Armeelisten - App ?

Widerstrebt mir auch, aber durch solche "Nehme XY um YX freizuschalten / in eine andere Kategorie zu schieben / ... *tralala*" "Seuche", ist das dynamisch quasi gar nicht zu handeln. Wenn es um einen sagen wir mal Standard Codex geht (Eldar ist da - meine ich - recht harmlos), dann würde es wohl gehen. Aber dieses "freischalten" gibt es ja inzwischen fast überall.

Im Grunde braucht man dazu eine ziemlich großes / komplexes Datenmodell und eine auch wirklich dynamische Oberfläche, die ständig aus der DB liest, wie da gerade die Zusammenstellung ist, welche Optionen offen sind und trara... :angry:
 
die Logik dahinter ist halt das Problem - meine Vorstellung ist ein dynamisches Webfrontend, das man mit einer XML nach Muster X füttert und die dann die Armee zum zusammenklicken bereitstellt.
Die XML enthält jedoch nur Daten - die dann im Frontend zu einer Logik zusammengesetzt werden. So etwas wie // if commander="Draigo" // würde ich hierbei nicht im Code stehen haben wollen, weil man dann in der Tat jeden Codex hardgecoded da drin hätte - das ist aber Quatsch, weil dann nur der jeweilige Entwickler oder ein anderer Entwickler der den Code versteht einen neuen Codex einpflegen kann - mit einer daten.xml kann (fast) jeder nach Schema F einen neuen Codex umsetzen und muss denn dann nur in das System einspielen.
 
Ist der OC wirklich komplett hard gecodet?
ja ... ich hatte mir den Code mal Ausgecheckt.
Ist halt historisch so gewachsen. Jemand hat mal für ein codex einfach angefangen ...

angeregt durch den thread hier, denke ich gerade mal über eine mögliche xml struktur für codizes nach - aber das ist wirlich fast nicht möglich da eine zu finden die alles abdeckt und dann noch halbwegs übersichtlich ist. Eine Datenbank mit vielen Tabellen ist da vielleicht eher eine Idee - aber vermutlich ist es wirklich einfacher jeden Codex hard zu coden. Widerstebt mir aber
Das würde mich auch mal interessieren ... bzw ich würde auch Hilfe anbieten.
Es gab dazu auch schon mal ein anderes Projekt ... ist aber leider im Sande verlaufen. Ich muss mal den link raus suchen.
So ne OpenSource Struktur zu der jeder dann sein Tool schreiben kann wäre echt cool.

vl. Sollten wir/du dafür irgendwo einen eignen Thraed aufmachen?

edit: http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=88926&page=6
ich wusste doch da gabs schon was ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Tool knast man frei entwikeln. Die Dateien die die Daten enthalten muss man dann irgendwo aus den Internet laden 😉. Wenn man die "Codex"-Dateien nicht mitliefert, ist man auf jeden Fall auf der sicheren Seite.
Aber online Codex scheint ja auch kein Problem zu haben. Problem wirds aber mit Sichereheit wenn man so eine Programm verkaufen möchte.

 
Zuletzt bearbeitet:
Die Sache ist nunmal das man dafür kein geld verlangen darf und somit spiele mit weit mehr abnehmern deutlich lukrativer ist und wer will bitte Werbung im online codex?

Hatte das eigentlich schonmal geplant aber da man wie oben festgestellt jeden codex einzeln coden muss ist es einfach zuviel aufwand für fast 0 Bezahlung 😉
Für mehr Bezahlung hätt ichs schon/ würd ichs schon machen.

Lg
 
Subject: Does anyone use the Quartermaster list building app for iPhone or iPad?

I downloaded it a couple of weeks ago and at first failed to see the point of it. But recently i realised it took me to input all the values from the codex (which is rather tedious) but when its done is actually incredibly useful. You input your army and its values from the codex and you can create lists with or without the extras you have in seconds. At the minute im steadily going through the Space Marine codex and entering all of the units and characters onto Quartermaster, so if anyone gets it and would like a full SM template to build their own specific lists PM me and i'll be more than happy to share. It really beats writing out lists on paper from the book, but i must admit i felt like a bit of a wally slapping an iPad down on the table last time i went to play at Games Workshop. So i transfered Quartermaster to my iPhone and sent myself the template i had built and it worked a dream. So for all you Apple users out there this comes recommended from me. It would also be good to hear from any other users of the app to see what they thought? Also if anyone is up for sharing templates i would be a willing recipient.

Thanks,

Immolator
 
Danke, Knights of the Raven.

Der Quartermaster schlägt mit 3,99 zwar ungewöhnlich teuer (für meinen AppStore Durchschnitt) zu Buche, sieht aber durchaus gut aus.
Ich habs gekauft und werde heute Abend den Eldarcodex einpflegen. Wenn ich mit der App zufrieden bin, folgen Dark Eldar, Dark Angels, CSM und Grey Knights.

Sollte hier noch jemand die App laden/geladen haben, könnte man die Army Templates ja austauschen und so arbeitsteilig relativ schnell die aktuellen Codices zusammen haben.

Also falls jemand Interesse hat, Bescheid geben.
 
So, von Viper Squadrons abgesehen ist der Codex: Eldar eingepflegt. Das ist teil umständlich und nervt (man hätte zum Beispiel gerne die Option den immer wieder gleichen Dedicated Transport mit den immer wieder gleichen Optionen nicht jedesmal komplett neu eintippen zu müssen), aber wenns fertig ist, ists super. Genauso komfortabel zu bedienen wie der OnlineCodex, nur habe ich hinterher eine detaillierte Armeeliste mit Punkten, Statlines, Ausrüstung, Sonderregeln und pipapo. Brauche ich natürlich nicht für meine 0815-Listen mit meinen gängigen Gegnern, aber:
1. habe ich sie gleich auf meinem iOs-Device (kann sie natürlich auch drucken)
2. habe ich super schnell eine Liste, die auf Turnieren oder wo immer man gegen unbekannte spielt keine Fragen offenlässt. (Das Dritte "Was kann der Panzer?" lässt das Spiel ja dann doch zäh erscheinen)

Ich werde hier keine Bilder posten, vor allem wegen der Copyrightgeschichte mit GW, letztlich ist das ja jetzt ein voll funktionsfähiger Codex, aber ich werde Dir, storm666, morgen eine damit erstellte Liste via PM zukommen lassen.
Für mich haben sich die 3,99 gelohnt, muss ich sagen.