Apokalypse Reloaded neue Infos

Soulseeker

Blisterschnorrer
16. Juli 2007
367
1
10.586
Neue Informationen "frisch" vom SPhärentor:

"Auf dem GamesDay in Baltimore konnte das Inhaltsverzeichnis von "Apocalypse Reloaded" fotografiert werden (siehe unten). Hier einige Gerüchte bezüglich der neuen Kampfverbände:

* "Stormlord": Eine Baneblade-Variante, die bis zu 40 Miniaturen aufnehmen kann und mit einem an der Front montierten Vulcan-Megabolter ausgestattet ist. Die Truppen müssen hinten aussteigen, und die Hälfte von ihnen kann aus dem Fahrzeug feuern - es handelt sich also um eine übergroße Chimäre wenn man so will. Falls sich der Panzer nicht bewegt, kann der Megabolter zudem noch zweimal abgefeuert werden.

* "Hellstorm Squadron": 3 Höllenhunde, wovon einer der Kommandopanzer ist. Der Verband kann seine Flammenschablonen auf ein Ziel konzentrieren.

* "Catachan Death Trap Ambush Patrol": Besteht aus drei Veteranen- und mindestens zwei Spezialwaffentrupps. Erhalten Sonderregeln für Hinterhalte und Fallen und können sich gut durch schwieriges Gelände bewegen.

* "Farstrike Battlesuit Force": Seltener Kampfverband der Tau, der eingesetzt wird, wenn Aufopferung nötig ist, um eine Mission zu vollenden. Die Piloten sind alle vom gleichen Rang und schwören vor einem Himmlischen nicht zu weichen. Der Verband besteht aus 2 bis 4 Krisis Teams und bis zu 2 Kolossen, welche auf einer bestimmten Position landen, um diese zu halten.

* "Skysweep Missile Defence Wing": Skyrays als Luftabwehr und zur Aufklärung, können befreundete Truppen vor kommenden Bedrohungen warnen

* "Nighthunter Stealth Group": großer Verband aus unabhängig agierenden Geister-Anzügen

* "Tetragon of Darkness": jeweils ein Großer Dämon und ein Dämonentrupp der vier Hauptgötter, Sonderregel gestattet das Wiederholen der Rettungswürfe innerhalb des Vierecks, das die Großen Dämonen bilden, außerdem gelten dort die Nachtkampfregeln.

* "Host of the Daemon Forge": Geißeln, die von Berserkern geritten werden und mit 4 Cybot-Nahkampfwaffen ausgestattet sind

* "Skulltaker's Cohort of Blood": etwas unter 1800 Punkte wert, besteht aus Skulltaker und 8x8 Zerfleischern, jede Einheit mit Ikone und Instrument ausgestattet - die erste Sonderregel besagt, dass die Kohorte immer als eine einzelne Einheit zählt, auch wenn die Armee zweigeteilt wird, und dass Skulltaker als erstes per Schocktruppenregel auf das Spielfeld kommt und die acht Einheiten in acht Zoll Umkreis ohne abzuweichen danach dann aufgestellt werden - die zweite Sonderregel gewährt den Zerfleischern die Dämonengaben "Unholy Might" und "Fury of Khorne" solange sie in 12 Zoll Umkreis zu Skulltaker sind, außerdem verursacht letztere Gabe bei Nicht-Fahrzeugen Treffer, welche automatisch ausschalten. Solange Skulltaker im Spiel ist, darf der Chaos-Spieler die Strategische Option "Blood Throne of Khorne" einsetzen.

* "The Great Promenade of Excess": 6 Dämonetteneinheiten, die jeweils von einem Herold angeführt werden und der Maske, erhält die Strategische Option "Großer Freudentanz des Slaanesh"

* "Karanak's Hunt": Eine riesige Meute an Bluthunden, welche sich durch Deckung bewegen darf.

* "Strategic Assets": Es wird neben einigen allgemeinen für jedes Volk ein paar individuelle strategische Optionen geben. Die Sororitas erhalten z.B. eine namens "Heiliger Kreuzzug",
die Imperiale Armee gleich vier,
darunter "Verteidigungslinie" (Deckungswurf für die gesamte Streitmacht),
"Befestigungen" (drei Bunker mit Panzerung 14 in der Aufstellungszone) und
"Übernehmt meine Koordinaten!" (Orbitales Bombardement direkt auf einen eigenen Soldaten mit Funkgerät),
und die Tau derer drei: "Darkstar Gefechtskopf" (Neutronenrakete, welche nur biologische Ziele betrifft),
"Ice Fire Gefechtskopf" (wird aus dem Weltall abgeworfen, gibt elektromagnetischen Impuls ab, der Fahrzeuge lähmt) und "Drohnen-Netzwerk" (Hunderte von Drohnen über dem Schlachtfeld, welche die Truppen mit Zusatzinformationen versorgen).

