Am Horizont: Blood Angels! (Feb 2011)

Norad

Blisterschnorrer
18. März 2009
424
0
6.561
Die Blood Angels gehören zu den berühmtesten Orden der Space Marines. Als eine der ersten ursprünglichen Legionen kämpften sie schon während der Anfangstage des Imperiums an der Seite des Imperators. Der Orden zählt zu den langlebigsten des Imperiums, und selbst nach zehntausend Jahren werden seine Mitglieder noch immer durch die Taten ihres Primarchen Sanguinius geprägt. Nur wenige andere Space-Marine-Orden sind bei der Verteidigung des Imperiums so unerbittlich und loyal wie die Blood Angels, doch ein Makel in ihrer Gensaat sorgt dafür, dass sie bisweilen der Schwarzen Wut und dem Roten Durst verfallen - ein alles verzehrender Fluch, der die Ordensbrüder während der Schlacht in nach Blut gierende Bestien verwandelt ...

Im Februar 2011 erhalten die Blood Angels neue Unterstützung, inklusive nie zuvor gesehener Modelle. Besuche Morgen www.games-workshop.com und erfahre mehr über die Blood Angels in unserem "Am Horizont!"-Artikel. Wenn du nach dem Aufbau deiner eigenen himmlischen Heerscharen strebst oder deine bestehende Armee ausbauen willst, findest du hier einige unverzichtbare Produkte, mit denen du deine Streitkräfte auf die neuen Verstärkungen im Februar vorbereiten kannst.
 
Hm ob das nun heist das Greys bzw. Necrons doch nicht anfang 2011 kommen werden?

Naja, Necrons war doch eh ne Ente. Nur weil FW den Tomb Stalker rausgehauen hat, haben alle von nem frühen Codex Necrons geredet. Dabei gab es doch auf nem GD (meine Italien) seitens GW in nem Seminar die Aussage, dass bei Necrons sehr viel zu machen sei und deswegen ein Erscheinen erst gegen Ende der Ed5 wahrscheinlich ist.

Was GK angeht: Das Nachschieben einer zweiten Welle BA Modelle hält GW doch nicht davon ab im Frühjahr 2011 irgendeine andere 40K Armee zu veröffentlichen.
 
GW-beginnt mich gerade massiv aufzuregen.
Antstatt den Armeen die es nötig haben neue Codices und Modelle zu verpassen releasen sie häßliche Modelle für Armeen die gerade erst mit neuem Kram beglückt wurden.
Ich glaub ich steig auf Infinity um...

Also so sehr ich doch eigentlich gegenüber Kritik an GW aufgeschlossen bin, hier kann ich die Aufregung ausnahmsweise mal gar nicht verstehen.

Den Stormraven mag man nun häßlich finden oder nicht (ich finde ihn häßlich), aber die Geschäftspolitik von GW ist doch schon seit geraumer Zeit so, daß sie nicht alles auf einmal veröffentlichen. Erst wird geschaut wie sich die erste Welle entwickelt und dann wird das restliche Zeug zu einem passenden Zeitpunkt nachgeschoben.

Ende 2010/Anfang 2011 gibt es dann eben Neuheiten für Skaven (Fantasy) und Blood Angels (40k). Ist völlig folgerichtig, denn bei BA fehlt weitaus mehr als bei z.B. SW und auch wenn die Nid-Spieler jetzt über mangelnde Bausätze für Tfex und Tervi jammern: BA Spielereien + Stormraven für alle Dosen wird -Modell häßlich hin oder her- weitaus mehr Geld in die Kassen von GW spülen, als nen Tervi/Tfex Bausatz.

Was neue Kodices angeht: Klar, da fehlen noch einige. Nur ist es für GW völlig unüblich (und wäre auch marktstrategisch ziemlich dumm) direkt nach dem massiven November-Relaunch der Dark Eldar einen anderen Kodex folgen zu lassen.

Das Stormraven Modell liegt doch sowieso schon seit Wochen und Monaten bei GW rum, das haben die sicher nicht erst gestern produziert. Kann z.B. irgendjemand ernsthaft ausschließen, daß GW z.B. die Grey Knights nicht schon fertig hat und nur auf einen günstigen Launch-Termin wartet, während Teile des Designerteams schon an der nächsten 40K Armee sitzen?

