Antilisten - "General-listen"

ah ja wir kennen uns...ja mein erster Gegner
du warst auch die harte nuss...
ich meine einige serpents und 2 phantomritter sind gg mich halt eine ansage
und dass es noch sekundär relikt war hat mir garnicht geholfen 😉
danke für das Kompliment, ich kanns nur zurückgeben

die Infanterie bleibt in der chimäre
sind eig nur fahrbare waffenplattformen
die panzer schützen brauche ich nicht unbedingt, ich nutze gelände ganz einfach
die meisten überfordert einfach dieser Panzerung 14 spam
immer den druck auf den Gegner groß halten

und es geht ja nicht um meine liste an sich
ich wollte nur sagen, dass ich blob spielen nicht gut finde, da ich
das was ich davon bis jetzt gesehen habe einfach für stark genug im Output finde
und mal ehrlich...mobil ist der mobil kein bisschen
sobald schwieriges gelände dazwischen ist, kommt der 2 runden nicht voran,
was bei Mahlstrom sehr wichtig ist
 
nein kein pask, da ich immer ohne bcm`s spiele

früher habe ich nur mit Plasmas gespielt, doch meine Spielweise funktioniert leider nicht mehr
also bin ich einfach auf sehr viel Dakka umgestiegen
weniger Qualität, dafür viel mehr Quantität

ja klar...gg listen mit mehr als 2 Panzerung 14ner seh ich alt aus...da bräuchte ich melter
aber zum glück sieht man das nicht oft
und Plasmas brauch ich nicht
ich bekomme mit der liste so viele schuss hin, dass ich das nicht wirklich benötige
 
Ich finde wenn man Listen baut die gegen so gut wie alles bestehen können, landet man immer wieder bei 1-3 Blobs. Die sind einfach gegen alles gut und von keiner Armee gut zu handeln. Die zerlegen alles im Nahkampf, können Verluste leicht weg stecken und sind mit der nötigen Psiunterstützung und den Befehlen einfach nur noch bitter.

Ich spiele die immer mit Verbündeter Inquisition. Ich hab damit im Nahkampf noch nichts erlebt was da einem 25+ Trupp im Nahkampf irgendwie gefährlich werden konnte.
Man kauft denen dann noch über das Liber Heresius eine Scout Bewegung und schon steht man in Runde 1 in der Tischmitte und hat eine sehr gute Schlachtfelddominanz gebaut.

Ein weiterer Vorteil ist, dass der Blob mit Sprenggranaten/ Melterbomben und E-Fäusten auch jeden Panzer zuverlässig knackt.

Ich würde immer mindestens einen Blob einpacken ;-)

Gruß Oberst Ryza
 
Giebel schrieb:
Kannst du vielleicht mal eine Liste erstellen wie das dann ausehen würde mit den Verbündeten und vor allem mit der Ausrüstung? Ich komm da nicht so wirklich klar. Das ist doch dann richtig mega teuer oder

Hier mal ein Beispiel wie ein relativ guten Mob .
Link auf diese Armeeliste


Fehlt zwar noch etwas Psi in form von =][= Gefolge oder ein weiteren Inquisitor oder Primaris aber schrecklich brauchen tut es der Trupp eigentlich nicht .

@Chaosdwarf

Was macht deine Liste eigentlich gg gute Rush Armeen ? 🙂
 
Okay soweit so gut. Jetzt hab ich 50 Mann. Wenn mir da ein Tau mit 2-3 Feuerkriegertrupps reinhämmert dann hab ich da aber ganz schnell auch mal 20-30 Mann wieder los und das in einer Runde. Ich sehe einfach nicht den Output des Trupps. Immerhin kostet er stolze 500 Punkte und kann dann frühestens in der 3. Runde richtig was reißen oder sehe ich das falsch?
 
@Old Faithful: wozu brauchst du den Meisterschaftsgrad 1 beim Inquisitor, bzw. welche Lehre gibst du ihm dann?

@Giebel: Bedenke, dass es sich um Allroundlisten handelt und dass die deshalb gegen viele Listen gut sind, was ein Blob ja grundsätzlich auch ist. Gegen Tau mag ein Blob vielleicht nicht so stark sein, da gebe ich dir Recht, aber gegen viele andere Armeen ist er es eben.

Gruß
ProfessorZ
 
Ich hätte den Trupp ein bisschen anders gebaut. Ich mach das später mal. Hab grad keinen Online Codex zur Hand.

@ Giebel:

Ja ist doch kein Problem. Soll er doch 30 Mann weg schießen. Du bist in Runde 2 im Nahkampf. Und um 30 Mann weg zu schießen braucht er so verdammt viel Feuerkraft die sich für die getöteteten 150 Punkte einfach nicht lohnt.

Du hast durch das Liber Heresius eine Scoutbewegung. Also stehst du schonmal 6 Zoll weiter vorn.
Der Output ist extrem hoch. Du darfst alle Trefferwürfe und alle Verwundungswürfe im Nahkampf wiederholen, der Gegner bekommt -1 W in der ersten Nahkampfphase und noch einen netten zufälligen Effekt durch die Psychotroke grenades.

Zusätzlich kann man den Trupp mit Psikräften Buffen. Unsichtbarkeit auf den Trupp oder den 4+ Rettungswurf und dir werden statt 30 nur noch 10 raus geschossen.

Man muss den Blob immer gut platzieren und ihn in Runde 1 ein bisschen verstecken. In Runde 2 ist er aber zu 90% im Nahkampf und da haben die Tau dann die Arschkarte. Du kannst ja mit dem trupp multipel 3-4 Einheiten angreifen. Ist ja überhaupt kein Ding ;-)

Ich finde den Trupp viel besser als Pask. Der ist viel anfälliger und kann wenn er betäubt wird einfach 1 Runde gar nichts machen. Auserdem kann der durch einen Glückstreffer immer mal sterben.
 
nein kein pask, da ich immer ohne bcm`s spiele

früher habe ich nur mit Plasmas gespielt, doch meine Spielweise funktioniert leider nicht mehr
also bin ich einfach auf sehr viel Dakka umgestiegen
weniger Qualität, dafür viel mehr Quantität

ja klar...gg listen mit mehr als 2 Panzerung 14ner seh ich alt aus...da bräuchte ich melter
aber zum glück sieht man das nicht oft
und Plasmas brauch ich nicht
ich bekomme mit der liste so viele schuss hin, dass ich das nicht wirklich benötige

Wow, Respekt, das ist selten (geworden)!

Sehr cooler Thread, dank an alle für den Input.

Ich spiele den Blob mit Lascannons, Plasma, Funk und Psi aber ohne Fäuste oder Melterbomben. Es wird einfach sau teuer, gerade weil man dann doch noch Schablonen durch Elemente gerne hätte. Und jeder verlorene MWTest und der Trupp läuft ohne weitere Punkte für Priester oder Kommisar. Wenn nicht gerade an der Kante kein Problem, aber wenn...

Blob mit Melterbomben und NK Waffen ist auch eine nette Idee, aber da nehme ich doch meistens die Budget-Rekruten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Party kann auch voll nach hinten losgehen wenn der Gegner mit Flammenwerfer und solche späßen antanzt... aber: je mehr er sich auf den dicken Blob konzentriert desto mehr hast du mit deinen "richtigen" Einheiten Zeit und Spielraum.
Und bei mir haben die großen Mobs bis jetzt IMMER überlebt egal was darauf geschossen hat.

Man muss ihn nur richtig Buffen und richtig damit umgehen. Mit der Inquisition bekommt er auch nochmal gut Punch.

Wobei ich die Liste von Chaosdwarf auch nicht verkehrt finde. Eine Mischung aus beiden macht bestimmt viel Ärger 😀
 
Giebel schrieb:
e. Ich sehe einfach nicht den Output des Trupps. Immerhin kostet er stolze 500 Punkte und kann dann frühestens in der 3. Runde richtig was reißen oder sehe ich das falsch?

Zum NK Aspekt wurde ja schon einiges erläutert was der Mob kann und nun noch was zum Beschuss .
Dadurch das die einzelnen Trupps zusammen gelegt wurden kann man Befehle und Psi sehr viel effizienter verteilen .
45 Lasergewehre mögen an sich etwas schnöde sein aber mit denn Monster Hunter Befehl und Leitender Geist zB können die fast locker ein 4 LP Monster oder 6 LP mit "schlechten " defensiv" Stats umschiessen .
Mit denn Befehl der präzise Schüsse gibt kann der Mob auch relativ gut arbeiten wenn mal ein "Tank" ala Lucky Waaaghboss vorne steht .
Mit denn anderen Befehlen und Psi geht da auch noch einiges aber das zähl ich jetzt nicht alles auf 😛

- - - Aktualisiert - - -

@ProfessorZ

Ich hab denn Inquisitor denn MG nur wegen Telepathie gegeben und weil unsere Primaris oder Psionikerkampftrupps die Lehre nicht bekommen können .
Primär will ich eigentlich nur Unsichtbarkeit haben und zusätzlich nehm ich eigentlich noch =][= Gefolge oder ab und an ein 2 Inquisitor mit um mehr Warppunkte zu bekommen und die Chance auf Unsichtbarkeit zu erhöhen .
 
Also das wäre mal ein ganz guter Grundstock. Sind ja auch nur 1250 Punkte. Man hat da jetzt noch nicht so die dicke Panzerabwehr dabei. Die würde ich jetzt aber noch bei den restlichen Punkten einpacken. Genau so würde ich noch 3 Servoschädel beim Inquisitor einpacken.

Kombiniertes Kontingent: Astra Militarum

*************** 1 HQ ***************

Ministorum Priest
- - - > 25 Punkte

Ministorum Priest
- - - > 25 Punkte

Kommissar Yarrick
- - - > 145 Punkte

Ministorum Priest
- - - > 25 Punkte


*************** 1 Standard ***************

Infanteriezug
+ Platoon Command Squad
- Zugkommandeur
- 1 x Laserpistole
- 1 x Nahkampfwaffe
- Sprenggranaten
+ Infantry Squad
- Upgrade zum Sergeant
- 1 x Laserpistole
- 1 x Nahkampfwaffe
- Melterbomben
+ Infantry Squad
- Upgrade zum Sergeant
- 1 x Laserpistole
- 1 x Nahkampfwaffe
- Melterbomben
+ Infantry Squad
- Upgrade zum Sergeant
- 1 x Laserpistole
- 1 x Energieaxt
+ Infantry Squad
- Upgrade zum Sergeant
- 1 x Laserpistole
- 1 x Energieaxt
+ Infantry Squad
- Upgrade zum Sergeant
- 1 x Laserpistole
- 1 x Energieaxt
+ Conscripts
- 50 x Rekruten
- - - > 490 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************

Raketenpanzer Manticor
- Schwerer Bolter
- - - > 170 Punkte

Raketenpanzer Manticor
- Schwerer Bolter
- - - > 170 Punkte

Alliiertes Kontingent: Inquisition

*************** 2 HQ ***************

Inquisitor Coteaz
- - - > 100 Punkte

Inquisitor des Ordo Xenos
- Boltpistole
- Kettenschwert
- Strahlungsgranaten
- Psigasgranaten
- Meisterschaftsgrad 1
- Hammerfaust
+ - The Liber Heresius
- - - > 100 Punkte


Gesamtpunkte Inquisition : 1250

Man hat da jetzt 2x 50 Mann und 2 Manticore. Wird denk ich auch für den Tau schwer das über den Haufen zu schießen.

Gruß Oberst Ryza
 
Hey Männas, ich finde diese Diskussion sehr gut! Da sind einige Impulse drinnen zum Testen. Mir fällt auf, dass Ihr das Kompanie Kommando gar nicht mitnehmt. Ist das zu teuer für sein können? Große Befehle und Artillerieoffizier? Was ist da Eure Meinung?
Noch eine Frage: Darf sich das Zugkommando dem Blob anschließen und damit dann durch den Dok. dem Blob noch FnP geben? Das wäre ja ganz nett auch wenn das bei S6+ dann auch nix mehr bringt.
Also kann man soweit schon mal zusammenfassen, dass Ihr für eine Liste bis 1500 Punkte, als Generalliste eher zu einer Infanterieliste neigt?
 
Naja der ist schon gut. Es kommt aber aufs Listenkonzept an. Wenn man Pask mit nimmt oder das Blob Konzept spielt passt er nur bedingt in die Liste. Aber der ist durchaus gut und auch spielbar ;-) Wenn man Yarrick nicht dabei hat dann ist der aber ein Muss bei einer infanterielastigen Liste. Die Befehle buffen ja die Infanterie sehr gut.

Der Artillerieoffizier ist mmn einfach nur schlecht. Der weicht ja immer ab. => Määääp

Nein das Zugkommando kann sich dem Trupp nicht anschließen. => FnP für den Blob ist leider auch nicht möglich.
 
Nein das Zugkommando kann sich dem Trupp nicht anschließen. => FnP für den Blob ist leider auch nicht möglich.

Man kann FNP 4+, Ewiger Krieger und Relentless (!) über Biomancy/Enfeeble bekommen. Primaris Psioniker können die Lehre nehmen.
Ist für einen Blob mit schweren Waffen dann auch gar nicht mal soo blöd. Der Primaris selber kann ja relativ gut kämpfen und sich mit viel Glück und Iron Arm auch weiter buffen. DIe Primärkraft als "kleiner Plasmawerfer" ist so schlecht jetzt auch nicht. Klar will man Leitender Geist, aber das können notfalls auch Inquisitions-Psioniker spendieren.

Das größte Manko ist natürlich, das Biomantie für den Nahkampf/dicke Bestien ausgelegt ist und der Blob ohne die richtigen Kräfte blöd darsteht. Von den Lehren ist Prophetie einfach die Beste, sowohl von der Anzahl nützlicher Kräfte als auch der Chance solche zu bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

echt coole Diskussion hier!

Ich komme aber noch nicht so ganz mit. Wenn ich das richtig verstanden habe, gibt es zwei "Blob"-Konzepte:

1. Nahkampf-Blob
2. Fernkampf-Blob

Ist das so richtig?

Und der Fernkampf-Blob: bei dem wird hier immer von Laserkanonen gesprochen. Packe ich da also 5 Trupps á 10 Mann zusammen und steck denen 5 Laserkanonen dazu, damit die
- furchtlos werden (durch Priester?)
- MW-wiederholen dürfen (durch Kommisar?)
- doppelt schießen dürfen (durch entsprechenden Befehl?)?
Die bewegen sich aber nicht, sondern ballern nur, was das Zeug hält?
Aber man darf doch dann mit seinen 500 Punkten nur auf ein Ziel schießen, oder? Und im NK sind die Laserkanonen doch auch irgendwie nutzlos. => Ich verstehe das nicht so ganz...

Zu der Nahkampf-Variante: Das kapiere ich schon eher: alles binden und durch die gebufften Normalokrieger langsam runtergrinden.
Was braucht man da dringend an Support? Priester, Kommissar und...? Energiefäuste einbauen oder zu teuer?
Und was macht man mit so einem Trupp gegen andere Nahkampf-Massen wie große Orkmobs oder große Hormagantenschwärme?

LG Stephan
 
Hey nein es gibt keinen Nah- oder Fernkampf Blob. Es gibt Mmn nur den Blob. Ich würde auf schwere Waffen komplett verzichten. Die sind viel zu teuer und nützen im Nahkampf einfach nichts.

Und nein. Man bindet mit dem blob nichts, man bringt alles, also wirklich alles damit um. Und siehe oben. Da hab ich mal zusammen geschrieben wie der Blob in etwa aussieht. Also Energieäxte, Priester und Yarrick.

Gruß Oberst Ryza
 
Also Danke an dich Oberst Ryza für die ganzen Informationen. Ich würde trotzdem mal noch ein bisschen was hinterfragen (denke, dafür ist der Thread ja da)
Also ich kann mir einfach nicht vorstellen, wie die normalen kleinen Soldaten das Spiel entscheiden sollen. Ja okay der Inquisitor gibt mit Hammerhand +1 S und dann alle Trefferwürfe wiederholen etc. das killt sicher einen Trupp. Wenn da nicht unbedingt ein Schwarmtyrant oder der gleichen steht, aber bis es soweit ist, regnet es doch Tod und Verderben auf den Trupp. Ich meine mit der Scoutbewegung, wie du geschrieben hast, sollte es wirklich möglich sein in der 2. Runde in den Nahkampf zu kommen. Soweit so gut. Aber erstens musst da dann wahrscheinlich in Runde 1 ziemlich ins offene Feld und zweitens, wenn der Gegner schlau ist, dann stellt er halt seine wichtigen Trupps weiter hinten hin und du zerreißt irgend nen Trupp lausige Infanterie und schon hat sich dein Gegner eine zweite Schussphase ergattert, in der er alles reinhaut in deinen Trupp. Du hast ja hier immerhin 1000 Punkte die nur für den Nahkampf sind mal abgesehen von den Lasergewehren, die nicht schießen dürfen, wenn du chargen willst. Das kann ich mir irgendwie nicht so richtig vorstellen, wie der so stark reinhauen soll, dass er die Punkte gerechtfertigt.

Und jetzt zu meinen Überlegungen: Kann man sich den Yarrick vielleicht sparen? Und dann noch den Inquisitor weg und nur Coteaz. Dann würde ich nur einen Blob spielen also ohne Rekruten spielen und dafür noch bisschen was an Backup in Form von Leman Russ eventuell sogar noch ein Tank HQ mit Pask, wobei das teuer werden könnt. Das würde für mich deutlich sinniger sein. Dann ist mein Trupp vielleicht nicht so schnell, aber dafür hat man mit Manticor und LR noch ordentlich Feuerkraft um den Gegner ab Runde 1 einzuheizen. Dann muss er überlegen, ob er auf den Blob oder die Panzer geht. Wenn er den Blob bekämpft dann hagelt es in der nächsten Runde wieder ordentlich Schuss durch die Panzer in die gegnerischen Reihen. Der dezimierte Blob kann ja immer noch genug im Nahkampf oder?

Also würde das so auch Sinn ergeben oder eher nicht? Bitte zeigt mir die Stärke der reinen Infantrieblobs 😀

Liebe Grüße
Giebel