?!? Wo widerspricht das jetzt meiner Kritik an deiner Aussage?Realitäten checken bitte. Wenn du jetzt sofort heute einen knallegelben Toyota Geländewagen haben willst, zahlst du halt den Neupreis plus extra für die gelbe Farbe.
Wenn du den Gebrauchtmarkt nimmst, dann findest du dein Auto auch, aber selbstverständlich brauchst du länger.
Aber das heißt doch nicht, dass du das gleiche nicht auch bei anderen Spielsystemen machen kannst. Bei FoW habe ich auch schon reichlich gebrauchtes Zeugs gekauft und in Warmachine gibts auch genug. Das macht den Gebrauchtmarkt von GW doch nicht billiger als den Gebrauchtmarkt eines anderen Systems...Und ja, GW hat tatsächlich den größten Second Hand Markt. Selbstverständlich.
Das würde ich jetzt mal als "Ansichtssache" bezeichnen. Wenn ein nicht unbeträchtlicher Teil der Modelle von GW aus einem Material besteht, das ziemlich mieß ist, dann kannst du nicht sagen, dass andere Hersteller eine schlechtere Qualität haben... Da ist mir die deiner Meinung nach geringere Plastikqualität eines anderen Herstellers immer noch lieber als Finecast... Und billiger ist es auch noch, da eben nicht Finecast...Und nein, wenn ich Neupreise zahle, ist GW nicht der billigste, sondern vergleichbar mit den anderen Miniherstellern, welche dieselbe Quali bieten. Es gibt genügend (ja, du hast Recht, dutzende) die billiger sind, aber die Quali vom Plastik ist dann auch nicht so wie von GW gewohnt. FC von GW kaufe ich übrigens nicht, ebenfalls wegen der Quali.
Okay, wenn du mir jetzt noch auf Anhieb einen unbemalten Tervigon für 12€ (Viertel des aktuellen Preises) auftreiben kannst, dann bin ich beeindruckt. Ansonsten ist es halt das Extrembeispiel, das du gerade parat hattest. Da kann ich als Gegenbeispiel auf E-Bay auch so ein Angebot rausfinden, wo jemand für eine limitierte Miniatur 200€ haben will... Diese Beispiele sind beide nicht repräsentativ für die Verhältnisse auf dem Markt.Ok. Die Grüne Flut. 80 Orks für 90 Dollar. Ganz einfach. Ich habe 30 Sekunden lang geguckt. Sogar unbemalt, das heißt wenn ich ein Maler bin kann ich noch mein eigenes Farbschema draufpacken.
Ja, jetzt biegst du dir die Bedingungen zu Recht, wie du sie brauchst. Wenn du so argumentierst, dann sage ich, wenn ich Youngster bin und bei uns im Club, dann kann ich für Omme Flames of War spielen, weil er bei uns im Club eine Clubarmee verwenden kann oder er spielt ohne Miniaturen und nur mit Papierschnippsel, dann wird FoW noch billiger... Was natürlich eine blödsinnige Argumentation ist.Was den Preis vom Grundregelwerk und vom Aporegelwerk angeht: Wenn ich Youngster bin, 14 Jahre alt, und Taschengeld für die Minis ausgebe, dann schaue ich im Laden ins Buch oder nutze das Buch von meinem Spieleclub. Habe ich schon genügend von den Leuten gesehen. Warum nicht!
Wenn du Kosten miteinander vergleichst, dann solltest du das schon mit einem realistischen Szenario tun, nämlich es kommt jemand in den Laden, hat noch keinen Club in der Nähe und will das Spiel anfangen und die Regeln besitzen. Die meisten wollen (aus offensichtlichen Gründen) das Regelbuch in dem von ihnen gewählten System auch besitzen. Die Regeln gehören im Normalfall zu den Anschaffungskosten hinzu.
Zuletzt bearbeitet: