Eldrad
Verschiebungen im Machtgefüge: in 50% der Schlachten ist seine Sonderregel nutzlos, in den anderen 50% noch besser als zuvor, zweimal Fortune pro Runde noch besser als in der 4ten
neue Tricks: Rat der Seher revival, übers Feld rennen und Deckung geben, dann in den Nahkampf
geändertes Einsatzgebiet: -
Ausrüstung: -
Yriel
Verschiebungen im Machtgefüge: durch neue stabilere Serpents einfacher in den Nahkampf zu bekommen
neue Tricks: -
geändertes Einsatzgebiet: -
Ausrüstung: -
Karandras
Verschiebungen im Machtgefüge: eine Attacke weniger, dafür Flankenangriff
neue Tricks: mit einem Skorpiontrupp über die Flanke hinter einigen Warwalker herrennen und den 3+ Deckungswurf genießen
geändertes Einsatzgebiet: -
Ausrüstung: -
Maugan Ra
Verschiebungen im Machtgefüge: Crack Shot wird besser, Rending schlechter, kann alleine stehend beschossen werden
neue Tricks: -
geändertes Einsatzgebiet: -
Ausrüstung: -
Asurmen
Verschiebungen im Machtgefüge: durch neue stabilere Serpents einfacher in den Nahkampf zu bekommen
neue Tricks: -
geändertes Einsatzgebiet: -
Ausrüstung: -
Fuegan
Verschiebungen im Machtgefüge: FNP abgeschwächt, mit Crackshot und Firepike perfekt gegen Fahrzeuge in Deckung
neue Tricks: -
geändertes Einsatzgebiet: -
Ausrüstung: -
Baharroth
Verschiebungen im Machtgefüge: unverändert
neue Tricks: -
geändertes Einsatzgebiet: -
Ausrüstung: -
Jain Zar
Verschiebungen im Machtgefüge: unverändert
neue Tricks:
geändertes Einsatzgebiet: -
Ausrüstung: -
Avatar
Verschiebungen im Machtgefüge: zerstört wie andere MCs Fahrzeuge nun im Dutzendpack, kann sich aber kaum komplett verstecken und profitiert auch nicht von 4+ Deckungswürfen, dafür durchs Rennen schneller „am Mann“
neue Tricks: Rennen, mit Gunst und I5 wird er sehr gut darin, Wuseleinheiten mit nem -2/-3 Moralmodifikator aus dem Nahkampf zu scheuchen und einzuholen, Transporter kaputtmeltern und transportierte Einheit angreifen
geändertes Einsatzgebiet: da Einheiten bis zum letzten Mann punkten, ist die Furchtlos-Zone besonders nützlich
Autarch
Verschiebungen im Machtgefüge: kaum Änderungen
neue Tricks: kann mit Warpjumpgenerator und Wings nun immer schocken, Transporter kaputtmeltern und transportierte Einheit angreifen
geändertes Einsatzgebiet: die Reservesonderregel erhält neues Gewicht, da jede Einheit nun in Reserve gehalten werden kann. Wenn man als zweites aufbauen muss, kann man Einheiten wie Fire Prisms, Warwalker, Vyper, etc in Reserve halten und im zweiten Spielzug dank Autarch mit ner hohen Wahrscheinlichkeit ins Spiel bringen ohne beschossen worden zu sein
Ausrüstung: Warpjumpgenerator wird etwas aufgewertet –> 105-Punkte-Wegwerf-Schockmelter, Laserlance sehr gut gegen Fahrzeuge mit Heckpanzerung 10
Farseer
Verschiebungen im Machtgefüge: kein Instant-kill mehr bei den Psikräften, kann sich nur schwer verstecken, braucht also begleitenden Trupp oder ist sehr stationär da auf Deckung angewiesen, das erschwert den Einsatz z.B. von Gunst auf den Avatar
neue Tricks: Guide und Doom sind mächtig, wenn man durch Massenbeschuss gezielt einzelne Modelle herauspicken möchte, Doom in Verbindung mit Einheiten mit Rending (Harlequinen, Ranger) ist mächtig, Guide auf Ranger ist sehr gut, Fortune auf Fahrzeuge, die dann 24“ nach vorne rasen oder allgemein auf Fahrzeuge in Deckung
geändertes Einsatzgebiet: Fortune wird dank verbreitetem 4+ Deckungswurf vielseitiger, dadurch wird auch das Einsatzspektrum des Farseers breiter
Ausrüstung: Runes of Witnessing werden wieder einsetzbar, Singing Spear wird im Vergleich zur Witchblade etwas schwächer, da im Nahkampf die Heckpanzerung attackiert wird und die Blade dort eine Attacke mehr hat
Warlocks
Verschiebungen im Machtgefüge: einzelne Warlocks können sterben und so wichtige Psikräfte verloren gehen, andererseits können durch die hohe Verwundungszahl auch gegnerische Spezialisten verfrüht sterben
neue Tricks: können unterschiedlich ausgerüstet werden um durch die neue Trefferaufteilung die Verluste zu minimieren, geben der restlichen Armee 4+ Deckungswurf, mit Singing Spear Transporter knacken und transportierte Einheit angreifen
geändertes Einsatzgebiet: Nahkampfblocker, Deckungswurfspender, vielseitig ausgerüstet
Ausrüstung: Destructor wertvoll in einer Edition voller Masseneinheiten, wichtig zum Ausdünnen des Gegners vor dem Angriff, Einheiten zu Fuß werden wieder nützlicher im Vergleich zu Jetbikeinheiten
Striking Scorpions
Verschiebungen im Machtgefüge: sind wie alle anderen Einheiten etwas schneller, Scorpionclaw verliert Attacke, Spezialisten des Gegners sterben durch Hagel an Attacken uU,
neue Tricks: mit Flankenbewegung ins Spiel kommen, Serpent und Shadowstalker kaufen und so einen Serpent mit Flankenbewegung erhalten
geändertes Einsatzgebiet: widerstandfähigste Elitenahkampfeinheit, neben Warlocks einzige Einheit, die gegen Horden Bestand haben kann
Ausrüstung: Scorpionsabres etwas besser im Vergleich zur Claw, da diese Attacke verliert und der Gegner die rüstungsignorierenden Treffer durch die neue Wundenverteilung minimieren kann
Howling Banshees
Verschiebungen im Machtgefüge: erhalten mehr Gegentreefer, sind also eingeschränkter bei der Zielauswahl, große Trupps kommen dank verbessertem Serpent leichter in den Nahkampf, dank Moralwertmodifikatoren reiben sie Gegner sehr leicht in der ersten Runde komplett auf
neue Tricks: in Reserve halten, ab Runde 2 mit Serpent 36“ nach vorne rasen und hoffen, dass der 4+ Deckungswurf hält.
geändertes Einsatzgebiet: können auch zu Fuß mit Deckungswurf vorrücken, können Geländestück gut verteidigen: wenn sie beschossen werden, nutzen sie die Pinning-Regel, wenn sie angegriffen werden, nutzen sie Acrobatics und dürfen trotzdem mit den vollen Attacken als erstes zuschlagen – allerdings machen die Banshees dann ihrerseits auch nichts anderes als im Gelände herumzuhocken – aber Banshees auf dem Missionsziel sind nur durch Flamer oder massenhaft Beschuss wegzubekommen.
Ausrüstung: Acrobatic etwas besser, aber gleiches Problem wie vorher: wann werden Banshees schonmal vom Gegner angegriffen anstatt beschossen zu werden? Warshout durch die erhöhten Gegentreffer nützlicher
Harlequine
Verschiebungen im Machtgefüge: Rending ohne Doom schechter, mit Doom besser, sehr viel anfälliger für Gegentreffer, können im Serpent mitfliegen, Hit & Run zufallsabhängig, Spezialisten durch Massenbeschuss herauspickbar, gegnerische Spezialisten aber auch durch den Hagel der Attacken anfälliger
neue Tricks: Fahrzeug kaputtschießen und Besatzung angreifen, bärtiger nicht-beschießbarer Deckungswurfspender
geändertes Einsatzgebiet: größere Trupps als bisher vonnöten
Ausrüstung: Troupemaster mit Powerweapon nützlicher, Deathjester und Fusionpistols wichtig zum Ausdünnen des Gegners, durch vermischte Ausrüstung Minimierung der Verluste
Fire Dragons
Verschiebungen im Machtgefüge: -
neue Tricks: nachdem sie Panzer zestört haben und der Gegner auf sie schießt, nutzen sie die Pinning-Regel - besser als direkt Hops zu gehen
geändertes Einsatzgebiet: -
Ausrüstung: Exarch mit Crackshot ignoriert Deckungswürfe bei Fahrzeugen: Hammer! Tank Hunter nützlicher, da es die Wahrscheinlichkeit für Volltreffer erhöht, Dragons Breath in der Massenedition Gold Wert
Wraithguard
Verschiebungen im Machtgefüge: schneller im Wirkradius durch Rennen, Warlock durch Massenbeschuss sehr gefährdet
neue Tricks: -
geändertes Einsatzgebiet: öfter zu Fuß unterwegs, Deckungswurfspender für Wraithlord und Warwalker, als Standardauswahl fetter Brocken zum Missionsziele erobern
Ausrüstung: -
Wave Serpent
Verschiebungen im Machtgefüge: sehr stabil, wenn über 12“ bewegt oder in Deckung, nur maximal jeder 6te Treffer macht Volltreffer, anfällig im Nahkampf, selten komplett außerhalb der Sichtlinie
neue Tricks: Flankenbewegung durch Skorpione, flexibel einsetzbar, da jeder Trupp transportiert werden kann, Bewegung aus Reserve heraus, Kombination mit Fortune, mit Starengines in der Bewegungsphase vor schlecht gepanzerte Einheiten fliegen und so 4+ Deckung geben oder Sicht komplett verdecken
geändertes Einsatzgebiet: State-of-the-art Transporter für Nahkämpfer, sehr nützlich um Standards am Leben zu halten, gute Feuerplattform
Ausrüstung: Starengines, wenn in Reserve, Vectored Engines nur nützlich, wenn über 12“ bewegt, für Feuerplattform also überflüssig, Spiritstones für Feuerplattform nützlich, aber kein Muss mehr, Waffenkombis: Shurikencannon in Kombination mit synch Shurikencannon oder Scatterlaser für Feuerplattform, die sich weniger als 6“ bewegt, mit Missile Launcher als Feuerplattform mit bis zu 12“ Bewegung, oder nur mit Shurikencatapults und zusätzlicher Waffe für bis zu 12“ Bewegung
Dire Avengers
Verschiebungen im Machtgefüge: Massenbeschuß durch viele Deckungswürfe tendenziell wertvoller als wenige starke Schüsse
neue Tricks: aus Serpent aussteigen, unten durch auf Gegner mit hohem Rüstungswurf schießen und im Gegenzug 4+ Deckung bekommen
geändertes Einsatzgebiet: zusätzlich Missionsziele erobern
Ausrüstung: Bladestorm sehr gut um Spezialisten zu erwischen, Shimmershield und Defend durch neue Nahkampfregeln risikoreicher geworden, da ein -1 oder -2 Modifikator schnell das Aus der Einheit bedeutet, kleine 60 Punkte Einheiten zum Erobern (im Falcon) denkbar
Guardians
Verschiebungen im Machtgefüge: da Gegner vermehrt auf Anti-Infanteriebewaffnung setzen wird ihr Leben aber kürzer
neue Tricks: -
geändertes Einsatzgebiet: billige Einheit zum Zieleerobern
Ausrüstung: Conceal wird schwächer, da 4+ Deckung verbreiter wird, Destructor ist für ne Überraschung gut
Storm Guardians
Verschiebungen im Machtgefüge: durch neue Nahkampfregeln nutzlos
neue Tricks: -
geändertes Einsatzgebiet: -
Ausrüstung: 3 Flamer als einzige sinnvolle Kombo
Ranger
Verschiebungen im Machtgefüge: besser gegen gute Rüstungen, schlechter gegen Schwache Rüstungen, allergisch auf die in der 5ten weiter verbreiteten Flamer
neue Tricks: profitieren stark von Doom und Guide, können auch im Offnen platziert werden und dann durch die eigenen Truppen Deckungswurf bekommen
geändertes Einsatzgebiet: beste Einheit um die eigenen Missionsziele zu halten
Ausrüstung: Pathfinder Upgrade immer noch fast obligatorisch, allerdings ist das Leistungsgefälle Ranger/Pathfinder durch die neuen Sniper-Regeln nicht mehr ganz so stark
Jetbikes
Verschiebungen im Machtgefüge: kaum zu verstecken, was das Hopping erschwert, beste Missions-grabber im Spiel
neue Tricks: in der Nahkampfphase vor eigene Truppen fliegen und Deckungswurf spendieren
geändertes Einsatzgebiet: das ganze Spiel verstecken und erst in den letzten Runden Missionsziele gefährden, Deckungswurfspender, weniger Hopping
Ausrüstung: Destructor-Warlock wird besser
Vyper
Verschiebungen im Machtgefüge: etwas stabiler in Deckung, profitiert von Schwadronregeln – sozusagen freie Spiritstones, insgesamt aber dem Kampfläufer unterlegen, weniger mobil mit zusätzlicher shurikencannon
neue Tricks: -
geändertes Einsatzgebiet: -
Ausrüstung: EML um Reichweite auszunutzen, EML und Shucan um Plasmarakete und Cannon bei 12“ abzufeuern, lieber Scatterlaser als dual Shurikencannon
Shining Spears
Verschiebungen im Machtgefüge: durch Gegenschlag und True LOS kaum noch einsetzbar, Hit & Run unzuverlässig, Exarch wird sehr schnell „gepickt“
neue Tricks: Starlance sehr gut gegen Fahrzeuge
geändertes Einsatzgebiet: -
Ausrüstung: -
Swooping Hawks
Verschiebungen im Machtgefüge: Exarch wird sehr schnell „gepickt“, Haywire Grenades schlecht geworden, durch True LOS praktisch tot
neue Tricks: -
geändertes Einsatzgebiet: weniger Antipanzer, mehr Anti-Horde
Ausrüstung: Skyleap und dann immer Schablone, oder ganz ohne Exarch
Warpspiders
Verschiebungen im Machtgefüge: durch True LOS wird die Sprungregel schwächer, Exarch fällt öfter verfrüht, „Verstecken“ im Nahkampf schwieriger, da 1. Exarch fallen könnte und dann kein Hit& Run möglich ist, 2. Hit & Run nicht immer funktioniert und 3. durch Gegenschlag mehr Gegner im Kontakt sind, Waffen werden von Deckung nicht so stark beeinflusst wie Waffen mit hoher DS
neue Tricks: Schocken und rennen, falls schlecht platziert
geändertes Einsatzgebiet: -
