Alternative Modelle & Bits für das Astra Militarium

Ich benutze die Reiter der Expandable Brigade für mein Deathkorps:

Allerdings habe ich mittlerweile die Rüstungsteile der Pferde wegmodelliert, damit sie optisch besser zu den FW Modellen die ich schon besitze, passen
 
Bin auch derzeit am Aufbau einer Imperialen Armee und habe mich für die Modelle von Anvil Industry entschieden.
Bin mit der Qualität der ersten eingetroffenen Infanteristen sehr zufrieden und dort gibt es recht neu auch Bikes.
Ist zwar nicht ganz das Selbe wie Pferde und ich muss mir was mit den Lanzen einfallen lassen, aber ich werde die auf jeden Fall auch testweise bestellen, da mir Pferde im Setting von 40k persönlich nicht zusagen.
 
  • Like
Reaktionen: Der Badner
Hier das Bild der feudal Reiter von Themakerscult ich bekomme 5 auf eine druckplatte meines elegoo mars2 ich habe Messing Stäbe als Lanzenschäfte benutzt. In den Dateien sind Löcher für die Messing Stäbe vorgesehen.
IMG_20221105_064110.jpg
 
Hallo zusammen, kennt jemand gute Alternativ-Modelle für die neue Kavallerie? Am liebsten wäre mir, wenn die zu den Cadianern passen.

Danke schonmal
Stationforge hat sowohl Reiter als auch Biker. Die grimmguard ist recht passend zu Cadianern.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Frontsoldat
Ich würde dir hier valor Korps von TheMakersCult empfehlen einfach mal googlen.
Hier einmal ein paar Beispiele vom Valours Korps aus dem heimischen Photon Mono. Verstecken müssen die sich nicht 😉 Werden auch immer wieder geupdated und Neuerungen hinzugefügt. Aktuell mit ner neuen Helmvariante. Die unten hier auf den Bildern sind konkret die "Shock Infantry". Warum ? Weil die schwerer gepanzert daherkommen und mit den Waffenwahl auch Tempestus oder Kaskrin proxxen könnten. Die Waffen sehen standartgemäß nach HE-Lasern aus und im Satz ist auch eine Volley-Gun dabei. Ansonsten kommen sie mit den Standarts wie Plasma, Melter, Granatwerfer, Flamer und natürlich die Volleygun plus Vox (kein Sniper).
Einziger Wermutstropfen... um den Sergeant vernünftig darzustellen müsstest du dir den seperat holen. E-Faust, Kettenschwert, Pistolen sind nicht in dem Stl. Es gibt zwar einen "Sarge" der sieht aber effektiv aus wie ein Standart mit mehr Lametta am Ärmel.

Ich hab mittlerweile sehr stark bei diesen Sets zugeschlagen und die passenden HQs, Reiter, Elite, Kommis, Psyker etc und mir noch einen ganzen Haufen Fahrzeuge dazu geschossen. Wenn mehr Bilder erwünscht schmeiss ich die gerne die Tage mal hier rein.
 

Anhänge

  • Infantry Squad 1.jpg
    Infantry Squad 1.jpg
    269,8 KB · Aufrufe: 58
  • Bullgryn Trio.jpg
    Bullgryn Trio.jpg
    150,7 KB · Aufrufe: 48
  • Dkok Bullgryn Solo Astra Militarum.jpg
    Dkok Bullgryn Solo Astra Militarum.jpg
    91,3 KB · Aufrufe: 37
  • Dkok Squadron Commander Solo Astra Militarum.jpg
    Dkok Squadron Commander Solo Astra Militarum.jpg
    132,3 KB · Aufrufe: 51
Oh, noch ein VKler 🙂
Ich kann mich des Lobes nur anschließen. Mega coole Modelle.
Aber was mir mit Abstand am besten gefällt ist die ... hmm ... Modularität? Austauschbarkeit?
Inzwischen gibt es zwei Helmvarianten (Pickelhaube und französisch) für die Mannschaften (und die ersten Einheiten gibt es auch noch Kopflos und bei den höheren Offizieren gibt es Helm mit "Kamm" (siehe Bild im Anhang), Käppi (siehe Kazaijs Squadron Commander) und die typische Kommissarsmütze.
Viel interessanter finde ich aber die Arme! Die sind nämlich alle gleich...naja fast... und untereinander austauschbar. Der einzige Unterschied ist an den Schultern (Einfacher Schulterpanzer, Schocktruppen Schulterpanzer, "Commando" Schulterpanzer und Epauletten für die hohen Offiziere).
Dadurch ergeben sich auch so Möglichkeiten wie die "Dragooner" im Anhang. Ein absoluter Traum! Oh... und von links nach rechts und zurück spiegeln kann man die Arme auch noch... außer bei den Sergeants, denn die haben auf der linken Schulter ihre 3 Streifen.
Von daher würde ich den Wermutstropfen auch nicht ganz als solchen sehen, sondern eher als: OMG NOCH MEHR MÖGLICHKEITEN! 😆

@Kazaij mehr Bilder erwünscht! 😉
 

Anhänge

  • PHOTO-2023-02-14-19-29-27.jpg
    PHOTO-2023-02-14-19-29-27.jpg
    294,7 KB · Aufrufe: 71
  • Like
Reaktionen: Kazaij
Noch nicht, aber eventuell werde ich Attilianische Reiter mit den Insekten bauen (allerdings sind die schon recht groß und passen eventuell nicht so gut aufs Base). Alternativ dachte ich, die restlichen Reiter als Sentinelalternativen umzubauen. Da meine Armee sonst Stahllegionäre sind musste auf jeden Fall ein Yarrick-Umbau her und die Insekten fand ich spannender als das Hottehü ;-)
 
@pfuetzi hab es!
1689001267383.png

bzw. nur die Reittiere:
 
  • Like
Reaktionen: pfuetzi