Armeeaufbau: Horde des Krull

<div class='quotetop'>ZITAT(smile @ 10.12.2006 - 12:32 ) [snapback]936695[/snapback]</div>
Wie ich Heute feststellen konnte ist der Gk vorbei und ich kann nun die Bilder meines Beitrags zeigen.

kleiner Chaot
kleiner Chaost 2
[/b]


Frevel! So etwas wuerde einem Zwerg niemals passieren!
Sieht trotzdem relativ schick aus, was auch immer das ist. Ein Zwerg jedenfalls nicht!. 😎
 
:chaos: Habarad :chaos:

[attachmentid=22445] [attachmentid=22446]


Die Demonetten. Die sehen einfach nur zum 😛uke: aus. Musste bei den leider einige Kompromisse eingehen und hab dazu noch eine neue Technik versucht. Zum Anderem ist Morgen auch noch Deadline für sie. Genug der Ausreden hier sind sie und ich verspreche ich werde sie noch "retten".

[attachmentid=22447] [attachmentid=22448]
 
Naja ich hab schon angefangen sie zu "retten". Als Erstes hab ich den weißen Bauch reduziert und überarbeitet, da er an manchen Stellen bescheiden war. Als Nächstes werd ich mich um die Haut kümmern und sie mit Tattoos verdecken ( diese Dornenranken der Eldar) und dann ist da noch das Gesicht - andere Augen und Lippen.
Hab es außerdem geschafft die Armee komplett zu knipsen. Achso kann mir einer mal die Maße von Forgeworld Mammut sagen, Schulterhöhe und Länge von Kopf bis Schwanz?

@Ciaphas Cain Hobbyraum klingt gut - will auch haben.

[attachmentid=22464]

[attachmentid=22465]

[attachmentid=22466]
 
Ich gönne mir jetzt mal eine Pause von meinen Chaoten und fange mit der nächsten Armee an, den Chaoszwergen. Viele CZ-Spieler finden ja die großen Hüte genial. Ich gehöre jedoch nicht dazu und finde die Hellcannonbesatzung sehr ansprechend. Daher kommen für mich auch nur Modelle in diesem Stil in Frage.
Hier nun die ersten 5 Zwerge und ein älterer Hobgoblinumbau bei dem ich euch um Kritik bei der Haut bitten wollte.

[attachmentid=22606]

[attachmentid=22607]

[attachmentid=22608] [attachmentid=22609]
 
Kann mich den anderen nur anschließen: Super Gesamtbild und wirklich klasse bemalte (und umgebaute) Einzelmodelle. Deine Horde des Krull ist eine echte Augenweide. 🙂
Ich freue mich schon auf die Chaoszwerge - und Du hast Recht, trotz meiner Vorliebe für Oldschool-Sachen, auch ich finde die spitzen Hüte albern. Freue mich, bald (noch) mehr von Deinen Modellen zu sehen.
 
frage zu der Haut des Gobbos, wie hast du die gemacht? Ich will dieselbe für meinen schwarz Ork Trupp benutzen

@thread
ich bin ja sowieso Fan von dieser Armee, aber dieses Mamutt? Macht das nicht den stimmigen Eindruck auf dem Schlachtfeld kaputt, wegen der größe meine ich... und selbst wenn muss der doch mindestens 1000 Punkte kosten, oder nicht ^^
 
@ Dark Wolfe

Die Haut bekommt eine Grundschicht aus 2:1 Catachan:Camo und wird dann mit Schwarz getuscht. Der erste Akzent besteht wieder Grundfarbe(2:1). Als Nächstes folgen zwei Akzente 1:1 und 1:3. Der letzte Akzent besteht aus Camo Green pur.

Für das Mammut gibt es doch Regeln von Forge World und wenn mal die ganze Armee steht (sprich das Zeug, was noch bemalt wird bzw. umgemalt wird) sieht es schon stimmig und lustig aus.