AoS [AoS] Chroniken der Kammer der "Templars of Retribution" - Tutorial ZwergenRüstung

Ich werde den Kollegen denke mal heute fertig kriegen. Verdammt aufwendiges Modell.

Was die regeln angeht, so muss ich sagen finde ich bisher alles klasse. Es sind aber bisher nur ne Handvoll Spiele gewesen. Deshalb kann ich darüber noch nicht im allg. urteilen.
Es hat aber bisher immer Spass gemacht und das zählt. Modelltechnisch sind die Modelle aber absolute Sahne. Es macht auf jeden Fall sehr viel Spaß mit der Bemalung.
 
Was die regeln angeht, so muss ich sagen finde ich bisher alles klasse. (...)
Es hat aber bisher immer Spass gemacht und das zählt.

Das möchte ich dir auch auf keinen Fall absprechen 🙂 Mich spricht das Regelsystem einfach nicht an, aber ich finde es bescheuert, es anderen madig reden zu wollen, die Spaß daran haben - Etwas, womit die AoS-Fans ja leider zu kämpfen haben.
 
Geniales Modell. AoS wirkt wirklich sehr interessant!

Danke Omitog. Es sieht auch sehr gut aus aber ist wirklich enorm aufwendig. Aber siehst ja jetzt gleich das Ergebnis 😀

Das möchte ich dir auch auf keinen Fall absprechen 🙂 Mich spricht das Regelsystem einfach nicht an, aber ich finde es bescheuert, es anderen madig reden zu wollen, die Spaß daran haben - Etwas, womit die AoS-Fans ja leider zu kämpfen haben.

Es hat Macken. So wie WH oder WHF auch 😉 Ich finde es gut, das ich nicht mehr Blöcke bemalen muss. Zudem gibt es die Azyr Comp, die alles wieder in Punkten ausdrückt, damit sich ein paar Leute mal auf eine größe einigen können. Dazu kleine sinnige Regeln, die das Spiel abrunden

http://www.louisvillewargaming.com/Files/AzyrComp.pdf


UPDATE #40

Hier ist er endlich. Ich wäre ja schneller fertig geworden aber war halt zu sehr beschäftigt mit allem.

D79823B1-888C-4FE6-AE46-226774D90FA1_zpsctjtzdm6.jpg


FE3D3525-7E6E-4C0E-B615-50A13D884FC7_zpsd02uc7el.jpg


EDAF616B-BF4F-4736-B93A-F35100EE527E_zpsv4yq1k3b.jpg


Man hat mich das Modell Geduld gekostet. Da sitzt man da 2 Stunden am Abend und denkt sich danach: Toll. Nur den Mantel und etwas Gold geschafft. 😉

Ich hoffe er gefällt.......

Weiter geht es mit den Retributors.

Wieder viel Gold 😀
 
Ne das ist der Anführer der Kammer. Ich mache den nochmal als Celestant mit Dragoth, also den mit dem Drachen aus der Grundbox, fertig.

Er wird aber in erster Linie immer mein General, da er eine sehr gute Hero-Fähigkeit hat. auf der ersten Seite habe ich nochmal alle Warscrolls mit den jeweiligen Einheiten verlinkt. 😀
 
Hoi ...

Gefallen mir gut deine Sigmar Marines 😉

Muss sagen anfangs dachte ich mir auch oh Gott was haben die aus WHF gemacht ?!

Aber find es jetzt klasse das man mit ner Handvoll Minis zocken kann was auch das sammeln erleichtert, und auch mehr bemalte Armeen bei den Spielen zeigen wird.

Werde den Armeeaufbau weiter im Auge behalten, und eventuell selber mit AoS und Chaos anfangen.

Cya Forgebreaker
 
Wirklich sehr schön, wobei ich sagen muss, dass diese Vertiefungen an der Waffe ja dazu einladen, zu glühen.

Danke. Hatte auch wirklich drüber nachgedacht aber vielleicht beim nächsten Modell 😉

Richtig schön! Tolles Gold! Dein Farbschema ist viel besser, als das von GW. Wirklich schöne Modelle, die so viele tolle Details haben, die nur darauf warten von einem guten Maler, wie Dir, bemalt zu werden! 🙂

Danke,Danke. Freut mich das euch das alles hier gefällt. Die Retributors stehen schon auch auf dem Tisch. Ich habe aber leider noch was dazwischen schieben müssen.....


Hoi ...

Gefallen mir gut deine Sigmar Marines 😉

Muss sagen anfangs dachte ich mir auch oh Gott was haben die aus WHF gemacht ?!

Aber find es jetzt klasse das man mit ner Handvoll Minis zocken kann was auch das sammeln erleichtert, und auch mehr bemalte Armeen bei den Spielen zeigen wird.

Werde den Armeeaufbau weiter im Auge behalten, und eventuell selber mit AoS und Chaos anfangen.

Cya Forgebreaker

Ich würde an deiner Stelle noch etwas warten. Da kommt noch eine Menge auf uns zu.... Besonders bin ich auch auf die neuen Fraktionen gespannt. Aelf oder die Dawi werden bestimmt ne ordentliche Packung..... 😀
 
Sehr gut gelungen!