Wer mit ner zyklen-artigen Geschäftspolitik seine Probleme hat, der ist seit Anbeginn von Edition 2(sprich Anfang der 90er) bei GW völlig falsch.😉
 
Zuletzt bearbeitet:
GW-beginnt mich gerade massiv aufzuregen.
Antstatt den Armeen die es nötig haben neue Codices und Modelle zu verpassen releasen sie häßliche Modelle für Armeen die gerade erst mit neuem Kram beglückt wurden.
Ich glaub ich steig auf Infinity um...

Immer wieder aufs neue... Blödes GW, dummes GW, ich Spiel was anderes als GW...

DANN GEH DOCH WAS ANDERES SPIELEN....

Falls es dir nicht aufgefallen ist, aber GW will Geld verdienen.
Unser Geld.😉
Also werden nur ab und zu "Nischenvölker" wie die Dark Eldar neu aufgelegt.

Sorry Elch, aber deine Aussge ist so unnötig, wie kaum etwas anderes hier.

Also, dann Erspar die das Aufregen wegen deinem Hobby, das die eingetlich Spass und Entspannung bringen soll. (Denk mal drüber nach).

Achja, die Armeen die ich Spiele, haben auch ältere Codexbücher, aber ich mach das Beste draus. 😉
 
Regt euch mal ab
Ja,GW will Geld verdienen, aber was Spräche dagegen statt Skaven Modellen nen neues Armeebuch Khemri/Orks zu Releasen.
Da käm mindestens genauso viel Geld bei rum (bei Orks deutlich mehr) und es währ halt mehr abwechslung(das ist das 4.mal in 15 Monaten das was neues für die Ratten rauskommt).
Gleiches bei 40k: Klar: Mit Dosen verdient GW am meisten Geld, aber was spräche dagegen neue Dosen in verbindung mit einem neuen Codex:Inquisition rauszubringen?
Ich finde alle wellen sollten auseinem Codex+Modelle bestehn so kriegen halt alle in Regelmäßigen abständen was.
 
Regt euch mal ab
Ja,GW will Geld verdienen, aber was Spräche dagegen statt Skaven Modellen nen neues Armeebuch Khemri/Orks zu Releasen.
Da käm mindestens genauso viel Geld bei rum (bei Orks deutlich mehr) und es währ halt mehr abwechslung(das ist das 4.mal in 15 Monaten das was neues für die Ratten rauskommt).
Gleiches bei 40k: Klar: Mit Dosen verdient GW am meisten Geld, aber was spräche dagegen neue Dosen in verbindung mit einem neuen Codex:Inquisition rauszubringen?
Ich finde alle wellen sollten auseinem Codex+Modelle bestehn so kriegen halt alle in Regelmäßigen abständen was.

Wer sagt denn das ein Kodex Inqui bzw. Grey Knight nicht Anfang 2011 kommt? Eventuelle zusammen oder kurz nach den BA Erscheinungen.

Es macht einfach für GW keinen Sinn, jetzt schon 4 Monate vorher die Grey-Knights anzukündigen, da sie sich damit eventuell das Weihnachtsgeschäft kaputt machen. Montag nen Bild des Stormraven zu "enthüllen" wird nicht dazu führen, dass Leute von dem Kauf einer DE-Armee zu Weihnachten absehen.

Gegen das Armeebuch Khemri oder Orks spricht 1. die Tatsache, dass keiner weiß ob GW die schon fertig hat und 2. die Hoffnung von GW, dass Leute mehr als ein Spielsystem spielen und zu Weihnachten brav DE sammeln und eventuell noch eine Box aus dem WHF Bereich.

Khemri können sie dann z.B. einfach irgendwann im Frühjahr raushauen, dann haben die Leute wieder Geld und wenn die Modelle überzeugen, verkauft GW im Endeffekt eben an einen Spieler 2 Armeen. Die Hemmschwelle zwei Armeen gleichzeitig aus dem Boden zu stampfen dürfte (gerade bei der Zielgruppe Kiddies) weitaus höher liegen, als zwei Armeen in einem Zeitfenster von 5-6 Monaten zu erwerben.

