Antilisten - "General-listen"

Also Danke an dich Oberst Ryza für die ganzen Informationen. Ich würde trotzdem mal noch ein bisschen was hinterfragen (denke, dafür ist der Thread ja da)
Also ich kann mir einfach nicht vorstellen, wie die normalen kleinen Soldaten das Spiel entscheiden sollen. Ja okay der Inquisitor gibt mit Hammerhand +1 S und dann alle Trefferwürfe wiederholen etc. das killt sicher einen Trupp. Wenn da nicht unbedingt ein Schwarmtyrant oder der gleichen steht, aber bis es soweit ist, regnet es doch Tod und Verderben auf den Trupp. Ich meine mit der Scoutbewegung, wie du geschrieben hast, sollte es wirklich möglich sein in der 2. Runde in den Nahkampf zu kommen. Soweit so gut. Aber erstens musst da dann wahrscheinlich in Runde 1 ziemlich ins offene Feld und zweitens, wenn der Gegner schlau ist, dann stellt er halt seine wichtigen Trupps weiter hinten hin und du zerreißt irgend nen Trupp lausige Infanterie und schon hat sich dein Gegner eine zweite Schussphase ergattert, in der er alles reinhaut in deinen Trupp. Du hast ja hier immerhin 1000 Punkte die nur für den Nahkampf sind mal abgesehen von den Lasergewehren, die nicht schießen dürfen, wenn du chargen willst. Das kann ich mir irgendwie nicht so richtig vorstellen, wie der so stark reinhauen soll, dass er die Punkte gerechtfertigt.

Ok ich verstehe deine Bedenken. Natürlich muss man den Blob auch richtig spielen. Das Erste was man macht ist die Missionsziele in die Mitte legen. Also so, dass der Gegner zu dir muss. Also in Richtung Blob. Tut er das nicht setzt du dich auf die Missionsziele. Zweitens blockst du ihm sehr viele Mahlstromziele direkt: Töte einen Psioniker, Eine Einheit in der Nahkampfphase töten, Überlegenheit usw.

Das geht gegen den Blob so gut wie nicht zu erfüllen.

Naja die Psiuntersützung ist auch wichtig. Wenn man das ganze so spielt, also mit Inquisitor und den Priestern hat die Einheit wenn sagen wir mal 20 Stück in Reichweite kommen 40 Attacken S3. Der Gegner hat sagen wir mal w4 => w3 wegen den Granaten. Man trifft auf die 4+ und darf alle misslungenen Trefferwürfe wiederholen.

=> 30 Treffer. Verwundet dann auf die 4+ wieder mit wiederholenden Wunden wegen dem Priester (einer schafft den Gesang schon).

=> 22 Wunden. Und da sind jetzt weder die Energieäxte noch die Charaktermodelle inbegriffen. Das sind nur die normalen Hanseln.

Wenn du noch die richtigen Psikräfte wie den 4+ Rettungswurf, Gegenschlag (bekommt man auch einmal durchs Liber Heresius), Hammerfaust usw. bekommst ist das echt ordentlich.

Wenn du nicht glaubst das der Blob überlebt dann such dir doch mal eine typische 1500 Punkte Turnierliste raus und rechne es durch wenn alles auf den Blob schießt. Also wirklich alles was er hat 🙂





Und jetzt zu meinen Überlegungen: Kann man sich den Yarrick vielleicht sparen? Und dann noch den Inquisitor weg und nur Coteaz. Dann würde ich nur einen Blob spielen also ohne Rekruten spielen und dafür noch bisschen was an Backup in Form von Leman Russ eventuell sogar noch ein Tank HQ mit Pask, wobei das teuer werden könnt. Das würde für mich deutlich sinniger sein. Dann ist mein Trupp vielleicht nicht so schnell, aber dafür hat man mit Manticor und LR noch ordentlich Feuerkraft um den Gegner ab Runde 1 einzuheizen. Dann muss er überlegen, ob er auf den Blob oder die Panzer geht. Wenn er den Blob bekämpft dann hagelt es in der nächsten Runde wieder ordentlich Schuss durch die Panzer in die gegnerischen Reihen. Der dezimierte Blob kann ja immer noch genug im Nahkampf oder?

Also würde das so auch Sinn ergeben oder eher nicht? Bitte zeigt mir die Stärke der reinen Infantrieblobs 😀

Liebe Grüße
Giebel

Ja man kann prinizipiell alles machen. Ob es sinnvoll ist sei mal dahin gestellt. Die Stärken des Blobs sind: Felddominanz, Nehmer-Qualitäten, Nahkampfmonster, Profitiert sehr stark von den Befehlen, UND !!! Entwertet alle Panzerabwehrwaffen des Gegners.

Der Blob ist ja auch in der Tat schneller als man denkt. Du kannst den Befehl rennen mit 3w6 geben, oder Schießen und Rennen. Ist beides sehr gut.

Yarrick finde ich persönlich gut, da er eine Energiefaust hat um auch die dicken Dinger im Nahkampf schnell zu erledigen und der Gegener nicht an ihn heran kommt. Er hat zudem ganz gute Nehmer-Qualitäten und kann auch 2 Befehle pro Runde direkt an der Front geben.

Klar ich spiele auch öfters nur einen Blob. Und den dann auch nur in der light Version. Man muss dann aber bedenken, dass der Blob gegen gewisse Dinge einfach nichts mehr machen kann. Und wenn der Gegner das weiß kann er ihn gezielt angehen. 1 Blob kann dir auch weggeschossen werden. 2 hingegen kaum noch.

Man braucht definitiv auch noch Feuerunterstützung. Deswegen würde ich 2-3 Manticore mit nehmen. Die sind einfach gut und für den Gegner nicht greifbar, da die indirekt schießen.

Wenn du Pask mit nimmst freut sich der andere doch ein Loch in den Bauch. Da hat er dann für seine ganzen Melter, Laserkanonen usw. endlich ein lohnendes Ziel. Wenn du panzerlastig spielen magst würde ich nur den blockenden Blob spielen. Also 50 Rekruten mit einem Priester. Die können dann nicht wirklich was, auser den Gegner zu binden und ihn langsam zermürben.

Der Blob ist bis 20 Mann im Nahkampf ziemlich gut. Wenns weniger Modelle werden, dann wird es langsam dünn. Kommt aber immer drauf an gegen was.

Und noch zum Schluss. Wenn er sich hinten rein stellt, wird er ziemlich sicher über die Missionen verlieren. Und umso enger er steht, umso besser ist es für die Schablonen der Manticore ;-)

Grüße Oberst Ryza
 
Prima. Ich jedenfalls bin seit dieser Thread läuft wie wild am Listenbauen. Und die sind bei weitem anders als früher!! Also Blob in verschiedenen Ausführungen (was Unterstützungen und Größe angeht) scheint echt eine Art Basis-Must-Have zu sein. Dazu dann Manticore und Wyvern. Nehmt Ihr die in einzelne Unterstützungsslots? Das limitiert dann auf drei Fahrzeuge aber dann können alle auf andere Ziele feuern und werden im Nahkampf nicht auf einmal zerrissen.

Noch eine Frage in Bezug auf die Blobgröße. Gehen wir mal von 50 Mann aus. Lieber einen großen draus machen oder besser 1x20 & 1x30 mit allem support darinnen. (Und dann noch 30 Conscripts) Ich weis "es kommt drauf an" aber was wenn es eben um Allroundlisten geht?
 
Ja vielleicht könnt ihr ja mal eure Erfahrungen mit dem Blob posten, also falls ihr ihn mal gespielt habt.

Ich hab da auch nicht die Weisheit mit Löffeln gefressen und den schon gegen alles gespielt.

Ich finde Wyvern braucht man dann gar nicht mehr unbedingt. Gegen leichte Infanterie hat man ja genug Lasergewehre. Ich würde eher die 3 Manticore spielen. Mit denen hat man auch gegen leichte Infanterie was dabei, kann Panzer angehen und lästige Sachen wie eine Salvenkanone entfernen ;-)

Ich habe noch nie einen Blob kleiner 40 Mann gespielt. Ich hab keine Ahnung ob das funktioniert. Ich denke aber, dass es schlechter ist, da der Blob bei unter 20 Mann stark an Leistung verliert. Wenn dir also bei allen 3 Blobs dann 15 Mann raus geschossen werden braucht niemand mehr Angst haben. Zudem buffst du im Idealfall nur noch 30 und nicht 50 Modelle.

=> schlechteres Preis/Leistungsverhältnis für Psioniker, Kommandanten usw.

Was man auch bedenken sollte, wenn man 2 Blobs spielt und der eine wird zusammen geschossen, kann man die Unabhängigen Characktermodelle ausgliedern und einfach in den anderen Blob stecken. So hat der Gegner nichts gewonnen, da er an die wirklich wichtigen Modelle immer noch nicht ran gekommen ist.

Wenn man einfach einen Meatshield vor den Panzern haben will reichen denke ich 30 Rekruten mit Priester aus. Das hängt immer von der Aufgabe ab.


Grüße Oberst Ryza
 
Unter 20 würde ich sie nicht mehr spielen. Weder Infanterie noch Rekruten. Bei den normalen Infanteriezügen 30+ und bei den Rekruten meistens 40 oder 50. Ich nehme lieber einen dicken 50er Block mit statt 2x 25 da - wie oben schon erwähnt - sie leicht zusammengeschossen werden.

Stellst du 50 Lasergewehre auf und der Gegner ballert dir 10 weg zuckst du nur mit den Schultern und dich interessiert es nicht. Sind ja noch genügend da 😀

- - - Aktualisiert - - -

Manticore finde ich persönlich übrigens recht gut, aber auch teuer. 3 Stück wäre schon eine Ausnahme, aber da kommt es wieder auf die Gegner drauf an.
 
Also ich finde den Flexiblen Fehrnkampf blob ehrlich gesagt am besten. Gerne auch mal mit erzfeindbubble oder so. wenn mensch den gut buffen kann dann wird der Brandgefährlich für alle einheiten die ein leman russ (vllt jetzt nicht mit pask drin) oder manticore nicht so leicht kaputt kriegt. ( serpents, Wraithknights, Breitseiten uvm) grade mit Panzer/Monsterjäger oder ignore cover + leitender geist + erzfeind usw kann der einfach alles umbringen und ist eben schnell mal spielentscheidend weil der gegner seine minis nicht in Reichweite/ sichtfeld vom Blob aufstellen will. so kann man dann auch gut seine eigenen zerbrechlichen fahrzeuge schützen (manticore / wyvern zb )
ein beispiel für den trupp wäre:

Kombiniertes Kontingent: Astra Militarum


*************** 1 HQ ***************


Kommissar Yarrick
- - - > 145 Punkte


Ministorum Priest
- - - > 25 Punkte


Ministorum Priest
- - - > 25 Punkte




*************** 1 Standard ***************


Infanteriezug
+ Platoon Command Squad
- Zugkommandeur
- 1 x Laserpistole
- 1 x Nahkampfwaffe
+ Infantry Squad
- Soldat mit Plasmawerfer
- Waffenteam mit Laserkanone
- Upgrade zum Sergeant
- 1 x Laserpistole
- 1 x Nahkampfwaffe
+ Infantry Squad
- Soldat mit Plasmawerfer
- Waffenteam mit Laserkanone
- Upgrade zum Sergeant
- 1 x Laserpistole
- 1 x Nahkampfwaffe
+ Infantry Squad
- Soldat mit Plasmawerfer
- Waffenteam mit Laserkanone
- Upgrade zum Sergeant
- 1 x Laserpistole
- 1 x Nahkampfwaffe
+ Infantry Squad
- Waffenteam mit Laserkanone
- Upgrade zum Sergeant
- 1 x Laserpistole
- 1 x Nahkampfwaffe
- - - > 355 Punkte




*************** 1 Formation ***************


Inquisitionskontingent
+ + Inquisitor des Ordo Xenos
- Boltpistole
- 1 x Psischwert
- 2 x Servo-Schädel
- Strahlungsgranaten
- Psigasgranaten
- Meisterschaftsgrad 1
- Hammerfaust
- The Liber Heresius
+ + 1 Psioniker
+ 2 Krieger-Akolythen
- 2 x Armaplastrüstung
+ + 1 Psioniker
+ 2 Krieger-Akolythen
- 2 x Armaplastrüstung
+ + 1 Psioniker
+ 2 Krieger-Akolythen
- 2 x Armaplastrüstung
- - - > 160 Punkte




Gesamtpunkte Imperiale Armee : 710


da sind jetzt natürlich schon die 3 psionikertrupps der Inquisition dabei. Yarrik ist einfach unglaublich gut um den trupp zu Buffen mit Befehlen und der Inqui kann mit LG oder 4+ Retter sein übriges tun. dabei sind dann noch 4 einheiten die MSU mäßig missi ziele besetzen und sich jedesmal freuen wenn der gegner mit anti inf. waffen drauf schießt und damit den blob überleben lassen.
 
Einen ähnlichen Trupp habe ich auch vor kurzem in einem Testspiel aufgestellt und ich muss sagen, ich war äußerst zufrieden mit dem Fireoutput. Obwohl ich weder synchro noch einen sinnvollen Befehl durchgebracht hatte (die Würfel wollten wohl nicht) hat der Trupp dennoch in einer Runde einen Dämonenprinzen weggeschossen. Daher schätze ich das Potenzial des Trupps, wenn denn mal alles funktioniert, noch deutlich höher ein.

Eine Frage noch zum Inquisitor. Liege ich falsch, oder kann der aktuell keine Hammerfaust mehr bekommen? Ich dachte der Inquisitor kann jetzt nur noch auf die Regelbuchlehren zurückgreifen.

Gruß
ProfessorZ
 
@ProfessorZ: Wie genau hast den Trupp dann gespielt?

Ich überlege nämlich auch mal einen Fernkampfblob einzusetzen, nur bin ich mir mit der Bewaffnung noch unschlüssig. Laserkanonen sind halt gut, da ich eh immer zu wenig Panzerabwehr drinnen habe. Andererseits verlocken mich die Maschinenkanonen halt auch mit S7 und dafür 2 Schuss. Allerdings zweifle ich stark an den Plasmawerfern. Wenn ich Laserkanonen drin hab, dann steh ich doch hinten und versuch jede Runde ordentlich zu ballern. Weiß nicht, ob da die 4 Plasmawerfer noch notwendig sind. Da würde ich lieber die 4 raus und noch nen 5. Trupp mit Laserkanone spielen. Aber da würde ich gerne mal eure Meinung dazu hören. Und noch eine weitere Sache (die hab ich letztens schon einmal mit jemanden diskutiert): Die Priester im Fernkampfblob. Also ich geh davon aus, dass ich dem blob dann auch eine Aegis kaufen werde. Nun meine Überlegung: Ohne Priester habe ich die Möglichkeit Schutz zu suchen und einen 2+ DW zu ergattern. Mit Priester darf ich das durch furchtlos nicht. Dafür laufen sie halt nicht weg. Aber mit 2+ DW laufen die wahrscheinlich auch nicht weg, weil gar nicht so viele sterben.
Ich bin auf euer Meinung gespannt.

Gruß Giebel
 
Ja die laufen dir durch Beschuss nicht weg, werden dir aber Nahkampf in einer Runde aufgeraucht und wahrscheinlich überrannt.

