AoS [AoS] Chroniken der Kammer der "Templars of Retribution" - Tutorial ZwergenRüstung

Hammer. (Punkt) :wub:

Dem kann ich mich eigentlich nur anschließen. Die Jungs sehen klasse aus. Der Relictor gefällt mir aber persönlich am besten, der weiße Kopf gibt dem Modell nochmal einen extra Kick.

Vielen vielen Dank Ihr beiden. Macht mir echt Motivation.... 😀

So. Und weiter geht es auch schon.

Hier ein WIP meiner Retributors. Doof nur das ich bei der Einehit kein Starsoul-Mace habe. das Ding ist ja eigentlich ein "No-Brainer"

387F016E-9DAB-4E94-8C97-E63E145CEF75_zpspj3mwzwu.jpg
 
Hi tiem. Vielen Dank für die netten Worte. Ich werde mir nochmal deine Ratschläge zu Herzen nehmen. Besonders beim Rot, da z.B. der stab doch nochmal Überarbeitung benötigt.. Beim Platin-Gold ist das immer sehr schwierig, da man es sehr leicht übertreiben kann... 😉

Kannst mir sagen was Du willst, aber die Figuren sind einfach cool.

Auch Dein Gesamtbild is einfach der Hammer - wunderschön bemalt.

Meine "Ratschläge" waren auch nur als, nun ja, wie soll ich sagen, Tipps gedacht. Aber ich denke, so hast Du das auch verstanden.

Wie gesagt, die Modelle und Deine Bemalung dazu sind schon klasse. Wenn Du aber noch mehr machen willst, könntest Du da noch was machen. Wenn Du so aber voll und ganz zufrieden bist, dann lass das so.

Ich mein, je länger ich mir das Gesamtbild so anschaue, desto weniger würde ich, wenn, am Gold noch machen. Vielleicht passt das bei Dir auch gar nicht dazu. Dem Rot könnte man aber trotz allem noch ein Kleinwenig mehr geben 😉

Aber Du machst das schon
:spitze:
 
Nabend. Ich kann heute das erste Modell der Retributors vorstellen.

Ich habe mich als erstes um den Prime gekümmert und ich bin sehr zufrieden, auch wenn er mehr Gold abbekommen hat als gewollt. Trotzdem sieht er düsterer aus als seine goldenen Brüder.
Bei den nächsten Modellen werden die blauen Schulterpanzer auch mehr reinspielen, sodass man noch etwas mehr Varianz mit reinkriegt.
Trotz allem ist das Gold sau aufwendig. 4 Farben + Wash. Das zerrt natürlich zeitlich.

Hier der Prime:

44FC9F89-5F41-4D58-84D2-891505243C4A_zpska4pylcg.jpg

1F807F14-EAC7-4175-96A6-F74519A61FE7_zps7yrcicew.jpg

525692BD-560D-4FA6-AAE0-C48B14E84E85_zpsgo2jhnfh.jpg


Die nächsten Modelle sind ja schon etwas bemalt. Doch will ich jetzt bei allen Die Farben nacheinander raufbringen, um schneller voran zu kommen.

Na ich hoffe er geällt euch. Am liebsten hätte ich ja nen Decimator gehabt aber es gilt erstmal alle Modelle angemalt zu bekommen.
 
Mmhhh. Ne Challenge. Könnten wir gerne machen. 😉
Also ich kann dir nen 10er Trupp Liberator mit Schwertern anbieten.
Oder ne 5er Einheit Procecutors (die mit den Schwingen). Könnte mann vom Aufwand her gleichsetzen mit nem Sprungtrupp.
Alles andere müsste noch aufgebaut werden....

Also wie gesagt. Ich sitze hier an den letzten 4 Retributors. Da muss grösstenteils nur noch Gold ran. Ist also bis Ende des Monats schaffbar. Dann haue ich mal rein. 😀
 
So. Mal was neues und auch anderes.
Da ich letztens versucht hatte meine Minis zu einem Spiel zu bringen, hatte ich Schaumstoffeinlagen für die AoS Minis geopfert. Trotzdem war ich besonders bei der Prosecutors absolut frustriert. Haben viel Platz mit ihren Schwingen weggenommen und die ganzen soitzen Flügeln haben sich im Echaumstoffzu eingegraben das ich Angst hatte sie brechen ab.
Eine neue Option musste her und so hab ich dann angefangen einen alten Armeekoffer mit Blech auszufüllen und die Minis zu magnetisieren.

Aber seht selber





Heute Abend hab ich es geschafft alke Minis zu magnetisieren. Nur trocknet noch das GS und morgen kommt nochmal Kleber dran.



Schönen Abend noch
 
Die idee vom magnetisierten Armeekoffer schwebt mir auch vor, meine Daemonkin haben mit ihren Stacheln und Flügeln ähnliche Probleme. Bin gespannt wie zufrieden du nach dem ersten Praxistest bist.

Wegen der Challenge. Was hältst du davon den Kerl auf dem Greifen zu nehmen? Ich habe noch einen Chaos Lord auf nem Moloch der etwas Zuwendung braucht. Ein Einzelmodell dauert auch nicht so lange, und da bei mir die Zeit immer knapp ist, befürchte ich, dass ich bei nem großen Trupp nach der Hälfte wieder durch Arbeit etc. abgelenkt werde =/

Gruß
Ranthok
 
Können wir gerne angehen. 😉 Also Challenge acceptet. Auch wenn ich noch mit meinen Retributors etwas hinterherhinke.....
Gilt also ab Morgen und können dann loslegen. Sei motiviert 😀

Was die Praxis angeht, so hast du Recht. Bin auch gespannt. Ich habe ihn jetzt aber ein bisschen rumgetragen und auch mal sehr leicht angestoßen an die Wand.
Dabei ist ein Mini von der Platte gefallen, da das GS nicht so gut gehaftet hat. Man muss in jedem Fall nach dem aushärten nochmal mit Sekundenkleber rüber damit der Magnet auch seitlich gehalten wird.
Ansonsten haben sich durch den Anstoß die Minis nicht verrückt 😀
Ich werde aber trotzdem noch dünne Schaumstoffwände einkleben, damit ich

A Ne Unterteilung habe

B Falls sich doch was löst, nicht gleich die Mini die anderen unnötig beschädigt.
 
Tolle mini, sind reiter und tier eigentlich getrennt im set oder sind die Beine schon dran gegossen?
Und noch eine frage: wie behebst du es eigentlich wenn du ausversehen über die fertig gebürstete rüstung malst? Stehe gerade vor dem problem und würde ungern den bereich wiedee schwarz malen und neu bürsten da ich befürchte das es einen großen unterschied machen wird.
 
Zuletzt bearbeitet: