Amazon UK vs. Call of Duty

Ein Schnittbericht endlich mal.
http://www.schnittberichte.com/schnittbericht.php?ID=875064
Liest sich wie ´ne Anklageschrift. Wenn ich sowas schon lese
Der Song Sympathy for the Devil von den Rolling Stones fehlt in der dt. Version. In der englischen Version ist er im Radio zu hören, das von Charakter Frank Woods eingeschaltet wird, während der Spieler ein Boot steuert und von dort aus den Vietcong unter beschuss nimmt.
Zwar schaltete Woods auch in der dt. Version das Radio ein, seine Kommentare, die Ansagen des Radiomoderators und der Song selbst fehlen aber.
kann ich nur noch mitem Kopf schütteln.

-----Red Dox
 
Bei Modern Warfail2 hab ich auch keine Nazisymbolik und dennoch das gleiche Problem wie bei Black Ops. Ich seh nach wie vor AB als den treibenden Faktor, nicht Steam. Dafür spricht z.b. auch das ich mir Wolfenstein relativ simpel schenken/importieren/freischalten lassen kann und da nicht so eine hickimicki Aufwand wie bei Black Ops/Modern Warfail2 betrieben wird.

Sperre bei Release und Sperre 8 Monate nach Release ist nicht das gleiche. Wer sauber vorgeht wird in beiden Fällen mit der Sperre keinerlei Probleme haben und kann sein Spiel spielen.

Tolle Herleitung übrigens, denn auch Wolfenstein ist von Activision Blizzard.
 
Lesen hilft, sofern man alle Fakten beachten möchte.

Steam muss sich beim Vertrieb von Spielen in Deutschland auch an unsere Gesetze halten, wie es z.B. bei (auf Liste A) indizierten Spielen im Steam-Shop auch der Fall ist. Black Ops kann nur in Verbindung mit Steam gespielt werden, was im Prinzip bei allen anderen derart kritischen Titeln (inkl. dem letzten Wolfenstein) nicht der Fall war.

Wenn ein Produkt nicht komplett an eine zentrale Aktivierung gebunden ist kann man eben auch keine Sperre einbauen. Die Wolfenstein Importversion ist genauso illegal wie die Importversion von Black Ops.