Ihr AoS'ler habts geschafft, wenn die Schwarmbox fertig ist, steig ich wieder bei den Fantasy-Figuren ein. Vermutlich Orks oder so 🙂

Ja, mich hat´s auch erwischt. Habe hier als Basis einige bemalte Dämonen herumstehen und werde jetzt die Woche durchstarten mit Tzeentch Dämonen. Freu mich schon riesig!

Gestern war ich im GW und habe die Modelle in Life gesehen. Sehen viel besser aus als auf den offiziellen Bildern. Vor allem auch die Khorne Jungs sind wesentlich schicker! Irgendwann werde ich mir die Starterbox dann wohl doch kaufen müssen...

Er wird aber in erster Linie immer mein General, da er eine sehr gute Hero-Fähigkeit hat. auf der ersten Seite habe ich nochmal alle Warscrolls mit den jeweiligen Einheiten verlinkt. 😀
Ja, die Befehlsfähigkeit ist nett. Ich dachte daran, den Guten mit 2 Einheiten Judicators aufzustellen. Da rockt die Fähigkeit erst recht. 😉
 
Ja, mich hat´s auch erwischt. Habe hier als Basis einige bemalte Dämonen herumstehen und werde jetzt die Woche durchstarten mit Tzeentch Dämonen. Freu mich schon riesig!

Gestern war ich im GW und habe die Modelle in Life gesehen. Sehen viel besser aus als auf den offiziellen Bildern. Vor allem auch die Khorne Jungs sind wesentlich schicker! Irgendwann werde ich mir die Starterbox dann wohl doch kaufen müssen...


Ja, die Befehlsfähigkeit ist nett. Ich dachte daran, den Guten mit 2 Einheiten Judicators aufzustellen. Da rockt die Fähigkeit erst recht. 😉

Schön das es dir gefällt. Das Spiel macht auch echt Spass. Aber du musst die Regeln genau lesen. Der Celestant gibt den +1 Hit nur im Combat. Also pusht er nur NK Einheiten. Vor allem Liberator usw. 😉

Leider wurde am WE recht wenig geschafft. Einschulung halt. Wenigstens gestern noch einige Judicators gebastelt



Ich hab mich diesmal für die Armbrustvariante entschieden. Liegt daran, das ich se besser als "Count as" für die Bögen einsetzen kann. 😀
Tata. Bolter Schema "Mark I Antikus"..... 😀
 
Sehr gut gelungen!

Ihr AoS'ler habts geschafft, wenn die Schwarmbox fertig ist, steig ich wieder bei den Fantasy-Figuren ein. Vermutlich Orks oder so 🙂

Hehe. Soll aber keine Überredung sein 😀
Ich muss aber auch sagen, das ich der 40K Thematik etwas überdrüssig bin. Ich will wieder die Säbel rasseln lassen. Das AoS Setting ist auch wirklich gut gemacht. Nicht auf die anderen hören sondern selber lesen. Aber die dicken Bücher. Die vermitteln Atmosphäre 😉
 
Der neue Armeeaufbau war tatsächloch total an mir vorbeigegangen, Aber es ist ja noch nicht zu spät ein Abo hier zu lassen. Clever dass du dich beim Farbschema einfach bei dem Blau bedienst, dass du eh schon da hast 😉

Das gleiche ist mir damals genauso mit deinen CSM passiert 😉
Das scheint normal zu sein wenn man jemanden nur mit einer Sache in Verbindung bringt.

So. Früher nach Hause und gleich gebastelt...

 
Ich sehe zu das dies so schnell es geht geschieht 😉

Weiter gehts. Gestern musste ich mir unbedingt beweisen, das der Relictor im zusammengebauten Zustand doch zu bemalen geht...... Ich hab echt gekotzt. Aber sowas von.

Aber ich hab es hinbekommen und dann erstmal die Retributors zur Seite gestellt und mir die Aufgabe gestellt den erstmal fertig zu machen....

Hier nen WIP


96B74DAB-2624-494A-B9F2-500F0B8C3655_zpsnfoqwdd6.jpg
 
Also ich finde die Sigmarines ja vom Modell her extrem langweilig und generisch. Zudem war Garen von LoL einer der Charaktere, die ich am meisten hasste *g*
Aber für die Minis kannst du ja nichts 🙂

Dennoch: das Schema ist gut gewählt holt aus den Minis das beste raus. Schwarz/Blau/Gold mit roter Sekundärfarbe ist ein Schema, welches ich selbst schon lange mal ausprobieren will, nur noch keine gute Armee dafür gefunden habe. Hier sieht man aber ein sehr gutes Beispiel, wie man es umsetzen könnte. Danke dafür und bin gespannt auf weitere Minis!

Und, sorry, aber ich kanns nicht lassen: Hast du mal in Erwägung gezogen, den Sigmarines andere Köpfe zu verpassen? Gibt es ja wie Sand am Meer und ich glaube fast jeder andere Kopf würde die Minis unglaublich aufwerten. Denn diese Köpfe sind einfach mehr als nur 1 Nummer zu klein 🙁