=> Tschüss Blob 🙁

Man kann auch einen Kommisar statt dem Priester nehmen. Da kann es dann aber passieren dass dir die Laserkanonen erschossen werden, wobei das im Nahkampf dann auch egal ist.


Ich finde das ganze irgendwie schade. Wenn man den Laserkanonenblob spielt verschenkt man 40 Lasergewehre. Die sind definitiv nicht zu unterschätzen.
 
@Giebel: Da du ja in der aktuellen Edition die Bewegung Modellweise machst, also schwere Waffen stehen lassen kannst, dich aber mit anderen Modellen Bewegen kannst, solltest du keine Probleme bekommen, sowohl Plasmawerfer als auch Laserkanonen gegen das selbe Ziel zu feuern. Was Schutz suchen angeht ist halt die Frage, ob du das brauchst. Da du ohnehin mit dem Blob beweglich sein willst und im Zweifel auch den Nahkampf suchen kannst, brauchst du das Schutz suchen häufig nicht.

@Oberst Ryza: Ja da gebe ich dir Recht, das ist leider der Nachteil beim Laserkanonenblob.
Andererseits hat er mir im Testspiel auch deshalb so gut gefallen, weil er eben so flexibel ist. Ob ich jetzt gegen einen Dämonenprinz ran musste, gegen, den die Lasergewehre jetzt nicht so stark sind, Lasplas hingegen schon, oder ob ich gegen Kultisten ran musste, die ich mit vielen Lasergewehren einfach wegballern kann, der Trupp ist einfach für alles zu gebrauchen.
Außerdem ist es eben eine Möglichkeit, die Laserkanonen überhaupt sicher aufs Feld zu bringen. In schweren Waffenteams werden die normalerweise einfach weggeballert, an Vendetten sind sie halt richtig teuer und selbst bei Sentinels kann ich keine Befehle nutzen.
Ein Wermutstropfen bleiben die verschwendeten Lasergewehre aber in jedem Fall.

Gruß
ProfessorZ
 
Okay, da hast du auf jeden Fall recht, ihr beide. Und an das Bewegen der einzelnen Modelle hab ich gerade nicht gedacht, aber das stimmt, das macht den ganzen Trupp doch recht flexibel. Ich hab irgendwie nur noch ein Problem damit, so viele Punkte für die Psiunterstützung auszugeben. Klar ein Primaris bringt den LG wahrscheinlich nicht zuverlässig durch, aber sind trotzdem so viele Punkte notwendig?
 
Naja die Psiunterstützung durch die Inquisition kostet doch fast nix.

Da kostet ein Psioniker effektiv 18 Punkte. Da bekommt man 3 Psistufen in 3 Einheiten für 54 Punkte. Ok gut einen Inquisitor muss man noch rein nehmen der kostet blank 25 Punkte und als Psioniker 55 Punkte.

Man bekommt für 109 Punkte 12 Lebenspunkte in 4 Einheiten und 4 Psistufen, welche alle auf unterschiedliche Lehren würfeln dürfen.

Du kannst die Lehren ja je nach Match up wählen. Gegen Dämonen ist zum Beispiel die Grundkraft der erhabenen Psikräfte ziemlich gut.
 
Stimmt schon. Ich hab jetzt überlegt eventuell Coteaz mit reinzunehmen, weil ich den für siene 100 Punkte eigentlich recht nett finde mit den ganzen Fähigkeiten. Gerade wenn der in einem Laserkanonenblob mit noch zusätzlich Plasma ist, dann überlegt der Gegener sich das, ob er da in die Nähe schockt, dank Abfangen.

Aber was du sagtest mit den Psikräften. Die Psioniker, können die auch auf andere Disziplinen würfeln? Ich dachte die haben automatisch Physik Barrage. Lieg ich da falsch?
 
Nein die können ganz normal 5 verschiedene Disziplinen wählen.

