Am Horizont: Dark Eldar (2. Welle)

Ach so uninteressant find ich das nicht 😉
Aber die dann so runter machen dass die so scheiße sein sollen (dabei sind es quasi mind. 2 Marines pro Necron wenn du die IKW-Typis ma mitrechnest), wobei ein SM mit nem Standardbolter keinen Streifer gegen Panzerung 11+ verursacht find ich eher unangebracht (Dann kann man sich eher Tyraniden wieder schönreden 😀)
 
Es ist jetzt nicht so, dass Necrons totale scheiße sind, aber sie sind mit Sicherheit nicht die besten Standart-Auswahlen des Spiels, noch haben sie eine Anti-Fahrzeug-Waffe...

Und in einem SM-Standard-Trupp ist meistens doch irgendwo ein Raketenwerfer/Melter/Lascannon-Junge drin, der hat dann auch eine realistische Chance, das Fahrzeug tatsächlich zu schädigen.
 
Die Empörung über irgendwelche Marketingtexte finde ich reichlich albern. Wenn man den Klappentext von einem x-beliebigen Roman oder einer DVD liest, wird das auch alles schöngeschwallert, ohne dass da ein Schlaumeier daherkommt und mit stolzgeschwillter Brust verkündet, dass das Produkt doch eigentlich gar nicht so gut sei, wie dort behauptet wird. Als ob das die Riesenerkenntnis wäre, dass da irgendwelcher Unsinn erzählt wird, der das Produkt möglichst cool erscheinen lassen soll.

(Klar, die werden auf ihrem Store sicher erzählen: "Necronkrieger sind in der 5. Edition ziemlicher käse und die Armee ist aufgrund ihres Alters langweilig zu spielen und kaum noch konkurrenzfähig. Aber wir fänden's trotzdem dufte, wenn ihr die kauft. Bittebitte!")


Zu den Dark Eldar-Figuren: Ehrlich gesagt bin ich überrascht, dass die neben einer Großveröffentlichung im selben Monat noch so viel nebenher rausbringen, das ist ja fast ein Novum bei GW.
Die Figuren selbst finde ich ganz okay, denke aber, die werden sich wahrscheinlich ungefähr so gut verkaufen wie die Pyrovore...
Der Beastmaster ist abgesehen von dem Schädelhelm nur Mittelmaß - im Gegensatz zu den meisten Leuten finde ich die Idee mit dem Khymärenschädelhelm ganz gelungen. Die Klauenbestie finde ich ganz niedlich (SECHS NIPPEL!!! Woohoo!), auch wenn mir die Farbwahl nicht so zusagt. Die Khymären gefallen mir auch gut - vor allem wenn man die alten Warpbeasts im Hinterkopf hat. Finde sie definitiv nicht schlechter als die alten Dirz-Tiger (von denen habe ich drei und glaube mir ein Urteil bilden zu können) - ärgerlich finde ich bei denen nur, dass es jetzt gerade mal zwei unterschiedliche Metallmodelle davon gibt... eine Plastikbox hätte ich mir von denen auch einfach mal zum Spaß gekauft.
Die Sichelflügel... hmmm. An sich finde ich sie nett; zum Beispiel um einen Raven-Guard-Charakter aufzumotzen oder so etwas. Als eigene Einheit sind sie allerdings eher mager; für Dark Eldar hätten sie durchaus etwas grotesker ausfallen dürfen.
 
Die Crusher wurden trotz immensem Preis gekauft... und inzwischen bei vielen durch die Plastecrushern ersetzt...

Woran lag das? Super Regeln und kein billiger Ersatz, der auch noch nach was aussieht. Das trifft aber auf die DE-Viecher nicht zu, die kann man alle locker ersetzen. Der Bestienmeister ist auch komplett nutzlos, da es nur einen gibt für eine Einheit, die 5 Stück haben kann (wer will schon 5x den gleichen Typ?) und man 5 Hellions für weniger als 2 BMs bekommt.
 
Hier mal Bilder von GW im Größenvergleich:

m1690061a_Blog160211_2_XL.jpg


m1690065a_Blog160211_4_XL.jpg


m1690069a_Blog160211_6_XL.jpg


Quelle:GW
 
Das trifft aber auf die DE-Viecher nicht zu, die kann man alle locker ersetzen.

Dann macht das doch.

Der Bestienmeister ist auch komplett nutzlos, da es nur einen gibt für eine Einheit, die 5 Stück haben kann (wer will schon 5x den gleichen Typ?) und man 5 Hellions für weniger als 2 BMs bekommt.

Dann nimm halt 4 umgebaute Hellions und stell den einen noch mit als Ergänzung dazu, falls dir das Modell gefällt. 🙄


Meine Güte, die GW-Kundschaft ist echt verwöhnt. Jetzt wird schon gemault, sobald mal nicht gleich eine ganze Plastikbox für irgend eine Einheit raus kommt. Bis vor kurzem war das noch eine Seltenheit und auch Chaoshunde gibt´s noch nicht sooo lange in der Form wie jetzt.
 
Meine Güte, die GW-Kundschaft ist echt verwöhnt. Jetzt wird schon gemault, sobald mal nicht gleich eine ganze Plastikbox für irgend eine Einheit raus kommt. Bis vor kurzem war das noch eine Seltenheit und auch Chaoshunde gibt´s noch nicht sooo lange in der Form wie jetzt.

Ja, stimmt.
Wenn ich an die Zinn massen damals bei WHFB denke. ^_^
 
Dann macht das doch.



Dann nimm halt 4 umgebaute Hellions und stell den einen noch mit als Ergänzung dazu, falls dir das Modell gefällt. 🙄

Mach ich auch. (Spass. Ich mag die neuen Hellions nicht.)


Meine Güte, die GW-Kundschaft ist echt verwöhnt. Jetzt wird schon gemault, sobald mal nicht gleich eine ganze Plastikbox für irgend eine Einheit raus kommt. Bis vor kurzem war das noch eine Seltenheit und auch Chaoshunde gibt´s noch nicht sooo lange in der Form wie jetzt.
Das Problem sind nicht die Modelle an sich (bis auf den Bestienmeister, der ist hässlich und leidet wie sein alter Kollege daran, allein zu sein), sondern die irrsinnige Preisgestaltung.

Hier von Zinnmassen wie bei WFB zu reden ist ein red herring, das waren andere Zeiten . Für 30 Modelle, die hinterher 350 Punkte sind (meine Pikeniere zB), 100 Euro auszugeben, ist ja noch was. Aber wer akzeptiert denn heute noch Einheiten, die für 240 Punkte 200 Euro kosten wie die hier?
Und zwar als normale Modelle, nicht irgendwelche "individuellen" Dinge wie FW-Imps oder Kern/Standardauswahlen aus Metall.

Mir fallen als Beispiele ähnlich schlechter Preisgestaltung nur die alten Skavensklaven aus Metall ein (und, wer hat die schon mal auf dem Tisch gesehen?) und die Grotz aus Zinn, die auch so gut wie keiner gekauft hat - Grotz hieß doch üblicherweise, irgendwo die 40 Plastikgrotz aus der 2nd edition-Grundbox aufzutreiben für nen Appel und n Ei.

Die Hunde gibt's auch schon ne Weile.



Ich denke auch nicht, dass ich bloß jammere. Ich weiß nur, dass mich persönlich GW langsam auspreist. Wenn ich nicht schon ein paar 40K-Armeen hätte, würde ich heute nicht mehr anfangen. Bei Fantasy haben sie meine Armee rausgekürzt und da fange ich keine neue mehr an. Auf große Einheiten drängen und dann zB die normalen Orckrieger von heute auf Morgen fast doppelt so teuer zu machen (halbe Box, fast gleicher Preis), passt irgendwie nicht mehr, da ist mir der Einstieg einfach zu hoch. Ich spiele als Zweitsystem wieder Classic Battletech.
 
Zuletzt bearbeitet:
Um mal meinen Senf dazu zu geben und Dinge zu schreiben, die in ähnlicher Form schon von fast allen anderen gesagt wurden:

Bestienmeister: Sieht gut aus, macht aber als "Einzelmodell" wenig Sinn...würde wohl auf die Helionalernative umsteigen.

Sichelflügelschwarm: No Go. Sehen zwar echt gut aus, sind aber "nur" Vögel. Wo ist da das fremdartige? Das könnten Raben sein. Könnten als Bote der Gefallenen für nen Runie gut sein🙂

Klauenbestie: Nur eine Pose? Sieht nicht unbedingt schlecht aus, wirkt auf mich irgendwie, wie was, dass bei den Skaven nicht mehr richtig ins Sortiment gepasst hat. Besonders wegen dem Schwanz. Hätte auch ein neuer Rattenoger werden können.

Khymeren: Wirklich hübsche Viecher

Succubus: Schönstes Metallmodell in der DE HQ Sektion, bis jetzt. Wird gekauft und als Succubus oder Archon verwendet.

Generell: Die Bestien sind in meinen Augen irgendwie ne Fehlveröffentlichung. Da wäre Plastik überall schöner gewesen. Und der Preis ist....gewöhnungsbedürftig. Naja, ich wollte eh keine Bestien spielen.
 
Die Khymeras sind eine evolution der alten Modelle, die kann man also immerhin auch noch sehr schön weiterverwenden.

Das Stimmt - von ultramegahäßlich auf ziemlich häßlich ist eine gute Steigerung.


Bestienmeister: kackhässlich. Außerdem ungeeignet, weil es nur einer ist. Da nimmt man besser ne Hellionbox statt 3x den gleichen Typ.

Leider sind die Posen in der Hel-Box recht starr verteilt, denn da wollte ich mir auch welche rausschnitzen. Da mir der Zinn-Freak auch nicht sooo zusagt, werde ich wohl doch schnitzen müssen😉

Als Ersatz für die Bestien würden mir spontan die Yetis von WHFB einfallen. Wenns Rackham noch geben würden Tigers of Dirz für die Khuymeras usw. usf.

Nur als es die Tiger noch gab, waren sie auch kaum günstiger haben was bei 10-11 € gekostet.

(Klar, die werden auf ihrem Store sicher erzählen: "Necronkrieger sind in der 5. Edition ziemlicher käse und die Armee ist aufgrund ihres Alters langweilig zu spielen und kaum noch konkurrenzfähig. Aber wir fänden's trotzdem dufte, wenn ihr die kauft. Bittebitte!")

Danke für den coolen Einschmiss. Die Texte sind zwar ziemlich plump und reissersich, aber genau das, was du geschrieben hast, hab ich mir auch gedacht😎

Also mal meine bescheidene Meinung:

Beastmaster: Nix dolles, kann man nehmen, muss man aber nicht, Preis normal für Zinn (ist ja quasi ein Kavalleriemodel).

Klauenbestie: Cooles Vieh, hab die zuerst gesehen. Sieht zwar ein bisschen nach Gorilla aus, aber nach Psycho-Gorilla! Preis: teuer

Razorwings: Etwas entäuschend, sehen ziemlich "normal" aus, werde da wohl erstmal Fledermäuse nehmen und später die FW-Alternative ... hmmm
Preis: etwas teuer, verstehe das so, dass nur 3 drin sind.

Kymies: Grob die alten häßlichen Dinger mit Auswüchsen dran ... schlechtester Kandidat im Bereich DE_Beasts. Preis: für GW Zinn normal^_^

Succubi: Yummy - nettes Mädel, wann soll ich das alles anmalen? Preis: i.O.

Alternative: Hellions, Chaosbruten, Zombiehunde & fliege Absorber...
 
Danke für den coolen Einschmiss. Die Texte sind zwar ziemlich plump und reissersich, aber genau das, was du geschrieben hast, hab ich mir auch gedacht😎

Wie wäre es mit "einfach nur solche Texte komplett weglassen". So wie es GW früher auch getan hat...

Oder Battlefront hat z.B. zu jedem Artikel eine ganze Seite mit historischem Hintergrund, hält sich aber mit "Mit dem Tiger pustest du alles weg" völlig zurück. Genauer gesagt gehn sie bei schwachen Einheiten sogar auf deren Probleme ein (schwache Panzerung, schwache Kanone, etc.).

Hat vielleicht was damit zu tun, dass Battlefront im Gegensatz zu GW mehr Respekt und weniger Verachtung für seine Kunden hat...
 
Wie wäre es mit "einfach nur solche Texte komplett weglassen". So wie es GW früher auch getan hat...

Das ist schon richtig. Als genialen Marketing-Schachzug sehe ich diesen Dünnsinn nicht an. Ist mir bei den DE-Beasts übrigens das erste mal aufgefallen. Aber wenn man nen Thread durchliest und x-mal das Genöle über diese blöden Fake-Zitate lesen muss, ist es sehr erfrischend, wenn da jmd. schreibt, was einem gerade durch den Kopf geht😉
 
Also bis auf den Bestienmeister (gibts da wircklich keine Bauoptionen?) gefallen mir die Modelle recht gut, die Klauenbestie finde ich klasse.
Die Preise sind jedoch weit jenseits von gut und böse, außerdem hätte ich ne Plastebox mit jeweils ein Tierchen von jeder Art besser gefunden.
Außerdem hoffe ich das das wircklich nur ne Welle 1,5 ist, sonst ist das ganz mager.
 
Zuletzt bearbeitet: