Also von dem was ich da gelesen habe bin ich in meinem Urteil gespalten. Auf der einen Seite finde ich es sehr gut, dass sie die Nephilim-Warlord/Reliktregeln beibehalten haben. Es ist nun doch eine Entscheidung, ob und welches Relikt man mitnimmt, insbesondere bei der von uns präferierten Punktgröße von 1000 Punkten. Relikt und Warlordtrait heißt beispielsweise, dass bei den Eldar ein Phantasma-Stratagem nicht mehr möglich ist. Von daher finde ich den zusätzlichen CP für den zusätzlichen Kommandanten nun nicht so schlimm.
Das Kontingent hingegen finde ich fragwürdig - auch hier speziell für unsere Punktgröße. Auf 1000 Punkten spielt man gerne mal ein Patrol-Kontingent - da sind die 2 Auswahlen die man für Sturm, Unterstützung usw. hat, durchaus ein Limit. Mit dem neuen Kontingent könnte ich nun ab der dritten Auswahl ohne Strafe einfach ein in allen Belangen besseres Kontingent wählen - Nachdenken und ein Limit gibts nicht. Das ist der Teil, den ich an dem Kontingent schlecht finde...
Kommen wir zu dem, was ich an dem Kontingent gut finde - es gibt einfach paar Fraktionen mit sehr speziellen Armeeaufbauten, die ich sehr schätze. Häufig gab es dafür in der Vergangenheit dann Slotverschiebungen (Bikes Standard usw.). Die 3 CP für ein Outriderkontingent führen beispielsweise dazu, dass man Ork-Evilsuns, Eldar Saim-Hann oder ähnliches praktisch nicht spielen kann. Bei 1000 Punkten würde man mit 0 CP starten und weder Kriegsherrenfähigkeit noch Relikt haben. Vor diesem Gesichtspunkt finde ich diese Änderung dann gut. Zumal bestimmte Fraktionen wie Dark Angels eigene Kontingentregeln haben, um Outriderkontingente kostenlos zu bekommen.