Ja wobei du bedenken musst, dass das Abfangen 12 Zoll von COTEAZ aus gemessen wird. Wenn der also mitten im Blob steht ist das kaum noch relevant. Und am Rand sollte er nicht stehen ;-)

Aber Coteaz ist top. Der kann echt was für seine Punkte und er sorgt auch dafür, dass dir die Ini nur noch in 2% der Fälle geklaut wird.
 
ch finde das ganze irgendwie schade. Wenn man den Laserkanonenblob spielt verschenkt man 40 Lasergewehre. Die sind definitiv nicht zu unterschätzen.

Laskamobs darf man eigentlich nicht unbedingt als Hauptblocker sehn sondern eher als 2 Welle , wenn sollte man meiner Meinung auch zusätzlich zum Laskamob zumindest Rekruten oder gleich ein 2 Zug nehmen um Block oder NK Aufgaben zB zu übernehmen .
Das die Lasergewehre beim Beschuss auf Panzer nutzlos sind ist natürlich schade , man muss aber auch bedenken das der LKMob kein reiner Tankhunter Trupp ist , man kann immer noch alternativ Monster oder alles andere mit denn Lasergewehren und Laskas ärgern .
Mit Glück bei denn (Prophetie ) Psikräften könnten Lasergewehre aber auch ganz leichte Fahrzeuge evtl tot streifern .
Mit der Rending Kraft können Lasergewehre zB mit viel Glück auf S4 -6 gg Fahrzeuge kommen und bei der Masse an Schüssen dürften schon mal 1-2 Streifer möglich sein .

- - - Aktualisiert - - -

Wenn würde ich persönlich aber eher auf Leitender Geist und oder Deckung ignorieren Psi setzten damit die BF 3 Laserkannonen auch relativ sicher treffen .
Zusammen mit LGeist , Tankhunter Befehl und evtl die Psi Kraft die Deckung ignorieren gibt könnte man wenn ich mich nicht verrechne ein Serpent ohne aktives Schild in einer Phase gut zerstõren .
Höchstwahrscheinlich wird der Schild zwar aktiv sein um Volltreffer zu "ignorieren " aber das ist auch okay weil der Serpent dann weniger schiesst .
Naya das Bsp ist vlt etwas künstlich aber ich denk das klar ist das der LKMob Panzer gut zusetzten kann oder ?^^
 
Entweder man nimmt noch einen Nahkampfblock, oder man spielt eben doch noch ein paar Panzer, um die Nahkänpfer eben abzuschießen. Ich persönlivh würde keine reine Infaterieliste spielen. Ich brauch einfach auch ein paar dicke Sachen. Und mit dem Blob kann man auch recht gut den Schocktruppen den Tag versazen. Eventuell nimmt man halt noch 20 Rekruten mit aber mehr müssen es denke ich nicht sein. Da hat die AM doch zu viel Feuerkraft um die nicht ordentlich auszunutzen.

Die Deckung ignorieren Psi ist gut, aber da gibt es halt das Problem, dass die auf den Psioniker und seine Einheit wirkt. Verstehe ich das richtig, dass der Pioniker selbst dann die Kraft kennen muss?Das wäre dann nämlich richtig blöd. Angenommen du schließt nen Primaris an, dann kannst du einmalWürfel, also die Chance, dass du die bekommst ist nicht so hoch. Wenn du Coteaz nimmst, wofür ich auf jeden Fall wäre, weil der einfahc ziemlich nice ist, dann kannst du immerhin schon zweinmal würfeln. Aber ich bin mir nicht sicher, ob ich das mit dem Wirken richtig verstanden habe. Es gibt ja immerhin auch noch den Befehl, um die Deckung zu ignorieren. Und Panzern wirst du mit dem Trupp auf jeden Fall gefährlich. Wieviele Trupps würdet ihr spielen?Also ich meine 3, 4 oder 5 Infanterietrupps mit jeweils einmal Laerkanone und einmal Plasma? Oder überhaupt Plasma?

Gruß Giebel