2. Edition Anfangen mit Gloomspite Gitz

Achja, weiß jemand genau ob jetzt tatsächlich nur 14 oder doch 15 squig hoppers in der battleforce sind? Finde da irgendwie nur widersprüchliche Aussagen.
Es sollten 15 sein, weil jeder Gussrahmensatz 5 Modelle enthält. Ein Modell kann da nicht fehlen, weil normalerweise wäre es dann ein ganzer Satz bei dem von 5 Modellen was fehlen würde.
Ich schätze, derjenige hat nur 14 Modelle fotografiert und dann die Zahl Anhand des Bildes gemacht.

Noch als Zusatz zur oberen Liste. Man bekommt theoretisch auch den Boss auf Mangler rein statt einem regulären Manglersquig.
 
Ich würde die stabbas nicht unterschätzen... Wenn man es darauf ausrichten möchte sollten aber so 80 auf dem Tisch stehen. Mit den entsprechenden Boni sind die Blöcke ne Herausforderung.
Ich spiele primär sowas

Leaders
Loonboss with Giant Cave Squig
Madcap Shaman

Loonboss on Giant Cave Squig

Madcap Shaman

Dankhold Troggboss

Units
Stabbas
40
Loonsmasha Fanatics
5
Spider Riders
10
Shootas
20
Stabbas
40
Fellwater Troggoths
3
Squig Herd
6

Aleguzzler Gargant
1

193 1980 / 2000


Das ist zwar eine 2000er Liste, hat aber Elemente die harmonieren
Die goblins sind gut, brauchen aber eine gewisse Entlastung, damit sich der gegener nicht darauf konzentrieren kann. Das kommt durch die trolle, den trogboss oder den riesen. Dazu sind die Spinnenreiter ein muss, da man flexibel Ziele angreifen können muss. Mit der Liste spielt man eigentlich ordentlich mit.
Sparpotential ist dann in der Grösse der einzelelemente
 
Würdest du mal die beiden Listen posten?

Klar:

Allegiance: Gloomspite Gitz

Leaders
Scuttleboss on Gigantic Spider
(100)
- General
  • Command Trait: Monstrous Mount
  • Artefact: The Black Fang

Webspinner Shaman on Arachnarok Spider (280)
- Artefact: Totem of the Spider God
- Lore of the Spiderfangs: Gift of da Spider God


Battleline
10 x Spider Riders
(200)
10 x Spider Riders (200)
10 x Spider Riders (200)
10 x Spider Riders (200)

Behemoths
Skitterstrand Arachnarok
(200)

Battalions
Spider Rider Skittermob
(120)

Total: 1500 / 2000
Extra Command Points: 1
Allies: 0 / 400
Wounds: 114


Und die andere (bei den Command Trait und Artefact bin ich mir nicht mehr sicher was er da genutzt hat, habe leider auch nicht mehr das Battletome das ich nachschauen könnte):

Allegiance: Gloomspite Gitz

Leaders
Dankhold Troggboss
(250)
- General
Mollog (170)

Battleline
6 x Rockgut Troggoths
(280)
6 x Rockgut Troggoths (280)
3 x Rockgut Troggoths (140)
3 x Rockgut Troggoths (140)

Units
1 x Dankhold Troggoths
(190)

Total: 1450 / 2000
Extra Command Points: 0
Allies: 0 / 400
Wounds: 102
 
Eigentlich müsste @Wutzel was zum Thema Aleguzzler sagen können, da in seiner geposteten Liste einer drin war.
Gut, die Gloomspite Gitz waren ursprünglich die einzige Fraktion bei der er kein Allierter war, sondern Teil der Armee. Inzwischen werden aber die Modelle wahrscheinlich mehr bei den Sons of Behemat gespielt.
 
Huhu,

ich bin ebenfalls allgemeiner Grünhaut-Liebhaber und probiere auch viel mit der kompletten Modellrange herum . Aus meiner Sicht ist in Abhängigkeit vom Gegner (+ Armee) auch alles mehr oder weniger spielbar.

Zum Git-Riesen - Der ist halt, wie vieles im Buch, eher eine Spaßeinheit. Der Output ist schlecht bis mittelmäßig und er fällt bei nem Pasch (~17 %) hin, was häufiger passiert, als man zunächst annimmt. Wenn du dem Modell was abgewinnen kannst und es grds. nicht auf Optimierung anlegst (wobei du in dem Fall bei den Gitzen eh nicht sonderlich gut aufgehoben wärst) go4it. In den Spielen, in den ich ihn gestellt habe, hat er mich nicht unbedingt enttäuscht, man sollte ihn aber eher gegen schwächere Fraktionen oder Anfänger einpacken.

