Arellions Galerie - Neu: Kroot

Tja, das Jahr ist vorbei, aber es muss ja auch irgendwie weitergehen. Konkret mit:

Pyat Pree, Tycho Nestoris, dem Starken Belwas und Xaro Xhoan Daxos.
ASOIAF157.jpg
ASOIAF158.jpg


P.S.
Tatsächlich sind Haut und gelbe Weste natürlich nicht so ähnlich wie auf dem Bild.
 
Vielen Dank euch beiden!

Ehrlich gesagt habe ich nicht viel mit Lichteinfall und Schatten gemacht. Das ist alles geschichtet und dann trockengebürstet. Farbverläufe oder sowas habe ich nicht gemalt. Das kam teilweise quasi von alleine und ist teilweise einfach Folge echten Lichts beim Fotografieren.

Wie lange ich daran gemalt habe, kann ich wirklich nicht sagen. Ich habe da selten einen Überblick und kann sowas normalerweise nur in Tagen oder Wochen angeben. In dem Fall ist das nochmal schwerer, da ich die Modelle überwiegend parallel zu den Dothraki bemalt habe. Die Kroot haben zufällig überwiegend dieselben Farben, da hat sich das einfach angeboten. Auch die Himmlische wurde immer mal dazwischengeschoben, aber das war alles so vermischt, dass mir völlig der Überblick fehlt. Dothraki und Kroot müsste ich zusammen am 4. Januar grundiert haben. Erstere sind seit dem 14. fertig, letztere seit dem 17. Für die Himmlische habe ich mich etwas später entschieden und die musste ich auch erst noch bauen. Die kam dann also erst noch irgendwann dazu. Alles in allem also unter zwei Wochen und in dem Zeitraum habe ich mit ein oder zwei Ausnahmen jeden Tag ein paar Stunden gesessen. Genauer geht es leider nicht.
 
Ich finde die Bemalung und das Farbschema klasse. Finde echt super, das man mal buntere Necrons sieht und die Farben spielen schön zusammen.
Allerdings finde ich das mit den Bases eine Chance verschenkt wurde und das Necrons langweiliger macht. Ja grün ist ein toller Kontrast zu dem Rot, mir hätte Dschungel oder nur schwarzes-grünes Gestein besser gefallen. Oder Scifi Metallbases. Mir gefallen aber auch grundsätzlich so Bases mit viel gleichförmigen Rasen nicht, es sieht für mich immer nach Old World aus.
 
  • Liebe
Reaktionen: Arellion
Vielen Dank euch beiden!
Ja, theoretisch hätte man mit den Bases was ganz anderes machen können. Vielleicht auch was wesentlich schickeres. Aber ich habe dieses Schema seit Jahren für all meine Armeen von 40k und AoS, insgesamt sind das ca. 1.500 Modelle. Das ändere ich zu Lebzeiten nicht mehr. 😉