Amazon UK vs. Call of Duty

Wenn selbst 15 Jahre alte Akte-X-Folgen mittlerweile geschnitten werden oder Serien wie "Fringe", dann finde ich das doch höchst befremdlich.
Passiert das tatsächlich aus diesen Gründen? Oder ist das eher ein neuer Schnitt um mehr Werbung unterzubringen, wenn der Sender diese alte Serie ausstrahlt?
 
Ich will auch mal mein Halbwissen unters Volk bringen und damit den Flamewar schüren.
(Bitte dran denken, dass es nur Halbwissen ist und ich hier niemanden direkt angreife)

Die Zensur kommt nicht von Deutschland oder ist in irgendeiner Weise durch deutsches Recht vorgeschrieben.
Spielehersteller zensieren nach ihrem Ermessen Spiele derart um nach Möglichkeit einer Indizierung zu entgehen oder eine geringere FSK Beurteilung zu erreichen um einen größeren Kundenkreis zu erreichen, denn die wollen nicht, dass wir Spiele uncut spielen, sondern dass ihr Spiel soviel wie möglich verkauft wird. Der Rest interessiert die nicht.

Dabei scheinen viele Spiele Hersteller keine Ahnung vom JuSCHg der USK oder dem Theater was hier abläuft zu haben, denn klar ist, wenn man auf Menschenähnliche Spielfiguren mit Waffen schießt, dann ist der "keine Jugendfreigabe"-USK-Stempel sicher. Unabhängig ob dabei Blut fließt oder nicht.
Beim Beispiel AvP kommt es eine Stufe härter, denn als Predator oder Alien gibt es keinen tiefgründigeren Sinn Menschen zu morden, es ist die Hauptaufgabe und damit landet das Spiel vorerst mal auf dem Index. Blut allein oder Sterbeanimationen zu streichen ändert an dem Spielszenario auch nichts und deshalb würde eine Zensur vom Hersteller wieder nichts bringen.

Von der deutschen Seite aus, gibt es keine Zensur. Nimmt man das wortwörtlich gibt es auch keine. Es gibt den Index, welcher im Rahmen des Juschg einfach nur nicht Kiddies und Jugendliche schützen will und zwar derart, dass das Spiel nicht mehr öffentlich beworben werden darf, öffentlich verkauft sowie öffentlich drüber gesprochen werden darf (demnach habe ich mit dem AVP, einen Absatz weiter oben dagegen verstoßen und mache mich selbst strafbar im Rahmen des Juschg, falls das einen Moderator interessiert)
Dabei gibt es einen Index A und B, wobei B noch eine Stufe härter ist, davon habe ich aber keine Ahnung.
Dann gibts halt Sachen die direkt verboten sind, siehe Hakenkreuz, wobei hier aber auch wieder diese Doppelmoral zum Tragen kommt, da es hier wieder eine Klausel, nämlich unter dem Stichwort "Kunst" gibt. Warum Videospiele nun weniger Kunst sind, als Filme ist jedem normal denkenden Menschen allerdings ein Rätsel.

Also wenn ein Spiel auf dem Index steht, ist es durchaus erlaubt, das Spiel zu kaufen (natürlich gegen Alterskontrolle) und zu besitzen und zu spielen. Er darf es aber nicht Personen geben die keine 18 Jahre alt sind und darf es nicht öffentlich ansprechen und auch nicht bewerben.

Das Thema LAN gabs auch schonmal. Wenn man öffentlich eine LAN veranstaltet und Werbung dafür macht, das ist das eine öffentliche Veranstaltung. Man müßte dann eine Altersprüfung am Eingang vornehmen, wenn man dort erlaubt Spiele mit "keine Jugendfreigabe" oder Spiele vom Index zu erlauben. Die meisten LANs sind aber eher geschlossene Gesellschaft und dort gilt dann etwas anderes.

Etwas was mich persönlich auch extrem nervt ist Steam.
Steam verkauft ein Left4Dead, was in der dort erhältlichen gekürzten Fassung ein "keine Jugendfreigabe" hat und das ohne, dass Steam eine dem Juschg genehme Altersverifikation vornimmt. Damit verstoßen die direkt gegen das Juschg (Will die mit mir jemand verklagen?).
Steam hat bietet aber einen nicht übertragbaren Account an und wäre in der Lage dort eine Altersverifikation anzubieten und damit jedem Spiele seiner Altersgruppe anzubieten und zu filtern, sondern eben auch die größte Plattform in Deutschland zu sein um indizierte Spiele an nachweislich Erwachsene zu vertreiben.
 
...denn klar ist, wenn man auf Menschenähnliche Spielfiguren mit Waffen schießt, dann ist der "keine Jugendfreigabe"-USK-Stempel sicher. Unabhängig ob dabei Blut fließt oder nicht...

Dem ist nicht so. Simples Gegenbeispiel: Counterstrike. Hat in seiner gekürzten Fassung die USK16 und natürlich schießt man dort mit Waffen auf Menschen.

