Blood Angels Angel's Blade

Modelle die schocken zählen erst in der Schussphase als bewegt nicht in der Bewegungsphase. Reserven und somit Schocktruppen erscheinen vor der Bewegungsphase zu Spielbeginn. Ergo zählen geschockte einheiten in der Bewegungsphase als noch nicht bewegt.

- - - Aktualisiert - - -

Wenn Einheiten aus normalen Drop Pods aussteigen müssen, tun sie das in der Bewegubgsphase. Daher können Dreads, die aus NORMALEN Drop Pods austeigen nicht die Chapter Acients anwenden aus Lucius Drop Pods schon da sie nicht aussteigen müssen.
 
Ich musste gerade auch mehrmals hin und herblättern um nachzusehen ob die These Hand und Fuß hat. .
Die Pods müssen in dem Fall allerdings sehr nah rann und dürfen sich nicht verschocken damit man noch was mit Fragiosos trift.


Entschuldige wenn ich da jetzt evtl Käse erzählen sollte, aber war es nicht so das Du die Schablone nicht anlegen kannst wenn Du Deine eigene Kapsel/Einheit drunter hast? Ich hab das Regelwerk nicht zur Hand und den Fall hatten wir bei uns irgendwie schon sehr lange nicht mehr, aber ich habe dunkel im Hinterkopf das da was in der Richtung war. Und aus der Kapsel die Schablonen der Furiosos anlegen ohne nur einen kleinen Fitzel der Kapsel zu berühren, dürfte schwer werden.
 
aus einen Rhino geht es auch mit dem Flamer.

Dank der 2 Feuerluken im Profil.
Die Kapsel hat keine Feuerluken.

Dafür ist die Kapsel offen, was dann zur Folge hat das man rausschießen darf und Entfernung + Sichtlinie vom Rumpf nimmt. Das es erlaubt wäre eigene Einheiten unter der Schablone zu haben steht da nicht wenn ich es richtig im Kopf habe. Bei Feuerluken steht das ausdrücklich dabei das man es darf.

Und dann stellt sich mMn noch die Frage ob die Kapsel geöffnet oder geschlossen auf der Platte steht - da hat doch (glaube ich jedenfalls) das FAQ zuletzt auch nochmal was dazu klargestellt?
 
Bei offenen Fahrzeugen steht von einem beliebigen Teil vom Rumpf (Im englischen steht Hülle). Daher sollte man es doch schaffen das die Schablone am Rumpf angelegt ist und nichts vom Drop Pod drunter ist.
Wenn das wahnwitzige FAQ zu Kapseln Fuß fasst, (Es ist schon eine Regel was für eine großen Kontroverse gesorgt hat. In Turnieren wo ich anwesend war und das FAQ gültig war wurde der Drop Pod Part immer Ignoriert bzw anders geregelt.) müsste man doch sogar von den Spitzen der Türen den Flamer anlegen können... Das halte ich für Quatsch. Genauso wie mann dann 6 Zoll von den Türen austeigen könnte.
Ich hoffe immer noch nicht das dieser Part offiziell wird. Zumindest sollte es ordentlich geregelt werden damit es nicht zu abstrus wird.
 
Alles rund um das Drop Pod finde ich persönlich recht unglücklich geregelt. Deswegen ja grundsätzlich mal mein Einwand. Ging gar nicht darum das Haar in der Suppe zu suchen, sondern eher darum mal allgemein zu diskutieren wie das die Leute so spielen und wie man es auch auslegen könnte.

Persönlich finde ich das FAQ nicht soooo schlecht. Denn es hat vorher schon auch durchaus für unmut gesorgt beim Gegenspieler. Geöffnet, geschlossen, behindert es nun die Sichtlinie ja/nein etc etc etc. Die Regelung bei Drop Pods kann durchaus schnell zum Rosinen picken werden.
 
Hi ho ich versuche mal ein wenig das BA Forum hier zu beleben.
Ich habe selber für mich entdeckt das man mit dem Goldenhost nach dem Schocken noch die Angriffsbewegung wiederholen darf da die Sprungmodule noch nicht in der Bewegungsphase eingesetzt worden sind.
Konnte ihn bislang erst einmal testen aber er kommt sehr zuverlässig.
Die Orbital Interventionforce war bislang auch sehr gut. Okee einmal kam sie nicht trotz dem Wiederholungswurf von Corbulo aber was solls. ^^
Mit der Chapter Acients formation konnte ich mir eine Cybot Only liste Basteln und auf einem Turnier schön Abräumen.
Gravdevs in Rhinos waren bislang immer nützlich.
Die Angels Blade Strike force war mangels objektive secured in der Demi Company und Einheiten die man lieber nicht so gerne mitnimmt (normaler dread..) eher wenig überzeugend. +1 Ini und Zelot hilft nur bedingt weiter. Gab aber auch Situationen wo es hilfreich war.


Was sind eure Erfahrungen mit dem Angels Blade buch und was könnt ihr für euch als positiv verbuchen?
 
Ich hab den Golden Host bislang 2 mal getestet. Man kann sie sehr nah am Gegner schocken lassen und die räumen mit normalen marines bzw allem was 3+ rüster hat schnell auf aber sind eigentlich zu teuer für das was sie können. Waren aber bislang nur 2 spiele. Was man beachten sollte ist das zurückfallen von dante also in der gegnerischen Nahkampfphase raus und dann in der eigenen nochmal angreifen so dass man die boni + stärke und + ini bekommt
 
Ich habe die TK Formation gespielt und war nicht so begeistert. Habe gegen eine DG gespielt und war dementsprechend Armeeweit mit T5, FNP und Fearless konfrontiert. Habe natürlich alles 6" nach vorne gestellt und wollte in der ersten Runde 3 Einheiten chargen (jedesmal 7" charges) und habe keinen geschafft. Im gegenzug wurde ich zusammengeschossen und gecharged und hing ziemlich lange in den Nahkämpfen fest (einen verlor ich sogar). Nach der ersten Nahkampfrunde kam da nicht viel bei rum... KG4 und Stärke4 reichen einfach nicht aus. Die Fäuste haben dann nicht getroffen und am ende fiel pro runde vielleicht 1 DG... was ich sher gut fand, waren die TK Bots, viele Stärke 10 DS2 Attacken reißen dem Gegner dann doch ganz schnell den Arsch auf...
 
Die neuen Death Guard haben es aber auch in sich. Ich finde die Todeskompanieformation bislang nicht besonders Spielstark sondern eher für Fluffige Spiele sinnvoll. Die Chapter Acients bieten die möglichkeit S10 in Masse zu bringen und das bringt viele (Reap und FNP) abhängige Armeen ins schwitzen. Gravlisten sind halt der harte Konter aber denen bin ich bislang zum glück nicht sehr oft begegnet.
Werde hoffentlich demnächst aber 3 x 10 JP DC in einem Bier und Bretzel Spiel stellen und versuchen irgendwo etwas zu verkloppen.