Space Marines unter anderem: "Legionsreliquie" (ein Modell erhält Stärke 10, aber gleichzeitig auch einen Malus auf die Initiative) und "Ordensbanner" (Furchtlosigkeit innerhalb von 24 Zoll)

Chaos Space Marines: "Zufällige Besessenheit" (bei einer 1 und 2 wird ein zufällig ausgesuchtes Modell aus der Chaos Armee von einem Großen Dämonen besessen, bei 3+ ein gegnerisches unabhängiges Charaktermodell),
"Großer Freudentanz des Slaanesh" (jeder innerhalb von 3W6 mal 4 Zoll zu einem ausgewählten Herold wird von der entsprechenden Psikraft getroffen), die des Khorne zwingt alle in 24 Zoll Umkreis zum Angreifen ohne davor feuern zu dürfen, die des Nurgle löst eine Seuche aus,
und die des Tzeentch übernimmt ein gegnerisches Modell (auch Titanen!) um damit zu feuern.

Die Tyraniden erhalten eine Strategische Option, welche das gesamte Spielfeld zu schwierigem Gelände macht. "

Und ein Bild des Inhaltverzeichnisses:
06_23_aporeload.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe eher den Eindruck, als wolle man nochmal nachlegen, da es sich ganz gut rentiert hat.

^^ zustimm.

Die Apo Boxen waren seit langem die besten Deals,die gw Rausgebracht hat.

Allein in meinem Freundeskreis wurden 2 Space Marine Kompanien, 6 Leman Russ 10er Boxen und diverse 3er Boxen (Vindicatoren, Leman Russ, Basilisken) gekauft un d dann geteilt. Sogar die Imperiale Armee Box mit den Unmengen an Infanterie wurde gekauft und geteilt.

Sollte Apo sich für GW nicht gelohnt haben, kann es nur daran liegen, das zuviel Leute zuviele Boxen gekauft haben und jetzt aktuell nichts mehr brauchen, da ein großer Überschuss besteht. Ich selber habe eine komplette 4000 Punkte Armee noch hier OVP "rumliegen", und werde erst mit Erscheinen des neuen Codex dieser Armee anfangen zu basteln, bauen und bemalen.
 
Für Apo wird -siehe volksbezogene Datasheets- eigentlich sehr häufig nachgelegt, von daher hat Apo 2 den Anschein eines "wenn wir es sowieso rausbringen, dann können wir es auch gleich richtig machen".

Auch scheinen sich die GW-Designer mit Apo2 scheinbar auch selbst eine Freude machen zu wollen:
Während ein normaler Codex eine ganze Menge an Spieltest und Balancearbeit erfordert (trotz der regelmäßigen Lästerei von der Fangemeinde...😉), müssen dort viele geplante Ideen/optionen verworfen werden.

Aufgrund geringerer Balanceprobleme bei Apo (es gibt genug dicke Obermotze auf jeder Seite, des weiteren schafft die "Zählt als" Regel ebenfalls einheitlich Ressourcen) existiert dort jenes Problem nicht. D.h. jede Coole Idee kann auch zu Papier gebracht und veröffentlicht werden.
 
also... wie ich das bisher gehört und mitbekommen habe war Apo ein wirklich richtig großer Erfolg!! Denn wenn ihr mal bedenkt wieviele ManeBlades verkauft wurden... es lief sogar so gut, dass man die Nachfrage z.B. NAch Titanen (Forgeworld = Tochterfirma) kaum sättigen kann... daher ist es ein wirklich großer Erfolg, den man auch anerkennen muss. Leider finde ich die ganze Imp.Panzerseuche mehr als nervig... denn es gibt wohl kaum eine Rasse, die soviele Panzer bekommt bzw. Einheiten bekommt wie die Imps...(wirklich einzige Kritik) Ich hoffe mal, dass da auch ein großer Schwung einheiten für andere Völker rauskommt (z.B. Hierodule).

Das ganze ist ja nur mehr oder weniger ein Update mit ein paar neuen sinnlosen Kombos an Einheiten.... von daher nett mal wieder nen Codex zu haben...
 
Ich hoffe mal, dass da auch ein großer Schwung einheiten für andere Völker rauskommt (z.B. Hierodule).
So gerne ich Dir da zustimmen würde...ist IMHO leider weniger davon auszugehen...die Hierodule ist definitiv nur für Tyraniden geeignet. Der Baneblade war in der Hinsicht natürlich interessanter, da er sowohl für alle Imperiumsfraktionen hintergrundtechnisch involviert werden kann, als auch für die Verräter und auch die Orcs.
Bei einer Hierodule ist das Option einfach nicht gegeben.
Von daher erwarte ich als nächsten Großbausatz eher so etwas wie in Thunderhawk (Marines sind am häufigsten) oder vielleicht einen Warhound (gleiche Verbreitung wie Baneblade).
Die "Exoten" (Hierodule, Eldar Vampire Hunter, Orc Squiggofant, etc...) werden wir nach wie vor für sündhafte Preise bei FW holen müssen...
Aber als kleiner Trost: Bis auf den Baneblade haben die Imps bisher auch noch eine FW-ony Produkt günstiger bekommen, alle anderen Panzer der Schwemme müssen ebenfalls teuer bei FW eingekauft werden..