Gobbapalooza ist eher was für die gaaanz lockeren Spiele und dann auch nur, wenn du zu einem eher goblinlastigem Thema (will heißen Stabbas und co.) tendiest. Performance ist aus meiner Sicht nicht sonderlich erwähnenswert und der Haufen spielt sich auch nicht allzu leicht.

In welche Richtung soll es denn gehen bei dir? Würde mir für den Start an deiner Stelle eine Subfraktion aussuchen und dann nach und nach erweitern. Nen paar Stabbas zzgl. Loonboss sollte allerdings jeder Gitkommandant, der was auf sich hält, im Schrank haben. Die bekommt man langfristig i.d.R. auch in jede Themenliste (Squigs, Trolle, Spinnen) gedrückt, ohne dass es komisch aussieht oder sich schlecht anfühlt - aus meiner Sicht also ne sinnvolle Investition.

Pflichtmodelle aus meiner Sicht:
  • Loonboss
  • Stabbas
  • Fungoid Cave Shaman

Den Rest frei nach Belieben.
 
Der gargant, die Trolle und der Trogboss erfüllen die Funktion, dass die hart und schlagkräftig genug sind, den Goblinblöcken den Weg frei zu räumen da man bei einer Massenarmee in Platzprobleme Rennen kann - da wo Raum ist müssen die Goblins hin. Dazu braucht man etwas, das lange hält un Schäden macht. Da ist der Riese eine Option. Der Trogboss vom Output her vielleicht die schlagkräftigste. Welche der Einheiten da reinkommen, hängt ein wenig von dem Gesamtbild der Armee und den gespielten Punkten ab - das mache ich auch ein wenig nach Laune. Gesetzt sind die Spinnenreiter - ohne die geh ich nicht aus dem Haus. Die haun nicht zwingend was tot, binden aber genug Kapazität vom Gegner, da sie die Räume besetzen und androhen, Ziele wegzuschnappen o.ä.
Wenn man sowas nicht hat, ist der Gegner sonst was kleine Einheiten und Charaktrmodelle angeht zu sorgenfrei.
 
So es ist so weit... alle Figuren sind gebaut und haben auch schon ihre Grundierung bekommen.

Am Samstag spiel ich voraussichtlich gegen die idoneth deepkind.

meine Figuren die ich einpacken werde sind

1x Dankhold troggboss
1x Dankhold Troggoths
12x Rockgut Troggoths

das sind ca 1250p

ich bin für taktiken oder Änderungen in meiner liste offen. Eventuell würde ich stabbas mitnehmen anstatt.... was anderem.
 
Du hast noch 190. Das reicht auch noch für nen shamanen als Berater und 5 Spinnenreiter als Störeinheit. Ansonsten würd ich dir Jungs aufteilen, da es sonst Probleme mit dem Besetzen von Zielen gibt. Ansonsten macht man weder mit dem Troggboss noch mit Trollen was falsch
Leider hab ich keinen Schamane.
Da bei der seite bei der ich bestellt habe fast alles ausverkauft war. Und spinnenreiter auch nicht.
Hätte noch den loonboss der kostet aber glaub 220 p oder halt noch squig hoppers oder einen galanten.
 
Dann rate ich zu squighoppers und der blanke loonboss liegt nur bei 70. Geschenkt füf nen Helden. Viel kann der nicht. Erhöht aber die Reichweite der Kommandoeigenschaften.
Kannst du denn nicht irgendeinen Goblin als Schamanen aufstellen? Sind ja sonst keine auf dem Feld.
Bewerte allerdings manchmal auch die Anwesenheit von Zauberer über. Das kommt noch on Warhammer Fantasy, wo die Magie recht stark sein könnte. Das ist bei AOS icht mehr so. Aber so ein endliszauber, der nach belieben walten kann ist auch da ätzend.... Hab ich erlebt.
 
Dann rate ich zu squighoppers und der blanke loonboss liegt nur bei 70. Geschenkt füf nen Helden. Viel kann der nicht. Erhöht aber die Reichweite der Kommandoeigenschaften.
Kannst du denn nicht irgendeinen Goblin als Schamanen aufstellen? Sind ja sonst keine auf dem Feld.
Bewerte allerdings manchmal auch die Anwesenheit von Zauberer über. Das kommt noch on Warhammer Fantasy, wo die Magie recht stark sein könnte. Das ist bei AOS icht mehr so. Aber so ein endliszauber, der nach belieben walten kann ist auch da ätzend.... Hab ich erlebt.
Den kleinen loonboss hab ich auch nicht ? zauber und endloszauber finde ich auch gut. Aber den nehme ich dann in der nächsten schlacht mit. Da ich mir sicher bin ich vergess einiges ?
Villeicht noch Schriftrollen ?

aber das mit den squig hoppers ist ne gute idee.