[Archiv] [DISKUSSION] Wettbewerb II 2011

Sehr schön, ein neues Gesicht in unserer Mitte. Wir freuen uns immer sehr über Nachwuchs. 🙂

ganz genau.
Also herzlich willkommen, Tradon. Ich freu mich auf deinen Beitrag. Und die aller anderen natürlich auch. Irgendwie habe ich bei diesem Wettbewerb ein gutes Gefühl. Vielleicht ringe ich mich auch mal wieder dazu durch, was zu schreiben. Auch wenn die Themen nicht ganz so toll sind, wie ich finde.
 
Irgendwie habe ich bei diesem Wettbewerb ein gutes Gefühl. Vielleicht ringe ich mich auch mal wieder dazu durch, was zu schreiben. Auch wenn die Themen nicht ganz so toll sind, wie ich finde.
Du sprichst mir aus dem Herzen. Die Themenwahl finde ich echt ein wenig unglücklich. Eigentlich hatte ich mir schon eine Idee zurechtgelegt, aber die Themen machen es mir echt schwer. So richtig zur Kreativität finde ich laden die irgendwie nicht ein. Andererseits freue ich mich, dass das Interesse so viel größer ist, als bei den letzten Wettbewerben. (Ich hab auch den Hinweis auf der Portalseite bemerkt und finds gut, dass die Anregungen nach dem letzten Wettbewerb so gut umgesetzt werden). Jetzt steck ich in der Zwickmühle. Naja, mal sehen, zur Not werden halt wieder tapfere Bretonen über die Zeilen hüpfen, Eisern nach außen dürfte da ja recht leicht umsetzbar sein 😛
 
Eisern nach außen dürfte da ja recht leicht umsetzbar sein 😛

ich sehe nur leide schon eine Reihe von Beiträgen vor mir, die von tapferen Space Marines mit unerfüllter Sehnsucht handeln ^^ Heiratende SMs hatten wir ja schonmal.

Na gut, eigentlich traue ich allen Autoren ein bisschen mehr Kreativität zu. Beim letzten Mal gabs ja wider erwarten auch nur eine Zombiegeschichte und keine einzige mit Kriegsheimkehrern, obwohl das die beiden ersten Interpretationen von "Wiederkehr" waren.
 
Auch wenn die Themen nicht ganz so toll sind, wie ich finde.

Speaking of it: Was hatte es denn nun mit dem Floh auf sich? Mag sich da der Schöpfer des Themas vielleicht mal äußern? Interessieren würde es mich ja schon.

Ansonsten finde ich "Unerfülltes Sehnen" eigentlich ganz gut. Ist halt ein bißchen arg ähnlich wie "Sucht", aber that´s life.

Naja, mal sehen, zur Not werden halt wieder tapfere Bretonen über die Zeilen hüpfen, Eisern nach außen dürfte da ja recht leicht umsetzbar sein 😛

Hihi, mit dieser Interpretation kann man ja dann doch wieder über alles schreiben, was 40K und Fantasy her geben. 😀

Aber untersteh dich, wieder über Bretonen zu schreiben. 😛
 
Aber untersteh dich, wieder über Bretonen zu schreiben. 😛

ja, das verstößt ja schon fast gegen die Anonymitätsregeln 😉

Speaking of it: Was hatte es denn nun mit dem Floh auf sich? Mag sich da der Schöpfer des Themas vielleicht mal äußern? Interessieren würde es mich ja schon.

ich frag den Autor mal, ob er so nett wäre, uns was dazu zu sagen.
 
Ohmist. Hier stand mal ein Beitrag von Auxo. Und ich habe ihn verpennt wegeditiert. Große Entschuldigung!

Exzerpt des Beitrags: Themen nicht schlecht, wenn auch nicht gerade superklasse; wer stereotyp Space Marine - Geschichten oder etwas über Liebe bzw. Drogen schreibt, ist doof.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi, also wenn ich Zeit finde werd ich auch mal mitschreiben.
Müssen es ernste Geschichten sein?


freut mich und herzlich willkommen. Bin mal gespannt auf deinen Beitrag.

Es muss keine inhaltlich ernste Geschichte sein, wie Blackorc ja schon erklärt hat. Es darf durchaus satierisch sein und Witz darf auch drin sein.
Das Ganze sollte aber schon durchdacht und als ernsthafe Angelegenheit gesehen werden. Wir hatten schon oft genug Geschichten, die einfach lachhaft waren. Satiere ja, sinnfreies/überdrehtes Rumgealber ala heiratende Space Marines oder völlig unrealistische Gemetzel bitte nicht.

Alles klar? Dann frohes Schaffen.
 
Aber seid gewarnt meine Freunde, jedem der mir mit irgend so einem [...] Drogen Mist - oder Horrorvorstellung: Liebesgeschichte!!! - ankommt, [...]
Huehuehuehue.


Ach ja, solange sich nicht der Schöpfer von "Der gefangene Floh" zu Wort meldet: ich fand das Thema ja klasse und bei weitem besser als die gewählten (auch, wenn da was von mir bei ist
greets%20%286%29.gif
).
Meiner Meinung nach lassen Sachen wie "Eisern nach außen" und auch die (Sehn-)Suchtthemen primär eher offensichtliche Interpretationen zu. Aber "Der gefangene Floh"? Sehe ich als Metapher in mehrfacher Hinsicht. Da sind mir sofort gleich mehrere Bilder und Ansätze in den Sinn gekommen.

Es schreibt dann mal weiter an Essays über Stalin...:

Rabenfeder
 
Meiner Meinung nach lassen Sachen wie "Eisern nach außen" und auch die (Sehn-)Suchtthemen primär eher offensichtliche Interpretationen zu. Aber "Der gefangene Floh"? Sehe ich als Metapher in mehrfacher Hinsicht.

da hast du durchaus recht. Nur dass dieses Thema nicht wirklich selbsterklärend ist. Wenn keiner versteht, was so ungefähr damit gemeint ist, ist es schwer, da was reinzuinterpretieren, weil man ja immer Gefahr läuft, das Thema zu verfehlen. Ich glaube, wir hatten auch damals im Laufe der Diskussion Thema ja/nein darüber gesprochen, dass die Leitthemen Raum für Interpretationen lassen sollten, gleichzeitig aber eindeutig genug sein müssen, dass jeder versteht, was so ungefähr der damit abgesteckte Rahmen sein soll.

Ich hab mich deshalb immer bemüht, Vorschläge zu machen, die schon vom Wort her mehr als eine umsetzbare Bedeutung haben. Wiederkehr beim letzten Mal (Wiederbelebung, Wiederauferstehung auf der einen Seite und Heimkehr, Rückkehr auf der anderen.) sowie Vision bei diesem Mal. (Vision im Sinne eine Zukunftsdeutung--> Seher oder im Sinne der "Visionen eines großen Mannes" als Lebensinhalt, Ziel, Erfüllung) Und ich denke, da hätte man in allen vier Fällen eine Vielzahl von Interpretationsmöglichkeiten gehabt. Soll jetzt kein Selbstlob sein, sondern einfach mal ne Anregung fürs nächste Mal, wie man vielleicht auch an die Themenfindung herangehen kann.
 
ich find die themen in ordnung 🙂
und ich denke da kann man durchaus genügend reininterpretieren - wirst schon sehen^^

ich war 3 jahre lang in einer monatlichen kreativen schreibwerkstatt - es gab immer ein thema, und beim nächsten treffen hat jeder seinen beitrag vorgelesen und es wurde n neues thema festgelegt - da waren immer die ausgefallensten interpretationen dabei
 
Speaking of it: Was hatte es denn nun mit dem Floh auf sich? Mag sich da der Schöpfer des Themas vielleicht mal äußern? Interessieren würde es mich ja schon.
Das wär dann wohl mein Stichwort. 😉
(Auch wenn mich SHOker erst anschreiben musste...🙄)

Der Vorschlag wurde absichtlich, mit vollem Ernst und genau so gemeint wie geschrieben abgeschickt. Das Ganze ist kein Scherz, auch wenn manche es scheinbar so aufgefasst haben.

Für diejenigen, die sich nichts darunter vorstellen können:

Wie wäre es mit einer Geschichte mit einem kleinen Jungen als Protagonist, der im Krieg in Gefangenschaft gerät? Muss man nicht viel dran machen um es genau passend zum Thema zu gestalten.

Oder man nimmt es eher wörtlich und schreibt über Chaosexperimente mit Insekten?

Oder man erschafft einen Vertreter eines "Floh"-Xenovolkes in den Händen der Inquisition?

Ich mag etwas kompliziertere Themen. Die dadurch entstehenden Geschichten haben (mMn) mehr Charakter. Und damit scheine ich ja zumindest nicht ganz alleine zu sein. 😛

Ach ja, solange sich nicht der Schöpfer von "Der gefangene Floh" zu Wort meldet: ich fand das Thema ja klasse und bei weitem besser als die gewählten (auch, wenn da was von mir bei ist
greets%20%286%29.gif
).
Meiner Meinung nach lassen Sachen wie "Eisern nach außen" und auch die (Sehn-)Suchtthemen primär eher offensichtliche Interpretationen zu. Aber "Der gefangene Floh"? Sehe ich als Metapher in mehrfacher Hinsicht. Da sind mir sofort gleich mehrere Bilder und Ansätze in den Sinn gekommen.

MfG
Robert
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey,

das war also des Rätsels Lösung ^_^ Grundsätzlich muss ich dir Zustimmen. Zweideutige Themen bergen eindeutig mehr Potenzial. Dass es bei diesem Wettbewerb dann auch noch zwei sehr ähnliche Themen in die Top 3 geschafft haben, ist etwas unglücklich, aber das hatten wir ja schon.

Aber jetzt mal was anderes, neues und umwerfendes ... wie wärs denn, wenn wir den Wettbewerb auf der Portalseite allen noch einmal in Erinnerung rufen und einen großen Aufruf starten, dass jeder in diesem Forum mitmachen soll - muss, wenn er nicht in den tiefen Folterkammern des Roten Herzogs von Mousilon enden will ... Muhahaha

Außerdem würde ich mich über einen kleinen Lagebericht freuen! Bei mir hat sich nach anfänglicher Flaute doch noch eine Idee eingestellt und ich werde vermutlich bis zum Wochenende meinen Beitrag abgegeben haben. Wie siehts aus Jungs und Mädels? Seid ihr auch fleißig am Schreiben?

Grüße
Auxo
 
Zur Lage:
Ich habe bisher eine Geschichte bekommen. Da es nur eine ist, bitte ich den Autor auch, sich nicht laut zu erkennen zu geben, a la "Ich hab schon abgeschickt." 😉

Ich selbst hab ehrlich gesagt noch nichtmal über eine mögliche Geschichte nachgedacht. Kam zu viel anderes dazwischen. Aber vielleicht überfällt es mich ja doch nochmal unerwartet 😉