Armeeaufbau: Skorne

redbull

Regelkenner
26. November 2004
2.343
0
22.521
35
Hi leute

seit einiger zeit plane ich mit warmaschine/hordes anzufangen. nun ist es soweit.

ich habe mir heute meine ersten warmaschine figuren gekauft. erst eine Battlebox der skorn und Makaeda. dank der empfehlung vom battlecollegium. so nun baste ich schon seit heute mittag an den figuren. wie jeder weiß nen horror. okey die zyklopen hatte ich nach 2 stunden fertig zusammengeschraubt, doch der gladiator. da sitz ich immer noch dranne. jetzt schon nen tipp für alle die, die skorn anfangen wollen, kauft euch ne familien pakung modelliermasse. lücken ohne ende. so donnerstag hab ich mein erstes spiel. gegen oberos. hmmm mal schauen was es so zeigt. habe schon so ne schöne kombi mit dne zyklopen vor. einer der zyklopen neben den gladiator, einer hinter dem. der hinter den gladiator powert den glad hoch und der andere prügelt mit. tormentor soll support liefern. bzw. makaeda selbst mitmoschen und so

als nächstes plane ich mir ne einheit ferox anzuschaffen. danach den bronzeback. oder was würdet ihr mir raten? 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Für den Bronzeback ist es zu früh, wenn es sich überhaupt lohnt den zu spielen dann mit mehreren Titanen auf 750 aber selbst da ist er eher mau. Gleichesgilt für die Ferox, für 500 Punkte sind die eigentlich zu teuer.
Kauf Dir lieber erstmal eine Krea, Prätorians, Cetrati und einen Ancestral Guardran dann hast Du einen soliden Grundstock. Dann kannst Du über ein Rhino nachdenken aber ich glaube bis dahin hast Du erstmal genug Geld ausgegeben😉.

Sieh zu daß gegen Circle kein Wald in der Nähe des Spielfeldzentrums bzw.am Missionsziel steht sonst kannst Du gleich aufgeben, auch gegen einige Circle-Warlocks wie Baldur bist Du mit Skorne total gearscht.
 
Zuerst einmal - es heißt SkornE

Also zu weiteren Minis, da habe ich eine doch etwas andere Meinung - Eine Einheit Beasthandler währe sicher nicht ganz verkehrt. Die Jungs kosten ja fast nichts und helfen dir halt etwas für die großen Beasts. Dann würd ich auf jeden fall einen Agonizer nehmen, gegen Cryx ist der einfach Pflicht und auch ansonsten Gold wert. Dann noch eine weitere Einheit Infanterie, da würde ich entweder eine der Shieldwalleinheiten nehmen oder die Immortals, die imo wirklich nicht schlecht sind. Und sobald Infanterie dabei ist sollte ein Anestral Guardian rein weil der die Seelen in wahnsinnigen Schadensoutput ummünzt.

Weiteres - Ein Totem Hunter und/oder Gudrun sind sicher nicht verkehrt, da diese immerhin etwas geländegängigkeit haben, dass du zumindestens leichte Beasts udn Solos im Gelände bedrohen kannst. Auch ein Feralgeist und Orin währen gute Ideen.

Zum Lock - ich finde Morghul eigentlich gar nicht so verkehrt. Sobald du Beasthandler in der Armee hast die dich etwas bei deinem Furymanagement unterstützen geht er eigentlich ganz gut.
 
hmmmm

wenn du mir geld gibts ^^ den argonizer fand ich auch schon sehr anziehend. okey misshandeltes titanen junges, aber nen wut tresor. wat cooleres gibbets net.

was ich aber schon sagen kann, ist, dass skorne eine mischung von brutaler aufs-maul fähigkeiten (Heavy und Alpha), support (Zyclopen und die meisten lights) und verweigerung von monsteraktivierung(fast alle) ist. somit eine sehr flexibele arme.

vorallem mit morghoul kann man dem gegner ein monster verweigern. erst ihn mit wut voll pumpen, dann durch die fähigkeit des titanen niederschmettern bzw. wegwerfen und dann einfach weiter rennen.

hab aber noch einige fragen, die mir die grundregeln in der packung net erläutern konnten.

was ist ein waffenspeerangriff und ein würgegriff? und was machen die. und was ist der unterschied zwischen einem wurf und einem zweihändigen würf?
 
Also Würgegriff kenn ich nicht, aber bei ner waffenspeere blockierts du halt ne Faust/Waffe o.ä., das kannst du nur machen wenn du selbst ne Klaue/Faust hast und is ein Spezialangriff kostet 1 Wut + verstärken...

Beim Zweihändigen wurf hast du ne höhere Chance zu werfen, denn du musst halt Stärke vergleich machen und mit 2 Händen hast dabei 2W6 und der Gegner nur 1W6
 
Eine Minimumeinheit PGBH reicht für ihre Aufgabe für gewöhnlich voll aus, jedes Modell "versorgt" ja ein Beast und dahinter sind sie auch nur schwer zu erledigen. Größer macht man sie nur in seltenen Fällen in denen man etwas spezielles vor hat. Die PGBH werden erst Pflicht wenn man mindestens zwei Nahkampbeasts spielt (was man nicht unbedingt muß, es gibt ja noch viele andere Möglichkeiten).
Der Agonizer ist übrigens mitnichten Pflicht: Man muß ihn umständlich mit Fury aufladen, er ist sehr verwundbar und gegen Warmachine ist relativ nutzlos (Cryx kann ihn übrigens locker wegchanneln^^).
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso 9"? Er muss einen Wutpunkt ausgeben um die Aktion überhaupt machen zu können, d.h. seine Maximalreichweite beträgt 8".

Als Pflichtauswahl würd ich den Agonizer auch nicht bezeichnen. Eher als nettes Gimmick. Und er kostet halt nicht unbedingt so wenig.

@redbull: Kauf dir das Regelbuch. Da wirst du sowieso nicht drumherum kommen, weil in den Starterregeln nicht alles drinsteht.