1. Edition AoS - Eindrücke nach den ersten Testspielen

Spiel 1 ist ein Szenario. Szenarien benutzen in der Regel KEINEN Sofortigen Sieg. Nochmal die Siegesbedingungen lesen.
tatsächlich, das haben wir falsch gelesen. Aber als ich jetzt nocheinmal nachgelesen habe, ist mir aufgefallen, dass ja theoretisch beide Spieler einen großen Sieg erringen können in diesem Szenario. Wie wird das dann gehandhabt?

Warum verwendet ihr nicht Azyr oder SDK? Wunden sind suboptimal.
Weil...
(a)...wir bisher gute Erfahrungen ohne Azyr oder SDK gemacht haben;
(b)...ich der einzige Supporter für AoS bei meinen Kumpels bin und ich die Jungs mit nicht noch mehr Regelkram überfluten will.
(c)...mir Azyr überhaupt nicht einleuchtet. Meiner Meinung nach ist es nicht ausgereift, zB die Standard-1-LP-Schützen halte ich durchweg für zu teuer.
(d)...ich im Fall von Azyr keine Lust habe, das Spiel zu verändern. Klar, ich könnte auch einfach die Punkte übernehmen, aber siehe dazu (c), was meinen Bretonengegner mit seiner festen Modellkonstellation echt hart trifft.

@Paulwet und salmas:
Ich glaube es ist zum Teil einfach n bisschen Glück dabei welche Armeen aufeinander treffen. Mal passt es gut, mal nicht so.
Ich persönlich mag dieses Stein-Schere-Papier Gedöns auf Armeeebene nicht. Das bekommen andere Spiele besser hin. Gerade im Freundschaftsbereich, wo Spieler A nun mal Armee AA besitzt und Spieler B Armee BB, muss es meiner Meinung nach möglich sein, quasi immer spannende Spiele zu erhalten.


Klasse, dass man sich nicht so einfach entmutigen lässt.
Ich bin einer der wenigen Supporter für AoS seit ich die Regeln zum ersten Mal gelesen habe. Da gibt man nicht so schnell auf, auch wenn so einiges langsam echt einen faden Beigeschmack bekommt.

Ich glaube, ich muss mich jetzt auch einmal selbst beschränken und (wieder) mehr Standardinfanterie mitnehmen. So 1-LP-Luschis halt, weil meine Gegner die auch regelmäßig aufstellen. Überhaupt scheint mir mittlerweile das Verhältnis aus "Elite-" und "Standardtruppen" das zu sein, was die Balance wirklich nachhaltig beeinflusst.
 
@ Zwergenkrieger: Ich halte Azyr auch für kompletten Unsinn, k.A. warum das soviel Anklang findet. Doch nach sehr, sehr vielen Spielen mit SDK kann ich nur immer wieder betonen, dass dieses Punktesystem funktioniert! Und mit dem verfügbaren Warscrollbuilder sind die Armeen auch in wenigen Minuten zusammengestellt (dort aber SDK wählen!)

Auf Wounds-Basis zu spielen ist halt komplett sinnfrei...Celestant Prime ist danach so teuer wie ein Korgorath...

- - - Aktualisiert - - -

P.S. SDK ist nur eine Punktesystem ohne zusätzliche Regeln, also nicht so wie dieser Azyrmist.
 
Mal ne andere Frage: Die Start-Collecting Boxen von AoS haben mir den Mund jetzt doch etwas wässrig gemacht...

Jetzt stellt sich für mich nur die Frage: Sind diese Boxen untereinander UNGEFÄHR gleichstark? Geben die noch irgendwelche Battalionsboni, die Spiele zwischen den Startboxen ausgeglichener machen?
Die SC Boxen von 40k liegen nämlich alle ungefähr bei denselben Punktgrößen und gleichen durch Formationsboni gewisse Fraktionsunterschiede gut aus (starke Fraktionen haben einen "schlechteren" Formationsbonus als schwächere Fraktionen). Ist das bei AoS ebenfalls so? Wie es ausschaut, machen Spiele mit den Startboxen von AoS nämlich mehr Sinn als mit denen von 40k. Sieht das nur so aus oder trifft meine Vermutung zu?
 
Die SC Boxen von 40k liegen nämlich alle ungefähr bei denselben Punktgrößen und gleichen durch Formationsboni gewisse Fraktionsunterschiede gut aus (starke Fraktionen haben einen "schlechteren" Formationsbonus als schwächere Fraktionen).
*spacemarineundnecronface* :silly:😛inky:

Zu den AoS-Boxen:
Ist wohl angeblich in jeder Box ne Formation drin. Geleaked sind bisher nur Khorne und Nurgle, beim Rest muss man wohl noch warten (wenn man kein Geld ausgeben möchte), bis die irgendwer mal in nem Forum postet oder die bei 1d4chan oder sonstwo stehen.
 
*spacemarineundnecronface*
silly.gif
smileys_0811.gif

Den hab ich nicht verstanden...

Aber okay, dann werd ich noch was warten müssen.
 
Ich wollte damit ausdrücken, dass ich Necrons und SpaceMarines schon als starke Fraktionen beschreiben würde und beide haben in den Boxen ziemlich (auch vergleichsweise) gute Formationen bekommen. Bei dem was ich so rauslese werden diese Beiden auch als beste Formationen unter den Boxen angesehen, was sich auch mit meiner Einschätzung decken würde.

Aber das gehört hier wahrsch. ned hin

E: da war der Kodos flinker 😉