Ausrüstung: Surprise Attack unnütz, da Sprungtruppen sowieso immer schocken dürfen
Wraithlord
Verschiebungen im Machtgefüge: profitiert von Rennen, dem Powerfistnerf, und dem dezenten Wandel von Plasma zu Flamer
neue Tricks: Wraithsword und dann Run. Run, Run, Deckungswurfspender
geändertes Einsatzgebiet: offensiver als zuvor
Ausrüstung: Entweder die bekannten Kombos: Scattter-Shucan, Scatter-Starcan,EML-Lance, oder Wraithsword und eine andere Waffe
Falcon
Verschiebungen im Machtgefüge: ohne Fortune weniger stabil, beim Schießen auf Deckung angewiesen, anfälliger im Nahkampf, Schießen oder 4+ Deckung durch Bewegung, aber nicht beides, weniger Feuerkraft während der Bewegung
neue Tricks: mit Starengines am Ende der Schußphase Sichtlinien zustellen, in Reserve bleiben und mit Starengine Fracht bis auf 12“ an die gegnerische Kante heranbringen, oder mit Fortune Nahkämpfer sicher an den Gegner bringen
geändertes Einsatzgebiet: Transport- und Schußeinsatz lässt sich innerhalb einer Runde kaum miteinander verbinden, da zum Schießen nicht mehr als 12" bewegt werden darf und fürs Transportieren eine Bewegung von über 12" nützlich ist
Ausrüstung: Neben der Transport-Schieß-Hybrid Konfiguration werden auch Monofunktionale Konfigurationen spielbar:
Transport: Holofields, Vectored Engines, Spiritstones und billige Bewaffnung, evtl. Starengines; Beschuss: Shucan-Scatter für Massbeschuss, Shucan-Starcan für Mass-DS2-Beschuss mit Extra DS5 Schüssen, nur Shucan als Sparvariante um primär die Hauptwaffe bei 12“ Bewegung einzusetzen, EML um drei 48“ Schüsse zu haben, Starcan um 4 DS2 Schüsse zu haben oder Lance um drei S8 DS2 Schüsse zu haben und jeweils Holofields; Hybrid: eine teure Mischung aus beiden
Fire Prism
Verschiebungen im Machtgefüge: weniger Treffsicher, weniger stabil außerhalb von Deckung, noch relativ mobil
neue Tricks: Fortune und in Deckung bleiben
geändertes Einsatzgebiet: muss Reichweite mehr ausspielen, weniger geeignet für Panzerjagd als zur Hordenbekämpfung, kombinierte große Schablone wird besser, da meistens Deckung ignoriert wird, wenn Prism Cannon zerstört ist kann das große Destruction Derby beginnen – bei 18“ Anlauf immerhin S8, bei 21“ sogar S9
Ausrüstung: Holofields und evtl. Spiritstones, Vectored Engines machen keinen Sinn und Shurikencannon ist noch mehr Geschmacksache als in der 4ten
Dark Reaper
Verschiebungen im Machtgefüge: weniger effektiv durch verbreitete Deckungswürfe, profitiert davon aber selber, durch neue Platzierungsregeln vor gegnerischem Beschuss beschützbar, kein 2 Mann in Deckung, Tempest-Exarch dahinter Spielchen mehr möglich
neue Tricks: Sicht durch Jetbikes/Fahrzeug mit Starengines am Ende der Schußphase zustellen
geändertes Einsatzgebiet: -
Ausrüstung: Crackshot,Crackshot,Crackshot, egal ob mit Reaper Launcher, Tempest Launcher oder EML, der Exarch profitiert immens davon
Warwalker
Verschiebungen im Machtgefüge: stabiler in Deckung, Flankenbewegung
neue Tricks: mit Dual Scatterlaser oder Dual-EML über die Flanke Fahrzeugen in die Seite schießen, in Deckung stellen und Gunst und Guide drauf
geändertes Einsatzgebiet: -
Ausrüstung: egal, aber immer identische Waffen und keine Spiritstones
Vibrocannon
Verschiebungen im Machtgefüge: schlechter gegen Fahrzeuge, schwerer zu verstecken
neue Tricks: verhindert, dass der Gegner zu sehr versucht, durch Staffelung der eigenen Trupps, Deckungswürfe zu bekommen
geändertes Einsatzgebiet: mehr Antiinfanterie als Antipanzer
Ausrüstung: 2er Trupps
Distortcannon
Verschiebungen im Machtgefüge: schwerer zu verstecken, ungenauer, Deckungswurf vom Mittelpunkt der Schablone - damit fast einzige Waffe, Truppen effektiv aus Deckung herausschießen kann
neue Tricks: -
geändertes Einsatzgebiet: -
Ausrüstung: 1er Trupps sind noch passabel zu verstecken und nicht zu teuer
Shadowweaver
Verschiebungen im Machtgefüge: weniger treffsicher, schwerer zu verstecken, kein „Zurückdrängen“ des Gegners mehr möglich/nötig
neue Tricks: -
geändertes Einsatzgebiet: mehr Antiinfanterie als Anti-Leichte-Fahrzeuge
Ausrüstung: 1er oder 2er Trupps
