tatsächlich, das haben wir falsch gelesen. Aber als ich jetzt nocheinmal nachgelesen habe, ist mir aufgefallen, dass ja theoretisch beide Spieler einen großen Sieg erringen können in diesem Szenario. Wie wird das dann gehandhabt?Spiel 1 ist ein Szenario. Szenarien benutzen in der Regel KEINEN Sofortigen Sieg. Nochmal die Siegesbedingungen lesen.
Weil...Warum verwendet ihr nicht Azyr oder SDK? Wunden sind suboptimal.
(a)...wir bisher gute Erfahrungen ohne Azyr oder SDK gemacht haben;
(b)...ich der einzige Supporter für AoS bei meinen Kumpels bin und ich die Jungs mit nicht noch mehr Regelkram überfluten will.
(c)...mir Azyr überhaupt nicht einleuchtet. Meiner Meinung nach ist es nicht ausgereift, zB die Standard-1-LP-Schützen halte ich durchweg für zu teuer.
(d)...ich im Fall von Azyr keine Lust habe, das Spiel zu verändern. Klar, ich könnte auch einfach die Punkte übernehmen, aber siehe dazu (c), was meinen Bretonengegner mit seiner festen Modellkonstellation echt hart trifft.
Ich persönlich mag dieses Stein-Schere-Papier Gedöns auf Armeeebene nicht. Das bekommen andere Spiele besser hin. Gerade im Freundschaftsbereich, wo Spieler A nun mal Armee AA besitzt und Spieler B Armee BB, muss es meiner Meinung nach möglich sein, quasi immer spannende Spiele zu erhalten.@Paulwet und salmas:
Ich glaube es ist zum Teil einfach n bisschen Glück dabei welche Armeen aufeinander treffen. Mal passt es gut, mal nicht so.
Ich bin einer der wenigen Supporter für AoS seit ich die Regeln zum ersten Mal gelesen habe. Da gibt man nicht so schnell auf, auch wenn so einiges langsam echt einen faden Beigeschmack bekommt.Klasse, dass man sich nicht so einfach entmutigen lässt.
Ich glaube, ich muss mich jetzt auch einmal selbst beschränken und (wieder) mehr Standardinfanterie mitnehmen. So 1-LP-Luschis halt, weil meine Gegner die auch regelmäßig aufstellen. Überhaupt scheint mir mittlerweile das Verhältnis aus "Elite-" und "Standardtruppen" das zu sein, was die Balance wirklich nachhaltig beeinflusst.