Mal so als hypothetisches Beispiel:

Wenn ich schon seit dem Erwerb des Grundregelwerks mich für das Artwork der DE und Grey Knights begeistert hätte und GW morgen die Grey-Knights für Februar ankündigen würde, was wäre die Konsequenz?

Beide Armeen auf einmal kaufen kann ich mir als Student nicht leisten. Also würde ich wohl wahrscheinlich mir nur den Kodex DE kaufen und den Rest meines Geldes auf die Bank legen. Ende Januar, wenn die ersten brauchbaren Regelgerüchte im Netz sowie Bilder auf der GW-Seite zu sehen sind, würde ich mich dann für eine der beiden Armeen entscheiden. Wenn GW aber jetzt erst einmal nur DE raushaut und uns dann im Februar mit einem GK Kodex für Anfang März überrascht, würde ich mir eventuell in den Semesterferien eine Nebenjob suchen und das Geld dann für GK verballern. Die bis dahin gekauften DE würde ich wohl behalten und nicht verkaufen, schließlich gefallen mir ja beide Völker.

Klar, auf lange Sicht würde ich wohl so oder so beide Armeen besitzen, aber die wenigsten Leute der für GW relevanten Käuferschichten könne sich den nahezu parallelen Aufbau von 2 Armeen leisten. Deswegen macht die zyklenartige Geschäftspolitik auch mit Hinblick auf das Anschaffungsvolumen weitaus mehr Sinn, als die Ansätze von Infinity und anderen Skirmish-Systemen, wo erst einmal ein Grundstock geschaffen wird (damit man auch mehr als 2 Fraktionen spielen kann) und dann mit jeder Welle für jeden Spieler wieder was dabei ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und? Wäre ein Kodex GK im März ein Weltuntergang verglichen zu einem Kodex GK im Februar?

Wie schon gesagt: Es macht rein marketingtechnisch keinen Sinn für GW, einen weiteren 40K Kodex jetzt schon anzukündigen, denn damit versauen sie sich nur das Weihnachtsgeschäft.

Wer Dosen sammelt und kein Interesse an DE hat, wird sich zu Weihnachten entweder ganz was anderes wünschen oder einen Verkaufsgutschein, den er dann im Februar gegen die Sachen aus der BA-Welle einlösen kann. Wer mit der Anschaffung einer DE-Armee liebäugelt und nicht eine abgrundtiefe Abneigung gegen Dosenarmeen hat, würde von der Ankündigung eines Kodex GK zum jetzigen Zeitpunkt (egal ob der dann Februar oder März erscheint) nur abgeschreckt werden.

Und nur weil GW alle 1,5 Monate eine Welle auf den Markt wirft, kommt nicht in dem Intervall ein neuer 40K Kodex raus und die Anlaufzeit für die Ankündigungen sind weitaus geringer.

Zwischen SW und Nids lagen 3 Monate, zwischen Nids und BA ebenfalls 3 . Zwischen BA und DE lagen mehr, da hier u.A WHF ed8 veröffentlicht wurde und GW schön blöd gewesen wäre, hier zu viel dazwischen zu schieben.

Bleibt man bei dem Turnus von 3-4 Monaten, reden wir von einem neuen Kodex im März. Alles andere wäre im Bezug auf Kodex DE und das Weihnachtsgeschäft völlig Banane, dafür hätten sie DE im Spätsommer an den Mann bringen müssen und sich damit Konkurrenz bei der Ed8 Neuauflage verschafft. DE sind von allen Nicht-Dosen Kodices die beste Wahl fürs Weihnachtsgeschäft, da hier die Kaufkraft am größten ist und bei diesem Kodex die vorher getätigten Investitionen mit Sicherheit höher lagen, als bei Kodex BA, SW und Nids.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja, da denke ich mal stark, dass GW auf die ganzen negativen Bemerkungen über das eine Stormraveb-Bild reagiert und recht fix frische Bilder aus anderen Winkeln raushauen wird.

Denn eigentlich ist es merkwürdig, dass jetzt die Releases für Februar im Bild vorgestellt werden, wo es noch nichts zu den Skaven für Januar gibt...