Apokalypse Reloaded neue Infos

Als Erfolg würde ich apo erst dann betrachten, wenn:

1. Jedes Monat in ganz D + ganz A wenigstens jweils 1x Apo gespielt wird.
2. Apo-Spiele recht "gewöhnlich" werden..so nach dem Motto "So und jetzt spielen wir halt mal Apo im Club zur Abwechslung"
3. Turniere sich lohnen (es wird alles möglich gemacht, wenn die Händler sich echt was davon versprechen)

Das war jetzt ein Scherz oder? :huh:

1. Ich spiel zwar selber kein Apo, aber bei uns in der Nähe wird regelmäßig alle 3 Monate ne neue Aposchlacht gemacht. Ich schätze also, dass in jedem Bundesland mindestens einmal pro Monat irgendwer ne Aposchlacht macht. Wahrscheinlich sogar bedeutend häufiger, so etwa 50-100 mal so oft 😉

2. Apo-Spiele sind schon ziemlich gewöhnlich. Man darf dabei ja nicht vergessen, dass man die Aporegeln ab 3k Punkten einsetzen kann und das kommt nun schon häufiger mal vor.

3. Turnier mit Aporegeln gibt es meines Wissens nicht. Ich bezweifle auch, dass es je welche geben wird.


2 von 3 Punkten sind locker erfüllt, Punkt 3 unrealistisch, weil Apo nie dafür gedacht war. Trotzdem ist Apo ein eindeutiger Erfolg:
- Die Spieler die gerne große Schlachten spielen freuen sich, weil es schneller geht und sie dank großer Boxen fix Punkte ansammeln können.

- Die Spieler mit relativ kleinen Armeen freuen sich über die Sammelboxen, die sie mit Kumpels teilen oder gleich ne komplette Armee auf einen Schlag kaufen können (im Härtefall sogar nen kompletten Deathwing xD), weil sie so günstiger an viel Material kommen.

- GW freut sich, weil sie Restbestände verschleudern können auf denen sie sonst sitzen bleiben würden (man denke da an Dark Eldar als Beispiel) bzw. weil sie auf einen Schlag komplette Armeen an die Spieler verkaufen und somit nicht nur großen Umsatz machen, sondern auch für potentielle Kunden in der Zukunft sorgen (wer dann ne Zweit- oder Drittarmee hat will die ja irgendwann auch wieder aufrüsten/ mit neuen Modellen mischen).

Kurzum, Apo ist für GW profitabel und hat auch für Spieler viel reizvolles.
 
Die fetteste Kanone gewinnt nicht das Spiel das denken zwar die meisten aber dem ist nicht so.Aber jeder hat ja seine Meinung und das ist gut so ^^

Ja, eh!
Hab ich geschrieben, daß NUR die fetteste Kanone gewinnt...?
NOPE.
Ich schrieb " Möge die fetteste Kanone im Zusammenspiel mit der besten Taktik gewinnen! " 😛

Und schon schauts gänzlich anders aus!

Bitte meine Sätze GANZ LESEN.

Danke.

😛:angry:
Fancy Destroyer



Das war jetzt ein Scherz oder? :huh:

1. Ich spiel zwar selber kein Apo, aber bei uns in der Nähe wird regelmäßig alle 3 Monate ne neue Aposchlacht gemacht. Ich schätze also, dass in jedem Bundesland mindestens einmal pro Monat irgendwer ne Aposchlacht macht. Wahrscheinlich sogar bedeutend häufiger, so etwa 50-100 mal so oft 😉
DAS will ich aber sehen.
WO ?
So ca. 50-100 Apo-SChlachten / MOnat ?
Bitte, das will ich irgendwo lesen.
Sowas muß ja "Spuren" hinterlassen...

Soviele Spiele können auch am Netz nicht vorbei gehen.
GIbts irgendwo eigene Apo-Unterforen ?
Bei einer RELEVANTEN Anzahl an Turnieren, sollte das schon "drin" sein, findest du nicht ?

2. Apo-Spiele sind schon ziemlich gewöhnlich. Man darf dabei ja nicht vergessen, dass man die Aporegeln ab 3k Punkten einsetzen kann und das kommt nun schon häufiger mal vor.
Tatsächlich ?
Wieviel Spieler kriegen denn mal zackig satte 3000 Pkte auf die PLatte ?
Viele fangen schon bei 2000 Pkte an zu schlucken.

Vergiß nicht, jeder Pkt bedeutet KOHLE, die jemand ins Hobby hat investieren müssen.
Und 3k sind schon ein grober Brocken.
Meist heißt das dann "Team-Play" auf jeder Seite & in ca. 30% der Fällen fällt irgendwo einer aus - und schon wirds haarig mit Apo.
3. Turnier mit Aporegeln gibt es meines Wissens nicht. Ich bezweifle auch, dass es je welche geben wird.
Für einen ordentlichen Erfolg, ist das aber notwendig.
Und wenn es sich auszahlt, wird das auch gemacht.
Angebot & Nachfrage. Denkbar simples System. 😛

2 von 3 Punkten sind locker erfüllt, Punkt 3 unrealistisch, weil Apo nie dafür gedacht war. Trotzdem ist Apo ein eindeutiger Erfolg:
- Die Spieler die gerne große Schlachten spielen freuen sich, weil es schneller geht und sie dank großer Boxen fix Punkte ansammeln können.
Jo, wenn wer soviel Kohle übrig hat.
Du tust immer so, als ob die Boxen so billig wären.
Mußtest ja dafür meist mehrere 100 Euro auf den Tisch knallen.
Haben nicht viele & heutzutage immer weniger dank massiver Teuerung.
- Die Spieler mit relativ kleinen Armeen freuen sich über die Sammelboxen, die sie mit Kumpels teilen oder gleich ne komplette Armee auf einen Schlag kaufen können (im Härtefall sogar nen kompletten Deathwing xD), weil sie so günstiger an viel Material kommen.
Naja, echt brauchbar war eigentlich nur die Tau-Box diesbezüglich mit den ganzen Krisis.
10 Panzer...?
Wer braucht schon soviele Panzer ?
Usw..

Und ein kompletter Deathwing ?
Wie genau, wenn ich mal fragen darf ?
- GW freut sich, weil sie Restbestände verschleudern können auf denen sie sonst sitzen bleiben würden (man denke da an Dark Eldar als Beispiel) bzw. weil sie auf einen Schlag komplette Armeen an die Spieler verkaufen und somit nicht nur großen Umsatz machen, sondern auch für potentielle Kunden in der Zukunft sorgen (wer dann ne Zweit- oder Drittarmee hat will die ja irgendwann auch wieder aufrüsten/ mit neuen Modellen mischen).
Wüßte nicht, daß sich der DE Anteil irgendwo sonderlich erhöht hätte.
Billigere MInis sind immernoch häßliche Minis mit uralt-Codex.
Und Anfänger + DE = frustrierter Anfänger (ziemlich sicher)

Komplette Armeen ?
Welche leistbare Apo-Box beinhaltete eine komplette Armee ?
(außer der 400€ SM Bombe)
Kurzum, Apo ist für GW profitabel und hat auch für Spieler viel reizvolles.
Sorry, haste mich nicht überzeugt.
Da mußte mir noch ein paar Fragen beantworten, bevor ich das glauben kann.

🙄😛
Fancy Destroyer
 
Zuletzt bearbeitet:
@fancydestroyer

Also ich spiele mit ein paar Kumpels so regelmäßig alle 2 Monate ein Apo spiel und wir steigern uns immer von den Punkten haben mit 37k pro Seite angefangen und in 3 wochen spielen wir 70k pro Seite
Bei uns tauchen immer alle Spieler auf und wir sind eigendlich nicht mehr als 10. Wir treffen uns natürlich dann über ein ganzes Wochende, weil das anderst nocht machbar ist, aber darauf freut man sichtschon 3 wochenvorher drauf (und überlegt sich taktiken) und man hat nen Wochende Spass. Es wurde bis Jetzt auch nur 1 komplett vernichtet und das waren Necrons mit Face out( das war aber auch erst nach 9 Stunden Spielzeit) sonst haben immer alle bis zum schluss gespielt.

Es tut mir leid aber Apo ist nicht Tunierfähig weil es bei einem Tunier aufs Balancing ankommt und Apo einfach nur Spass machen soll. Wenn du ein Apo tunier spielen willst, dann nur ab 5000 Punkten weil alles drunter normales 40k ist und da dauert ein Spiel nunmal zulange für ein Tunier.

Warum es keine Unterforen gibt weis ich auch nicht und finde es schade, weil ich mich gerne mit anderen Apo-Spielern austauschen würde aber ohne Unterforum keine Chance.

Klar ist Apo einer geld frage aber wenn man seit 9 Jahren eine Armee sammelt dann bekommt man locker seine 10-20k hin. Mann kann natürlich wie viele einfach 1000 verschiedene Sammelt ( so nach dem Motto ich hab 1500 Punkte Marines 1000 Punkte Tau 2000 Tyranieden 1500 Punkte Orks dann hab ich noch 4 Fantasy armeen) da kommt man dann auch auf die 10-20k und das hat man sich auch nicht von jetzt auf nachher geholt
und du kannst mir nicht erzählen das du nur 3k punkte insgesammt Zuhause hast sondern wenn du alle deine Armeen zusammen rechnest auch auf die 6-15k kommst. Hättest du das dann alle in eine Armee investiert könntest du auch Apo spielen.
Außerdem wieviel gibts du denn jeden monat für dein Hobby aus so zwischen 20-50 Euro rechne das mal aufs jahr und dann auf 4-9 Jahr hoch davon kannst dir fast nen Kleinwagen kaufen.

Das Apo2 buch wie eíhr es net ist einfach nur eine ergänzung udn da sind neue und auch schon Veröffentlichte Datenblatter drin einfach um die alle auf einem Schlag zu haben.

Außerdem soll Apo ja nicht jede woche sonder immermal wieder gespielt werden. Du gehst ja auch nicht jede Woche zum Frisur sonder das machst du auch nur alle 2-5 wochen und so soll auch Apo sein nicht für das regelmäßige Spielen, dafür ist 40k da. Sonder für eine gewonnene Abwechslung und um einfach viel Spass zu haben ( es ist einfach lustig wenn ein Imp Laserkanonen-Team eine Banblade in einem zu erledigt).


Was GW jetzt für ne Firmenpolitik macht ist mir doch scheiß egal, ob die damit jetzt Gewinn oder Verlust gemacht haben. Ich bekomm meine Figuren und spiele das Spiel (weil es mehr spass macht als auf doofen Tunieren rumzusitzen udn gegen Bärtige armeen zu kämpfen). Ich kümmer mich nicht um die finanziellen Probleme von irgeneinem Großkonzert, oder machst du dir auch Sorgen über den Hersteller deiner Grafikkarte, weil die gerade nicht so viel verkaufen?

Also bitte höre auf Apo schlecht zurede es mach ein paar spass und einige die es vieleicht noch nicht kenn schreckst du mit deinem gerede ab und so wird Apo NIE GROß RAUSKOMMEN!

Außerdem wird hier schon die letzten 5 Seiten wenn nicht sogar mehr nur geheult anstatt über die neuen Datenblatter zu Diskutieren

@Tomacco 50K Imps könnte ich jetzt nicht stellen aber mit 2 Freunden Könnten wir Imps und Marines Zusammen 50K stellen.
ich könnte dir 10k Imps mit Panzerkompanie zur not noch anbieten 🙂
http://78.46.80.203/member.php?u=21506
P.S. Wer Rechtschreib- oder Tippfehler findet darf sie behalt und muss mich nicht extra darauf hinweisen.
 
Zuletzt bearbeitet:
...ich weiß gar nicht warum man sich wieder mal aufregt???

Apo hat GW dazu bewegt endlich mal größeres Kriegsgerät zu fast vernünftigen Preisen rauszubringen - und lustige Extrafeatures obendrein. Und ich habe sogar gestaunt das man die Spacemarines nicht gleich im 1.Step mit irgeneiner superfetten Blabla-Extrawurst (zB ein paar Knights) ausgestattet hat - hätte doch jeder gekauft !!!😀 😉

...nebenbei bemerkt habe ich selbst SMs sicher 30-40K - kommen ja schließlich immer genug von den Dosen raus...

Zu den Apo-Schlachten - zumindest in GW-Läden habe ich einige Schlachten gesehen - leider an viel zu kleinen geländearmen Platten - unglaublich es stand wirklich Panzer neben Panzer - Quasi ein imperiales Parkhaus - da kommt sicher wenig Freude auf...

Also wenn paar Kumpels sich zusammentun dürfte es kaum ein Problem sein große Armeen auf einen Tisch zu bringen - problematischer würde ich eher sehen wo zum Teufel spielt man ??? Selbst die Drakenburg scheint für Apo-Schlachten nicht wirklich gewappnet zu sein.

Wie auch immer - ich freue mich auch für die Zukunft auf bezahlbarere Minis dank großer Boxen - und sollte Apo nicht mehr laufen - werden die GW-Onkels halt alles brav in den normalen Codex integrieren :lol:
 
DAS will ich aber sehen.
WO ?
So ca. 50-100 Apo-SChlachten / MOnat ?
Bitte, das will ich irgendwo lesen.
Sowas muß ja "Spuren" hinterlassen...

Gemeint war pro Bundesland, da du ja unrealistischerweise nichtmal auf eine Schlacht in ganz Deutschland kommen wolltest. Regelmäßige Schlachten gibt es viele, die meisten Apospiele sind aber definitiv eher "kleinere Partieen" mit etwa 3k Punkten pro Seite, egal ob jetzt Alliiert oder nicht. Die richtig großen Schlachten gibt es natürlich seltener, dennoch kommt man pro Monat und Bundesland sicher auf eine Partie der Größenordnung 10k und mehr pro Seite.

Du wolltest Beispiele für regelmäßige Schlachtenspieler? Schau mal hier rein:
http://megaschlacht.me.funpic.de/wbblite/wbblite/

Die haben mehrere Aposchlachten mit immer höher steigenden Punktzahlen gemacht. Beim Thread durchschauen mal Termine aufschreib:

1. [FONT=Tahoma,Helvetica]10.11.07[/FONT]
[FONT=Tahoma,Helvetica]2. [/FONT][FONT=Tahoma,Helvetica]15.12.07
[/FONT]3. [FONT=Tahoma,Helvetica]12.01.08
4. 29.03.08
5. find keinen genauen Thread, aber etwa der 26.05.08 rum, da im nachfolgenden Thread darauf bezug genommen wurde
6.
[/FONT][FONT=Tahoma,Helvetica]30.08.08

Die Liste zeigt, die Jungs spielen alle 1-2 Monate, wobei der letzte Termin ein Ausreisser ist und sogar 3 Monate dazwischen liegen. Da die Punktzahlen steigen, aber auch kein Wunder, wir reden ja immerhin von immer mehr anfallender Planung. Da die Kerle sicher nicht die einzigen in BW sind die Apo-Schlachten austragen und auch bedeutend mehr Schlachten im kleineren Punktrahmen stattfinden (die genannten 3k Punkte pro Seite Schlachten) sind 50-100 Schlachten pro Monat und Bundesland sehr realistisch. Weniger als eine Schlacht pro Monat aufs ganze Land bezogen ist allein durch dieses Forum schon unmöglich 🙄
[/FONT][FONT=Tahoma,Helvetica]
[/FONT]
Soviele Spiele können auch am Netz nicht vorbei gehen.
GIbts irgendwo eigene Apo-Unterforen ?
Bei einer RELEVANTEN Anzahl an Turnieren, sollte das schon "drin" sein, findest du nicht ?

Wie gezeigt, ja es gibt Apo Foren (ja Foren, keine Unterforen, obwohl es die auch geben wird 😉 ). Das nicht jeder regelmäßig Apo zockt sollte klar sein, aber es zockt ja nichtmal jeder regelmäßig 40k ^^
Zur Sache mit Turnieren, ich dachte zwar es gibt keine und halte es auch für sinnlos, aber tatsächlich scheint es welche zu geben. Apo ist aber nicht für Turniere gemacht, insofern ist das schlichtweg kein Kriterium. Turniere sind generell gar kein Kriterium, immerhin sind Turnierspieler nur ein winziger Anteil an der Warhammerszene. Da verstehe ich nicht, wieso du alles an Turnieren festmachen willst. Erfolg hat nichts mit Turnieren zu tun. Oder würdest du den Erfolg eines Autos an der Tatsache festmachen, ob es fliegen kann? Nein, es ist nämlich nicht zum Fliegen gedacht und Apo eben nicht für Turniere. Dass trotzdem jemand Apo-Turniere oder fliegende Autos macht ist zwar nicht ausgeschlossen aber völlig belanglos ^^


Tatsächlich ?
Wieviel Spieler kriegen denn mal zackig satte 3000 Pkte auf die PLatte ?
Viele fangen schon bei 2000 Pkte an zu schlucken.

Ich hab meine Necs (übrigens meine einzige Armee) in einem Jahr gesammelt und komme auf mehr als 4k Punkte (Ausrüstung nicht eingerechnet!). Viele Spieler besitzen mehr als eine Armee und die meisten, gerade diejenigen die lange dabei sind besitzen bedeutend mehr als 3k Punkte. Selbst Zahlen im 5-stelligen Bereich sind keine Seltenheit. Schau dich mal im Forum um und dann stell die Frage nochmal.

Schau bitte auch hier rein:
http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=74169&highlight=wie+viele+armeen


Vergiß nicht, jeder Pkt bedeutet KOHLE, die jemand ins Hobby hat investieren müssen.
Und 3k sind schon ein grober Brocken.
Meist heißt das dann "Team-Play" auf jeder Seite & in ca. 30% der Fällen fällt irgendwo einer aus - und schon wirds haarig mit Apo.

3k sind nicht wenig, aber für jemanden der etwas dabei ist auch nicht so arg viel. Vergiss nicht du kannst alles aufstellen, also auch deine 7 verschiedenen (oder teils gleichen) Unterstützungsauswahlen, die sonst nur dazu dienen, dass du flexibel bist. Imho ist es schon leicht naiv zu glauben, die wenigsten Spieler könnten 3k oder mehr Punkte auf den Tisch bringen. Die meisten Spieler haben ja sogar 2 Armeen. Nur die wenigsten haben eine, der Trend geht teils in Richtung Drittarmee oO


Für einen ordentlichen Erfolg, ist das aber notwendig.
Und wenn es sich auszahlt, wird das auch gemacht.
Angebot & Nachfrage. Denkbar simples System. 😛

Es wird gemacht, aber wie oben gesagt. Erfolg hat nichts mit Turnieren zu tun, dafür ist die Turnierszene viel zu klein und (ja das wird einigen nicht schmecken) unbedeutend im Vergleich zum Rest der Szene 😉


Jo, wenn wer soviel Kohle übrig hat.
Du tust immer so, als ob die Boxen so billig wären.
Mußtest ja dafür meist mehrere 100 Euro auf den Tisch knallen.
Haben nicht viele & heutzutage immer weniger dank massiver Teuerung.
Naja, echt brauchbar war eigentlich nur die Tau-Box diesbezüglich mit den ganzen Krisis.
10 Panzer...?
Wer braucht schon soviele Panzer ?
Usw..

Wo tue ich so, als ob die Boxen so billig wären? Aber ich kauf mir lieber ne Monolithenphalanx (hätt ich es damals nur getan) für 70 Euro (Rabatt auf den preis dank Onlineshop) als zwei einzelne regulär für mindestens 80 Euro. Und zwischen 160-240 Euro für eine komplette Armee ist bei den GW-Preisen ein ganz ordentlicher Deal. Sicher günstig ist es nicht, aber im Vergleich zum Normalpreis war eine gute Ersparnis von zwischen 10-20 oder gar mehr Prozent machbar. Einige Boxen wie die genannte Panzerbox sind nur für Apo geeignet. Andere waren aber auch sonst sinnvoll. Und nicht wenige haben die Panzerbox geteilt. 4 Spieler, 2 nehmen 3 Panzer, die anderen beiden nehmen 2. Preis wird geteilt und jeder hat genug Panzer für seine IA. Von Panzerkompanie-Spielern die so locker ihre ganze Panzerkompanie kaufen konnten ganz zu schweigen 😉


Und ein kompletter Deathwing ?
Wie genau, wenn ich mal fragen darf ?

Es gab mal ein Paket in dem genug Minis für nen kompletten Deathwing drinnen waren. War zwar unsinnig teuer (1000 Euro oder so) aber billiger als der Einzelkauf wars alle mal 😉

Wüßte nicht, daß sich der DE Anteil irgendwo sonderlich erhöht hätte.
Billigere MInis sind immernoch häßliche Minis mit uralt-Codex.
Und Anfänger + DE = frustrierter Anfänger (ziemlich sicher)

Wo hab ich behauptet, der Anteil der DE-Spieler hätte sich erhöht? oO

Komplette Armeen ?
Welche leistbare Apo-Box beinhaltete eine komplette Armee ?
(außer der 400€ SM Bombe)

Fast alle Boxen waren spielbare Armeen. Je nachdem hat man ab und an eine HQ Auswahl oder so gebraucht aber sonst eigentlich nix :huh:

Sorry, haste mich nicht überzeugt.
Da mußte mir noch ein paar Fragen beantworten, bevor ich das glauben kann.

🙄😛
Fancy Destroyer

Du hast mich auch nicht überzeugt, zumal du ja anscheinend keine Argumente hast ausser "das ist aber nötig für den Erfolg". Das ist ein "survival of the fittest" Argument. Oder schlichtweg eine sich selbst erfüllende Vorhersage.
 
@ Dunkler Kreuzritter: wohl war, würde mich aber generell nicht gerade gerne mit denen anlegen wollen. Was mich aber noch mehr interressieren würde ob es einen Menschen auf der Welt gibt der die 3 Thunderhawks sein eigen nennt die für die Blood Angels Formation benötigt werden?

Falls es so jemanden gibt verdient er definitiv meinen Respekt!😎
 
Warum haben Newbs eigentlich immer das Gefühl, dass alle Regelwerke für Sie geschrieben werden? Apo ist ein Reglewerk für die Leute, die schon ein paar Jährchen dabei sind und gerne mal ihre volle Streitmacht in die Schlacht werfen wollen. 3k Punkte sind nun echt nicht die Welt...ich kenne nur ganz wenige, die diese Marke nicht innerhalb eines Jahres überschreiten...und das war noch vor Apo.
 
Was mich aber noch mehr interressieren würde ob es einen Menschen auf der Welt gibt der die 3 Thunderhawks sein eigen nennt die für die Blood Angels Formation benötigt werden?

Falls es so jemanden gibt verdient er definitiv meinen Respekt!😎


Gibt es sicher und mit dem wohl erscheinenden Plastik-Thunderhawk von GW werden es definitiv noch mehr 😉

Respekt verdient das allerdings nicht, Geld ausgeben ist keine Leistung ^^
 
Das weiß keiner so genau im Moment.

Es gibt das eine Lager, was darauf pocht sicher zu sein, dass ein solches Modell in der Mache ist und kommendes Jahr mit der gerüchtelten Planetfall Erweiterung kommen soll.

Dann gibt es andere, die genau das Gegenteil behaupten und sagen, dass der Bausatz zwar in Arbeit war, aber aus technischen Gründen nicht veröffentlicht werden wird.

Dann wiederum gibt es diejenigen die behaupten, dass niemals ein solches Modell in Arbeit war und daher auch keines erscheinen wird.

Die Zukunft wird es zeigen.