1. Edition AoS jetzt starten oder warten?

chegga09

Aushilfspinsler
05. August 2014
48
0
6.151
Hallo liebe community,


Ich bin heillos überfordert. Seit dem Release von AoS und den neu Erscheinungen des Chaos und der stormcast eternals, so wie der aktuellen Neuauflage der echsenmenschen bin ich mir unsicherer denn je: sollte man jetzt einsteigen, auch vor dem Hintergrund, dass viele Völker noch teils grundlegend verändert werden können, bzw. Ich noch nicht weiß, ob diese nicht hinten runter fallen? Ich hatte gehofft, dass gerade vor dem angehenden Weihnachtsgeschäft eine große Palette an Informationen und releases nach außen dringen würden (okay wir haben Anfang November aber trotzdem), mit denen man so seine Wünsche aufstellen kann. Also entweder bin ich in dem Punkt zu blöd und zu unstrukturiert etwas passendes zu finden oder es gibt einfach keine glaubwürdigen Infos, denen man folgen kann.

Mich interessiert aktuell einfach wie es mit den alten fantasy Völkern weitergeht, da mich weder die komischen halbgötter noch die Chaoten in ihrer Art auch nur ansatzweise reizen, ich jedoch auch keine Figuren kaufen möchte, wenn bekannt wäre, dass sie 5 Wochen später als überarbeitete Version neu erscheinen, Vlt sogar noch mit neuen Modellen und Truppen, bzw ein neues Volk sogar noch emporsteigt. Gibt es da keine festen Infos vor allem im Bezug auf das Weihnachtsfest, dass es neben der Neuauflage der echsen und den ganzen 40k releases auch noch neues im "fantasyuniversum" gibt?

Durch die Neustrukturierung in Ordnung Chaos etc hat man sich ja viel Platz offen gehalten und im Vergleich zu Chaos und eternals sind in den anderen beiden Gruppen ja kaum etwas vorhanden, bzw manche Armeen fast gar nicht mit inbegriffen.

Wenn ich mich also für etwas Elfenähnliches oder die Tiermenschen als Armee entscheiden würde, soll ich dann warten oder schon "aktuelle Modelle" kaufen und diese einfach mit rundbasen versehen? Weil wenn es nur neue releases wegen den Basen gibt, ohne Veränderung der Modelle oder neue Einheiten (bei 40k erscheinen ja aktuell sehr viele neue Einheiten mit eigenen Regeln), kann ich auch jetzt schon einkaufen gehen, genug rundbases hab ich daheim rumliegen.


Wäre cool, wenn ihr mir eure Sicht zu der Thematik geben könntet oder einfach einen Unwissenden aufklären könntet.

Ich bedanke mich schon mal für die Aufmerksamkeit die dem Post gewidmet wird.

Marc
 
Meines Wissens gibts immer noch keine Angaben eitens GW wie sie mit AOS denn konkret weiter machen wollen. Es soll noch mehr kommen usw. nur konkrete Angaben.

Wenn du nun AOS anfangen willst weil dir die Modelle gefallen. Dann nur zu. Wenn du aber auch regelmäßig Spielen willst. Nun. schau ob es in deinem erreichbaren Umfeld ne Gruppe gibt die das wirklich spielen. Unterhalte dich mit denen denn das dürften auch jene sein mit denen du vor allem spielst.

Insgesammt würde ich persönlich von AOS noch 1 Jahr die finger von lassen bis sich wirklich abzeichnet ob sich das etabliert oder doch n Rohrschuss wird.
 
Echt schwierig. Beim Echsen-Release wusste man bis zur Veröffentlichung auch nicht ob da neue Modelle kommen oder alte Minis nur umgebased werden, was erhalten bleibt und was verschwindet usw.
GW macht ein Geheimnis um die Zukunft von AoS, so etwas habe ich noch nie gesehen oO

Ich persönlich denke nicht das die alten Minis verschwinden. Sollten Völker ein neues Design bekommen, dann werden beide Stile nebeneinander existieren. Die Skaven aus Endtimes sehen ja auch ganz anders aus als die älteren Skaven. Fast schon 40k like. Trotzdem kannst du beide kaufen. An deiner Stelle würde ich mir die Einheiten die mir gefallen jetzt schon holen. Wer weis wann ausgerechnet deine Tiermenschen an der Reihe sind? vielleicht sind die das letzte Volk welches überarbeitet wird und erst 2017 oder 2018 an der Reihe? un dann passiert auch noch gar nichts ^^. bei dem aktuellen Tempo in Sachen AoS ist alles möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also geht ihr auch davon aus, dass sich jetzt nichts großartiges tun wird bis Weihnachten? Ich meine die aktuellen tiermenschen sind schon relativ alte Modelle aber okay schick sind sie und bleiben Sie auch, vielleicht wäre es besser zuzuschlagen solange die kerneinheiten noch 20€ kosten und der neue Release sie mit Sicherheit 30+ kosten lassen wird oder sehe ich das falsch?
 
Deine Unsicherheit teilen sicher viele, doch dir sollte einfach eine Sache bewusst sein:
Du machst keinen Verlust und gehst kein Risko ein, wenn nicht direkt startest.
Es ist ja nicht so, dass die Figuren absehbar verschwinden, teurer würden, oder limitiert seien.
Also grundsätzlich passiert nichts schlimmes wenn du wartest. Du bekommst nur etwas mehr Sicherheit.

Was die Aktuallisierungen der Figuren angeht weiss ich selbst noch nicht wirklich wie ich das bewerten soll.
Das einzige Beispiel, was man bisher zu Rate ziehen kann sind die Chaoten. Da hat sich GW entschlossen "neue" Einheiten rauszubringen. Statt die Chaoskrieger zu überarbeiten hat GW sich entschlossen Blood Warriors rauszubringen. Statt die Chaosbarbaren zu überarbeiten gibt es jetzt Bloodreavers.
Jetzt hat GW eine ganze Fraktion überarbeitet zu der es keine neuen Einheiten gab, aber auch keine alten überarbeitet wurden.
Ich würde also nicht darauf wetten, dass es jemals neue "Imperiale Staatstruppen" oder dergleichen erscheinen werden.
Also falls dir die Figuren gefallen, lohnt es sich auch (fast) sie zu kaufen. Das einzige Gegenargument ist vllt, dass bei GW bei den Umverpackungen wegen der Basegrößen die Boxen günstiger werden, falls sich die Modellanzahl der Boxen ändert. Ob das ein Grund ist deine Armeebaupläne auf unbestimmte Zeit zu verschieben kannst du nur selbst entscheiden.

Der Gerüchtelage nach gibt es "um Weihnachten rum bis weit ins neue Jahr" noch ne Menge neuen AoS-Kram. Wie das ganze aussieht, ob es nur Rundbases wie bei den Echsen, teilweise Fraktionsüberarbeitungen wie beim Khorne-Chaos oder vollständige Fraktionen (sehr, sehr unwahrscheinlich) wie bei Stormcasts sind, weiss niemand bisher.

Persönlich würde ich dir raten min. Weihnachten abzuwarten, bzw. ggf die Angebotsboxen, und dann mal zu schauen.
Sicherer wäre es vermutlich 6-12 Monate zu warten und zu sehen wohin die Reise geht, aber das hängt davon ab was du spielen willst und wie schnell du spielen willst. 😉
 
Es ist nichts angekündigt. und selbst wenn sich was tut ist nicht gesagt dass das was rauskommt die fraktion betrifft die du kaufen willst.

Wie gesagt. wenn die die Modelle jetzt gefallen dann kannste die ruhig kaufen und so Geld sparen. Ob das dann die richtige Entscheidugn war wirst du leider erst im Rückblick wissen. Kann ja sein dass die neuen Modelle doch Tiermenschen sind und dass die dir eben doch bessergefallen.... Da kann die keiner helfen. Wäge einfach ab ob dir das Geld sparen wichig ist. Die Tatsache dass du jettz schon Modelle zum Malen , Basteln ,spielen hast oder ob du eben warten willst ob da was neues kommt und ob das passt, auch wenn es vermutlich mehr kosten wird.

Zu den Preisen allgemein. 20 oder auch 30 euro sind immer noch billig wenn man das in relation zur Zeit+Spass setzt die man damit hat und das mal mit Skifahren, Tauchen, utos, oder anderen Hobbies vergleicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
wann was erscheint macht AOS ein Geheimnis daraus. Wahrscheinlich aus dem Grund, damit keiner auf die neuen Minis wartet und stattdessen noch die alten kauft.
Soweit ich weiß wurden bis jetzt nur von Khorne neuen Einheiten released. Aber auch wahrscheinlich aus dem Grund, weil die Khorne in dem Starter mit den Stormcasts mit dabei sind. Sind die ersten Feinde der Stormcasts und müssten daher auch etwas aufgefrischt werden. Schließlich kauft das Auge auch mit. Alle anderen Völker wurden nur neuverpackt. Die Nurgle Chaos wurden auch wie alle anderen nur neuverpackt.