MfG
DvM
 
President Stiefel 2 für PS 1 auch....ich habs dennoch im original:wub: .

Aber dennoch find ich es nicht gut wenn vorher schon geschnitten wird ohne das die Behörden was gesagt haben etc. und wieso kann man es nicht wirklich so mache das es eine "Jugendversion" und eine für unter dem Ladentisch gibt....der Händler muss doch dann nur sagen :" Einmal ungeschnittene Version von Spiel XYZ? Dann bräuchte ich den Ausweis bitte" Im Einzelhandel macht man es doch auch bei Alkohol und Kippen die nachweislich schädlich sind(die sich dennoch gut verkaufen lassen)...was ich bei Videospielen etc. nicht glaube, es sei denn die Spieler hatten vorher eh schon einen Knacks in der Gehirnwindung...dann ist es eh egal welcher Auslöser kommt.
 
Nachdem CS seinen Stempel bekommen hatte, hat sich das Gesetz nach dem letzten Amoklauf noch einmal geändert.

Hier nochmal ein paar Andere:
- Counterstrike: Source
- Quake 4
- Serious Sam 2
- Goldeneye 007 (Neuauflage)
- Fast die gesamt Battlefield Serie

Verallgemeinern dass jeder Shooter sofort den Stempel kriegt würde ich nicht, aber sagen wir mal dass es sehr sehr leicht passiert.

MfG
DvM
 
Ok, es ist nicht zwangsweise so, dass immer ein 18er Stempel draufkommt, aber im großen und Ganzen eher Usus.

Beispiel Quake 4, hier kämpft man um das Überleben der Menschheit gegen Aliens, welche teilweise aussehen wie Menschen/Menschen waren.
Dazu kommt ein bißchen Teamplay Feeling auf, weil man in der ersten Hälfte des Spiels von einem Team unterstützt wird.

Darüber hinaus ist die deutsche Fassung extrem gekürzt.
Nur mal das Intro:
Originalfassung:
http://www.youtube.com/watch?v=qzXF-DvUiuI
deutsche Fassung:
http://www.youtube.com/watch?v=x1JjLoDlcJs&feature=related
Darüber gibts eine Szene wie man gefangen wird und "stroggifiziert" wird. In der deutschen Fassung wird man von den Schmerzen bewußtlos und die Kamera blendet weg.

Hallo Quake? Ab 16?
Wir haben ein tolles System was den Jugendschutz betrifft, aber wenn die Händler das auch mal einhalten würden und die Spielehersteller den Kundenkreis auf 18+ erweitern würden, wäre das schon toll.
 
GRUNDSÄTZLICH bin ich allerdings auch der Meinung, dass diese Kastrationen zu weit gehen. Wenn selbst 15 Jahre alte Akte-X-Folgen mittlerweile geschnitten werden oder Serien wie "Fringe", dann finde ich das doch höchst befremdlich.

Dann beschwer dich bitte bei der verantwortlichen Stelle, die findest du in dem Fall allein bei der ProSieben Sat.1 Media AG. Die senden z.B. Fringe zu einer Sendezeit, die lediglich ab 12 Jahren freigegeben ist. Da ist es wenig verwunderlich, wenn dann explizitere Einzelbilder sowie heftigere Szenen, u.a. mit einem Messerschnitt durch die Kehle oder einem effektvollem Genickbruch, geschnitten werden müssen.

Aus Faulheit und Desinteresse seitens der Sender haben die bisher oft die geschnittenen Versionen weiterverwendet, daher laufen die Serien auch zu später Sendezeit geschnitten.

Da wär allerdings auch mal interessant wie es rein rechtlich ausschaut. Bei den Hakenkreuzen ist es klar dass sowas nicht nach Deutschland kommt, aber bei Versionen für andere Länder würde mich mal interessieren ob das rein rechtlich überhaupt haltbar ist.

Wolfenstein wurde erst im Mai dieses Jahr indiziert, aber ausschließlich aufgrund der Gewaltdarstellungen, erschienen ist es im August 2009. Natürlich verstößt der Titel nach wie vor gegen §86 StGb (der grob gesagt das "böse Nazi-Zeug" verbietet 😉), der Import ist somit illegal, aber nicht unmöglich. Zum Beispiel 'Play.com' beschriftet seine Pakete korrekt und letztes Jahr gingen hunderte von Wolfensteins durch den Zoll. Das nur so am Rande, aber immer eins bedenken:
Hakenkreuze haben nur bedingt etwas mit einer Indizierung zu tun
(beziehungsweise "erzwingen" diese nicht so pauschal, wie es fast imer dargestellt wird)

Bezüglich Importversionen & Indizierung:
Relevant ist hier die Indizierung auf Liste B. Liste B entspricht einem Verbreitungsverbot (Verkauf, Vorführung gegenüber Dritten usw.), verbietet aber nicht den Privatbesitz. Antrag auf Indizierung kann erst nach Marktveröffentlichung des Titels gestellt werden, nicht vorab. Bis zur Indizierung darf der Titel regulär erworben werden. Ja, in dem Zusammenhang wird immer von Beschlagnahmungen gesprochen, das heißt jedoch nur, dass der Titel aus dem Handel entfernt wird.

Modern Warfare 2 kurz nach Veröffentlichung aus England regulär (d.h. englische Altersfreigabe erfüllt) importiert? Kein Problem, auch heute nicht. Indiziert wurde das Ding übrigens erst Monate nach Veröffentlichung.

Details zu Steam diesbezüglich folgen weiter unten.

Die Zensur kommt nicht von Deutschland oder ist in irgendeiner Weise durch deutsches Recht vorgeschrieben.

Das stimmt im Falle von Black Ops nicht. Neben dem Zombiemobus enthält auch eine Mission der Kampagne Hakenkreuze, das war jedoch bis zur Veröffentlichung gestern nicht wirklich bekannt. Bisher war ausschließlich vom Zombiemodus die Rede, der Fehler war also nicht wirklich vermeidbar.

[..]Und der Lamestar Artikel legt den Schluß nahe das in 5 Monaten Streß vorprogrammiert sein könnte wenn das Spiel auf Liste X landet und AB/Steam dann wieder Ideen haben (nichmal von der Hand zu weisen, mein Uncut Modern Warfare 2 hat seit die mit ihrer Steam Sperre ankamen auch rumgezickt).

Entweder Liste A oder Liste B. Liste A ist der allseits bekanne Verkauf unter der Ladentheke, Liste B hab ich bereits erläutert.

Steam hält sich an deutsches Recht, entsprechend wird lediglich die Aktivierung von auf Liste B indizierten Titeln abgeschaltet, da dies einer Verbreitung entspricht, die für den Titel mehr zugelassen ist. Eine Sperrung ist nicht vorgesehen. Black Ops könnte problematisch werden, das hat dann aber nichts mit der Indizierung zu tun (siehe oben), generell wäre BO erstmal nur Liste B wie MW2.

Grundsätzlich verhält sich Valve auch sehr kulant. Die einzige Ausnahme war die Unterbindung von den vielen Importen aus Thailand bzw. Russland. Videospiele werden da mehr oder weniger zu Dumpingpreisen verkauft um überhaupt gegen den Raubkopierer-Markt zu bestehen. Auch hier wurden die Spiele aber nicht gesperrt, sondern lediglich Regionalsperren eingeschaltet, und können in Russland und Thailand (😉) gespielt werden bzw. mit einem minimalen Steam-Mod auch problemlos von jedem anderen Land aus.

Ein bereits aktiviertes MW2 ist nach wie vor spielbar.

Etwas was mich persönlich auch extrem nervt ist Steam.
Steam verkauft ein Left4Dead, was in der dort erhältlichen gekürzten Fassung ein "keine Jugendfreigabe" hat und das ohne, dass Steam eine dem Juschg genehme Altersverifikation vornimmt. Damit verstoßen die direkt gegen das Juschg (Will die mit mir jemand verklagen?).

Sorry, aber Doppelmoral Alarmstufe Rot. Du forderst hier eine konsequente Anwendung, das betrifft dann neben Steam auch alle Internetseiten. Kein erwachsener Mensch möchte bei jedem Nippes auf Volljährigkeit überprüft werden, das ist auf Dauer einfach nur nervig. Das technisch zu regeln ist eine Illusion, das ist nämlich kaum umsetzbar. 🙂




Die Übertragung auf den Alltag ist hier natürlich sinnfrei, aber die Anekdote ist trotzdem lustig (und bringt wenig mal einen nicht so ernsten Abschluss):
Bei einer pauschalen Alterskontrolle jeder Person könntest du ohne einen Ausweis bei dir zu haben bei vielen Shell-Tankstelle kein Malzbier kaufen, das ist aufgrund eines Fehlers im Kassensystem nämlich erst ab 16 Jahren freigegeben. 😀
(abhängig vom Kassensystem, aber prinzipiel bei den meisten, die der Kassierer selbst öffnet)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ne Blöde frage:

irgendwie hab ich diue Uk Version bekommen (was eigentlich net weiter schlimm ist) nur hab ich leider keinen plan von Proxy Servern.

da ich gelgesen habe das man das nur kurz zum aktivieren braucht könnt ihr mir evtl weiterhelfen?

Hab:

Uk Version
Benutze Firefox.

wäre super wenn mir einen kleinen "Guide" machen könnte so in der Art von Schirtt 1 / 2 usw. will das game nur schnell Aktivieren.
 
Hab es eben mal mit dem Programm Proxy Switcher probiert leider ohne erfolg.

1. nur UK Server gesucht

2. diese server Überprüft (Aktiv / Tod / Gefährlich usw.)

3. auf einen Aktiven mit Doppelklick

(jetzt sollte ich doch mit dem Verbunden sein ?!)

nun Steam Gestartet und Key eingegeben = im land nicht verfügbar.

nun spaßelhalber einfach mal mit US Proxy gemacht geht aber auch nicht.

ps. Steam ist auf Englisch.

wiso klappt das nicht?