Antilisten - "General-listen"

Hallo Giebel,

ich weiß nicht mehr wer es hier im Thread gesagt hat (Oberst Ryza evtl?) aber du brauchst Sprenggranaten im Blob, ansonsten hängst du gegen Läufer oä ewig fest. Auch Autos lassen sich dann einfach schneller zerlegen. Ich schicke keine Leute mehr los, ohne dass nicht ein Squad davon ein paar hat. Okay, bei den Rekruten bleibt das ein Problem, da bleibt es am Inquisitor hängen.
 
Ja das war ich 🙂

Ich hab neulich noch die Erfahrung gemacht, dass die Panzerung 13 Läufer aus dem Khorne Demonkin Codex echt eine böse Sache sind. Die können echt zum Problem werden. Ich bin immer noch am überlegen ob ich dann immer noch 3-5 Melterbomben einpacke um sowas dann auch gezeilt in einer Runde raus zu nehmen.

Gruß Oberst Ryza
 
Ich weiß ehrlich gesagt nicht warum ihr alle die Chimären so feiert. Ich find die sind eigentlich einer der schlechteren Transporter in 40k.

Die haben Bf 3. Määäp.
Panzerung 10 in der Seite . Määäp
Und sind nicht schnell, also können nur eine Waffe schießen wenn sie sich 6 Zoll ( Und das ist immer noch Schneckentempo) bewegen. Määäp
Die haben nur eine Heckluke. Määp
Die Bewaffnung lässt auch zu wünschen übrig. Ich find der Multilaser ist nix halbes und nix ganzes. Auf Fahrzeuge reißt der nix weil er nichts trifft und sich auch schon gegen Panzerung 10 schwer tut. Gegen Infantrie fehlt sowohl die Kadenz als auch der Durchschlag.

Vergleicht das Ganze doch mal mit den Venoms von den Dark Eldar oder der Ghost Ark der Necrons. Da kann auch noch alles raus schießen und die Dinger können ausweichen.

Ich bin ein Taurox Fan. Einfach weil die billiger sind und die Fahrzeuge von den Veteranen eh verheizt werden. Man muss die Melter ja irgendwie in Reichweite bringen. Zudem find ich eine synchro Maschka besser als einen Multilaser. Die Panzerung 11 in der Front macht da auch nicht so den großen Unterschied.

Ich denke viele Chimären/ Sentinels und Tauroxe sind besser als Leman Russe. Weil man einfach sehr viele kleinere Ziele hat welche nicht an einem Punkt am Schlachtfeld extrem viele Punkte versammeln. Da spielt man dann halt eher auf MSU und versucht über die Missionsziele zu gewinnen.

Ich habe schon öfters mal 6 Chimären/Tauroxe mit jeweils 6 Melterveteranen gespielt. Das geht überraschenderweise echt ganz gut, da man einfach so viele Melter hat, dass da immer irgendwas stirbt. So ein Armeekonzept hat aber immer Probleme mit Todessternen jeglicher Art. Da man die dann nicht weg binden kann. Deswegen würde ich dann doch lieber nur 5 Veteranentrupps spielen und noch einen Infanteriezug mit Rekrutenblob mit nehemen um einfach einen Blocker in der Hinterhand zu haben.

Gegen konventionelle Listen ohne Todessterne geht das aber gut. Die Veteranen "opfern" und damit die Fahrzeuge auf machen und den Rest der Punkte in lauter Wyvern, Manticore und Antiinfanteriewaffen stecken.

Gruß Oberst Ryza
 
Okay mit den Chimären, da hast du auf jeden Fall recht. Wobei es meiner Meinung nach schon einen Unterschied macht, ob Pz 11 oder 12. Aber die sind ja eh nur zum verheizen da, also ist das kein Problem. Meine Idee war eben, eine Blob-Liste mit Chimären/Taurox Spam. Hab jetzt mal umgeändert auf Tauroxe. Ich würde eben einen Nahkampfblob und einen Laserkanonenblob spielen. Dazu noch einen Rekruten als Blocker. Man würde eben die Nachteile, dass man nur zwei große Trupps hat durch die vielen Tauroxe ausgleichen. Verliert somit alleridngs auch einiges an Feuerkraft durch eventuelle Manticore etc. Aber ich denke das kann man ausgleichen, indem man eben einfach sehr viele Punkte generiert. Und die Maschkas der Tauroxe sind nicht zu verachten. Man hat immerhin 20 Schuss syncro S7 DS4 wenn alle 6" fahren.
Eine Alternative wäre es, den Laserkanonenblob auch noch auf Nahkampf umzurüsten. Punktetechnisch ist das überhaupt kein Problem. Dann wäre die Feuerkraft allerdings in der ersten Runde sehr mau. Dafür droht dann ab Runde zwei großes Übel, wenn dann aller Tauroxe gut positioniert stehen und schießen und die Blobs in den Nahkampf gehen. Das macht dann richtig Aua. Die Frage nur, ob man bis dahin überlebt oder ob dann schon zu viel weg ist.

Die Liste sieht dann entweder so:

Kombiniertes Kontingent: AstraMilitarum

*************** 1 HQ ***************


Ministorum Priest
- - - > 25 Punkte


Ministorum Priest
- - - > 25 Punkte


Ministorum Priest
- - - > 25 Punkte


Kommissar Yarrick
- - - > 145 Punkte




*************** 2 Standard ***************


Infanteriezug
+ Platoon Command Squad
- Zugkommandeur
- 1 x Laserpistole
- 1 x Nahkampfwaffe
- 4 x Soldat mit Scharfschützengewehr
+ Infantry Squad
- Sprenggranaten
- Upgrade zum Sergeant
- 1 x Laserpistole
- 1 x Energieaxt
+ Taurox
- sync. Maschinenkanone
+ Infantry Squad
- Sprenggranaten
- Upgrade zum Sergeant
- 1 x Laserpistole
- 1 x Energieaxt
+ Taurox
- sync. Maschinenkanone
+ Infantry Squad
- Upgrade zum Sergeant
- 1 x Laserpistole
- 1 x Energieaxt
- Melterbomben
+ Taurox
- sync. Maschinenkanone
+ Infantry Squad
- Upgrade zum Sergeant
- 1 x Laserpistole
- 1 x Energieaxt
- Melterbomben
+ Taurox
- sync. Maschinenkanone
+ Infantry Squad
- Upgrade zum Sergeant
- 1 x Laserpistole
- 1 x Energieaxt
- Melterbomben
+ Taurox
- sync. Maschinenkanone
+ Conscripts
- 26 x Rekruten
- - - > 726 Punkte


Infanteriezug
+ Platoon Command Squad
- Zugkommandeur
- 1 x Laserpistole
- 1 x Nahkampfwaffe
+ Infantry Squad
- Sprenggranaten
- Waffenteam mit Laserkanone
- Upgrade zum Sergeant
- 1 x Laserpistole
- 1 x Nahkampfwaffe
+ Taurox
- sync. Maschinenkanone
+ Infantry Squad
- Sprenggranaten
- Waffenteam mit Laserkanone
- Upgrade zum Sergeant
- 1 x Laserpistole
- 1 x Nahkampfwaffe
+ Taurox
- sync. Maschinenkanone
+ Infantry Squad
- Waffenteam mit Laserkanone
- Upgrade zum Sergeant
- 1 x Laserpistole
- 1 x Nahkampfwaffe
+ Taurox
- sync. Maschinenkanone
+ Infantry Squad
- Waffenteam mit Laserkanone
- Upgrade zum Sergeant
- 1 x Laserpistole
- 1 x Nahkampfwaffe
+ Taurox
- sync. Maschinenkanone
+ Infantry Squad
- Waffenteam mit Laserkanone
- Upgrade zum Sergeant
- 1 x Laserpistole
- 1 x Nahkampfwaffe
+ Taurox
- sync. Maschinenkanone
- - - > 650 Punkte




*************** 1 Formation ***************


Inquisitionskontingent
+ HQ:
- Inquisitor Coteaz
+ HQ:
+ Inquisitor des Ordo Xenos
- Boltpistole
- Kettenschwert
- Strahlungsgranaten
- Psigasgranaten
- Meisterschaftsgrad 1
- Hammerfaust
- The Liber Heresius
+ Elite: Gefolge
+ 1 Psioniker
+ 2 Krieger-Akolythen
- 2 x Armaplastrüstung
+ Elite: Gefolge
+ 1 Psioniker
+ 2 Krieger-Akolythen
- 2 x Armaplastrüstung
+ Elite: Gefolge
+ 1 Psioniker
+ 2 Krieger-Akolythen
- 2 x Armaplastrüstung
- - - > 254 Punkte




Gesamtpunkte Imperiale Armee : 1850

oder so aus:
Kombiniertes Kontingent: AstraMilitarum

*************** 1 HQ ***************


Ministorum Priest
- - - > 25 Punkte


Ministorum Priest
- - - > 25 Punkte


Ministorum Priest
- - - > 25 Punkte


Kommissar Yarrick
- - - > 145 Punkte




*************** 2 Standard ***************


Infanteriezug
+ Platoon Command Squad
- Zugkommandeur
- 1 x Laserpistole
- 1 x Nahkampfwaffe
- 4 x Soldat mit Scharfschützengewehr
+ Infantry Squad
- Sprenggranaten
- Upgrade zum Sergeant
- 1 x Laserpistole
- 1 x Energieaxt
+ Taurox
- sync. Maschinenkanone
+ Infantry Squad
- Sprenggranaten
- Upgrade zum Sergeant
- 1 x Laserpistole
- 1 x Energieaxt
+ Taurox
- sync. Maschinenkanone
+ Infantry Squad
- Upgrade zum Sergeant
- 1 x Laserpistole
- 1 x Energieaxt
- Melterbomben
+ Taurox
- sync. Maschinenkanone
+ Infantry Squad
- Upgrade zum Sergeant
- 1 x Laserpistole
- 1 x Energieaxt
- Melterbomben
+ Taurox
- sync. Maschinenkanone
+ Infantry Squad
- Upgrade zum Sergeant
- 1 x Laserpistole
- 1 x Energieaxt
- Melterbomben
+ Taurox
- sync. Maschinenkanone
+ Conscripts
- 26 x Rekruten
- - - > 726 Punkte


Infanteriezug
+ Platoon Command Squad
- Zugkommandeur
- 1 x Laserpistole
- 1 x Nahkampfwaffe
- 4 x Soldat mit Scharfschützengewehr
+ Infantry Squad
- Sprenggranaten
- Upgrade zum Sergeant
- 1 x Laserpistole
- 1 x Energieaxt
+ Taurox
- sync. Maschinenkanone
+ Infantry Squad
- Sprenggranaten
- Upgrade zum Sergeant
- 1 x Laserpistole
- 1 x Energieaxt
+ Taurox
- sync. Maschinenkanone
+ Infantry Squad
- Upgrade zum Sergeant
- 1 x Laserpistole
- 1 x Energieaxt
- Melterbomben
+ Taurox
- sync. Maschinenkanone
+ Infantry Squad
- Upgrade zum Sergeant
- 1 x Laserpistole
- 1 x Energieaxt
- Melterbomben
+ Taurox
- sync. Maschinenkanone
+ Infantry Squad
- Upgrade zum Sergeant
- 1 x Laserpistole
- 1 x Energieaxt
- Melterbomben
+ Taurox
- sync. Maschinenkanone
- - - > 648 Punkte




*************** 1 Formation ***************


Inquisitionskontingent
+ HQ:
- Inquisitor Coteaz
+ HQ:
+ Inquisitor des Ordo Xenos
- Boltpistole
- Kettenschwert
- Strahlungsgranaten
- Psigasgranaten
- Meisterschaftsgrad 1
- Hammerfaust
- The Liber Heresius
+ Elite: Gefolge
+ 1 Psioniker
+ 2 Krieger-Akolythen
- 2 x Armaplastrüstung
+ Elite: Gefolge
+ 1 Psioniker
+ 2 Krieger-Akolythen
- 2 x Armaplastrüstung
+ Elite: Gefolge
+ 1 Psioniker
+ 2 Krieger-Akolythen
- 2 x Armaplastrüstung
- - - > 254 Punkte




Gesamtpunkte Imperiale Armee : 1848

Gruß Giebel
 
Oberst Ryza schrieb:
Ich hab neulich noch die Erfahrung gemacht, dass die Panzerung 13 Läufer aus dem Khorne Demonkin Codex echt eine böse Sache sind.
Was findest du an denn Seelenzermalmern so schlimm ?
PZ13 mit 5++ und 4 RP ist natürlich unangenehm aber der Läufer hat soweit ich weiss kein Sprinten und ist nicht gerade günstig .
Der Malmer ist nicht schlecht per se aber als bõse Sache würde ich denn jetzt nicht unbedingt bezeichnen .

Vergleicht das Ganze doch mal mit den Venoms von den Dark Eldar oder der Ghost Ark der Necrons.

Denn Vergleich find ich ehrlich gesagt etwas hart muss ich sagen , beide Fahrzeuge sind wenn ich mich nicht irre ein Matt Ward Unfall und kaum mit etwas anderen zu vergleichen .🙂

ch find die sind eigentlich einer der schlechteren Transporter in 40k
Ganz schlecht sind die aber auch nicht wenn ich mir andere Transporter anseh .

- - - Aktualisiert - - -

Ich selber hadere zwar selber etwas mit der Chimâre und find die seit denn aktuellen Dex etwas zu teuer aber dennoch find ich die inordnung .
Ich mein wer bekommt für 65 pts , 2 FL , 2 relativ moderate Schusswaffen die noch gewechselt werden können , 3 RP und 12 Front ?
Für denn Preis ist das eigentlich ganz inordnung und find die noch etwas vielseitiger als denn Taurox der im Detail betrachtet ziemlich mau ist .
Der Taurox ist echt son Fall wie auf dem Papier gut aber auf der Platte mäp .^^
Ist echt son Imp Running Gag im Dex glaub ich wo vieles auf dem Papier gut aussieht ( Vanquisher oder Detta zB ) aber in wirklichkeit echt mau ist . 😀

- - - Aktualisiert - - -

Morgaris schrieb:
Gerade das mit dem Marker blockieren verstehe ich nicht. Im Grundmann FAQ ist es drinne, aber wo finde ich das im Regelbuch ?
Finds spontan gerade selber nicht und hab bei dem schlecht aufgeteilten RB auch kaum lust zu suchen .
 
Also Oberst Ryza hat mir gestern einen neuen Blick auf den Taurox gegeben. Der ist meiner Meinung nach nicht so schlecht, vor allem für das, was wir ihn hier brauchen. Vergleichen wird doch mal die beiden Fahrzeuge:

Vorteile Chimären:
-zwei Waffen
- Pz 12, aber auch NUR in der Front
- ?
Vorteile Taurox:
-bessere Waffe
-günstiger
-gefährlichen Geländetest wiederholen

Jetzt beziehen wir das mal auf unsere Situation. Die vielen kleinen Panzer sind zum fahren gedacht. Also eigentlich immer mindestens 6" Bewegung. --> nur eine Waffe mit voller BF. zweite Waffe an der Chimäre bringt nicht wirklich was. Die Panzerung 12 ist sicher besser, aber ich finde auch nicht soo viel besser. Bei so vielen Fahrzeugen wird der Gegner immer bei irgendwelchen an die Seite kommen. Das lässt sich einfach nicht vermeiden. Die Seitenpanzerung ist bei beiden gleich. Die Waffe des Taurox finde ich zum beispiel richtig gut. Maschka syncro. Da kann man mal auf einen Flieger schießen oder ähnliches. Man hat im Schnitt genauso viele Treffer, wie bei dem Multilaser auf Bodenziele, nur das die dann mit Stärke 7 und!! DS4 abgehandelt werden. Noch dazu kosten der Taurox 15 Punkte weniger. Das bedeutet bei 10 Fahrzeugen 150 Punkte. Dafür kann ich mir einen 50 Blob Rekruten oder ähnliches kaufen. Das ist nicht zu verachten. Ich glaube, wenn ich 1 oder 2 Transporter spielen würde, dann würde ich ach eher zu den CHimären tendieren, aber bei dem Armeekonzept finde ich den Taurox um einiges besser. Ich lass mich gerne vom Gegenteil überzeugen, bin ja auch nur auf der Suche nach der besten Zusammenstellung. 🙂
 
Synchro ist immer gut, deswegen auch nix gegen Vendetten und Exterminatoren. Der Vorteil der Chimäre ist aber auch Kommandofahrzeug und sie kann schwimmen! (kleiner Gag).
Klar im Vergleich zu Serpent und Co ist die einfach ein Bollerwagen mit Wasserpistolen. Richtig gut könnte der Taurox Prime sein, aber der Preis macht ihn einfach uninteressant. Und irgendwie will GW einfach keine schnelle IG haben.

Hatte ich den Link schonmal gepostet? Er passt hier gut rein, weil er dem Konzept entspricht. 3 Blobs, 2 Fernkampf, 1 Nahkampf, dazu zwei Flieger und Wyvern. Ich würdes etwas anders machen aber naja:
https://www.frontlinegaming.org/2015/02/06/mr-moretanks-40k-thoughts-guard-primary-can-it-work/
 
Was findest du an denn Seelenzermalmern so schlimm ?
PZ13 mit 5++ und 4 RP ist natürlich unangenehm aber der Läufer hat soweit ich weiss kein Sprinten und ist nicht gerade günstig .
Der Malmer ist nicht schlecht per se aber als bõse Sache würde ich denn jetzt nicht unbedingt bezeichnen .

Die sind deswegen schlimm, weil man sie mit Sprenggranaten mit den Blobs im Nahkampf nicht weg bekommt.

Vergleicht das Ganze doch mal mit den Venoms von den Dark Eldar oder der Ghost Ark der Necrons.
Denn Vergleich find ich ehrlich gesagt etwas hart muss ich sagen , beide Fahrzeuge sind wenn ich mich nicht irre ein Matt Ward Unfall und kaum mit etwas anderen zu vergleichen .
smile2.gif

Naja so schaut aber die Realität aus. Serpents sind trotz Nerv auch immer noch besser. Mir fallen spontan keine Transporter ein die so viel kosten und 10 in der Seite haben und weder antigrav noch schnell sind und keine nennenswerte Waffe haben.

Und die Luke am Heck macht die Chimäre eh zum Witz. Man kommt mit den Meltern nicht ran um effektiv Schaden zu machen. Oder man dreht dem Gegner vor dem Aussteigen das Heck zu. Dann ist aber die hier hochgelobte 12 Front nicht mehr existent und sie stirbt schneller als ein Rhino.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oberst Ryza schrieb:
Die sind deswegen schlimm, weil man sie mit Sprenggranaten mit den Blobs im Nahkampf nicht weg bekommt.
Ich persönlich nehm deswegen immer ein paar Melterbomben mit um nicht von PZ 12 up und Monstern mit W6 up zu lange gebunden zu werden.

Naja so schaut aber die Realität aus. Serpents sind trotz Nerv auch immer noch besser. Mir fallen spontan keine Transporter ein die so viel kosten und 10 in der Seite haben

Ich meinte das eher allgemein was man im vergleich zu Chimâre - andere Fahrzeuge weniger flexibeleres bekommen kann für ähnliche Kosten oder niedriger .
Der looted Tank oder Razorback zB ist im Vergleich ( Schwerpunkt Flexibilität ) etwas schlechter als die Chimâre .
Naya aber irgendwie glaub ich im nachhinein das es keine gute Idee ist verschiedene Fahrzeuge aus allerlei Dexen zu vergleichen weil dort überall gewisse Balancing Klüfte sind und der Schwerpunkt wo anders liegt .🙂

- - - Aktualisiert - - -

Giebel schrieb:
Vergleichen wird doch mal die beiden Fahrzeuge:

Ich möchte dir jetzt nicht auf die Füsse treten aber dein Vergleich ist ziemlich lückenhaft . 🙂
Wenn ich morgen etwas Zeit hab versuch ich das mal in einem neuen Thread zu komplettieren .

Oberst Ryza schrieb:
Und die Luke am Heck macht die Chimäre eh zum Witz. Man kommt mit den Meltern nicht ran um effektiv Schaden zu machen.
Das Problem lässt sich eigentlich auch auf denn Taurox ummünzen .😉 Wegen der PZ könnte es dann sein das der erst gar nicht ankommt und wegen der PZ von 11 haben mehr Waffen ein Ziel wo die Chimâre hingegen wegen Front 12 "nur " S6 up fürchten muss .

Naya als Spam Objekt ist der Taurox vlt nicht ganz schlecht aber allgemein gesehn bleibt die Chimâre etwas flexibeler was auch eine menge wert ist .
 
Aber der Taurox ist halt wie ein Razorback mit besserer Bewaffnung aber schlechterer BF. Man will mit ihm auch eigentlich nur imperiales Kanonenfutter transportieren und nicht das Schlachtenglück wenden, kommt mir bei der Chimäre immer merkwürdig vor, dass der Transporter fast mehr wert ist als die Fracht.
 
Darum wuerde ich einen Verbund von Chimären und Inquisitions Razorbacks vorschlagen 🙂

Kombiniertes Kontingent: Astra Militarum


*************** 1 HQ ***************


Kommandotrupp der Kompanie
- 1 x Veteranen-Waffenteam mit Maschinenkanone
- 2 x Veteran mit Scharfschützengewehr
+
- 1 x Laserpistole
- 1 x Nahkampfwaffe
+ Chimäre
- Multilaser
- Schwerer Bolter
- - - > 139 Punkte


Ministorum Priest
- - - > 25 Punkte


Ministorum Priest
- - - > 25 Punkte




*************** 2 Standard ***************


Infanteriezug
+ Platoon Command Squad
- Zugkommandeur
- 1 x Laserpistole
- 1 x Nahkampfwaffe
- 1 x Waffenteam mit Maschinenkanone
- 2 x Soldat mit Scharfschützengewehr
+ Infantry Squad
- Soldat mit Melter
- Upgrade zum Sergeant
- 1 x Laserpistole
- 1 x Nahkampfwaffe
+ Chimäre
- Multilaser
- Schwerer Bolter
+ Infantry Squad
- Soldat mit Melter
- Upgrade zum Sergeant
- 1 x Laserpistole
- 1 x Nahkampfwaffe
+ Chimäre
- Multilaser
- Schwerer Bolter
- - - > 294 Punkte


Infanteriezug
+ Platoon Command Squad
- Zugkommandeur
- 1 x Laserpistole
- 1 x Nahkampfwaffe
- 1 x Waffenteam mit Maschinenkanone
- 2 x Soldat mit Scharfschützengewehr
+ Infantry Squad
- Upgrade zum Sergeant
- 1 x Laserpistole
- 1 x Nahkampfwaffe
+ Chimäre
- Multilaser
- Schwerer Bolter
+ Infantry Squad
- Sprenggranaten
- Upgrade zum Sergeant
- 1 x Laserpistole
- 1 x Energieaxt
+ Chimäre
- Multilaser
- Schwerer Bolter
+ Infantry Squad
- Sprenggranaten
- Upgrade zum Sergeant
- 1 x Laserpistole
- 1 x Energieaxt
+ Chimäre
- Multilaser
- Schwerer Bolter
- - - > 439 Punkte




*************** 3 Unterstützung ***************


Raketenpanzer Manticor
- Schwerer Bolter
- - - > 170 Punkte


Raketenpanzer Manticor
- Schwerer Bolter
- - - > 170 Punkte


Raketenpanzer Manticor
- Schwerer Bolter
- - - > 170 Punkte


Kombiniertes Kontingent: Inquisition


*************** 2 HQ ***************


Inquisitor des Ordo Xenos
- 1 x Nadelpistole
- 1 x Psischwert
- Servorüstung
- Strahlungsgranaten
- Psigasgranaten
- Meisterschaftsgrad 1
- Hammerfaust
+ - The Liber Heresius
- - - > 123 Punkte


Inquisitor Coteaz
- - - > 100 Punkte




*************** 3 Elite ***************


Gefolge des Inquisitors
+ 1 Psioniker
+ 2 Krieger-Akolythen
- 2 x Armaplastrüstung
+ - Razorback
- Psiaktive Munition
- Synchronisierter Schwerer Bolter
- - - > 63 Punkte


Gefolge des Inquisitors
+ 1 Psioniker
+ 2 Krieger-Akolythen
- 2 x Armaplastrüstung
+ - Razorback
- Psiaktive Munition
- Synchronisierter Schwerer Bolter
- - - > 63 Punkte


Gefolge des Inquisitors
+ 1 Psioniker
+ 2 Krieger-Akolythen
- 2 x Armaplastrüstung
+ - Razorback
- Psiaktive Munition
- Synchronisierter Schwerer Bolter
- - - > 63 Punkte




Gesamtpunkte Inquisition : 1844
 
Passt vielleicht nicht ganz hier in das Topic, aber immerhin geht es auch um allgemeine Listen/Spielweisen. Vielleicht sind für den ein oder anderen die Listenvideos interessant, die wir in unserem (recht neuen) Youtube-Kanal erstellt haben. Links zum Kanal und auch zum Astra Militarum Intro sind in meiner Signatur.
 
Kann sich jemand noch an diesen Thread erinnern? Es ging im groben darum einen bzw zwei Nahkampfblobs zu spielen und diese mit Psi zu buffen. Speziell ging es daei um die Fähigkeit Unsichtbarkeit. Nur ist mir heute durch zufall aufgefallen, dass weder Primaris oder Inquisitor noch Coteaz auf Telepathie würfeln dürfen. Habe ich da irgendwas übersehen? Wir sind damals immer davon ausgegangen, dass man Unsichtbarkeit ziemlich sicher bekommt. Das geht aber so ja fast überhaupt nicht.
 
Hey,

ich grab den thread mal aus weils einfach hier rein passt nach 10 Seiten blob-Diskussion 😀

mich würde mal interessieren wie genau ihr das mit der Aufstellung und Bewegung macht. Wer steht wann wo. Geht jetzt explizit um den Nahkampf-blob.

Wo stehen die Äxte? Wo die Granaten. Wie zieht ihr nach im Nahkampf. Wie viele kommen im schnitt zum zuschlagen?

hab das noch nie gespielt, bzw nichtmal gesehen 😀 kann mir das so garnicht vorstellen. Wäre nett wenn das jemand mal umschreiben könnte wie da genau der Ablauf ist etc. hab gerade nämlich 120 Jungs ergattert und würde es zu gerne mal testen 🙂
 
Gute Fragen. Die Beherrschung dessen, was Du beschrieben hast, macht dann den Unterschied zwischen einem erfahrenen Veteran und einem Gelegenheitsspieler aus.
Allgemeine Grundregeln: Hat der Gegner viele Schablonenwaffen, musst Du Dich breiter aufstellen.
Willst Du vor allem blocken, damit der Gegner nicht an Deine effektiven Artilleriefahrzeuge ran kommt, musst Du Dich breit aufstellen.
Willst Du eine Einheit in einem Zug vernichten, müssen die Spezialwaffen (Äxte, Granaten, je nach gegnerischer Einheit) so weit vorne in der Bewegungsphase gebracht werden, damit sie zuschlagen können.
Wohin die Äxte, etc? Abhängig von der Feuerkraft/ Abwehrfeuerfähigkeit des Gegners. Sie wollen in den Nahkampf und nicht vorher abgeschossen werden.

Mein Tip: Spielen, spielen, spielen. Das Theoriegelaber ist schön und gut, ersetzt aber in keinem Fall die praktische Erfahrung. Fahr nach Pfungstadt in den Tabletopclub Darmstadt und zocke. Nur so lernt man es wirklich!
In gut 4 Monaten bin ich dann auch in der Gegend und kann mich als williges Opfer anbieten...