Am Horizont: Dark Eldar

Die Gifttante ist optisch hübsch, schade nur das mir der Rest der Hofstaat-Modelle nicht gefällt und die Einheit sowieso mMn für den Popo ist. :lol:

ja gerade beschäftige ich mich ernsthaft mal mit deren fähigkeiten. und meister der gifte ist ja total überflüssig.

Benutzt das Modell doch als Sybarithin oder Erstgeborene oder wie die Einheiten sich schimpfen. Finde optisch unterscheidet sie sich jetzt auch nicht groß von einer normalen DE Tante - außer dasse diesen coolen langen Zopf trägt ^^
 
Benutzt das Modell doch als Sybarithin oder Erstgeborene oder wie die Einheiten sich schimpfen. Finde optisch unterscheidet sie sich jetzt auch nicht groß von einer normalen DE Tante - außer dasse diesen coolen langen Zopf trägt ^^

1. Regeln scheiße
2. ich hab beide DE Tussen-HQs zum Glück noch als Zinn rumliegen, sprich selbst für die Blutbräute oder ein Haga-HQ bräuchte ich kein weiteres Modell...auch wenn es optisch durchaus hübsch designed ist.
3. Failcast... kommt mir nicht in die Armee, den überteuerten Kram muß ich mir nicht geben.

Hätte GW die Dame vor dem FC-Hype rausgebracht, hätte ich sie wohl gekauft. Mich hat GW einfach als Kunde verloren, bei der Firmenpolitik (Preis, Qualitätsmanagement und Marketing/PR) gebe ich mein Geld lieber anderweitig aus und investiere in anständiges Resin (Dystopian Wars Preussen Dreadnought) oder Zinn (Warmachine).

Freut meinen lokalen Einzelhändler, denn im Gegensatz zum absurden UK/D Preisgefälle von GW-Produkten kann man sowohl SG und PP Produkte gut lokal kaufen ohne das einen der Geldbeutel bzw. der Kontoauszug traurig anschaut. 😉
 
anständiges Resin (Dystopian Wars Preussen Dreadnought)

Ich bitte dich bei den Spartan Games Sachen sieht man die Druckerschichten und die Oberflächen sind deutlich zu rau für den Maßstab. Zu dem gießen sie offensichtlich in der offenen Schale das ist primitivste Gußtechnik.

Wenn man nen vernünftiges FC Produkt in die Hände Bekommen tut sind die Modelle sehr gut und grade die Neuheiten sind sehr schick (die Begleitumstände der Einführung wurden woanders ausführlich diskutiert und auch der (glücklicherweise abnehmende) Mangel an QC).
 
Freut meinen lokalen Einzelhändler, denn im Gegensatz zum absurden UK/D Preisgefälle von GW-Produkten kann man sowohl SG und PP Produkte gut lokal kaufen ohne das einen der Geldbeutel bzw. der Kontoauszug traurig anschaut. 😉
Oh ja stimmt, die PP'sche 1:1-Umrechnung von Dollar in Euro ist ja so viel besser. 🙄

Bei dem Rest hast du traurigerweise Recht. Aber schöne Modelle > schöne Regeln. 🙂
 
Ich bitte dich bei den Spartan Games Sachen sieht man die Druckerschichten und die Oberflächen sind deutlich zu rau für den Maßstab. Zu dem gießen sie offensichtlich in der offenen Schale das ist primitivste Gußtechnik.

Wenn man nen vernünftiges FC Produkt in die Hände Bekommen tut sind die Modelle sehr gut und grade die Neuheiten sind sehr schick (die Begleitumstände der Einführung wurden woanders ausführlich diskutiert und auch der (glücklicherweise abnehmende) Mangel an QC).

Klar, was erwartest du von ner kleinen Garagenfirma? Aber ich hab lieber Modelle einer kleinen Garagenfirma, die trotz "primitiver Gußtechnik" bisher alle fehlerfrei waren und nun wirklich nicht teuer sind (besonders wenn man bedenkt wie viele Modelle man zum spielen braucht), als das Produkt des Marktführers mit einem dreistelligen Millionen-Umsatz und einer ähnlich hohen Anzahl an Gußlöchern, wenn das Qualitätsmanagement-Team mal wieder im Urlaub ist oder direkt vom Pup zur Arbeit kommt. 😉

Mag ja sein das GW mittlerweile beim QM nachgelegt hat, aber sie haben bei mir einfach verkackt. Mal ganz davon abgesehen das ich keine Lust habe dafür in den Abenteuerspielplatz GW-Laden zu gehen und meinem armen Einzelhändler will ich die Bestellung nicht antun, da lasse ich mein Geld lieber bei anderen Herstellern wo er nicht im schlimmsten Fall x3 die Ware wieder einschicken muss. Die Quote meines Bekannten, der aus 3 Boxen Folterer keine 5 brauchbaren Modelle rausziehen konnte spare ich mir dann doch lieber.

Oh ja stimmt, die PP'sche 1:1-Umrechnung von Dollar in Euro ist ja so viel besser. 🙄

Bei dem Rest hast du traurigerweise Recht. Aber schöne Modelle > schöne Regeln. 🙂

Dollar vs Euro ist eine Sache, aber ich wüßte nun nicht das es jemals einen US-Webshop-Tourismus gegeben hat und der Preisunterschied zwischen UK-Webhändlern und dem lokalen Einzelhandel mit 10% Rabatt ist nun wirklich nen ganz anderes Level als das Preisgefälle GW-Modelle aus England vs GW-Modelle aus Dland. 😉

Btw: schöne Modelle +brauchbare Regeln > schöne Modelle...

Ich hab genug DE Kram um theoretisch spielen zu können, ich muß nicht alles haben und besonders nicht zu dem Preis und mit dem Risiko von Fehlguß-Deluxe.