[Archiv] [DISKUSSION] Leitthema - ja oder nein?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Grundsätzlich hätte ich das Vertrauen in unsere ehrenwerten Wettbewerbsorganisatoren, selbständig zu entscheiden, ob das/die Themen getroffen wurden. Dann wär´s auch sinnvoller, wenn ein solcher Bonuspunkt einmalig von der Orga vergeben würde, statt kumulativ von allen, die das Thema bewerten. Ist im Prinzip wie der bisherige Abzug für Rechtschreibfehler oder Überlänge. Genauso wäre natürlich auch hier ein Abzug für Themaverfehlungen denkbar.

das unterstütze ich auch. Ich denke, ich werde da nicht allzu kritisch sein. Falls ich mir nicht sicher bin, ob ein Thema getroffen wurde oder nicht, kann ich mich ja immernoch mit den Themenvergebern beraten 😉
 
Lieber nur eines. Wenn da mehrere zur Verfügung stehen, ist das Leitthema doch Banane (also hinfällig), da ja wieder verschiedene Themen behandelt werden.

Ist ja der erste Wettbewerb, bei dem wir das probieren, da fände ich es als "Feldversuch" erstmal nicht schlecht, wenn mehre Themen da sind. 😉

Eine Vergleichbarkeit ist finde ich dennoch gegenben, man kann ja ganz konkret darauf schauen, wie gut das jeweilige Thema behandelt wurde.
 
Trotz des eher negativen Posts bezüglich eines Leitthemas von meiner Seite aus, werde ich natürlich versuchen, mitzumachen! Das Abspringen war ja auch nur potentiell angekündigt, ich schaue einfach mal, was ich an Zeit und Muse finde, bemühen werde ich mich aber!!!
Ich wäre aber für mindestens zwei Themen, allein schon vielleicht um Fantasy und 40K gebührend abzudecken, da es selten wirklich gute Themen gibt, die man von beiden Ansichten her gebührend beleuchten könnte!
Außerdem würde es die Schwierigkeit erhöhen, vielleicht das eher in Richtung 40K gedachte Thema mit dem eher in Richtung Fantasy zu kombinieren und ich wäre schon dafür, dass der Bonus nicht zu einfach zu eringen wäre...

Eine Frage an Shoker: Ich bin ja nur bezüglich des Wettbewerbs in diesem Forum aktiv und könnte daher den Ansetzungstermin mit den Themenvorgaben verpassen. Wäre es möglich, mir vielleicht eine Email zu senden, einfach als Erinnerung, damit ich das nicht verbasel!
Danke schonmal im Voraus, wäre echt prima!!!
 
Grundsätzlich hätte ich das Vertrauen in unsere ehrenwerten Wettbewerbsorganisatoren, selbständig zu entscheiden, ob das/die Themen getroffen wurden. Dann wär´s auch sinnvoller, wenn ein solcher Bonuspunkt einmalig von der Orga vergeben würde, statt kumulativ von allen, die das Thema bewerten. Ist im Prinzip wie der bisherige Abzug für Rechtschreibfehler oder Überlänge. Genauso wäre natürlich auch hier ein Abzug für Themaverfehlungen denkbar.

Man merkt einfach, das der junge studiert.
Der schreib immer soviel schlaues Zeug.

Pro! 🙂

@Dron:
Naja, kommt auf das Thema an.
Krieg, Liebe, Verzweiflung, Hoffnung, Tod, Heldentum, Irrsinn .. das ist nicht unbedingt an 40k oder Fantasy gebunden, finde ich. Von daher ist das eigentlich unnötig.
Es sollten ja eh nicht zu genaue/spezialisierte Themen genommen werden, als fällt .z.b SpaceMarines oder Bretonen schon mal raus. ^.^
 
Ist ja der erste Wettbewerb, bei dem wir das probieren, da fände ich es als "Feldversuch" erstmal nicht schlecht, wenn mehre Themen da sind. 😉

Eine Vergleichbarkeit ist finde ich dennoch gegenben, man kann ja ganz konkret darauf schauen, wie gut das jeweilige Thema behandelt wurde.

Dann sollten die Themen aber eng beieinander liegen z.B. Nahkampf und Sex oder so ... 😛

Ich bin immer noch für Fahrzeuge/Kriegsmaschinen!
 
