Am Horizont: Dark Eldar (2. Welle)

Haben eigentlich alle die über den Preis meckern mal überlegt das diese Figuren einen viel höheren Werterhalt haben als Plastikminis?

Gerade wenn man sich da bei der Bemalung mal vertut kann man die ja so gut wie mit allem wieder reinigen 🙂

Dafür überlebt die Bemalung nicht, wenn einem der Transportkoffer vom Tisch fällt. Bei keiner einzigen Metalminiatur... Hust... hust...
 
Haben eigentlich alle die über den Preis meckern mal überlegt das diese Figuren einen viel höheren Werterhalt haben als Plastikminis?

Gerade wenn man sich da bei der Bemalung mal vertut kann man die ja so gut wie mit allem wieder reinigen 🙂

Du meins jetzt nicht den Gegenwert in Weißmetall?

Metallmini gehen viel schneller Kaputt als Plastk! Farbe blättert ab, usw.
 
Dei Sucubus, der Bestienmeister und die Kyhmären gliedern sich imho gut in die durchweg gute Miniaturen-Palette der DE ein. Sehen gut aus, mit vielen Details, passender Stil. Die Klauenbestie ist OK, nix großartiges aber in Ordnung.
Vom Vogelschwarm hingegen bin ich ziemlich enttäucht. Die sehen soooo langweilig aus. Gerade im Hinblick auf ihre Spielwerte. Da werden nachher aufm Schlachtefld 10 Marines von 4 Schwärmen Vögel(!) verprügelt!

Uiii....Vögel! Gefährliche Sache sowas... da hilft nicht mal ne Servorüstung oder ne Termi-Rüstung dagegen. Können wir noch von Glück reden, dass die DE keine Sichel-Barthaar-Katzen Horde ins Feld führen. Oder Sichel-Euter-Kühe (muh!).. was hätten DIE erst für ein Profil!😉
 
Habe gerade so'n Neuerscheinungsposter gesehen, bei den ganzen DE Blistern steht "Nur solange vorrat reicht", ich tippe aber eher darauf dass das bedeutet, das die Modelle später nur noch über GW beziehbar sein werden.

Also wer noch günstig zuschlagen will, sollte das früh tun bevor man sie nur noch zum vollen GW Preis kaufen kann 😀

Vor allem find ich die Inhaltsangabe beim Sichelflügelschwarm lustig: "Der Blister enthält 1 Metallminiatur" :lol:
 
Vor allem find ich die Inhaltsangabe beim Sichelflügelschwarm lustig: "Der Blister enthält 1 Metallminiatur" :lol:

Ein Base, eine Mini. Was daran so lustig sein soll entzeiht sich meiner Kenntnis.

@Angelus Mortis

Plasteminis kann man auch entfärben, und wenn man es richtig macht überleben die das auch.
Und ne Metallmini ist meiner Meinung auch nicht mehr wert als ne Plastemini.
Weiterverkaufspreis richtet sich doch nach Neupreis und evtl vohandener Bemalung nicht nach dem entfärben, den das geht immer.
 
also vom branchen primus hätte ich in bezug auf die bestien mehr erwartet.
khymären und die succubus sind ganz ok, klauenbestie und der bestienmeister können mich nicht komplett überzeugen, aber dieser schwarm kann mal gar nix!!

preislich gesehen finde ich den ganzen release unakzeptabel. grob drüber nachgedacht bekommt man für den preis von drei schwären eine box necron krieger. diese box enthält zufälligerweise auch noch 3 schwärme scabs.

ach und wo bleiben eigentlich die restlichen fehlenden minis und fahrzeuge der DE?
 
@Captain K: die erscheinen wenn GW der Meinung ist es ist so weit und keinen Tag früher.

Haben eigentlich alle die über den Preis meckern mal überlegt das diese Figuren einen viel höheren Werterhalt haben als Plastikminis?

Das auch nur weil viele glauben das Zinn einer Plaste Figur überlegen ist was aber nicht stimmt.
 
Da ist man mal zwei Tage nicht da und schon verpasst man was... 😉

Aber gut, interessant, dass die doch schon in der 2. Märzhälfte erscheinen. Bilder waren ja schon geleakt worden, also waren wir in gewissem Rahmen vorgewarnt. Meine Meinung dazu:

Succubus - schönes Modell, könnte ich auch als weiblichen Archon für meine schicke neue Dark Eldar Truppe umbauen. Die hole ich mir definitiv.

Bestienmeister - der Kopf gefällt mir nicht so, aber wenn ich Bestien spielen würde, würde ich mir einen davon holen. weitere würde ich aber durch Hellions basteln (immerhin kostet eine Hellionbox weniger als zwei Bestienmeister-Blister)

Klauenbestie - ist schick, auch schön groß (das ist ja ein Terminatorbase) und wirkt bedrohlich.

Khymären - na ja, irgendwie nicht so mein Fall. Sie sind nicht schlecht, aber wenn man zwei verschiedene Modelle bringt, hätte man auch deutlich andere Posen designen können.

Sicherflügel - ui, Vögel... Na ja, ich hätte eher was Fledermauartiges mit mehr Stacheln/Tentakeln erwartet.

Das größte Problem an den Bestien ist imho die Gleichförmigkeit. Wer größere Gruppen von denen spielen will und die offiziellen Modelle nimmt wird da schnell Eintönigkeit erleben. Hier würde ich mich auch gezielter an anderen Ranges orientieren, um das ganze aufzulockern.

Die Preise sind eigentlich verständlich und liegen in dem Bereich, wo GW-Blister in der letzten Zeit waren. Problem ist halt, dass das kein Skirmischer ist, und man hier größere Gruppen bräuchte und das geht mit den offiziellen Modellen nunmal ins Geld...
 
Ich habe eine komplett Zinn HJ Armee. Da merkst Du ganz schnell den unterschied!

@Stingray

Weniger trinken beim zocken hilft :lol:!

@Hexenhammer

Wenn man es richtig macht dann bleibt die Farbe an Metallfiguren genauso gut drann wie an Plastik 😉!

Und wenn Euch die Figuren und/oder Preise nicht passen, kauft es einfach nicht!
 
Weils 4 Metallminiaturen sind 😉 (Und so'n Schwarm mit einem Vogel sieht nicht "schwarmig" aus 🙄)

Jein. Es sind vier Vögel, 2 davon scheinen "verbunden" zu sein.
Was sind nun also Miniaturen? 4 Vögel = 4 Minis, oder doch nur drei da 2 Vögel zusammenhängen und so eine Miniatur sind? Oder kann man das ganze da es auf einer Base steht als einzelne Miniatur (wenn man will Schwarminiatur) ansehen? Ich würde sagen ja.
Ein Snotlingbase oder ein Echsen/Rattenschwarm ist für mich auch nur eine Miniatur.
 
Games Workshop hat mit den Plastik Minis so gut angefangen, aber ich glaube kaum das die Bestien so ein Erfolg werden. Die kabalenkrieger waren wahnsinnig tolle und auch (überraschenderweise) preisgünstige Modelle, mit den Bestien schießen die sich selbst ab.
Find die Khymären richtig geil!
Die Vögel und das große Mistvieh sind eher mäßig