Blood Angels Angel's Blade

Mal ne doofe Frage warum werden hier Centurions rot gepinselt. Bloodys haben doch keinen Zugriff drauf

Man hat aber über die Formationen des regulären Codex Space Marines Zugriff drauf - auf dem Papier als Alliierte. Und da ist es nur ein kleiner Schritt, die auch als Blood Angels anzumalen, auch wenn die nicht im BA Codex stehen. Ich habe das mit dem Stormtalon ähnlich gemacht.

Kann man sicher kritisieren, ich sehe das aber mittlerweile locker.
 
kann man kritisieren, ist aber Quatsch 😉 Wenn die Armee einheitlich aussieht wirkt es einfach besser. Und das Auge spielt ja mit 🙂

Und weil mein anderer-Meinung-Auge auch mitspielt. Wundere ich mich dann, wo denn die Blood Angels Centurions, und was hier noch so alles aufgezählt wurde, auf einmal herkommen. Da es diese bisher weder im BA Codex, noch in den Erweiterungen wie Shield of Baal sowie Angel's Blade auftauchen.😉 Dann gibt es von mir einen höflichen und freundlichen Hinweis, dass man👎 seine Verbündeten Spielzeugsoldaten aus einem anderen Space Marines Codex auch als solche eindeutig anders farblich kennzeichnen kann.
Macht die Armee ein bisschen bunter und hilft sehr gut beim Trennen der eigenen Einheiten bezüglich unterschiedlicher Codex-Sonderregeln in der gesamten Armee.🙂 Nicht das man👎 diese Trennung im Eifer des Spiels mal vergisst oder schlimmers. :shock1: :whistling:
 
Zuletzt bearbeitet:
Und weil mein anderer-Meinung-Auge auch mitspielt. Wundere ich mich dann, wo denn die Blood Angels Centurions, und was hier noch so alles aufgezählt wurde, auf einmal herkommen. Da es diese bisher weder im BA Codex, noch in den Erweiterungen wie Shield of Baal sowie Angel's Blade auftauchen.😉 Dann gibt es von mir einen höflichen und freundliche Hinweis, dass man👎 seine Verbündeten Spielzeugsoldaten aus einem anderen Space Marines Codex auch als solche eindeutig anders farblich kennzeichnen kann.
Macht die Armee ein bisschen bunter und hilft sehr gut beim Trennen der eigenen Einheiten bezüglich unterschiedlicher Codex-Sonderregeln in der gesamten Armee.🙂 Nicht das man👎 diese Trennung im Eifer des Spiels mal vergisst oder schlimmers. :shock1: :whistling:

Gut dass ich nicht mit dir spielen muss 😉 So ein "höflicher und freundlicher Hinweis" wäre ein No Go für mich. Meine Skyhammer Formation wird in den Farben des Genesis Chapter bemalt (Nachfolgeorden der Ultramarines) Schwarz und Rot. Ist leicht anders passt aber zum restlichen Farbschema.
 
Gut dass ich nicht mit dir spielen muss 😉 So ein "höflicher und freundlicher Hinweis" wäre ein No Go für mich.
Ach, doch noch einer angebissen. 😀
Höflich und freundlich ist wirklich so gemeint wie es da steht. Ich werde meinem Gegenspieler nicht mit einer Verbalentgleisung a la "gegen so einen Scheiß spiel ich nicht" meine eigene Meinung aufdrücken. Sondern meine Meinung zu diesem Thema mit freundlichen und höflichen Worten hinweisend erläutern. Wenn er dann genauso freundlich verbal darauf reagiert, kann man ruhig zusammen W40K spielen.
Wenn er aber so wie du, oben zitiert, reagiert. Bin ich froh nicht mit ihm spielen zu müssen. Da er offentsichtlich keine andere Meinung außer seiner eigenen zulässt.😉

Meine Skyhammer Formation wird in den Farben des Genesis Chapter bemalt (Nachfolgeorden der Ultramarines) Schwarz und Rot. Ist leicht anders passt aber zum restlichen Farbschema.
Ist die Rüstungsfarbe des Genesis Ordens nicht auch komplett rot wie bei den BA, außer mit gelben Rändern an den Schulterpanzer (siehe Bild) oder spielst du Angels Sanguine (schwarz rotes Farbschema) mit Genesis Chapter als Verbündete?
Anhang anzeigen 312915
http://wh40k-de.lexicanum.com/wiki/Genesis_Orden
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Blood Angels sind in den Farben der Carmine Blades (Helme und Schulterränder weiss) angemalt. Genesis Chapter hat schwarze Anteile an der roten Rüstung. Somit verbinde ich ein, für mich, stimmiges Gesamtkonzept mit dem dazugehörigen Fluff. Im Thread Ordensgalerie sind einige meiner Marines ausgestellt.

Meine Ablehnung deines "freundlichen Hinweises" bezog sich darauf dass ich es anmaßend finde meinem Mitspieler, egal in welcher Form, zu sagen wie er seine Armee anzumalen hat und noch dazu zu unterstellen er würde deswegen Regeln verwechseln.

Meine Librarians sind auch rot da mir blaue Anteile nicht gefielen und meine Devastatoren bekommen auch rote Helme da mir das blaue ebenfalls nicht gefällt.

Das einzige was mich stört ist gegen graue Armeen zu spielen. Ich würde jetzt mein Gegenüber deswegen aber nicht am Tisch darauf ansprechen.
 
Meine Blood Angels sind in den Farben der Carmine Blades (Helme und Schulterränder weiss) angemalt. Genesis Chapter hat schwarze Anteile an der roten Rüstung. Somit verbinde ich ein, für mich, stimmiges Gesamtkonzept mit dem dazugehörigen Fluff. Im Thread Ordensgalerie sind einige meiner Marines ausgestellt.
Ich habe das geänderte Farbschema mit den schwarzen Rändern an den Schulterpanzern des Genesis Chapter im aktuellen Space Marines Codex gefunden. In den älteren Publikationen hatten die noch das andere Farbschema mit den gelben Rändern an den Schulterpanzern.

Meine Ablehnung deines "freundlichen Hinweises" bezog sich darauf dass ich es anmaßend finde meinem Mitspieler, egal in welcher Form, zu sagen wie er seine Armee anzumalen hat und noch dazu zu unterstellen er würde deswegen Regeln verwechseln.
Komisch:huh: Wenn mich etwas stört, dann sage oder schreibe ich etwas bezüglich meines Standpunktes dazu. Wichtig hierbei ist, der richtige Ton/die richtigen Worte, um den anderen nicht gleich zu kränken oder sogar zu beleidigen.
Das mit dem bewussten oder zufälligen Verwechseln der Regeln durch Gegenspieler mit mehreren Fraktionen oder SM Orden in einer Liste, ist mir aber schon passiert. Deswegen habe ich dies mit erwähnt.
 
Hab beim Würfelgötterturnier den zweiten Platz mit folgender Liste gemacht.
Flesh Tearer Strike Force

*************** 1 HQ ***************

Librarian Dreadnought, Meisterschaftsgrad 2, Melter

+ Lucius Pattern Drop Pod -> 50 Pkt.

- - - > 235 Punkte

*************** 6 Elite ***************

Furioso-Cybot, Energiefaust & Schrapnell-Kanone, Schwerer Flammenwerfer,

Magnagreifer

+ Landungskapsel, Sturmbolter -> 35 Pkt.

- - - > 165 Punkte

*************** 1 Standard ***************

Cassor the Damned, Sturmbolter, Melter

- - - > 140 Punkte

*************** 1 Sturm ***************

Drop Pod

- - - > 35 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************

Leviathan Siege Dreadnought, Siege Drill +5, Cyclonic melta lance+ 20

+ Lucius Pattern Drop Pod -> 50 Pkt.

- - - > 360 Punkte

Chapter Ancients Formation (Angles Blade)

*************** 5 Elite ***************

Furioso-Cybot, Energiefaust & Schrapnell-Kanone, Schwerer Flammenwerfer,

Magnagreifer

+ Landungskapsel, Sturmbolter -> 35 Pkt.

- - - > 165 Punkte

Furioso-Cybot, Energiefaust & Schrapnell-Kanone, Schwerer Flammenwerfer,

Magnagreifer

+ Landungskapsel, Sturmbolter -> 35 Pkt.

- - - > 165 Punkte

Furioso-Cybot, Energiefaust & Schrapnell-Kanone, Schwerer Flammenwerfer,

Magnagreifer

+ Landungskapsel, Sturmbolter -> 35 Pkt.

- - - > 165 Punkte

Dreadnought, Energiefaust, Sturmbolter, Multimelter

- - - > 100 Punkte

Dreadnought, Synchronisierte Maschinenkanone, Synchronisierte Maschinenkanone
120 punkte

Gesamt 1650
Die Flesh Tearer boni habe ich quasi immer vergessen aber die chapter acients kamen in zumindest zwei spielen zum einsatz. Im ersten Spiel gegen Serpent/Falcon eldar (8:12) mit dem Riflebot und im zweiten Spiel gegen Necrons (20:0) hatte ich den Riflebot und zwei gebundene Furiosos im Einsatz. Kam super an. Das letzte Spiel war gegen Deathwatch (18:2). Quasi Frag gegen Frag. Am Ende des Spiels war mein Gegner getabeld.

 
Hi Pale.

Die aktuellen Regeln besagen das du aus dem Lucius nicht mehr nach dem Schocken angreifen darfst. Allerdings darfst du drinnen bleiben und die Kapsel hat in dem Zug wenn Sie runter kommt Schleier.
Auch wenn eine Einheit durchschießen muss kriegt der rest dahinter gegen den Beschuss Schleier. Kostenpunkt 10 Melterbomben. Habe also die schweren Sachen meist Zug 1 geschockt und konnte rausballern. Da offenes Fahrzeug. Auch konnte ich Hexenfeuer mit dem Scriptor casten.

Die Klaue vom Lucius ist gegen Multiwundenmonster oder Charactere gut wobei Stärke 10 schon Biker und Viecher mit Widerstand 5 Kram mit einer Wunde aus dem Pantoffel haut.
Die ist halt gut gegen Phantomritter. Regel "Severing Cut: Each time a non-vehicle model suffers an unsaved wound from this weapon, roll a D6. On a 4+, the model suffers an additional D3 wounds which must be saved separately using the weapon’s profile (note that these wounds do not themselves generate more additional wounds)."

Den Drill habe ich halt wegen Armorbane mit um Imperialen Rittern weh zu tun. Bin allerdings auf keinen Phantom oder Imperialen Ritter gestoßen und die 4 Melterschüsse aus Faust und Melta Lanze haben die Fahrzeuge vor dem Nahkampf vernichtet. 😀