Richtig aber nur solange die Zahlen dies auch tun.
Ich prognostiziere, dass GW gerade trotz der stimmenden Zahlen und offenbar florierendem Geschäft auf dem absteigenden Ast sind. Der GW-"Kunde" soll immer mehr die Jugend sein. So will es die aktuelle Geschäftsführung. Das war nicht immer so und langfristig ist dies auch zum Scheitern veruteilt. Die Geschäftsführung betrachtet GW offenbar als Plastikspielzeug herstellendes Unternehmen, und da ist es nur logisch die Voll-Geil-Kids anzusprechen. Aber das Tabletophobby funktioniert anders. Die die jahrelang dabei sind und bleiben sind die Nerds, die sich wirklich reinhängen wollen und das sind nicht die Casualkids "von der Straße" (vrgl. Laufkundschaft), sondern eine Randgruppe. Langfristig sollte es einem Unternehmen, dass so speziell ist wie GW zum Ziel haben diese Fangemeinde zu pflegen, denn irgendwann ist die Rüstungspirale der PReissteigerungen und des noch größere Modelle Rausbringens nicht mehr ertragreich genug um Wirtschaftswachstum zu erzeugen. Dann werden die Aktionäre abspringen und der Laden wird vor die Hunde gehen. Und zu diesem Zeitpunkt wird das keinen mehr interessieren, weil GW schon lang vorher seine Seele verkauft hat.
Das Problem begann eigentlich als GW an die Börse gegangen ist. Komisch, das ist keine neue Geschichte...