Verschiebungen im Machtgefüge: in 50% der Schlachten ist seine Sonderregel nutzlos, in den anderen 50% noch besser als zuvor, zweimal Fortune pro Runde noch besser als in der 4ten
neue Tricks: Rat der Seher revival, übers Feld rennen und Deckung geben, dann in den Nahkampf
geändertes Einsatzgebiet: -
Ausrüstung: -
Yriel
Verschiebungen im Machtgefüge: durch neue stabilere Serpents einfacher in den Nahkampf zu bekommen
neue Tricks: -
geändertes Einsatzgebiet: -
Ausrüstung: -
Karandras
Verschiebungen im Machtgefüge: eine Attacke weniger, dafür Flankenangriff
neue Tricks: mit einem Skorpiontrupp über die Flanke hinter einigen Warwalker herrennen und den 3+ Deckungswurf genießen
geändertes Einsatzgebiet: -
Ausrüstung: -
Maugan Ra
Verschiebungen im Machtgefüge: Crack Shot wird besser, Rending schlechter, kann alleine stehend beschossen werden
neue Tricks: -
geändertes Einsatzgebiet: -
Ausrüstung: -
Asurmen
Verschiebungen im Machtgefüge: durch neue stabilere Serpents einfacher in den Nahkampf zu bekommen
neue Tricks: -
geändertes Einsatzgebiet: -
Ausrüstung: -
Fuegan
Verschiebungen im Machtgefüge: FNP abgeschwächt, mit Crackshot und Firepike perfekt gegen Fahrzeuge in Deckung
neue Tricks: -
geändertes Einsatzgebiet: -
Ausrüstung: -
Baharroth
Verschiebungen im Machtgefüge: unverändert
neue Tricks: -
geändertes Einsatzgebiet: -
Ausrüstung: -
Jain Zar
Verschiebungen im Machtgefüge: unverändert
neue Tricks:
geändertes Einsatzgebiet: -
Ausrüstung: -
Avatar
Verschiebungen im Machtgefüge: zerstört wie andere MCs Fahrzeuge nun im Dutzendpack, kann sich aber kaum komplett verstecken und profitiert auch nicht von 4+ Deckungswürfen, dafür durchs Rennen schneller „am Mann“
neue Tricks: Rennen, mit Gunst und I5 wird er sehr gut darin, Wuseleinheiten mit nem -2/-3 Moralmodifikator aus dem Nahkampf zu scheuchen und einzuholen, Transporter kaputtmeltern und transportierte Einheit angreifen
geändertes Einsatzgebiet: da Einheiten bis zum letzten Mann punkten, ist die Furchtlos-Zone besonders nützlich
Autarch
Verschiebungen im Machtgefüge: kaum Änderungen
neue Tricks: kann mit Warpjumpgenerator und Wings nun immer schocken, Transporter kaputtmeltern und transportierte Einheit angreifen
geändertes Einsatzgebiet: die Reservesonderregel erhält neues Gewicht, da jede Einheit nun in Reserve gehalten werden kann. Wenn man als zweites aufbauen muss, kann man Einheiten wie Fire Prisms, Warwalker, Vyper, etc in Reserve halten und im zweiten Spielzug dank Autarch mit ner hohen Wahrscheinlichkeit ins Spiel bringen ohne beschossen worden zu sein
Ausrüstung: Warpjumpgenerator wird etwas aufgewertet –> 105-Punkte-Wegwerf-Schockmelter, Laserlance sehr gut gegen Fahrzeuge mit Heckpanzerung 10
Farseer
Verschiebungen im Machtgefüge: kein Instant-kill mehr bei den Psikräften, kann sich nur schwer verstecken, braucht also begleitenden Trupp oder ist sehr stationär da auf Deckung angewiesen, das erschwert den Einsatz z.B. von Gunst auf den Avatar
neue Tricks: Guide und Doom sind mächtig, wenn man durch Massenbeschuss gezielt einzelne Modelle herauspicken möchte, Doom in Verbindung mit Einheiten mit Rending (Harlequinen, Ranger) ist mächtig, Guide auf Ranger ist sehr gut, Fortune auf Fahrzeuge, die dann 24“ nach vorne rasen oder allgemein auf Fahrzeuge in Deckung
geändertes Einsatzgebiet: Fortune wird dank verbreitetem 4+ Deckungswurf vielseitiger, dadurch wird auch das Einsatzspektrum des Farseers breiter
Ausrüstung: Runes of Witnessing werden wieder einsetzbar, Singing Spear wird im Vergleich zur Witchblade etwas schwächer, da im Nahkampf die Heckpanzerung attackiert wird und die Blade dort eine Attacke mehr hat
Warlocks
Verschiebungen im Machtgefüge: einzelne Warlocks können sterben und so wichtige Psikräfte verloren gehen, andererseits können durch die hohe Verwundungszahl auch gegnerische Spezialisten verfrüht sterben
neue Tricks: können unterschiedlich ausgerüstet werden um durch die neue Trefferaufteilung die Verluste zu minimieren, geben der restlichen Armee 4+ Deckungswurf, mit Singing Spear Transporter knacken und transportierte Einheit angreifen
geändertes Einsatzgebiet: Nahkampfblocker, Deckungswurfspender, vielseitig ausgerüstet
Ausrüstung: Destructor wertvoll in einer Edition voller Masseneinheiten, wichtig zum Ausdünnen des Gegners vor dem Angriff, Einheiten zu Fuß werden wieder nützlicher im Vergleich zu Jetbikeinheiten
Striking Scorpions
Verschiebungen im Machtgefüge: sind wie alle anderen Einheiten etwas schneller, Scorpionclaw verliert Attacke, Spezialisten des Gegners sterben durch Hagel an Attacken uU,
neue Tricks: mit Flankenbewegung ins Spiel kommen, Serpent und Shadowstalker kaufen und so einen Serpent mit Flankenbewegung erhalten
geändertes Einsatzgebiet: widerstandfähigste Elitenahkampfeinheit, neben Warlocks einzige Einheit, die gegen Horden Bestand haben kann
Ausrüstung: Scorpionsabres etwas besser im Vergleich zur Claw, da diese Attacke verliert und der Gegner die rüstungsignorierenden Treffer durch die neue Wundenverteilung minimieren kann
Howling Banshees
Verschiebungen im Machtgefüge: erhalten mehr Gegentreefer, sind also eingeschränkter bei der Zielauswahl, große Trupps kommen dank verbessertem Serpent leichter in den Nahkampf, dank Moralwertmodifikatoren reiben sie Gegner sehr leicht in der ersten Runde komplett auf
neue Tricks: in Reserve halten, ab Runde 2 mit Serpent 36“ nach vorne rasen und hoffen, dass der 4+ Deckungswurf hält.
geändertes Einsatzgebiet: können auch zu Fuß mit Deckungswurf vorrücken, können Geländestück gut verteidigen: wenn sie beschossen werden, nutzen sie die Pinning-Regel, wenn sie angegriffen werden, nutzen sie Acrobatics und dürfen trotzdem mit den vollen Attacken als erstes zuschlagen – allerdings machen die Banshees dann ihrerseits auch nichts anderes als im Gelände herumzuhocken – aber Banshees auf dem Missionsziel sind nur durch Flamer oder massenhaft Beschuss wegzubekommen.
Ausrüstung: Acrobatic etwas besser, aber gleiches Problem wie vorher: wann werden Banshees schonmal vom Gegner angegriffen anstatt beschossen zu werden? Warshout durch die erhöhten Gegentreffer nützlicher
Harlequine
Verschiebungen im Machtgefüge: Rending ohne Doom schechter, mit Doom besser, sehr viel anfälliger für Gegentreffer, können im Serpent mitfliegen, Hit & Run zufallsabhängig, Spezialisten durch Massenbeschuss herauspickbar, gegnerische Spezialisten aber auch durch den Hagel der Attacken anfälliger
neue Tricks: Fahrzeug kaputtschießen und Besatzung angreifen, bärtiger nicht-beschießbarer Deckungswurfspender
geändertes Einsatzgebiet: größere Trupps als bisher vonnöten
Ausrüstung: Troupemaster mit Powerweapon nützlicher, Deathjester und Fusionpistols wichtig zum Ausdünnen des Gegners, durch vermischte Ausrüstung Minimierung der Verluste
Fire Dragons
Verschiebungen im Machtgefüge: -
neue Tricks: nachdem sie Panzer zestört haben und der Gegner auf sie schießt, nutzen sie die Pinning-Regel - besser als direkt Hops zu gehen
geändertes Einsatzgebiet: -
Ausrüstung: Exarch mit Crackshot ignoriert Deckungswürfe bei Fahrzeugen: Hammer! Tank Hunter nützlicher, da es die Wahrscheinlichkeit für Volltreffer erhöht, Dragons Breath in der Massenedition Gold Wert
Wraithguard
Verschiebungen im Machtgefüge: schneller im Wirkradius durch Rennen, Warlock durch Massenbeschuss sehr gefährdet
neue Tricks: -
geändertes Einsatzgebiet: öfter zu Fuß unterwegs, Deckungswurfspender für Wraithlord und Warwalker, als Standardauswahl fetter Brocken zum Missionsziele erobern
Ausrüstung: -
Wave Serpent
Verschiebungen im Machtgefüge: sehr stabil, wenn über 12“ bewegt oder in Deckung, nur maximal jeder 6te Treffer macht Volltreffer, anfällig im Nahkampf, selten komplett außerhalb der Sichtlinie
neue Tricks: Flankenbewegung durch Skorpione, flexibel einsetzbar, da jeder Trupp transportiert werden kann, Bewegung aus Reserve heraus, Kombination mit Fortune, mit Starengines in der Bewegungsphase vor schlecht gepanzerte Einheiten fliegen und so 4+ Deckung geben oder Sicht komplett verdecken
geändertes Einsatzgebiet: State-of-the-art Transporter für Nahkämpfer, sehr nützlich um Standards am Leben zu halten, gute Feuerplattform
Ausrüstung: Starengines, wenn in Reserve, Vectored Engines nur nützlich, wenn über 12“ bewegt, für Feuerplattform also überflüssig, Spiritstones für Feuerplattform nützlich, aber kein Muss mehr, Waffenkombis: Shurikencannon in Kombination mit synch Shurikencannon oder Scatterlaser für Feuerplattform, die sich weniger als 6“ bewegt, mit Missile Launcher als Feuerplattform mit bis zu 12“ Bewegung, oder nur mit Shurikencatapults und zusätzlicher Waffe für bis zu 12“ Bewegung
Dire Avengers
Verschiebungen im Machtgefüge: Massenbeschuß durch viele Deckungswürfe tendenziell wertvoller als wenige starke Schüsse
neue Tricks: aus Serpent aussteigen, unten durch auf Gegner mit hohem Rüstungswurf schießen und im Gegenzug 4+ Deckung bekommen
geändertes Einsatzgebiet: zusätzlich Missionsziele erobern
Ausrüstung: Bladestorm sehr gut um Spezialisten zu erwischen, Shimmershield und Defend durch neue Nahkampfregeln risikoreicher geworden, da ein -1 oder -2 Modifikator schnell das Aus der Einheit bedeutet, kleine 60 Punkte Einheiten zum Erobern (im Falcon) denkbar
Guardians
Verschiebungen im Machtgefüge: da Gegner vermehrt auf Anti-Infanteriebewaffnung setzen wird ihr Leben aber kürzer
neue Tricks: -
geändertes Einsatzgebiet: billige Einheit zum Zieleerobern
Ausrüstung: Conceal wird schwächer, da 4+ Deckung verbreiter wird, Destructor ist für ne Überraschung gut
Storm Guardians
Verschiebungen im Machtgefüge: durch neue Nahkampfregeln nutzlos
neue Tricks: -
geändertes Einsatzgebiet: -
Ausrüstung: 3 Flamer als einzige sinnvolle Kombo
Ranger
Verschiebungen im Machtgefüge: besser gegen gute Rüstungen, schlechter gegen Schwache Rüstungen, allergisch auf die in der 5ten weiter verbreiteten Flamer
neue Tricks: profitieren stark von Doom und Guide, können auch im Offnen platziert werden und dann durch die eigenen Truppen Deckungswurf bekommen
geändertes Einsatzgebiet: beste Einheit um die eigenen Missionsziele zu halten
Ausrüstung: Pathfinder Upgrade immer noch fast obligatorisch, allerdings ist das Leistungsgefälle Ranger/Pathfinder durch die neuen Sniper-Regeln nicht mehr ganz so stark
Jetbikes
Verschiebungen im Machtgefüge: kaum zu verstecken, was das Hopping erschwert, beste Missions-grabber im Spiel
neue Tricks: in der Nahkampfphase vor eigene Truppen fliegen und Deckungswurf spendieren
geändertes Einsatzgebiet: das ganze Spiel verstecken und erst in den letzten Runden Missionsziele gefährden, Deckungswurfspender, weniger Hopping
Ausrüstung: Destructor-Warlock wird besser
Vyper
Verschiebungen im Machtgefüge: etwas stabiler in Deckung, profitiert von Schwadronregeln – sozusagen freie Spiritstones, insgesamt aber dem Kampfläufer unterlegen, weniger mobil mit zusätzlicher shurikencannon
neue Tricks: -
geändertes Einsatzgebiet: -
Ausrüstung: EML um Reichweite auszunutzen, EML und Shucan um Plasmarakete und Cannon bei 12“ abzufeuern, lieber Scatterlaser als dual Shurikencannon
Shining Spears
Verschiebungen im Machtgefüge: durch Gegenschlag und True LOS kaum noch einsetzbar, Hit & Run unzuverlässig, Exarch wird sehr schnell „gepickt“
neue Tricks: Starlance sehr gut gegen Fahrzeuge
geändertes Einsatzgebiet: -
Ausrüstung: -
Swooping Hawks
Verschiebungen im Machtgefüge: Exarch wird sehr schnell „gepickt“, Haywire Grenades schlecht geworden, durch True LOS praktisch tot
neue Tricks: -
geändertes Einsatzgebiet: weniger Antipanzer, mehr Anti-Horde
Ausrüstung: Skyleap und dann immer Schablone, oder ganz ohne Exarch
Warpspiders
Verschiebungen im Machtgefüge: durch True LOS wird die Sprungregel schwächer, Exarch fällt öfter verfrüht, „Verstecken“ im Nahkampf schwieriger, da 1. Exarch fallen könnte und dann kein Hit& Run möglich ist, 2. Hit & Run nicht immer funktioniert und 3. durch Gegenschlag mehr Gegner im Kontakt sind, Waffen werden von Deckung nicht so stark beeinflusst wie Waffen mit hoher DS
neue Tricks: Schocken und rennen, falls schlecht platziert
geändertes Einsatzgebiet: -
Ausrüstung: Surprise Attack unnütz, da Sprungtruppen sowieso immer schocken dürfen
Wraithlord
Verschiebungen im Machtgefüge: profitiert von Rennen, dem Powerfistnerf, und dem dezenten Wandel von Plasma zu Flamer
neue Tricks: Wraithsword und dann Run. Run, Run, Deckungswurfspender
geändertes Einsatzgebiet: offensiver als zuvor
Ausrüstung: Entweder die bekannten Kombos: Scattter-Shucan, Scatter-Starcan,EML-Lance, oder Wraithsword und eine andere Waffe
Falcon
Verschiebungen im Machtgefüge: ohne Fortune weniger stabil, beim Schießen auf Deckung angewiesen, anfälliger im Nahkampf, Schießen oder 4+ Deckung durch Bewegung, aber nicht beides, weniger Feuerkraft während der Bewegung
neue Tricks: mit Starengines am Ende der Schußphase Sichtlinien zustellen, in Reserve bleiben und mit Starengine Fracht bis auf 12“ an die gegnerische Kante heranbringen, oder mit Fortune Nahkämpfer sicher an den Gegner bringen
geändertes Einsatzgebiet: Transport- und Schußeinsatz lässt sich innerhalb einer Runde kaum miteinander verbinden, da zum Schießen nicht mehr als 12" bewegt werden darf und fürs Transportieren eine Bewegung von über 12" nützlich ist
Ausrüstung: Neben der Transport-Schieß-Hybrid Konfiguration werden auch Monofunktionale Konfigurationen spielbar:
Transport: Holofields, Vectored Engines, Spiritstones und billige Bewaffnung, evtl. Starengines; Beschuss: Shucan-Scatter für Massbeschuss, Shucan-Starcan für Mass-DS2-Beschuss mit Extra DS5 Schüssen, nur Shucan als Sparvariante um primär die Hauptwaffe bei 12“ Bewegung einzusetzen, EML um drei 48“ Schüsse zu haben, Starcan um 4 DS2 Schüsse zu haben oder Lance um drei S8 DS2 Schüsse zu haben und jeweils Holofields; Hybrid: eine teure Mischung aus beiden
Fire Prism
Verschiebungen im Machtgefüge: weniger Treffsicher, weniger stabil außerhalb von Deckung, noch relativ mobil
neue Tricks: Fortune und in Deckung bleiben
geändertes Einsatzgebiet: muss Reichweite mehr ausspielen, weniger geeignet für Panzerjagd als zur Hordenbekämpfung, kombinierte große Schablone wird besser, da meistens Deckung ignoriert wird, wenn Prism Cannon zerstört ist kann das große Destruction Derby beginnen – bei 18“ Anlauf immerhin S8, bei 21“ sogar S9
Ausrüstung: Holofields und evtl. Spiritstones, Vectored Engines machen keinen Sinn und Shurikencannon ist noch mehr Geschmacksache als in der 4ten
Dark Reaper
Verschiebungen im Machtgefüge: weniger effektiv durch verbreitete Deckungswürfe, profitiert davon aber selber, durch neue Platzierungsregeln vor gegnerischem Beschuss beschützbar, kein 2 Mann in Deckung, Tempest-Exarch dahinter Spielchen mehr möglich
neue Tricks: Sicht durch Jetbikes/Fahrzeug mit Starengines am Ende der Schußphase zustellen
geändertes Einsatzgebiet: -
Ausrüstung: Crackshot,Crackshot,Crackshot, egal ob mit Reaper Launcher, Tempest Launcher oder EML, der Exarch profitiert immens davon
Warwalker
Verschiebungen im Machtgefüge: stabiler in Deckung, Flankenbewegung
neue Tricks: mit Dual Scatterlaser oder Dual-EML über die Flanke Fahrzeugen in die Seite schießen, in Deckung stellen und Gunst und Guide drauf
geändertes Einsatzgebiet: -
Ausrüstung: egal, aber immer identische Waffen und keine Spiritstones
Vibrocannon
Verschiebungen im Machtgefüge: schlechter gegen Fahrzeuge, schwerer zu verstecken
neue Tricks: verhindert, dass der Gegner zu sehr versucht, durch Staffelung der eigenen Trupps, Deckungswürfe zu bekommen
geändertes Einsatzgebiet: mehr Antiinfanterie als Antipanzer
Ausrüstung: 2er Trupps
Distortcannon
Verschiebungen im Machtgefüge: schwerer zu verstecken, ungenauer, Deckungswurf vom Mittelpunkt der Schablone - damit fast einzige Waffe, Truppen effektiv aus Deckung herausschießen kann
neue Tricks: -
geändertes Einsatzgebiet: -
Ausrüstung: 1er Trupps sind noch passabel zu verstecken und nicht zu teuer
Shadowweaver
Verschiebungen im Machtgefüge: weniger treffsicher, schwerer zu verstecken, kein „Zurückdrängen“ des Gegners mehr möglich/nötig
neue Tricks: -
geändertes Einsatzgebiet: mehr Antiinfanterie als Anti-Leichte-Fahrzeuge
Ausrüstung: 1er oder 2er Trupps
Zuletzt bearbeitet: