AoS [AoS] Chroniken der Kammer der "Templars of Retribution" - Tutorial ZwergenRüstung

Mshrak

Ehrloser Grot
Moderator
05. August 2007
8.220
9.273
49.481
[AoS] Chroniken der Kammer der "Templars of Retribution" - Tutorial ZwergenRüstung

AoS%20-%20Cover_zpsumwclofn.jpg

Eigentlich wollte ich schon viel früher einen Armeeaufbau hier starten aber wie das nun mal so ist, musste ich zuerst einen geeigneten Namen für die Sigmariten finden.
So fiel die Wahl auf die „Templars of Retribution“ – Templars der Vergeltung

Schon zu Anfang an, als die ersten Bilder der Sigmariten auftauchten, ging bei mir eine Achterbahn der Gefühle durch. Zuerst fand ich die Modelle mal garnicht gut. Im Gegenteil. Ichfragte mich wirklich was sich GW bei den Kollegen nur gedacht hatte. Dann die Regeln, die ja eigentlich bei jedem zuerst wahres Entsetzen entfachten und immer noch zwei richtig heißblütige Lager geschaffen hat.
Doch mit den Tagen, konnte ich mich immer mehr an das Design gewöhnen und fand es nunmehr sogar sehr gut. Nee eher von fasziniert davon. Dazu kam dann das erste Spiel, was entgegen meiner ersten Vermutung richtig Spass machte.
Ich begann mir dann also Gedanken zu machen, wie meine Jungs aussehen sollten. Das Gold wollte mir nicht passen und da es auch schwarze Siggis vom Hintergrund her gab, nahm ich mich derer an.
Es sollte aber etwas Abwechslung mit drin sein und dazu nahm ich das Blau in die Schulterpanzer mit rein.
So entstand mein Farbschema……

B6C62730-AD42-435B-BB7C-0633F3F76F1C_zpshwwftkt4.jpg

Ich hoffe es gefällt. Nun denn will ich auch nicht viel um den heißen Brei rumreden. Die Kammer muss aufgebaut und bemalt werden und ich denke ich werde ne Menge Spass bei haben. 😉

EDIT 2017

Das neue Jahr beginnt und es sind nunmehr 1 1/2 Jahre nach AoS ins and gegangen. Was hat dieses Spiel nur für einen Ruck durch die Szene gedrückt. 😉
Mittlerweile hat sich aber AOS endlich etabliert als System und uns viele neue Minis bescheert. Auch die Sigmariten sind um die ein oder andere Mini bei mir erweitert worden. Es gibt also weiterhin viel zu tun in den 8 Reichen.
Auch hat sich den Templars eine weitere Armee angeschlossen. Die Disposessed haben den Weg in mein Herz gefunden und ich denke ich kann dieses Jahr mich endlich auf einen Release der Stumpenz freuen. damit nicht genug, treibe ich wieder meinen AA hier voran, um euch meine Minis präsentieren zu können.
Zudem muss hier mal einer die Flagge im AA halten, da ich nur noch 40K und 30K sehe und vereinzelte AA´s mit anderen Systemen. Das geht doch garnicht stimmt´s?

Nun denn. Ich werde hier den AA etwas umgestalten müssen, damit auch meine Zwerge hier reinpassen. Aber ich muss mich auch endlich mal mit dem Hintergrund sputen. Da haben andere AA´s eindeutig die Nase weit weit vorne....gab es da nicht mal ein zwergisches Sprichwort mit Nase und so????? 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Chroniken des Armeeaufbaus:


August 2015:
18.08.2015: Start des Armeeaufbaus: Templars of Retribution. #1
24.08.2015: 5er Trupp Liberators fertig bemalt #25
September 2015:
03.09.2015: Lord Celestant fertig bemalt #40
15.09.2015: Lord Relictor fertig bemalt. #68
Oktober 2015:
19.10.2015: Schlachtfeldbericht mit Kurz-Geschichte. #110
November 2015:
05.11.2015: Lord Celestant auf Dragoth fertig bemalt. #128
30.11.2015: Im Hauruck Verfahren 5 Judicators und einen Knight Vexillor (1 Tag Zeit ) fertig gemalt. #147
Dezember 2015:
01.12.2015: Armeebilder im ersten Post aktualisiert.
13.12.2015: 5 Liberators fertig bemalt. #162
14.12.2015: Armeefoto aktualisiert.
30.12.2015: Lord Castellant und Gryphhound fertig bemalt. #180
30.12.2015 Dezember Gelöbnis erfüllt
Januar 2016:
Armeeaufbau vorerst gestoppt.
Februar 2016:
Auch hier nichts Neues......
März 2016:
5 Dezimators gebastelt sowie 3 Prosecutors, 1 Knight Heraldor und nochmal 5 Judicators mit Armbrüsten
April 2016:
Armeeaufbau ist wieder eingeschlafen
Mai 2016:
Auch hier tut sich nichts bei den Eternals
Juni 2016:
13.06.2016 :Ein grosses Comeback. Dank des Bremerturnier wird Butter bei de Fische gemacht und 3 Eternals mit Grandweapons bemalt sowie 5 Retributors fertig gemalt #202, #210
Oktober 2016:
18.10.16: Fertiggestellt: Eine Einheit Longbeards. #270
November 2016:
25.11.16: Fertiggestellt: eine Einheit Longbeards #285
27.11.16: Fertiggestellt: Ein Wardenking #287
Dezember 2016:
31.12.16:Für das P250 wurden ein Runelord, Gyrocopter und eine Organgun+Besatzung bemalt. #297
Januar 2017:
14.1.2017: Zweite Organgun fertig gestellt. #307
19.01.17: Zweiter Gyrokopter ist fertig bemalt worden. #313
27.01.17: Knight Azyros fertig bemalt worden. #325
 
Zuletzt bearbeitet:
Historie - Kammer "Templars of Retribution":

Einleitung:

Aus dem Mahlstrom einer zerbrochenen Welt wurden die Acht Reiche geboren. Sigmar der edelste unter den Göttern erleuchtete unzählige Jahre die Reiche und festigte seine Herrschaft dadurch. Seine Stärke war die Machte des Donners und seine Weisheit unendlich. Vor seinen Thron knieten Sterbliche wie auch Unsterbliche und für einen gewissen Zeitraum war Falschheit und Verrat in den Reichen verbannt worden. Dies war das goldene Zeitalter, indem große Imperien entstanden und Sigmar das Land und den Himmel als sein Eigen beanspruchte. Er war der Herrscher in dieser glorreichen Zeit der Mythen.

Aber Verrat und Falschheit ist beharrlich. Und so kam die Zeit, indem sich das große Bündnis von Sterblichen und deren Göttern selbst zerfleischte. Mythos und Legende wurden zu Chaos und Finsternis überflutete die Reiche. Pracht wurde ersetzt durch Unterdrückung, Folter und Angst. Sigmar war angewidert von den düsteren Geschicken und Pakten der Sterblichen mit dem Chaos und nahm das was noch zu retten war. Dann wandte er sich angewidert ab und richtete stattdessen seinen Blick auf die Überreste der Welt-die-war.
Über Ihren verkohlten Kern sann er daraufhin nach und suchte endlos lange nach einem Hoffnungsschimmer, um die acht Reiche aus dem Chaos zu erlösen. Und dann erhaschte er in der Glänze seiner Wut einen flüchtigen Blick auf etwas Überwältigendes, ja gar Prächtiges. Er stellte sich eine in den Himmeln geborene Waffe vor. Ein Leuchtfeuer, das kraftvoll genug war, die Finsternis in den acht Reichen zu durchdringen. Ein Armee, geschaffen aus allem was er verloren hatte.
Sigmar ordnete seine Handwerker an. Zwerge und Menschen. Derart erhaben in ihren Fähigkeiten und Geschicken sowohl handwerklicher wie auch mystischer Natur. Viel Zeitalter lang arbeiteten sie, bestrebt, die Kraft der Sterne nutzbar zu machen. Als sich Sigmars großes Werk der Fertigstellung näherte, wandte er nach langer langer Zeit wieder seinen Blick den Reichen zu und sah, dass das Chaos nun beinahe über alles herrschte. Die Stunde der Vergeltung war gekommen.

Dies war der Anbeginn des Age of Sigmar

Die verlorenen Zeitalter und grossen Epochen:

Durch die ewige Dunkelheit fiel er, ein leuchtender Schimmer in endlos schwarzer Leere.

Vom Glanz ihres Kerns angezogen jagte Dracothion, der Great Drake, der leuchtenden Kugel nach und versuchte sie zu fangen. Er war der Erste der Sigmar fand. Klammernd, seinen geschundenen Körper, an der gleißenden Sphäre aus schimmernden Sigmarit. Drocothion spürte den verwandten Geist in Sigmar. Er holte den Gott mit seinem Odem zurück ins Leben und gestattete daraufhin ihn auf seinen Rücken reiten zu lassen.
Sigmar war voller Dank gegenüber dem Great Drake und machte ihm daraufhin Geschenke. Im Gegenzug zeigte Drakothion Sigmar die verborgenen Pfade, Sternenbrücken und kristalline Durchgänge, und ihm wurden die acht Reiche gewahr.

Dies war das Zeitalter der Mythen

Nachdem er treibend in der Leere erwacht war, brach sigmar zu großen Reisen auf, um jedes der acht Reiche zu erkunden. er reiste dabei lange und sehr weit. Was er entdeckte waren Enklaven primitiver Menschen oder andere Wesen und mönströse Bestien, die die Reiche bewohnten oder gar tyrranisierten. Während er letztere bekämpfte lehrte er Ersteren viele Dinge und Sie fingen an Ihn zu verehren. Zivilisationen erblühten und binnen weniger Generationen, errichteten Völker, welche noch Waffen mit Steinspitzen gefertigt hatten und nomadisch umhergezogen waren Städte, die mit Ihren Türmen die Wolken anzukratzen schienen. Geführt von tiefen Wissen und im Glauben selbst fand oder erweckte Sigmar weitere Götter - welches unterschiedliche Konsequenzen nach sich zog. Dabei ist es schwer, Wahrheiten von Legenden zu unterscheiden, denn um diese gesamte Ära ranken sich Mythen und Legenden. Die Schönheit dieser verlorenen Zeit lässt sich aber immer wieder erahnen, wenn man in den Reichen auf Relikte oder Ruinen jener Tage trifft. Die Geheimnisse dieser Schönheit sind jedoch unter den Stiefeln der Unterdrückung vom Chaos oder deren Göttern selbst verborgen worden und nur ein Törichter vermag sie entschlüsseln.

Ein vergängliches Utopia

Dankbar dafür, von Sigmar erweckt oder befreit worden zu sein, stimmten viel Götter zu, Sigmar und den aufstrebenden Zivilisationen der Sterblichen beizustehen und Sie zu beschützen. ein Goldenes Zeitalter folgte. Ein Zeit der Zusammenarbeit unter Göttern und Völkern. Geisterhafte Stürme brachten den Makel des Chaos, welcher aber durch die vereinte Kraft des grossen Bündnisses zurückgeworfen werden konnte. Erst als dieses Bündniss zerbrach, begann das Utopia zu zerbrechen und ein neue Epoche begann.



Das Zeitalter des Chaos

Das Zeitalter des Chaos begann mit Blut und Verrat. Die ersten Invasionen der Heere des Chaos waren so stark und verheerend, das diese Zeit später als das Rote Jahrhundert bezeichnet wurde. Die Reiche der Sterblichen hoben Armeen aus um das Chaos aufzuhalten, doch die alten Allianzen waren zerbrochen und jede Fraktion fürchtete weiteren Verrat wenn von einem Bündnis gesprochen wurde. Somit war keine Macht für sich stark genug um dem Willen der Dunklen Götter widerstehen zu können. Obwohl Slaanesh mysteriöserweise fehlte, rissen die übrigen Götter die Reiche der Sterblichen hinfort. Unter dem Ansturm fielen unzählige Städte und ganze Imperien wurden vollends zerstört. Ganze Zivilisationen über Nacht ausgelöscht und aus der Geschichte getilgt. Aufklärung und Erleuchtung wurde ersetzt durch Sklaverei und Grausamkeit. Ein dunkles Zeitalter welches die Reiche wieder in die Barbarei zurückfallen ließ und das kurzlebige Utopia in unzählige Kriege versank. Der Einfall des Chaos war so stark, das sich dessen Diener rasch gegeneinander wandten und sich wegen der bei ihren Siegen gemachten Beute gegenseitig bekämpften.

Die Himmel schliessen sich

Etwa nach der Hälfte des Zeitalters des Chaos erlitten die Mächte des Lichtes eine Reihe katastrophaler Niederlagen. In einer von ihnen verlor Sigmar sogar Ghal Maraz. Voller Zorn darüber zog er sich in das Celestrial Realm zurück und befahl die Tore von Azyr zu versiegeln. er zog sich daraufhin in seine himmlische Palast-Stadt zurück und wurde jahrhundertelang nicht mehr gesehen.

Azyrheim

Die einzige der grossen Städte der acht Reiche, die das Zeitalter des Chaos überstand war Azyrheim. Sie wurde auch die Stadt der Hoffnung genannt. Sie steht im Centrum des Celestrial Realm direkt unter dem Stern Sigendil, dem hohen Stern. Ihre Tore waren die letzten die versiegelt wurden und viele Flüchtlinge aus den belagerten Reichen fanden hinter ihren Stadtmauern Zuflucht vor den Mächten des Chaos.

Das Zeitalter des Sigmar

Das Zeitalter des Sigmar wurde aus Blitzen und plötzlichen Krieg geboren und steht nun an seinem Anfang. Sigmar hat sich jahrhundertelang auf diese Aufgabe vorbereitet und seine Kräfte gesammelt. Schliesslich sandte der Gottkönig seine Kammern jeglicher Stormcast Eternals aus. In strahlenden Glanz kündetetn Ihrer gepanzerte Macht und Ihre blitzartigen Angriffe den Beginn der neuen Ära. Dies waren nur die ersten Gegenschläge eines .......
 
Galerie - Kammer "Templars of Retribution" und Zwerge von Karak a Hal:

Heroes:

Celestant-Prime

Warscroll: Celestant-Prime

Lord Celestant on Dragoth

0392DEFB-E651-432B-A4C1-17212BD7B815_zpsrehc1m8j.jpg

Warscroll: Lord Celestant on Dracoth

Lord Celestant


D79823B1-888C-4FE6-AE46-226774D90FA1_zpsctjtzdm6.jpg

Warscroll: Lord Celestant

Lord Relictor

9DD5D5F5-6D15-4CD5-BACF-1BBBA52D321F_zpsasyv8vm1.jpg

Warscroll: Lord Relictor

Lord Castellant with Gryphhound

AE74B6B4-75F8-41B8-BDCA-E942D32B7F1F_zpsmfeu99n4.jpg

Warscroll: Lord Castellant

Knight Vexillor

415BAA09-304E-4564-8012-1C5BFA243E56_zpsgcurmakp.jpg

Warscroll: Knight Vexillor

Units:

Liberators

5er Einheit Liberator Trupp: "Storm Vindicators"

4017665B-068C-4B29-A256-1D1F3041297D_zpslubjeqpj.jpg


5er Einheit Liberator Trupp: "Battle Eagles"

E8C55AB7-6598-4949-963A-21B5A139052F_zpsmvdupk9s.jpg

Warscroll: Liberators

Judicators

5er Einheit Judicator Trupp: "Death Wind"

C8DD489E-822E-4D09-B94F-08CA9A97F3B5_zpsfa5blrrx.jpg

Warscroll: Judicators

Retributors

Warscroll: Retributors[/SIZE]

Prosecutors

Warscroll: Prosecutors

Decimators

Warscroll: Decimators

Protectors

Warscroll: Protectors

Armeebild

Stand 15.07.2016


369965ED-B830-4E9E-9AED-16BDCADF5121_zps5ugvrtyg.jpg

Zwerge von Karak a Hal

Heroes:

Warden King


Runelord


Longbeards


Longbeards


Organgun mit Besatzung


Organgun mit Besatzung
 
Zuletzt bearbeitet:
Sonstiges - Kammer "Templars of Retribution":

Derzeitiger Punktestand der bemalten Armee-Modelle.


Heroes:

220 Lord-Celestant auf Dragoth

100 Lord-Celestant

100 Lord-Castelant

80 Lord-Relictor

140 Knight-Vexillor

Total: 640 Punkte

Units:

200 10er Trupp Liberators mit Hammers/Shield und GrandHammers

160 5er Trupp Judicators mit Boltstorm Crossbow und Thunderbolt Crossbow

40 Gryphhound

220 5er Trupp Retributors

Total: 620 Pkt.

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Dispossessed - Zwerge von "Karak A Hal"

Derzeitiger Punktestand der bemalten Armee-Modelle.

Heroes:

120 Warden King

80 Runelord

Total: 200 Punkte

Units:

140 Longbeards

140 Longbeards

Total: 280 Pkt.

Warmachine:

120 Organgun mit Besatzung

120 Organgun mit Besatzung

Total: 240 Pkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Geschichten und Schlachtberichte - Kammer "Templars of Retribution":

Retributors:

Marvus legte den Schild gegen die anstürmende Horde der Renegaten an.
Gleich würden Sie in Reichweite seines Hammers sein. Neben Ihn waren weitere seiner Brüder und zusammen bildeten sie einen Schildwall den der Feind erstmal durchbrechen musste.
Hinter ihm schrie Ihr Prime: „Templars wollt Ihr ewig leben?“
„JAAA“ schrien alle im Chor und übertönten sogar dern anstümenden Chaosmob.
„Wollt Ihr ewig kämpfen???“
„JAAAAAAA“
„Dann richtet den Feind zu seiner gerechten Strafe. Zeerrrschmettert das Chaos und seine Geblendeten…. Judicators….. FEUER!!!“
Über Marvus Kopf schossen nur knapp Salven blitzender Pfeile in den anstürmenden Gegner.
Es fielen viele der Chaosbarbaren aber die Masse begrub die Gefallenen einfach unter sich und stürmte weiter schreiend vor.
„Für Sigmar, für die Vergeltung!!!!“
„Für SIIIGGGGMMMMAAARRRR“ und der anstürmende Feind prallte dabei schon gegen die Schilde.
es wurde unbändig laut, als Rüstungen gegen Schilde prallten und Äxte von Hämmern pariert wurden.
Marvus schlug nur noch nach vorne. Egal wie er den Hammer schwang. Er traf immer einen Gegner, so zahlreich waren sie. Trotz der Masse wurden die Chaosbarbaren einfach angehalten. Zu stark waren die Templars für Sie.
Wieder eine Salve. Marvus merkte das der Druck leicht nachließ, nur um wieder zu steigen.
Er schlug wieder zu und diesmal krachte der Hammer mit einem Donnern beim Aufschlag auf einen Kopf. Tausende von Blitzen sprangen dabei auf mehrere umliegende Chaosbarbaren und ließen Sie wie wild zucken. Marvus Trupp nutze sogleich die Chance und überwältigte die gelähmte Meute.
„Vooorrr“ schrie der Prime. Und alles setzen wie ein Mann vor.
Der Feind merkte was für ein Gemetzel unter ihm angerichtet wurde und fing an zu hadern.
Der Schildwall der Liberators öffnete sich leicht und Retributors schritten durch den Spalt auf die Chaosanhänger zu. Ihre Zweihandhämmer schlugen nur so durch die Rüstungen und Körper als wären Sie Luft. Mitunter wurde das Massaker von einem hellbläulichen Schimmer erhellt, da bei jeden Treffer sich unzählige Blitze aus den Hämmern lösten und sich auch zusätzlich groteske Schatten dabei bildeten.
Eine Messingbestie lichtete brüllend die schwankende Linie der Barbaren und hielt dabei direkt auf die Retributors zu. Dabei wurden im Weg befindliche Chaosanhänger einfach zur Seite gedrückt oder schlimmer noch gleich unter Ihren Füßen zerdrückt und begraben.
Als Sie vor ihnen stand, brüllte sie ihren ganzen Hass aus dem Leib. Alles schien kurz angehalten zu haben aber die Retributors zögerten keine Sekunde und hiebten mit Ihren Hämmern auf die Bestie ein. Einer wurde von den Krallen der Bestie zurück in die Linie der Templars geschleudert aber das war der einzige Tribut den die Bestie einfordern konnte. Als die Arbeit getan war, hinterließen die Procecutors nur noch einen Haufen blutenden Messingschrotts. Geschmolzen und gerichtet aus der Hitze Tausender Blitze und Schläge……
Der weggeschleuderte Retributors kam wieder, um sich seinen Brüdern wieder anzuschließen. Keine Delle war ihm anzusehen. Er hielt kurz an und stieß seinen Hammer in den Haufen. Wiederum fuhren unzählig Blitze über die Oberfläche und ließen das letzte Blut darauf kochen.

Marvus war sehr stolz bei den ersten Angriffen auf die Borkast-Festung dabei zu sein. All die Jahre der Übung und Vorbereitung. Nun endlich konnte er zeigen das es sich gelohnt hatte. Sie alle waren wie ein gewaltiger Krieger. In Perfektion und Intuition handelten Sie wie ein Mann.
Heute würde die Feste fallen, so war er sich sicher…….

Spielbericht - 14.10.2015 Köpf den Bloodthirster

Celestant Thorus Bladewind schaut gen Himmel als der Donner erschallte. Es war kein normaler Donner wie ihn Unwetter bewirken oder auch die Stürme Sigmar. Dieser Donner hatte etwas gequältes bösartiges an sich gehabt. Thorus schaute zu Relictor Backus. „Anscheinend sind wir viel zu spät erschienen was Backus?“ „Scheint so Thorus.“ erwiderte er. „Kein Blitz und auch kein Sturm der sowas erzeugen kann.“
„Wir sollten uns beeilen. Ich möchte zwar nicht wissen was dieser Abschaum von Hartes mit seinem verfluchten Stamm beschworen hat aber ich denke es handelt sich um nichts Gutes! Und ich hasse Überraschungen, Thorus.“
„Wie Recht du hast.“ Nickte Thorus zu Backus. Thorus wandte sich an Caprice, Ihr Standartenträger der Niederwurf Kammer der Templar of Retribution. „Cap. Gibt das Signal.“
Caprice stemmte seine Trompete mit einer Hand an seine Lippen und blies hinein. Ein ohrenbetäubender Ton ging von der Trompete aus. Eine Trompete, die so schwer war, das 2 normale Männer Sie grade tragen konnten.
Die Kammer hielt an und schaute zu Thorus.
„Brüder.“ rief Thorus, “Ihr habt es gehört. Etwas ziemlich Böses wurde grade beschworen.“ Thorus ließ einen Moment verstreichen und blickte in alle Gesichter bevor er weiter sprach „Gehen wir hin und überbringen wir Ihm einen Gruß Sigmars.“ Schrie er nun.
Ein Jubel und Geschrei aus allen Kehlen der Kammerbrüder kam Ihn entgegen. Stolz erfüllte Thorus und er hielt nochmal die Hände hoch, um seinen Brüdern Einhalt zu gebieten. Als der Beifall sich legte fuhr Thorus fort: „Lasst uns marschieren aber schlagt mit euren Waffen kräftig auf eure Schilde und lasst ES wissen, das sein letztes Stündlein geschlagen hat. Für Sigmar.“
„Für Sigmar.“ Kam der Spruch wie aus einer Kehle geschrien von allen zurück.
Die Kammer richtete sich nun neu aus. Und ging dorthin, woher der Donner kam. Mit Ihnen schwang nun ein zusätzliches Klopfen mit, als alle Eternals rythmisch auf Ihre Schilde schlugen,