Die Anzahl neu veröffentlichter Einheiten ist bist jetzt also sehr gering. Jedoch denke ich, dass GW die sehr alten Modelle der Völker doch neu auflegt. Hm...sind die Einheiten der Tiermenschen älter als die der Echsenmenschen? Wenn nein, dann werden sie wahrscheinlich auch nur neuverpackt.
Die Völker die in AoS nicht mehr geben wird, werden zwar nicht weiter supportet, jedoch bleiben weiterhin mit den Warscrolls spielbar. Ich denke also auch, dass die alten Völker parallel spielbar sein werden. Würde dir also auch raten, kauf was dir gefällt.
 
Zuletzt bearbeitet:
ICh bezog mich da auch Neuerscheinungen. Neue Bausätze die es noch nicht gab. Da hab ich mcih wohl nicht deutlich genug ausgedrückt.

Bei Neuerscheinungen wird das aber etwas schwierig:
Wie gesagt. wenn die die Modelle jetzt gefallen dann kannste die ruhig kaufen und so Geld sparen.

Die Völker die in AoS nicht mehr geben wird, werden zwar nicht weiter supportet, jedoch bleiben weiterhin mit den Warscrolls spielbar. Ich denke also auch, dass die alten Völker parallel spielbar sein werden. Würde dir also auch raten, kauf was dir gefällt, solange sie noch nicht neuverpackt werden. Denn da werden sie deutlich teurer sein. Und wenn sie doch aus AOS verschwinden, kann man sie ja trotzdem weiterhin spielen.

Welches Volk wird es denn in AoS nicht mehr geben?
Und welche Neuverpackungen wurden deutlich teurer?
 
Welches Volk wird es denn in AoS nicht mehr geben?

das weiß wohl niemand 100%. Man kann nur mit den Andeutungen des GW spekulieren.



Und welche Neuverpackungen wurden deutlich teurer?

der Glottkin. Der neuverpackter Glottkin kostete gleich nach dem Release ca. 80,-EUR. Der alte kostete um die 70,-EUR. Hab sogar meinen alten für 60,- in einem Shop gekauft, obwohl der neuer in diesem Shop trotzdem 80,-kostete.
 
Puhh fassen wir also zusammen:

Kaufen oder nicht kaufen nach Gusto und Geldbeutel, da keine ausreichenden Infos seitens gw zu erwarten sind.

Einige AoS Neuerungen werden bis Weihnachten kommen, genaue Infos was und welche Völker es betrifft gibt es nicht (gehe vorrangig davon aus, dass boxen mit rundbasen erscheinen werden)

Zu tiermenschen und den Elfen fehlen aktuell jegliche Informationen.

Preistechnisch sind die neueren boxen größtenteils billiger als die alten, auf die Miniaturen heruntergerechnet, bei Helden oder großen Kreaturen jedoch nicht immer.


Eine Frage hab ich noch, die neuen releases werden die alle nur in großboxen im 100€+ Bereich zu haben sein? So sieht es für mich bei den echsen zumindest so aus. Oder kommen die "kleinen" Standard boxen erst später?
 
der Glottkin. Der neuverpackter Glottkin kostete gleich nach dem Release ca. 80,-EUR. Der alte kostete um die 70,-EUR. Hab sogar meinen alten für 60,- in einem Shop gekauft, obwohl der neuer in diesem Shop trotzdem 80,-kostete.
Bist du da sicher?
web.archiv hat für den 26. Oktober 2014 einen Eintrag für 66 Pfund, das ist genauso teuer wie heute.
25. Oktober war die Vorbestellung.

Falls sie was an der Umrechnung gedreht haben mag da was sein, aber das wäre für GW sehr untypisch.

@chegga09
Nene, die Boxen gibt es alle schon. Du hast wohl den falschen Filter drin. Schau mal bei Fraktion -> Seraphon. Da hast du auch Einheitenboxen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@chegga09.

Ich kann dir jetzt schon versichern, das Tiermenschen, sofern das deine favorisierte Fraktion ist, nicht gekickt werden. Das liegt daran, das Sie im Buch "Quest for Ghal Maraz" ausgiebig als Gegner der Stromcast Eternals dargestellt wurden. Ungors Orgors Bestigors und wie se nicht alle heißen, wurden alle genannt. Leider hatte GW nicht wie bei den Skaven eine kleine Armeeliste reingestellt. Aber Sie sind da in den Reichen und chaotisieren herum 😉

Wenn dir also eine Tiermenschenarmee vorschwebt, so musst du keine Angst haben, das dieses Volk keinen Bestand in AoS mehr hat.
Was den vermarktungstechnischen Aspekt angeht, schweben wir hier alle im Dunkeln. Keiner ausser die Masterminds bei GW weiss etwas über den Verlauf wie es bei AoS weiter geht.
Und deshalb halten sich ja auch viele zB bei den Zwergen oder Imperium stark zurück und warten ab.

Ich selber baue grade noch eine Wildorkarmee auf. Aber auch nur in dem Wissen, das die Wildorks in AoS auch im Fluff behandelt werden und ich somit weiß das se da sind. Bisher wurden Sie aber auch noch nicht näher behandelt.

Das hat mich aber nicht abgehalten trotzdem mit den Modellen anzufangen.

Was die Tiermenschen angeht, so muss ich sagen, das die Kerntruppen sehr schöne Modelle sind. Sie sind recht detailliert und noch immer auf den Stand der Zeit. Von daher gehe ich auch nicht aus, das Bestigors oder Ungors neu aufgesetzt werden, sofern GW dieses Volk releasen wird.
Also schlag zu. Es gibt doch nicht besseres als einen Todesbullen auf Rundbase 😀
 
Bist du da sicher?
web.archiv hat für den 26. Oktober 2014 einen Eintrag für 66 Pfund, das ist genauso teuer wie heute.
25. Oktober war die Vorbestellung.

Keine Ahnung in wie weit diese Aussage relevant sein soll. Fakt ist. Der neuverpackte Glottkin war Anfangs in allen E-Shops ca. 10,-EUR teurer als der alte. Deswegen habe ich mir auch den alten gekauft. Auch auf fantasywelt.de war es auch so. Jetzt scheint fantasywelt die Preise ausgeglichen zu haben.

@Mshrak

konntest schon was über Vampire in den AoS Büchern lesen?
 
Zuletzt bearbeitet:
@chegga09.

Ich kann dir jetzt schon versichern, das Tiermenschen, sofern das deine favorisierte Fraktion ist, nicht gekickt werden. Das liegt daran, das Sie im Buch "Quest for Ghal Maraz" ausgiebig als Gegner der Stromcast Eternals dargestellt wurden. Ungors Orgors Bestigors und wie se nicht alle heißen, wurden alle genannt. Leider hatte GW nicht wie bei den Skaven eine kleine Armeeliste reingestellt. Aber Sie sind da in den Reichen und chaotisieren herum 😉

Wenn dir also eine Tiermenschenarmee vorschwebt, so musst du keine Angst haben, das dieses Volk keinen Bestand in AoS mehr hat.
Was den vermarktungstechnischen Aspekt angeht, schweben wir hier alle im Dunkeln. Keiner ausser die Masterminds bei GW weiss etwas über den Verlauf wie es bei AoS weiter geht.
Und deshalb halten sich ja auch viele zB bei den Zwergen oder Imperium stark zurück und warten ab.

Ich selber baue grade noch eine Wildorkarmee auf. Aber auch nur in dem Wissen, das die Wildorks in AoS auch im Fluff behandelt werden und ich somit weiß das se da sind. Bisher wurden Sie aber auch noch nicht näher behandelt.

Das hat mich aber nicht abgehalten trotzdem mit den Modellen anzufangen.

Was die Tiermenschen angeht, so muss ich sagen, das die Kerntruppen sehr schöne Modelle sind. Sie sind recht detailliert und noch immer auf den Stand der Zeit. Von daher gehe ich auch nicht aus, das Bestigors oder Ungors neu aufgesetzt werden, sofern GW dieses Volk releasen wird.
Also schlag zu. Es gibt doch nicht besseres als einen Todesbullen auf Rundbase 😀

Danke der Post hat mir sehr viel geholfen, dann werde ich mich nachher Richtung gw aufmachen und die Schönheiten mal eingehend betrachten. Dann muss ich nur noch lernen welche Grundierung und wie ich Fell und haut bemale :O
 
Keine Ahnung in wie weit diese Aussage relevant sein soll.
Das ist in soweit relevant, dass GW ihre Preise nie geändert hat.
Inwiefern und aus welchen Gründen du in irgendwelchen Onlineshops einmal mehr und einmal weniger hättest bezahlen müssen spielt da keine Rolle.

Der Punkt ist einfach, dass hier jemand kommt und Fragen hat und dann solche Sätze fallen wie: kauf schnell jetzt noch, das wird sonst teurer.
Das finde ich einfach unhöflich, da es nicht wahr ist.