Alternative Modelle & Bits für das Astra Militarium

3D Drucker im Bekanntenkreis habe ich leider nicht. Ich hatte einen deutschen Verkäufer auf etsy gefunden. Der macht zwar gerade eine Pause um seine Aufträge abzuarbeiten aber ich habe schon die Benachrichtigung aktiviert ?

Mein aktueller Favorit ist der Makara. Weiß nur nicht, als was man den durchgehen lassen könnte. Es fehlt das angedeutete Lasgun Array. Bild 1 und 2 vielleicht als Sturm-Chimäre? Die Variante im 3. Bild sieht auch sehr cool aus, irgendwie wie der Kampfpanzer auf Chimäre Basis, den ich mir immer gewünscht habe, aber was könnte das darstellen? Bei dem Raketenpanzer könnte man mit ein bisschen Wohlwollen einen Lindwurm draus machen vielleicht? Oder gibt es tief in den Legends vergraben Panzervarianten, die mir entgangen sind?

Der haben-wollen-Reflex ist jedenfalls größer als bei der neuen Krieg Box ?
 

Anhänge

  • ammit-and-makara-infantry-fighting-vehicles-v0-ayx24z5878gc1.jpg
    ammit-and-makara-infantry-fighting-vehicles-v0-ayx24z5878gc1.jpg
    106,3 KB · Aufrufe: 14
  • ammit-and-makara-infantry-fighting-vehicles-v0-zbvq1w5878gc1.jpg
    ammit-and-makara-infantry-fighting-vehicles-v0-zbvq1w5878gc1.jpg
    109 KB · Aufrufe: 14
  • ammit-and-makara-infantry-fighting-vehicles-v0-0vt2116878gc1.jpg
    ammit-and-makara-infantry-fighting-vehicles-v0-0vt2116878gc1.jpg
    107,5 KB · Aufrufe: 11
  • ammit-and-makara-infantry-fighting-vehicles-v0-uoa9306878gc1.jpg
    ammit-and-makara-infantry-fighting-vehicles-v0-uoa9306878gc1.jpg
    106,8 KB · Aufrufe: 15
Gibt es da einen Unterschied zwischen den freien und den bezahlten Dateien?
Meines Wissens nach liegt der Unterschied hauptsächlich darin, dass die freien Daten ohne vordefinierte Supports zum Drucken kommen, man also da noch etwas Arbeit reinstecken muss, damit man die Teile auch ordentlich drucken kann.
Ansonsten bin ich tatsächlich nicht ganz sicher, aber es kann sein, dass ein paar Kleinigkeiten wie die Halterung für die Radarsuchkopfrakete in den älteren, freien Dateien nicht enthalten sind.
Genau kann ich das allerdings nicht beurteilen, da wie geschrieben ein Kumpel mir die Fahrzeuge druckt und ich mit den Dateien selbst nicht in Berührung komme.
Es fehlt das angedeutete Lasgun Array.
Wenn du nicht gerade in einem hardcore WYSIWYG Umfeld spielst sehe ich das ähnlich wie @Shub Niggurath und das sollte wohl kaum Probleme bereiten. Entweder du nimmst die kleinen Fenster am hinteren Rumpf, aus dem feuerluken-ähnlich eben Lasergewehre gehalten werden könnten und aktuell eben hinter Panzerglas geschützt sind oder falls dir das kleine Heckgeschütz gefällt, stellt das halt symbolisch das Lasgun-Array dar.
Der haben-wollen-Reflex
Den kenn ich leider auch zur Genüge?
 
Wenn du nicht gerade in einem hardcore WYSIWYG Umfeld spielst sehe ich das ähnlich wie @Shub Niggurath und das sollte wohl kaum Probleme bereiten
Danke, ich war mir nicht sicher, wie genau die Leute das so nehmen. Die Regeln für das Lasgun Array ändern sich ja auch immer mal wieder. In der 6. waren die auch nur Zierde. Die Idee mit dem kleinen Geschütz am Heck finde ich auch gut. Das habe ich noch gar nicht so richtig wahrgenommen.


Ja, finde die auch sehr ansprechend und baue meine Armee mit ihnen auf.
Ich ärgere mich auch ein bisschen, dass ich die erst jetzt entdeckt habe, weil die perfekt zu meinen Spacenam Catachanern gepasst hätten mit dem etwas moderner militärischen Look!

Hi, ich suche die Bullgryns in DKoK Manier, habt ihr da einen Tipp für mich?
The Makers Cult hat auch eine großes DKOK Proxie Sortiment und auch Bullgryns:

https://www.etsy.com/de-en/listing/...04821db59f47ac656581e45e36be18cd%3A1362184088

Und aus der "Grim Guard" Reihe von Stationforge gäbe es noch die Mutants, aber bei dem Designer gehen mir die Posen manchmal ein bisschen zu sehr in Richtung Cringe.
 
Kennt ihr die Panzer von Nate Feyma?

Habe mir jetzt mal die Dateien für den Bausatz Ammit/Makara runtergeladen. Ich habe zwar keinen 3D Drucker aber es hat mich einfach interessiert wie das komplette Set aufgebaut ist und was alles dabei ist. Egal ob oder wo ich das jemals drucken lasse, die ca. 8€ hat der Designer alle Male verdient ?

Das Set ist extrem Modular und alles ist vorbereitet für Magnete (auch manche Teile der Hülle). Mit ein bisschen Fantasie könnte man sich sogar ein paar verschiedene Russ Varianten zusammenbasteln. Auch Türme einiger anderer Sets können wohl damit verwendet werden (so kommt wahrscheinlich der in Post 682 gezeigte Raketenpanzer zu Stande...)
 
  • Like
Reaktionen: Huntsman
Ich lese jetzt nicht die 35 Seiten, sondern schaue mir nur die hoffentlich aktualisierte Liste am Anfang an. Meine Infanterie ist zu 80% von Perry Miniatures. Da bekomme ich 36 Minis für 25€. Spezialwaffen natürlich nicht, weil historisch, aber es gibt ja noch megabitz. Die Perrys waren in den 90ern Chefdesigner bei GW und die Qualität kann durchaus mit GW mithalten.
Für Cadianer und Catachaner gehen die natürlich nicht durch, aber da für Mordia und Tallarn gibt's da schöne Sachen.
 
  • Like
Reaktionen: Arcadius