Mein erster Spielbericht und ich hoffe ich hab ne gute Einleitung gefunden. Gespielt wurde mit meinen Stormcast Eternals gegen Chaos Goretide mit Dämonen.
Punkte hatte wir aus der Azyr Comp. (Link) ausgerechnet und uns auf 25 Pkt pro Seite entschieden.
Dazu wollte ich zum ersten Mal mein Missionssystem testen (Link) Da es aber auf ein kleines Geplänkel hinaus ging, haben wir uns auf 48x48“ Spielfeldfläche geeinigt und beim Missionssystem einen Marker weniger aufgestellt, der in der gegnerischen Hälfte aufgestellt wurde.
Armee waren
Stormcast Eternals:
3 Pkt - Lord Celestant
3 Pkt – Relictor
4 Pkt – 10 Liberators mit Schwert und Grandblade
4 Pkt – 10 Liberators mit Hammer und Grandhammer
2 Pkt – 5 Liberators mit Hammer
4 Pkt – 5 Prosecutors
5 Pkt – 5 Retributors
Khorne Goretide und Dämonen:
10 Bloodreaver 2Pkt
1 5er BloodWarrior 2Pkt
10 Bloodletters 4Pkt
1 Korgorath 3Pkt
1 Bloodthirster 10Pkt
1 Lord of Khorne 4 Pkt
Aufgestellt wurde dann nacheinander abwechselnd.


0CCE8F94-71DA-4B1C-90D2-5289CFC07146_zpsjbozvhru.jpg

0CCE8F94-71DA-4B1C-90D2-5289CFC07146_zpsjbozvhru.jpg

0F34D41B-836C-4DCC-81FC-111597D807E1_zpsxkbtihey.jpg



Runde 1 – Stormcast Eternals

Ich gewinne den Wurf und mein erster Schritt ist der, das ich meine Procecutors seitlich flanken lasse. Ich habe mit denen halt nun mal vor das Missionsziel Vorrücken zu bekommen. Ich würfel auch zum sprinten eine 6 und komme ganze 18“ weit.
Die anderen Einheiten rücken vor. Ich bin aber nicht erpicht darauf gleich im NK angegangen zu werden. Also würfel ich zwar fürs Rennen aber setze es bei den linken Liberators nicht um und bewege mich weniger. Die Retributors ziehen mit dem Relictor nach Vorne und die rechten Liberators rennen über die rechte Flanke voran.
Die 5 Liberators halten hinten das eigenen Missionsziel. Hier muss ich sagen, hätte ich gerne Judicators mit Bögen gehabt. Also eine 5er Einheit ist in jedem Fall nie verkehrt, wenn man die Eternals spielt.

Runde 1 - Khorne Goretide

Da ist ES nun. Ein Bloodthirster des Khorne und ein paar Vasallen Bloodletters. Diese wurden beschworen und sollen mit das Leben zur Hölle machen. Als erstes geht der BT auch mal auf Tour um meine Procecutors abzufangen. Knallt mit seiner Peitsch und nimmt nimmt einem der Prosecs ein Leben weg.
Alles andere rennt, Khorne nunmal, wie verrückt nach vorne. Dabei schafft es der Khornespieler sein eigenes Missionsziele mit den Bloodletters zu halten und einzunehmen. Doch die Bloodwarriors wollen mehr aber scheinen sich am Gelände zu stören. Mehr als eine 1 beim sprinten kommt nicht raus und so stehen se halt in der Budnik.
BloodReaper stehen auf Ihren eigenen Ziel in der A-Zone.
Doch der Thirster will es wissen und würfelt für den NK. 5“ trennen ihn von mir aber er würfelt eine 3……. 😉

Runde 2 – Stormcast Eternals

Ich sehe die Chance gekommen, mit meinen Retributors die BLetters in Stücke zu kloppen.
So gehe ich voran mit dem Relictor. Er schießt dabei noch in der Heldenphase mit seinem Blitz um sich und trifft den Korgorath. Auch der Celestant hat nun die Möglichkeit seinen Mantel mit den Hämmern zu wirken und schießt in den Letterclub. Außer beim Korgorath mit einem Lebenspunkt weniger passiert nichts weiter.

Die Prosecutors sehen das Unheil auf sich zukommen und schmeißen mit Ihren Hämmern auf den Thirster. Blitze schlagen auf Ihn ein und die Hämmer setzen Urgewalten frei, die den Thirster auch etwas verletzen. Somit gehen schonmal 3 Leben von seinen 14 ab. Immerhin 😀 Mir wurde aber trotzdem Bange, da ich wusste, das die Prosecs nun in den NK müssen.
Vorerst aber machte ich noch einen großen Fehler und ließ die Liberators auf der rechten Flanke nicht sprinten. Dies sollte sich später als Fatal ergeben.
Folgende Einheiten schob ich nun in den NK vor. Die Retributors und Prosecutors gingen in den NK über. Die Prosecs konnten mal so richtig gut treffen aber der Thirster schüttelte das alles ab wie Plüschhandschuhe….. 10 Attacken gingen somit ins Nichts.
Der Thirster wollte dann aber auch gleich mal zeigen was er kann und wuchtete seine Axt durch die Prosecs. Sie hatten Glück und nur einer ging vom Feld….. Bei -2 Rending und glatt 6 Attacken war das schon ein wahres Wunder da ordentlich die 6sen zu würfeln…..
Die Retributors allerdings machten Ihre Hammer scharf und ich positionierte Sie so, das alle was treffen konnten. Leider machte ich damit eine große NK Blase auf und zog den Korgorath und den Lord of Khorne mit rein. Die Retris schafften es allerdings 7 Letters zu vernichten. Dagegen im Zug schafften die Letters nichts. Dadurch aber, das ich für den Lord einen Weg freigemacht hatte, ging der mit seiner Axt mal ordentlich pflügen. Resultat. 3 Retributors. Ich sah mein Missionsziel schwinden, denn nun ging der Korgorath nochmal mit rein und nahm noch einen Retri raus.
Trotz allem blieb der letzte Standhaft. Der Relictor musste sich leider den ganzen Kampf ansehen und kam nicht mit rein aufgrund seiner Reichweite der Waffe.


570C4CF5-B810-455D-93CB-DDDD8C8A66C5_zpsdt78vigr.jpg


Runde 2 – Khorne Goretide:

Kennt Ihr Sieben auf einen Streich? Bei mir waren es noch 4 aber als die Axt des Thirster wieder geschwungen wurde, blieb kein Prosecutorauge trocken. Alle 4 gingen und der Thirster hatte seinen Weg frei. Nächste Etappe. Liberators auf eigenen Missionsziel. Aber zum Glück erstmal in der nächsten Runde.
Diese hatten aber schon ordentlich zu tun, da die Blood Warriors es nun in den NK schafften. Beide hatten ein hartes Gefecht aber dank Grandhammer wurde 2 aus Ihren Rüstungen gehauen. In Ihren Todeszuckungen schafften sie aber trotzdem einen bereits verwundeten Eternal zu töten.
Die übriegen Letters schlugen auf die Retris ein aber es passierte nichts. Mein Relictor war leider immer noch ausser Reichweite und konnte nicht helfen. Im Gegenzug konnte mein verbliebener Retri wenigstens beim Korgorath eine weitere Wunde erzeugen. Diese schloß sich aber wieder, als er diesen erschlug und seinen Schädel einverleibte.

E2434F1C-7315-4F5E-8225-5F2356DD57D9_zpsoze5ihee.jpg



Runde 3 – Khorne Goretide

Ich werf ne 1, mein Gegner wirft ne 1. Ich werf nochmal ne 1 und mein Gegner wirft eine 2. Zack. Ungläubig gucke ich auf die s….ß Würfel und die Runde geht an Ihn….. 😀


Als erstes Mal den Thirster. Und hier muss ich sagen, begeht mein Gegenüber einen schrecklichen Fehler, der aber nicht sofort ersichtlich ist. Anstatt den 10er Trupp links liegen zu lassen hätte er sich mal auf den 5er Liberatorstrupp konzentriert, der mein eigenes Ziel bewachte. Aber nein. Thirster sind gierig und mögen es anscheinend nicht länger zu fliegen 😉 So ging es in den 10er Trupp der das Ziel in der eigenen Hälfte kontrollierte. Leider waren alle Grandhammers gegen die Warriors gerichtet und so hatte der Thirster leichtes Spiel und konnte gegen normale Liberators ran. Doch der Thirster war anscheinend noch betrunken vom Blut und seine Axt zeigte bei 6 Attacken nur Augen…. Ach wie herrlich. Und so kam es, das meine Liberators dank SR mal so richtig loslegen durften. Alle Attacken gegen Ihn trafen und wundeten sogar. Er verlor weitere 4 Pkt. Also nur noch 7 Leben und sichtlich angeschlagen. Dazu gingen zwei weitere Warrior die aber sich diesmal umsonst tot zuckten und keinen Schaden erbrachte.
Anders sah es aber beim Relictor aus. Dieser wurde nun angegangen vom Korgorath. Der Lord, das feige Schwein, ließ sich nicht drauf ein und wollte lieber buffen…… Mein Glück aber auch. So kam das Gefecht und der Relictor sowie die Bestie hatten 2 Lebenspunkte verloren.


Runde 3 – Stormcast Eternals:


Der Lord Celestant war bisher nicht grade ordentlich unterwegs. Zum Glück konnte er ausgiebig buffen, was meiner Armee auch ganz gut tat. Nun aber musste er ran und den Thirster erschlagen. Zuerst aber wurde noch geschossen und es gingen 3 weitere Wunden vom Thirster ab. Also nur noch 4 Leben übrig. Der Relictor hatte nicht soviel Glück beim schießen und schaffte es nicht den Korgorath zu verletzen.


4233FC0D-4367-4120-A49F-208726F3A031_zpstouf07ke.jpg



Meine Liberators, die ich über die rechte Flanke bewegte schafften es leider auch nicht in den NK. Das war halt der Fehler den ich vorerst begangen hatte……
Nunja. Der Celestant aber kam an und ging den Thirster an. Es passierte aber nichts und auch die Liberators konnten Ihm nichts anhaben.
Im Gegenzug aber schlug der Thirster auf meinen Celestanten ein und nahm 2 Leben von Ihm.
Der letzte Warrior hingegen nahm Abschied vom Feld und ging auch ohne nennenswerte Leistungen.

Danach wurde erstmal verglichen, ob irgendwelche Missionsziele erreicht wurden. Dort ging es erstmal 0:1 für mich aus, da der Khorni seine Missis gehalten hat. Verdammt nochmal. Die Guten müssen gewinnen 😉


Runde 4 – Stormcast Eternals


So schnell kann es gehen. Das Blatt wurde gewendet und ich durfte wieder ran. Hierbei sei mal gesagt, das die auszuwürfelnde Ini im späteren Verlauf nicht mehr so wichtig rein schlägt. Es ist vieles im NK und dort wird sich sowieso abgewechselt. Somit finde ich die Inis nicht so störend. Aber das nur am Rande……..
Hauptprio ist und bleibt der Thirster und diesmal passte auch alles und ich kloppte Ihn mit Celestant und Liberators zu Boden. Das Khorneschnitzel war serviert.
Die rechten Liberator schafften es aber nun endlich mal in den NK und schnitten den Letter zu Tode. Schade nur, das der Lord of Khorne in der Blase war und danach noch kräftig mitmischte.
Dieser nämlich ging mal richtig mit seiner Axt auf Schädelsuche und schaffte sogar ganze 2 Liberators zu töten. Sie entzogen sich ihm mit einem hellen Blitz…… Donnergroll 😀
Der Relictor hatte auch kein Glück und wurde mal schön vom Korgorath zerstückelt. Schade drum…..


Runde 4 – Stormcast Eternals


Ich denke mal mein Gegner hatte das mit Missionsregeln nicht so verinnerlicht. Denn er zog den Korgorath zum Lord of Khorne, damit dieser mitmischen konnte. Damit schob er sich aber aus meiner Spielfeldzone. Es passierte nicht mehr viel. Es ging nochmal 1 Liberator dank dem Lord aber auch er musste Blut lassen. Und damit war die Runde auch schon vorbei.


Fazit.
3 zu 0 für mich.
Brecht Ihren Stolz:
hatte ich mit der Zerstörung des Thirsters erreicht.
Sie dürfen icht passieren:
Nun ja da hatte er selber Schuld. Aber es ist Krieg verdammt. Da gebe ich doch meinem Gegner keiner Handküsschen 😀
Haltet den Boden:
Dies war mit der Auslöschung des Thirster auch gelungen.


Im Nachhineine muss ich sagen, das das Spiel richtig Laune gemacht hat. Gut. Wir haben locker gespielt. Es kamen noch keine richtig harten einheiten dazu. Wenn ich schon dran denke, wenn Juggernauts und Wrathmongers dabei sind, dann haben meine Jungs ein Problem. Ich selber verfüge aber auch NOCH nicht über die wahren Terminatoren. Decimators aber auch ein paar Helden müssen noch dazu kommen.
Alles im allen war es ein sehr gutes Spiel zur Einführung meines Gegners. Es war sein erstes halt aber ich war immer fair und habe viel erklärt. Gut das mit der Siegbedingung war mies aber mit einem 2 zu 0 hätte ich es auch schon erreicht.
So bleibt nur zu sagen, das ich das nächste Mal einen Level höher schrauben will, damit ich mal mit 6 Missimarkern spielen kann. Ach übrigens. Das Missionssystem ist auch ideal geeignet für 40K. Kann ich nur empfehlen.


........Thorus schaute sich auf dem Schlachtfeld um. Die letzten Chaosanhänger flüchteten in einen verdorrten Waldhain, doch ein Trupp Liberators war schon hinter Ihnen her und holte Sie rasch ein. Sie würden nicht weit
kommen. Backor war mit einem Blitz gegangen. Es würde nicht lange dauern, bis er neu geschmiedet würde.
Trotz allem wünschte er sich, er hätte ihm beistehen können.
"Lord Celestant." Ein Liberator kam angelaufen. Gerrit so glaubte und war sich dann doch sicher als dieser seinen Helm abnahm.
"Die letzten Verräter sind tot. Auch die Bestie konnten wir aufspüren und dort hinten stellen. Sie ist Geschichte." Er zeigte in die Richtung wo der Korgorath getötet wurde.
"Gut gekämpft Gerrit." und klopfte dem Eternal auf seinen rechten Schulterpanzer. "Sigmar wird stolz auf uns sein."
"Alles klar Brüder." rief Thorus.
"Wir haben noch viel zu tun. Die Blutland Halbinsel lässt sich nicht von selbst befreien. Ziehen wir weiter. Ich denke Backus wird sich bald wieder zu uns gesellen. Ihr habt heute sehr sehr gut gekämpft und der Kammer Ehre gebracht."
Die letzten Worte rief er besonders laut....

 
Zuletzt bearbeitet:
Bemal-Tutorials

Stormcast Eternals:


Dispossessed:

Irondrake/Longbeards Armour:

Step 1:

Als erstes wurde auf das schwarz grundierte Modell Bhaltasar Gold aufgebracht. dabei wurde die Farbe mit einem mittelgroßen Pinsel gebürstet.


7BCA0DD2-5821-4E3B-9FFD-26B59803A18A_zpsds4su9aq.jpg



Step 2:


Die nächste Farbe ist Gehenna Gold, die ebenfalls via bürsten auf Modell aufgetragen wurde.


AE30FF04-843D-47F1-AA94-42E03333A003_zpswwbb5npr.jpg



Step 3:


Nun wird Leadbelcher auf das Modell bebürstet, um diesen typischen Metall-Bronzeton zu erhalten. Hierbei sollte drauf geachtet werden, das übersehende schwarze Stellen mit dem Leadbelcher abgedackt werden. Somit hat man schon im Vorfeld ein gutes Lichtprofil auf dem Modell, da die bronzenen Stellen immer heller sid als die schwarzen.


41EBACFF-E48C-411C-9064-F13773B6EF22_zpsmvfonnj5.jpg



Step 4:


Um das Modell natürlich dunkler erscheinen zu lassen und die Details Weiter abzuheben, wird als Letztes verdünntes Wash aufgetragen. Hier der Tip 50/50 Wasser Wash Mischung zu verwenden. Wem es zu hell danach erscheint, kann immer nochmal nach washen aber man sollte es nicht direkt auftragen, da man gefahr läuft, die Mini komplett zu verdunkeln.


123DBE0A-3B0B-4A18-903E-B359A8424203_zpsvnmfpvsp.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
So. Jetzt kann der Senf dazu gegeben werden.

Mein derzeitiger Stand an bemalten Minis.....

38CE5C8C-339B-4046-B11F-BE41A1059D21_zps3s11u7zv.jpg



Ich bin aber grade mehr am aufbauen der Kammer.

So wurden die minis gestern gebased:

82397404-9656-47D1-B623-AC21A1FD15C2_zpskczwyaz5.jpg


Es handelt sich hierbei um Modelle aus der Starterbox und Box-Modelle der Liberaroters. Bei den startermodellen wurden einfach die Schinkenklopfer abgemacht und durch die Schwerter aus der Box ersetzt. Noch zwei Grandswords und der rest mit zwei Schwertern und fertig ist der Trupp.
 
Danke erstmal für die vielen netten Komments. Das gibt mir doch Schwung den richtigen entschluss getan zu haben. War echt am überlegen, ob ein weiterer AA für mich Sinn macht. hier erreiche ich aber mehr Leute als im Paintmaster 😉

So weiter geht es. Heute die restlichen Modelle meiner Kammer gebased.

BA092770-B461-42F3-AAA6-90A926320535_zps9vlv0ydi.jpg


Somit habe ich:

Heros:
1 Lord Celestant auf Dragoth
1 Lord Celestant
1 Lord Relictor

Units:
5 Retributors
5 Prosecutors
5 Liberators mit Hammer "Brothers Death"
5 Liberators mit Hammer "Sigmars Will"
10 Liberators mit Schwertern und Grandblade "Scourge of Chaos"
10 Liberators mit Hammer und Grandhammer "Ash-Blowers"

Macht Total 43 Modelle.

Morgen will ich unbedingt noch Judicators holen und nen Lord Castellant mit Gryphhound.
Evtl. noch einen Trupp Decimators.

Mal gucken. Dann hätte die Kammer aber vorerst ihren Soll erreicht und ich kann mich dem malen widmen.... 😉.
 
So. Hier mal ne kurze Geschichte zum warm machen......

Marvus legte den Schild gegen die anstürmende Horde der Renegaten an.
Gleich würden Sie in Reichweite seines Hammers sein. Neben Ihn waren weitere seiner Brüder und zusammen bildeten sie einen Schildwall den der Feind erstmal durchbrechen musste.
Hinter ihm schrie Ihr Prime: „Templars wollt Ihr ewig leben?“
„JAAA“ schrien alle im Chor und übertönten sogar dern anstümenden Chaosmob.
„Wollt Ihr ewig kämpfen???“
„JAAAAAAA“
„Dann richtet den Feind zu seiner gerechten Strafe. Zeerrrschmettert das Chaos und seine Geblendeten…. Judicators….. FEUER!!!“
Über Marvus Kopf schossen nur knapp Salven blitzender Pfeile in den anstürmenden Gegner.
Es fielen viele der Chaosbarbaren aber die Masse begrub die Gefallenen einfach unter sich und stürmte weiter schreiend vor.
„Für Sigmar, für die Vergeltung!!!!“
„Für SIIIGGGGMMMMAAARRRR“ und der anstürmende Feind prallte dabei schon gegen die Schilde.
es wurde unbändig laut, als Rüstungen gegen Schilde prallten und Äxte von Hämmern pariert wurden.
Marvus schlug nur noch nach vorne. Egal wie er den Hammer schwang. Er traf immer einen Gegner, so zahlreich waren sie. Trotz der Masse wurden die Chaosbarbaren einfach angehalten. Zu stark waren die Templars für Sie.
Wieder eine Salve. Marvus merkte das der Druck leicht nachließ, nur um wieder zu steigen.
Er schlug wieder zu und diesmal krachte der Hammer mit einem Donnern beim Aufschlag auf einen Kopf. Tausende von Blitzen sprangen dabei auf mehrere umliegende Chaosbarbaren und ließen Sie wie wild zucken. Marvus Trupp nutze sogleich die Chance und überwältigte die gelähmte Meute.
„Vooorrr“ schrie der Prime. Und alles setzen wie ein Mann vor.
Der Feind merkte was für ein Gemetzel unter ihm angerichtet wurde und fing an zu hadern.
Der Schildwall der Liberators öffnete sich leicht und Retributors schritten durch den Spalt auf die Chaosanhänger zu. Ihre Zweihandhämmer schlugen nur so durch die Rüstungen und Körper als wären Sie Luft. Mitunter wurde das Massaker von einem hellbläulichen Schimmer erhellt, da bei jeden Treffer sich unzählige Blitze aus den Hämmern lösten und sich auch zusätzlich groteske Schatten dabei bildeten.
Eine Messingbestie lichtete brüllend die schwankende Linie der Barbaren und hielt dabei direkt auf die Retributors zu. Dabei wurden im Weg befindliche Chaosanhänger einfach zur Seite gedrückt oder schlimmer noch gleich unter Ihren Füßen zerdrückt und begraben.
Als Sie vor ihnen stand, brüllte sie ihren ganzen Hass aus dem Leib. Alles schien kurz angehalten zu haben aber die Prosecutors zögerten keine Sekunde und hieben mit Ihren Hämmern auf die Bestie ein. Einer wurde von den Krallen der Bestie zurück in die Linie der Templars geschleudert aber das war der einzige Tribut den die Bestie einfordern konnte. Als die Arbeit getan war, hinterließen die Retributors nur noch einen Haufen blutenden Messingschrotts. Geschmolzen und gerichtet aus der Hitze Tausender Blitze und Schläge……
Der weggeschleuderte Retributors kam wieder, um sich seinen Brüdern wieder anzuschließen. Keine Delle war ihm anzusehen. Er hielt kurz an und stieß seinen Hammer in den Haufen. Wiederum fuhren unzählig Blitze über die Oberfläche und ließen das letzte Blut darauf kochen.

Marvus war sehr stolz bei den ersten Angriffen auf die Borkast-Festung dabei zu sein. All die Jahre der Übung und Vorbereitung. Nun endlich konnte er zeigen das es sich gelohnt hatte. Sie alle waren wie ein gewaltiger Krieger. In Perfektion und Intuition handelten Sie wie ein Mann.
Heute würde die Feste fallen, so war er sich sicher…….
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn ich den Fluff lese ja und nein. Die Sigmariten waren beim ersten Einfall auf die Bluthalbinsel (Khorne vs. Sigmariten) sehr zahlreich. Aber die Chaoten umso mehr. Es gab immer Opfer unter den Sigmariten aber diese wurden dann ja wieder nach Ashyr geflasht und neu geschmiedet. Musst du in etwa wie bei den Necrons sehen. ein sigmarit stirbt nicht sondern verschwindet.....

Sagen wirs mal so. GW hat sich mit dem ersten Band noch sehr viel offen gelassen.

Sigmariten sind Halbgötter. Nicht unbesiegbar aber so gut wie unsterblich. es soll aber Gerüchte geben, das bei der Neuschmiedung ein Sigmarit immer mehr sich vom Mensch sein entfernt. Wie oder wohin das führt wird offen gelassen. Denke da kommt noch was.

Die Kurzgeschichte gibt in etwas nur einen kleinen Teil der Schlacht wieder. Auch sind es nur Barbaren. Trotz allem gehen Sigmariten ALLES an. Es gibt keinen gegner, dem Sie nicht scheuen und auch nicht gewachsen sind. Ich denke aber auch das es eine Quantitäts- und Qualitätsfrage ist. Die Celestanten gehen sogar einzeln große Dämonen an.

Ich finde die Story zu AoS sehr gut. es wird viel geschrieben, das die Bücher nur ankratzen aber das ist mMn auch so gewollt von GW. Die Reiche sind riesig. So wie man es rausliest, hat alleine schon ein Reich die Größe von der Warhammerwelt selber. Davon gibt es halt acht.

Was natürlich heraussticht ist, das es sich um Hightech-Fantasy handelt. Ähnlich wie bei Warmachine.
wie gesagt, kann ich gerne im Historie Thread so einiges aus dem Buch rausschreiben, damit mal die Reiche erklärt und auch überhaupt das Zeitalter erklärt wird.