Apokalypse Reloaded neue Infos

Apo war die Erlösung für wh40k.
Bisher war es so das jeder der ein taktisches Spiel suchte whf gespielt hat. Wollte man große Schlachten spielen war whf durch sein Einheitensystem besser.

Mit apo kann das Feeling, dass wh40k mit seinem Hintergrund vermittelt, nachspielen werden.
Nach dem Hintergrund waren die Armeen fast wie Wegwerfmaterial, ein einzelner Mann (Ausnamen bestätigen die...) konnte fast nichts ausrichten.
 
Weißt jemand was man unter SM 1. Kompanie versteht?
Die 1. Kompanie besteht ja nur aus Cyborgs, Ordensmeister, Terminatoren und die Verteranen. Und nicht aus normalen Taktischen Trupps? Eine Art neue Armeeliste für Marines?

Es gibt Veteranen Trupps, die sind bis auf die Profilwerte gleich wie die Taktischen.

Die 1. Kompanie wird wohl aus einer mischung von Terminatoren (2-20 Trupps) und Servoveteranen (1-10Trupps) betehen. Wahrscheinlich wirst du 10 termitrupps ( 50 Modelle) und 5 Servotrupps (50 Modelle) aufstellen müssen. Natürlich denke ich, das die Mischung der Rüstungen frei wählbar ist, und du unter dem Strich 100 Verteranen in der Kompanie haben mußt, plus Kommandoabteilung.
 
Also bei uns war Apo alles andere, als ein Knaller.

Hab auch eigentlich nix echt positives davon gehört.

Mag sein, daß sich viele die Boxen gekauft haben - bloß damit hat sich gw ein veritables Eigentor geschossen:
Die, die sich das teure Zeug gekauft haben, haben für spätere Anschaffungen keine Kohle mehr.
Weiters wurde herzlich wenig Apo gespielt. Über kleine fun-Spielchen & das eine oder andere Test-Turnierchen isses ja scheinbar nicht rausgekommen.

So kam es dann dazu, daß ein Haufen Leutz sich billig einen riesen Haufen Plastik angeschafft haben, der bei vielen auch immernoch aus Zeitmangel irgendwo rumliegt & wohl noch länger liegen wird, da es eh keine ernsthaften Apo-Spiele gibt, wo man mit soviel antanzen kann.

Und die normalen Turniere kann man eh mit dem vorhandenen Material ausfechten.

Nebenbei: Wer hat denn die Zeit, überhaupt Apo-Partien zu bestreiten ?
Jedes normale Turnier "frisst" schon einen ganzen Tag - und Apo sprengt die gesamten Strukturen.
Dafür brauchst locker 2 Tage, wenn ein Turnier spielen willst; bzw. wird alles an Zeitbedarf glatt verdoppelt.
Und wenn etwas knapp ist, dann die Zeit.

Mag sein, daß GW haufenweise Apo-Boxen verkauft hat; aber dafür geht eben der normale Verkauf runter.
Oder das ganze Hobby wird plötzlich gelassen, weil der kleine plastik-geile Sohnemann nen rießen Haufen Euros rausgeschmissen hat & jetzt völlig überfordert das Zeug in die Ecke knallt.

Und wieso GW jetzt doch Apo2 rausbringt ?
K.a.
Ich schätze, sie glauben, sie können noch mehr Plastik unter die Leute bringen - aber leider, leider gibts ja jetzt die meisten Apo-Boxen nimmer.
So ein Pech aber auch!

Die Titanen-Flut war auch nur bedingt gut:
Was ist sinnvoller: Ein paar 100€ für ein Ding ausgeben, daß der Spieler 1, 2x im Jahr braucht oder statt dessen in "normales" Plastik steckt, das er alle Wochen mal einsetzen kann ?
Kann also schön nach hinten los gehen.

Oder du hast Pech & siehst, wie dein geiler, teurer Titan 1,2,3 von einer Fex-Flut einfach so ungespitzt in den Boden genahkämpft wird per apo-Sonderregel.
Schmerzt.

Imho wäre es viel sinnvoller gewesen, Apo-Schlachten auch mit 2000 Pkten zu machen.
SCh... auf Baneblade & co; genauso auf Titanen.
Dann hätten die JUngs sich ganz normal mit standard-Zeug eingedeckt und Spaß dabei gehabt, halt mal mit ALLEN ihren Predatoren und echt 10 Abbadons aufzutauchen.
Turniere wären möglich gewesen usw..

So hat Apo sogar das gw-Studio vor Probleme gestellt, die das Plastik ja so ca. nach Gewicht bezahlen.
Was machen dann erst die "Normalos"...?

KLar, ein paar habens auf die Reihe gekriegt & dabei Spaß gehabt.
Klar, GW hat ne Menge teure Boxen verscherbelt - nur das hat ihnen eher geschadet, als genutzt.
Sie haben ihre Panzer halt vorzeitig wesentlich billiger verkauft, als später "normal". (etwas, was gw aber nicht sooo einfach anhand der Statistiken sehen kann)
Dazu wurden die "normalen" Händler von den besten Zeuch von Apo "ausgeschlossen".
Aúch nicht gerade deeerrrr Knaller, will man das Zeug unter die Leute kriegen.
Mit der Mailorder wollen sich halt nicht sooo viele Leutz rumärgern.
2008 noch immer keine Spur von Paypal oder Überweisung.
Das ist Steinzeit!
Von den Fehlern, die die Mailorder IMMERNOCH macht, ganz zu schweigen & dem uralt-online-Shop fangen wir lieber garnicht an!

*skeptisch, daß Apo echt was Gutes war*
Fancy Destroyer
 
Ich muss sagen, ich war bei 2 Apo-Spielen dabei, die Spaß gemacht haben (alles ist perfekt gelaufen, war gut Organisiert und die Logistik, sprich was zu Essen und ne Pause, war auch gegeben, alle 4 Spieler waren da), aber ich war auch bei einem schlechten Spiel dabei, wo einfach nix organisiert war, von den versprochenen 6 Spielern waren 3 da, hat einfach keinen Spaß gemacht. Ich hab bei den Spielen aufgrund meiner noch verhältnissmäßig kleinen Sammlung wenig "zu melden" gehabt, es hat trotzdem Spaß gemacht, 2 Chaosdosen und nen Dark Eldar zu schlagen *g*.
Der Zeitfaktor war allerdings immens, die beiden "guten" Spiele gingen nur deshalb glatt, weil wir das Glück hatten alle 4 beim Orga zu übernachten.
 
Also APO is ja auch nicht für Tuniere sondern eigentlich nur für Funspiele mit deinen Kumpels.Aber mit der Mailorder geb ich dir recht ist echt beschissen das die von GW das nicht anpassen wollen

Ok, es sollte nur fun sein.
Offiziell.
Inoffiziell hoffte man aber sicher bei GW, daß jetzt ein paar Kiddies öfters Titanen sehen und ganz feucht & geil werden ob des ganzen schönen, teuren Plastiks auf dem Tisch.

Oder man dachte einfach nur an die Milchmädchen-Rechnung: Mehr Minis + größere Schlachten an den points of sale = Mehr Umsatz mit super-teuren Boxen.

Hat aber glaub ich alles in allem rein garnicht funktioniert.
Die 90€ (oder was) für den Baneblade fehlen dann halt beim Geburtstag für die Zusatz-Streitmacht.

Und die super-teuren Boxen haben entweder dazu geführt, daß halt 10 Leutz billig Panzer kriegten, die sie eben sonst teurer gekauft hätten - oder eben garnicht gekauft wurden, da kaum wer soviel Kohle übrig hat.

Hey, Freunde, rechnet doch mal zusammen: Apo-Regelwerk, daß für den Preis faktisch 0 Leistung bringt (gegenüber z.B. dem normalen Regelwerk isses einfach nur Kundenverarsche!!) mit 50 Euro + 100, 200 und mehr Euro für Zeug, daß man eigentlich garnicht dringend braucht & sonst eben stück für stück kaufen würde, wenn der Chef die Kohle überweist.

Was bitte machst denn, wenn nicht noch 5 andere Leutz kennst, die auch Impse spielen ?
NIX!

Und ich für meinen Teil glaube, daß es nix heißt, daß gw apo2 rausbringt.
Gw bringt ja auch noch beinhart für hdr jetzt jede noch so uninteressante Mini raus. Lizenz ist Lizenz. Sinn ist uninteressant.
Schein waren ist angesagt.

Oder umgekehrt: Was denn, kein apo2: Kann ja nur Mist gewesen sein, dann.
Was es ja auch war.
Aber das macht sich nicht gut.
Also ein apo2-Alibi Büchlein rausgeschossen & alle glauben, daß apo eh was gutes war....

Clever.
Aber durchsichtig, bei ein wenig Nachdenken...

😛😛😛
Fancy Destroyer
 
Also ich kann jetzt zwar nur für unsere Spielgemeinschaft sprechen, muss aber sagen das Apokalypse das beste war was für unsere Spieletreffs je von GW entwickelt worden war. Da in unserem Club einige Spieler sind die aufstellbare Armeen weit im fünfstelligen Punktebereich besitzen, und diese auch gerne mal spielen wollen, waren die Apo Regeln eine echte Erleichterung. Da wir zuvor 10k Punktespiele nach normalen Regeln gemacht haben, und bei diesen Dimensionen die Überschweren Einheiten nach FW Imperial Armour nicht gerade die Bringer waren, bedeutete für uns Apo auch eine enorme Zeitersparniss. So haben wir schon 6k Spiele in knapp etwas mehr als 5 Stunden geschafft.

Zumal unsere Impsspieler zusammen gut und gerne ne ganze Panzerdivision aufs Feld schicken können.:lol:

Aus unserer Sicht ist also Apo alles andere als Sinnlos und schlecht!:eagle:
 
*ähemmmm*
Also das Wort "Gepöble" verbitte ich mir, ja...!

Hab nicht behauptet, daß keiner was von apo hat.
Klar, winzige Kreise, zu denen du und ein paar andere gehören, haben mords Spaß dabei.
Sei dir & allen anderen belassen.

Bloß für den Tanz, den gw aufführte & so wie es dafür trommelte, ist verflixt wenig dabei rausgekommen.
Von den paar Spielen mit Apo-Regeln, die auch funktionieren (d.h. wirklich alle kommen wie versprochen usw.) - aus denen kannste für den getriebenen Aufwand einfach zuwenig Nutzen lukrieren.

Als Erfolg würde ich apo erst dann betrachten, wenn:

1. Jedes Monat in ganz D + ganz A wenigstens jweils 1x Apo gespielt wird.
2. Apo-Spiele recht "gewöhnlich" werden..so nach dem Motto "So und jetzt spielen wir halt mal Apo im Club zur Abwechslung"
3. Turniere sich lohnen (es wird alles möglich gemacht, wenn die Händler sich echt was davon versprechen)

Und jetzt wirklich:
Das Apo-Buch ist sogar für gw-Verhältnisse eine Frechheit.
Selten wurde so wenig Info & Spielregel für soviel Kohle verkauft.
Alles bissl kleinformatiger & es passt problemlos in nen Dark Eldar-Codex.

Wie dem auch sei:
Wünsche dir viel, viel Spaß bei deinem riesen Apo-Game.
Möge die fetteste Kanone im Zusammenspiel mit der besten Taktik gewinnen! :lol:

😉
Fancy Destroyer