Ist ja der erste Wettbewerb, bei dem wir das probieren, da fände ich es als "Feldversuch" erstmal nicht schlecht, wenn mehre Themen da sind.
greets%20%286%29.gif


Eine Vergleichbarkeit ist finde ich dennoch gegenben, man kann ja ganz konkret darauf schauen, wie gut das jeweilige Thema behandelt wurde.
Man könnte ggf. auch ein Kompositum (also ein Wort, welches aus zwei Wörtern zusammengesetzt ist) als Leitthema nehmen. Damit hätte man eine interessante Spannbreite an möglichen Bearbeitungen, wenn man es ein wenig freier lässt (Also es geht dann entweder hauptsächlich um ein Aspekt, beide oder auch um den eigentlichen Begriff)
€dit: Um das ganze zu verduetlichen nehme ich mal ein (zugegebener Maßen kein gutes) Beispiel:

Leithema: Schneechaos (ist ja so schön in aller Munde)
Angefangen über eine Geschichte, die das Kämpfen in einer weißen Hölle beschreibem, bis hin zu Geschichten über Chaos oder aus der Sicht von Chaoten wäre alles möglich.


Andere Möglichkeit wäre auch ein Gegensatzpaar zu nehmen. Auch dort könnte man ja die Möglichkeit lassen, sich entweder auf einen Aspekt zu konzentrieren oder beide zu verschränken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wann ist denn jetzt eigentlich der nächste Geschichtenwettbewerb?

Ende April/Anfang Mai hat der allmächtige, weise SHOKer wohl geplant.


@Rattenfresser:
So was wie "Krieg und Frieden"? (haha ^^)
Oder "Rise and Fall" (ja, englisch, aber auf Deutsch klingts doof 🙂

Wäre auf jeden fall auch eine Möglichkeit. Eigentlich eine, die mir sogar ganz gut gefällt.
 
Wann ist denn jetzt eigentlich der nächste Geschichtenwettbewerb?

bitte den ganzen Thread lesen, dann erübrigen sich solche Fragen.

Eine Frage an Shoker: Ich bin ja nur bezüglich des Wettbewerbs in diesem Forum aktiv und könnte daher den Ansetzungstermin mit den Themenvorgaben verpassen. Wäre es möglich, mir vielleicht eine Email zu senden, einfach als Erinnerung, damit ich das nicht verbasel!
Danke schonmal im Voraus, wäre echt prima!!!

reicht auch ne PN? ich glaube, deine Mail-Adresse habe ich nicht mehr.
(Ich speichere keine kundenbezogenen Daten, um sie an Dritte zu verkaufen ... obwohl ... wäre ne Möglichkeit, den Wettbewerb lukrativer zu machen ^^)


@Thema: Ich wäre auch dafür, es erstmal simpel zu halten. ich persönlich wäre am Anfang für 3 Themen. Um zu testen, wie gut das jeweils funktioniert, könnten wir ja eines davon in Form eines Gegensatzpaares machen, die beiden anderen dann jeweils als einfaches Substantiv. oder, falls es sehr gute Ideen dafür gibt, auch ein Kompositum. Ich find die Ideen an sich nämlich ganz gut. Nur würde ich mich ungern auf eine Variante festlegen.
 
Fände ich sehr interessant, aber da wir das nun zum ersten mal testen wäre vielleicht es vielleicht besser, nach dem K.i.s.s. Prinzip (Keep it short and simple) vorzugehen.

Ich dachte immer KISS steht für "Knights in Satans Services" 😉

Verstehe aber schon, dachte nur, dass sowas im Endeffekt für viele ggf. interessanter ist als ein ein "einfaches" Leitthema. (Zudem erhöhen sich meines Erachtens auch dadurch die Möglichkeiten, weil einfach der Horizont erweitert wird)
 
Wenn es denn wirklich Ende April/Anfang Mai losgehen soll, wäre es vielleicht bald Zeit für ein Thema, oder?

Freue mich jedenfalls schon auf den nächsten Wettbewerb, egal mit welchen Beschränkungen/Vorgaben, etc.
Also SHOKer hat schon PN´s versandt, die Umfrage dürfte also nicht mehr alszu lange auf sich warten lassen.

Ich steh auch schon in den Startlöchern. :lol:
 
Hey Shoker,

könntest du nach der Abstimmung bitte alle Themen nennen (eventuell auch mit dem Abstimmungsergebnis), einfach nur, damit man mal nen Überblick kriegt, was für Ideen vorhanden waren und inwiefern man diese noch durch eigene Vorschläge ergänzen könnte...

Danke und...
... wann gehts denn endlich los?


welche Abstimmung meinst du? Die des Leitthemas oder den eigentlichen Wettbewerb? Und eigene Vorschläge gibts nicht, die Themen stehen ja schon fest?! :mellow:

Wann endlich losgeht? Morgen 🙂
 
Sodale, sind es also...

-Blindheit
-Tugend und Wahnsinn
-Wiederkehr

geworden. Hab ich auch für gevotet. 😀
Ich bin schon sehr gespannt, was die (hoffentlich zahlreichen) Teilnehmer draus machen und freue mich auf kreative Einsendungen. Ich hoffe nur, dass aus "Wiederkehr" nicht lauter generische Zombiestorys und Geschichten um heimkehrende Soldaten werden. :lol:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.