Am Horizont: Dark Eldar (2. Welle)

Bin ich der einzige, der diese "Kauf dieses Modell und dein Penis wird 20 Zentimeter größer"-Geschwafel auf der GW-Seite lächerlich findet?

Vor allem die qualifizierten Kommentare. Also wenn "Dan from the web team" meint, dass das Ding gut ist, dann muss ich es unbedingt kaufen!

So ein Schwachfug...


Die Frage ist, wer liest denn den Schwachfug ( nach dem lesen eines dieser Kommentare würde ich das nie wieder tun.)? Und vor allem niemand bei klarem Verstand nimmt das Geschwafel ernst.
Wenn das dazu führen soll mehr zu kaufen, würde ich sagen 6 setzen da Thema verfehlt.

Aber zurück zu den Modellen. Die gefallen mir doch sehr.
 
Der Bestienmeister gibt ne gute Grundlage für nen Folterer ab. Die Sukkubus fetzt, die Bestien gefallen mir auch (vor allem die Khymerän, aber der rattige Gorilla fetzt auch :rock🙂

Bei den Sichelschwärmen sehe ich ganz deutlich 4 Boten der Gefallenen für Space Wolves -_- (aber trotzdem coole Piepmätze ^_^)

Aber das größte Manko an den Modellen ist wohl der Preis, ich find zwar die Modelle auch alle schnieke, aber wozu einen Bestienmeister + Bestien kaufen, wenn man stattdessen besser Hellions kaufen und umbauen kann? :huh: (Und dafür braucht man nich mal das Bastel-Ass im Ärmel zu haben, einfacher Bitztausch und gut ist!)
Die Khymären hätten innen Doppelblister für 15-20 Euro gemusst, sonst holt man sich einfach Bluthunde des Khorne oder Chaoshunde und gut ist 😀 (für die andern beiden Viecher gibt es leider nicht all zu viele gute Alternativen ohne viel Arbeit)
 
Kein Bomber, Viper, Folterer etc. nur die paar kleinen Modellchen -.-
Hm, gerade die Fehlen mir noch... genau so wie neue Modelle für Talos/Chronos und Grotesquen.
Bestien reizen mich persönlich jetzt nicht so, aber es gibt schon ne menge Leute die sie spielen von daher wohl schlau die Rauszubringen. Aber ich hoffe trotzdem das da noch ein/zwei Modelle dazu kommen werden.
 
Es war schon wichtig, dem Bestienmeister ein eigenes Aussehen zu geben, damit er sich von den Hellions unterscheidet.
Und das hat funktioniert...er wirkt ziemlich wild und durchgeknallt, aber mehr Teile wären nett gewesen, z. B. drei verschiedene Köpfe, oder so...

Die Succubus ist auch gut geworden, keine Frage.

Die Bestien sind solide und erfüllen ihren Job und ziehen das Gesamtbild der Armee nicht runter...der Preis ist krass, aber für mich okay, da ich meine Priorität erstman nicht auf die Jungs lege...hat also Zeit...und ich gebe sowieso ohne Ende Kohle für das Hobby aus, also was solls? Ich reg mich darüber nicht mehr auf...und außerdem wirds dann eh teuer, mit den ganzen Haemonculus Einheiten aus Metall, da ich keine Hagashin spiele, sondern Kabale + Haemonculus Kult...
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch die neuen Modelle sind mal wieder sehr schick geworden - ich muss sagen, dass die Dark Eldar Range eine der besten ist, die GW je released hat. Nur die Sichelflügel sind langweilig, sie hätten den Piepmatzen ja wenigstens analog zu den restlichen Viechern ein, zwei weitere Augenpaare verpassen können.

Bin ich der einzige, der diese "Kauf dieses Modell und dein Penis wird 20 Zentimeter größer"-Geschwafel auf der GW-Seite lächerlich findet?

Vor allem die qualifizierten Kommentare. Also wenn "Dan from the web team" meint, dass das Ding gut ist, dann muss ich es unbedingt kaufen!

So ein Schwachfug...

Offenbar ist das GW´s Ersatz für Kundenrezensionen (vor denen haben sie wohl verständlicherweise Schiss). Aber ich finds auch total albern, alleine schon, weil die Texte so absolut natürlich wirken 😀

Aber am geilsten finde ich eigentlich, dass wenn man sich die (ohnehin warscheinlich fiktiven) Namen anschaut die Texte von der englischen Seite übersetzt hat - Man hätte ja wenigstens die deutschen Mitarbeiter "zu Wort kommen lassen" können.
 
Succubus: toll.

Bestienmeister: kackhässlich. Außerdem ungeeignet, weil es nur einer ist. Da nimmt man besser ne Hellionbox statt 3x den gleichen Typ.


Schwärme: langweilig. Da kauf ich mir lieber fliegende Absorber bei FW, die sehen nicht nur gut aus, man kriegt auch 3 Bases für rund 20 Euro statt eins von den blöden Vögeln für 10.

Großes Viech: ok, aber IMO nicht sonderlich nützlich und auch zu teuer.

Khymären: ganz klar ne Evolution der alten Warpbestie. Schicke Modelle, aber 11 Euro pro Nase? Ich bleib bei meinen Chaoshunden.

Ist ja Irrsinn, 11 Euro für eine Khymäre. 2 davon und man kann ne Box Todeswölfe oder Chaoshunde kaufen, wo 10 drin sind, die mit entsprechendem Paintjob auch gute Substitute sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist ja Irrsinn, 11 Euro für eine Khymäre. 2 davon und man kann ne Box Todeswölfe oder Chaoshunde kaufen, wo 10 drin sind, die mit entsprechendem Paintjob auch gute Substitute sind.

Madness?
THIS IS GAMES WORKSHOP!!!!!

Werde auf jedenfall auf alternative Modelle (von GW oder fremdherstellern) verwenden als diese teuren.
Da gibts echt auch günstigere alternativen von GW.
 
Aber am geilsten finde ich eigentlich, dass wenn man sich die (ohnehin warscheinlich fiktiven) Namen anschaut die Texte von der englischen Seite übersetzt hat - Man hätte ja wenigstens die deutschen Mitarbeiter "zu Wort kommen lassen" können.

Wolfgang vom Mail-Order Team meint:
Der Blood Raven ist ja mal ein krasses Teil. Da kann mein Gegner echt einpacken, den blas ich ja mit den Blood-Strike-Raketen in Runde 1 weg. Er wird seinen Augen kaum glauben und vor Ehrfrucht erzittern, wenn die Macht des Imperators auf ihn niederfährt.
 
Die schwärme find ich jetzt nicht so super. da gibt es alternativen. Dei Khymären sind optisch mal einfach geil, allerdings sind zwei verschiedene Modelle zu wenig.
Das andere Teil mach echt was her.
Bestienmeister so naja. Hellions! ^^
die Succubu ist ganz cool.

Ich denke auch mal da kommt noch was. Viper, Folterer, Grotesquen, Heamunculi, Harpyen und die Flieger fehlen ja noch und als 2. Welle wären die par Püppis schon arg schwach.
 
Ich denke auch mal da kommt noch was. Viper, Folterer, Grotesquen, Heamunculi, Harpyen und die Flieger fehlen ja noch und als 2. Welle wären die par Püppis schon arg schwach.

Ich denke das auch, vorallem weil GW ja sagte, das 90% der im Codex erwähnten Truppen/Einheiten/UCM, noch rauskommen in 2011 !!!

FAZIT:
Weitersparen !!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die haben doch gelitten Clawed Fiend plus Pflicht Beastmaster sind 30€!!!
das bedeutet folgendes:
*************** 1 Sturm ***************

Bestien-Rotten
+ Bestienmeister
- 5 x Khymäre
+ Bestienmeister
- 5 x Khymäre
+ Bestienmeister
- 5 x Khymäre
+ Bestienmeister
- 5 x Khymäre
+ Bestienmeister
- 5 x Khymäre
- - - > 360 Punkte


Gesamtpunkte Dark Eldar : 360
sind 337,50€ bei grade mal 360 Punkten das macht nach Adam Riese 0,9375€ Pro Punkt gibt es irgendwas das ein ähnlich mieses Punkte/Preis Verhältnis hat?

Billiger:
*************** 1 Sturm ***************

Bestien-Rotten
+ Bestienmeister
- 1 x Klauenbestie
+ Bestienmeister
- 1 x Klauenbestie
+ Bestienmeister
- 1 x Klauenbestie
+ Bestienmeister
- 1 x Klauenbestie
+ Bestienmeister
- 1 x Klauenbestie
- - - > 260 Punkte


Gesamtpunkte Dark Eldar : 260

260 Punkte für 150€ (5x12,50€ plus 5x17,50€) sind "nur"0,5769€ pro Punkt

Wieder Teuerer (da nur ein Sichelschwarm im Blister ist)
*************** 1 Sturm ***************

Bestien-Rotten
+ Bestienmeister
- 2 x Sichelflügel-Schwarm
+ Bestienmeister
- 2 x Sichelflügel-Schwarm
+ Bestienmeister
- 2 x Sichelflügel-Schwarm
+ Bestienmeister
- 2 x Sichelflügel-Schwarm
+ Bestienmeister
- 2 x Sichelflügel-Schwarm
- - - > 210 Punkte


Gesamtpunkte Dark Eldar : 210

macht hundert 160€ für 210 Pkt also 0,7619€ pro Punkt.

(Obriges kann auch nach belieben Kombiniert werden)

Ganz ehrlich hier hätte Plaste für Beastmaster und Khymera und Schwärme und die Clawed Fiend extra mehr Sinn gemacht.

Durch den Preis wird das ja schon fast ne Codex Leiche.
 
Von einer Codex Leiche würde ich jetzt nicht reden. Die Spieler werden halt zu Alternativen greifen. Bsp:

1 Box Hellions als Bestienmeister ( mit ein bisschen Umbau)
3 Boxen Todeswölfe/ Chaoshunde

und schon ist der Bestienmeistertrupp inkl. 25 Khymären fertig.

Bei den anderen Varianten ist es dann ähnlich.

Daher ist es wohl eher eine längerfristige Verkaufsleiche ( denn die Modelle sind schick nur in Mengen wird sie keiner kaufen).
 
sind 337,50€ bei grade mal 360 Punkten das macht nach Adam Riese 0,9375€ Pro Punkt gibt es irgendwas das ein ähnlich mieses Punkte/Preis Verhältnis hat?

Ja, ein Skaven-Sklave (Metal) kostet ungefähr 3 Euro. und das bei einem 2 Punkte-Modell... Also nach deiner Rechnunt 1,5 € pro Punkt...

Macht die Sache natürlich nicht besser...