Ich empfinde sie als richtig... in gewissen Grundsätzen.
Na du sagst es doch, in gewissen Grundsätzen.
Und nicht allgemein.
Spiel mal gegen nen Wraithknight auf 500 Punkte, am besten dann noch mit Killpionts.
Wie ich schon sagte ist das dann die Einstellung der Gruppe die den Anschein erweckt, dass es "fairer" sei.
Wenn da nicht beim Armeelisten schreiben der Vorsatz steht wie mach ich meinen Gegner am besten platt oder wie mach ich ihm zumindest das spiel so schwer wie möglich, sondern eine ausgewogene Liste im Vordergrund steht(diesen Anschein macht zumindest die Beschreibung der Gruppe), mag das ja auch durchaus so funktionieren.
Verallgemeinert und als Schutzmechanismus vor zu harten Listen aber keines Falls alleine zu gebrauchen.
In solchen Gruppen gehen dann vielleicht die Leute sogar eher so an die Liste, dass sie gar keinen Wraithknight spielen wollen, weil sie dann zu wenig Figuren in der Liste haben, ich würde da im harten Umfeld einfach um den Wraithknight meine Liste bauen( 2er Biketrupps mit Impulslaser und ein Warlock).
Eine Bewertung des Kontingnetsystems (Verschiedene Fraktionen mit verschiedenen Kontingenten) will ich hier aber wirklich nicht machen, das ist einfach subjektiv, ich liebes es ob nun mit dem größten Fluffbruch meine Armee noch ein Bisschen härter zu machen, oder meiner Armee in nem erzählerischem Spiel mehr tiefe zu geben.