Alternative Sororitas basteln

vielleicht liegts an dem

Estimated delivery: Mar 2014

das bei den ganzen Pledges steht. Und jetzt geh dich ein wenig schämen 😀

edit: Update 23

Regarding the ship dates for your pledge: basically, as soon as a wave of minis becomes available, any pledge rewards that can be fully shipped will be shipped. Absolutely no reason to have you wait until March 2014 if everything you chose is ready in October 2013!

noch Einwände? 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Köpfe von "statuesqueminiatures" sind super, kann ich nur empfehlen. Hab sie mir vor 4 Wochen schon bestellt und keine 5 Tage später waren sie schon da ! Die sehen auch kein bisschen Bullig aus, passen sehr gut mMn ! Ihr müsst aber auf eines achten: es gibt noch zu diesem Köpfe-Set 2 weitere Sets zu je 4 Stück ! Diese tragen so Bundeswehrmützen oder Augenklappen ;-) ! Habe gedacht, so als Sergeant oder so ! In der Beschreibung steht geschrieben, daß diese Köpfe etwas kleiner sind ! Die Köpfe sind aber wirklich viel kleiner als die aus dem 10er Set ! Also zusammen nicht zu empfehlen ! Nur so als Hinweis. LG
 
Stimme zu, ist gelungen und sieht gut aus.
Für meinen eigenen Geschmack finde ich aber, dass es noch zu modern und zu sehr nach female Space Marine aussieht.
Auch schade, dass quasi nur durch den (unbehelmten) Kopf die Figur zur Sororita wird.
Trotz Panzerung sieht man einfach, dass der Träger der Rüstung sehr breite Schultern haben muss.
 
@ Kodos:
Hmjoahr, ich finde - angesichts der Möglichkeiten - daß das ganz gut aussieht, allerdings hat auch sandnix recht;
die moderne "female Space Marine"-Optik besteht durchaus, wobei es aber auch so aussehen könnte:
http://www.hfminis.co.uk/img_cms/product_images/HFSF100 PA Libby web.jpg

Aber eine Sache, die du angesprochen hast, ist das noch, und zwar die *mit-passenden-Rückenmodulen-das-ganze-näher-in-Richtung-Kirche-rücken-können*; du hast ja die Module von MaxMini angesprochen
http://maxmini.eu/image/cache/data/products/bits/MXMCB051_gothicbackpacks-882x630.jpg


Der Punkt ist, passt das jetzt noch...?
Da sie nicht ganz die Abmessungen des Standard-Marine-Tornisters haben wirken (und sind es wahrscheinlich auch) sie bei den Soros, wo sie perfekt zu passen, zu groß; bei diesen Körpern passen die "Gothik Backpacks" zwar von der Größe sehr gut, aber sie sehen - siehe den Einwand "zu modern" - etwas deplaziert aus. Ein Teufelskreis...wobei man es vielleicht wirklich erst einmal so - komplett - umgesetzt sehen müßte; die Dreamforge-Körper mit den Statuesqe-Köpfen, den FW-Phobos-Boltern und den MaxMini-Rucksäcken...vielleicht das ganze noch etwas weitreichender 40Kfizieren, Fleur-de-Lies auf die Schulterpanzer, Reinheitssiegel wohin auch immer...
 
Der Grund den Link zu posten war, das bemalte Figuren immer etwas anderes aussehen als reines Plastik.

Und aktuell ist es so gesehen die beste Alternative.
Einmal weil es eben keine GW Servorüstungen sind und damit der Stilistische Unterschied zu normalen Marines deutlich gegeben ist (so wie bei den Zinnmodellen auch). Zum anderen weil es günstiger ist. Den jede Alternative welche teurer ist als die Zinnmodelle von GW, ist keine Alternative.

Ob man da jetzt noch auf die FW Bolter zurück greift, die Eisenkern Sturmgewehre nimmt, zusätzliche Rückenmodule anbringt ist reine Geschmackssache.

Auch die Proportionen sind nicht das Problem, den nachdem wie dick die Rüstung ist bzw welche zusätzliche Mechanik/Elektronik noch untergebracht ist, passt das auch so für Frauenkörper.
 
Also bemalt wissen sie deutlich zu gefallen. Und ich finde nicht das da viel GW Marine durchkommt, außer grade in den Rückentorsos.
Die alten GW Metall Soros sehen ja auch sehr "kompackt" aus in Ihrer Form. Das spiegeln diese ebenfalls irgendwie wieder.

Ich würde aber auf jedenfall etwas an den Waffen und Tornistern machen. Die sollten möglichst wenig vergleichbares zu den Plastik SM Teilen hergeben. Weil dadurch wird der SM Vergleich glaube ich erst ausgelöst, statt weniger durch die Rüstung.


@Edit

Thema Preis, würde ich aber noch mal drüber nachrechen.

Also die Eisenkern Modelle bekommt für 59$ (20 Stück)
Die Köpfe für 4,75 pfund (10 Stück)
Die Bolter von FW für 11,50 pfund (10 Stück)
Die gothig Rückenmodule für 7,99€ (6 Stück)

Rechnet man jetzt mal alles auf 10 Modelle hoch liegt man bei 61,11€ (Ohne jetzt spezielle Suche nach billig offer usw)
10 Soros von GW kosten aktuell 63€

Also wesendlich billiger ist es auch nicht. Zumal du bei GW schon Spezialwaffen, Standarte und Vet.Prio dabei hast.
Das retiert sich also nur, wenn du wenig Zusatzausgaben machst, wie eben Bolter, Backpack usw.

So wie er sie oben gebaut hat, kosten dann 10 Soros auch nur 32,30€. Setzt aber dennoch viele Bits als vorhanden vorraus.
 
Zuletzt bearbeitet: