Analysieren des neuen Codex

Kael

Kommissar
Moderator
15. September 2011
2.109
1
20.066
Sooo! Hier mal direkt eine Art analysieren vom neuen Codex!

also ich bin schon mal sehr erfreut darüber das Veteranen 10 Punkte weniger kosten und GLEICHZEITIG günstigere "Doktrinen" bekommen haben. Da macht plattenrüstung für 15 Punkte schon mal echt sinn. Auch das Leman Russ Exterminator mit 130 Punkten aufzielt ist eigentlich echt übel und sollte jedem Gegner der Infantrie spielt tränen in die augen reiben! Vor allem da alle leman Russ nun Smoke Launchers und diverse andere Ausrüstung automatisch dabei haben. die Punkte für die panzer sind ein WITZ. Eradiator sogar NUR 120 Punkte

Basilisk ist leider auf seiner Standardpunktzahl geblieben und wird deswegen wohl auch eher ins hintere Turnierfeld rutschen.

FAST ALLE Fahrzeuge besitzen nun Suchscheinwerfer. Auch geil, damit kann man Necrons im Nachtkampf sehr schön ärgern.


die Punkte vom Wyvern sind lächerlich für das was er kann... Wird wohl einen Slot zusammen mit Manticor / leman russ im U-Slot teilen. Vor allem da der Manticor teurer wurde. Todesstoß ist so geblieben wie im alten.

Sturm-Sentinel wurde ebenfalls runtergesetztbei gleicher Panzerung. ziemlich übel wie ich finde.
Tempestus Scion kosten genauso viel wie nen Marine. Dafür halt DS3 und 4+ Rüstung.

Bei den Standard-Zügen ist soweit alles gleich geblieben.
Vendetta wurde LEICHT generft....

Und die Hydra... najaaaaa 5 Punkte günstiger aber IMMER NOCH keine Abfangregel... allein dadurch schon hinteres Mittelfeld... zusätzlich da sie mit "open topped" zum platzen schreit
 
also ich bin schon mal sehr erfreut darüber das Veteranen 10 Punkte weniger kosten und GLEICHZEITIG günstigere "Doktrinen" bekommen haben. Da macht plattenrüstung für 15 Punkte schon mal echt sinn.
Plattenrüstung ist für mich fast Pflicht, Ausnahme sind Jungs die eh in Deckung sitzen.
Selbst inner Chimäre, wenn das Ding explodiert stirbt durchschnittlich einer weniger (10 Mann, ca. 6 Wunden) =6p, die übrigen 9p sind quasi 3 Bolterwunden die man per Rüstung fix "halbiert".
Dafür überleben die Jungs deutlich länger und fressen mehr Feuer, als vorstürmende punktende Einheit nicht verkehrt.

Todesstoß ist so geblieben wie im alten.
Nicht ganz, das Ding könnte jetzt echt taugen.
Start passiert auf 4+ statt 6+, und jede aufeinanderfolgende vollständige Runde wo es stehenbleibt gibt +1.
Also wenn man bis Runde 2 stehenbleibt gibt es +1, startet also auf 3+.
Dazu ists 10" S10 DS1 Deckung ignorieren, brutaler wirds nicht.

Meiner Meinung nach sind die HQs ziemlich bemerkenswert.
Yarrick darf befehlen und wurde billiger, Straken bekommt wuchtige Hiebe und verprügelt selbst Land Raider, Creed hat eingebautes Funkgerät zu jedem Trupp (selbst denen die keins bekommen können), da geht einiges...
 
Weitere erste Eindrücke:
-Enorm verstärkte (aber nicht zu starke) Befehle;
-Sehr schöne Warlord-Traits, gefallen super; mäßige Relikte,gefallen mir nicht;
-Vendetta und Manticor endlich auf angemessenen Punktkosten;
-Kommissare und Techpriester sind häufiger und flexibler einsetzbar, letztere verleihen mit dem Maschinengeist einige sehr nette und starke Buffs;
-Die Stabsabteilung wurde wesentlich billiger, fluffiger und glaubhafter 🙂
-Sehr schöne Ausrüstungsgegenstände... Feuerfässer, Schilde, etc.
-Für die Power-/Turnierspieler: Priester in verbündeten Sturmterminatoren... oder übersehe ich da was?
 
Hallo zusammen,

eine kurze Frage an diejenigen, die den (deutschsprachigen) Codex schon in Händen halten: Mir ist in den letzten Ausgaben des WD aufgefallen, dass die Einheitennamen auch im deutschen Text mehr oder weniger durchgehend englisch waren (Commissar statt Kommissar, Hellhound statt Höllenhund, Platoon statt Infanteriezug, Tempestus Scions statt...wasauchimmer,...). Ist das nur in den letzten WD-Heften so, oder zieht sich diese Erscheinung auch durch den aktuellen Codex?

Würde mich freuen, wenn das jemand kurz beantworten könnte! Vielen Dank! 🙂
 
Die Seitenkuppeln würde ich hier wieder nur in Betracht ziehen, wenn die Hauptwaffe kein Geschütz ist und da gibt es schon genug Optionen. Schade nur, dass der Executioner jetzt auch mit seiner Plasmakanone überhitzt, aber dafür ist er auch günstiger geworden.
Die Chimären sind leider teurer geworden und den Veteranen fehlt nun eine Spezialwaffe, sind dafür aber billiger. In der Kombination gleichen sich die Punkte zwar aus aber eine Waffe fehlt eben. Positiv finde ich dabei allerdings die Abstimmung zwischen beiden Einheiten (2 Soldaten dürfen aus der Turmluke feuern), selbst eine dritte Waffe könnte nicht mehr aus der Luke feuern. Zusätzlich sind die Lasergewehrreihen nicht mehr nutzlos, da diese nun auf andere Ziele feuern dürfen und dass sogar bei 12 Zoll bewegung.

Dass die Vendetta teurer wird war zu erwarten, aber gleich 40 Punkte sind schon etwas viel für meinen Geschmack.

Die Gardisten (Tempestus Scion) sind etwas günstiger geworden, dafür ist es ohne Kommandooperation jetzt riskanter zu schocken, 90 Punkte für zwei schockende wegwerf Melter mal schauen.

Wirklich begeistert bin ich von den neuen Befehlen, die Auswahl ist sehr vielseitig und das ganze kann mit der Kriegsherrentabelle (liest sich auch sehr schön) noch verbessert werden. Die Punktekosten für die HQs wurden gut angeglichen und die Aufwertungen (Astropath etc.) günstiger. Auch die Option auf ein LR HQ ist sehr verlockend, vorallem mit der Befehlsoption den Beschuss aufzuteilen. Ich werde auch der Versuchung nicht widerstehen können den alten Pask auf einem Punisher zu testen. Die Panzer allgemein sind durch die gesunkenen Kosten extrem attraktiv geworden und ich muss mal schauen wieviele man da in eine Liste pressen kann. Die Sentinels sind wie bereits angesprochen auch wieder erschwinglich (z.B. Plasmasentinel -33% Punktekosten).

Der neune Wyvern liest sich, welch überraschung, auch erst mal super werd ihn wohl mal proxxen zum testen.

Gespannt bin ich mal darauf wer sich als aufwertung für die großen Mobs besser schlägt, der gute alte Kommisar mit unnachgiebig oder der ebenso günstige Priester mit Zelot (furchtlos+Hass) und netten spielereien. Da tendiere ich zum vorlaufen eher zum Priester, und beim hocken hinter der Aegis für den Kommisar (furchtlos darf nicht schutz suchen).

Mal schauen ob mir später noch mehr einfällt.
 
Nach dem zweimaligen durchlesen:

Gefällt mir:
-Veteranen sind günstiger
-Chimären Sonderregel (Lasergewehr Batterien), auch wenn leider nur noch 2 Modelle aus der Lucke schießen können
-Befehle
-Gardisten Züge (bis zu 90(!!) Gardisten +3 Kommandotrupps spielbar)
-Neue Berater (besonders der Astropath)
-Einige Leman Russ Varianten sind günstiger

Gefällt mir nicht:
-Medusa & Coloss sind weggefallen
-Keine Leibwächter
-Psioniker Kampftrupp: Kostet ein vielfaches mehr als ein Astropath und kann deutlich weniger. Nur eine Psikraft??
-Primaris Psioniker hat nicht mehr seine Blitzschlag Psikraft
-Das Hauptgeschütz des Executioner überhitzt
-Viele besondere Charaktermodelle sind weggefallen

Finde ich bedenklich:
-Der neue Prediger ist deutlich zu heftig. Die Kriegshymnen in kombination mit z.B. Ogryns oder Aliierten Space Marine Trupps könnte definitv zu mächtig werden!!


Alles im allen jedoch ein sehr gelungener Codex!
 
Die Seitenkuppeln würde ich hier wieder nur in Betracht ziehen, wenn die Hauptwaffe kein Geschütz ist und da gibt es schon genug Optionen. Schade nur, dass der Executioner jetzt auch mit seiner Plasmakanone überhitzt, aber dafür ist er auch günstiger geworden.
Die Chimären sind leider teurer geworden und den Veteranen fehlt nun eine Spezialwaffe, sind dafür aber billiger. In der Kombination gleichen sich die Punkte zwar aus aber eine Waffe fehlt eben. [...]

Veteranen dürfen immer noch 3 Spezialwaffen erhalten. Zwei "normale" und einen Schweren Flammenwerfer oder 3 "normale"!
 
Weil er immer nur noch schwer ist und somit die seitenkuppeln nur schnellschüsse abgeben können

Wieso sind wegen den Kuppeln jetzt so viele überrascht? Der Leman Russ war in der 6. Edi schon länger kein Behäbiger Koloss mehr. das wurde gefagt:
Seite 48 – Kampfpanzer Leman Russ, Behäbiger Koloss
Ersetze den gesamten Eintrag durch das Folgende: „Behäbiger
Koloss: Ein Leman Russ unterliegt den Regeln für
schwere Fahrzeuge von Seite 83 des Warhammer-40.000-
Regelbuchs.“
 
Also ich sehe das sdas Option auf 2 Spezialwaffen für Veteranen, und auf 1 Schweren Flammenwerfer. Also keine 3 Plasmawerfer oä. mehr.
Von den englischen Namen bin ich irritiert. War das so gedacht? Hatte zuerst den Eindrucks eines Fehlers. Die Panzernamen gehen ja noch, aber "Wyrdvane Psykers"?
Ein offensicher Fehler ist das Fehlen der Punktekosten von Knight Commander Pask auf S.92.

Ich freue mich auf das Listenbauen. Im Speziellen muss man mal testen, was Psioniker so anstellen können.
 
Ich zitiere:
-One other Veteran may replace his lasgun with a heavy flamer
-Up to two (or three, if no heavy flamer is taken) remaining Veterans tha have not been upgraded with one of the options above may replace their lasgun with one item from the Special Weapon List.

Sind also immer noch 3 Spezialwaffen