Dark Angels Armeelisten + Spielberichte mit Ritual of the damned

`Wenn man Deathwing Knights spielen will, dann sind 6 Blackknights als einzige Bikereinheit einfach zu wenig.
Wie würdet ihr die Liste auf 1500 Punkte hin adaptieren, dass es dann auch mit den Black Knights mehr Sinn macht?

Habe die Liste mal folgendermaßen erweitert:

++ Battalion Detachment +5CP (Imperium - Dark Angels) [95 PL, 7CP, 1,497pts] ++

+ Configuration +

Battle-forged CP [3CP]

Chapter Selection:
Dark Angels

Detachment CP [5CP]

+ Stratagems +

Stratagem: Hero of the Chapter [-1CP]

+ HQ +

Ravenwing Talonmaster [9 PL, 188pts]:
1. Impeccable Mobility, Hero of the Chapter
. Land Speeder: Twin assault cannon, Twin heavy bolter
. Talonmaster: Power sword

Sammael in Sableclaw [11 PL, 200pts]

+ Troops +

Intercessor Squad [5 PL, 85pts]:
4x Intercessor, Intercessor Sergeant
. Stalker Bolt Rifles

Intercessor Squad [5 PL, 90pts]: 4x Intercessor, Intercessor Sergeant
. Auto Bolt Rifles: Auto Bolt Rifle

Scout Squad [4 PL, 65pts]
. 4x Scout (Sniper rifle): 4x Sniper rifle
. Scout Sergeant: Bolt pistol, Sniper rifle

+ Elites +

Deathwing Ancient [7 PL, 75pts]:
5. Master of Maneuvre, Lightning Claw (Pair), Warlord
. Pennant of Remembrance

Deathwing Knights [24 PL, 350pts]
. 9x Deathwing Knight: 9x Storm shield
. Knight Master: Storm shield

+ Fast Attack +

Ravenwing Black Knights [23 PL, 306pts]:
8x Ravenwing Black Knight
. Ravenwing Huntmaster: Corvus Hammer
. . Black Knight Bike: Plasma Talon

Ravenwing Darkshroud [7 PL, 138pts]: Heavy bolter

++ Total: [95 PL, 7CP, 1,497pts] ++
 
Bei 1500 Punkten bist Du einfach ein bisschen limitiert in der Auswahl.
Der Block Termis kostet ja schon 350Punkte. Den musst Du halt unbedingt ans Ziel bringen und Deine BKS werden da in Turn 1 sicher Zielprio haben.
Ich würde es halt mal testen. Mich haben die DK nicht wirklich überzeugt. Aber ich hab da in den Spielen eventuell auch nicht immer die besten Entscheidungen getroffen.
 
Nach langer Pause habe ich letztes Wochenende endlich mal die Dark Angels mit dem PA-Ergänzungen testen können. 1.500 Punkte.

Im Kern unsere beiden Speeder-Charaktere, 9 Black Knights, 3 mal 5 Intercessors, 5 Kombiflammenwerfer-Veteranen im Droppod und der Nephilim-Jet-Fighter mit Avenger-Megabolter. Dazu der obligatorische (?) Darkshroud und ein Landspeeder mit Typhoon und schwerem Bolter.
Der Talonmaster wurde der Warlord mit Outrider, Heavenfall-Blade und Occulus.

Outrider-Warlordtrait ist klasse - ich hatte wegen +1 aufs Anfangen offensiv gebaut und nach gewonnen Startwurd und gescheitertem Ini-Klauversuch konnte ich dann den Talonmaster und die Black Knights offensiv nach vorne schieben. BK fahren weiter nach vorne und bleiben in 6 Zoll zum stationären Talonmaster, Sammael schließt auf und der Jetfighter geht ebenfalls in die Bubble rein. In dem Spiel konnte ich ziemlich gut was von den Death Guard Marines rausnehmen und mit dem Jetfighter noch auf vermeintlich geschützte Charaktere schießen.

Die Ravenwing-Elemente haben mich alle überzeugt. Die Intercessors fand ich auch gut. 36 Zoll Bolt-Rifle in Zug 1 haben Spaß gemacht und im Vergleich zu 3 mal 5 Scouts sind die doch etwas stabiler. DIe Jungs haben Missionsziele gehalten und standen in Deckung. Die Veteranen waren okay, aber sind auch in Zug 1 nach ihrem Einsatz verschieden. Die Black Knights wurden durch mit 3 CP aufgebohrten Seuchengranaten weggebombt.

(Die Deathguard konnte ich dem Grunde nach in ihrer eigenen Aufstellungszone festpinnen, und über die Missionen hatte ich dann am Ende gewonnen).

Ausblick:

Da ich vom Prinzip wieder eine schöne 1250 Punkte-Ars-Bellica-Liste zusammenstelle möchte, weiß ich, dass ich den Speeder und den Darkshroud streichen werde. Den Verlust der Raketen würde ich dann tendenziell mit 2 Laserkanonen am Jetfighter ersetzen. Der Darkshroud ist da mit über 130 Punkten zu viel gebundenes Potential und das allermeiste an Gegnern wiederholt ja aktuell sowieso alle Trefferwürfe, nicht nur die fehlgeschlagenen. Da ist er auch nur halb so interessant. Für ein bisschen mehr schweres Nahkampfpotential werde ich beim nächsten Mal die Veteranen rausschmeißen und dafür den Invictor Tactical Warsuit einpacken. Der gefällt mir aufgrund des späteren Aufstellens ohnehin ganz gut wegen der Synergien mit dem Warlordtrait vom Talonmaster.

Wie das ganze in der 9. Edition zusammenspielen wird, müssen wir natürlich erstmal abwarten. Aber der Wegfall von -1 to hit für schwere Waffen bei bewegten Fahrzeugen ist ja für die Liste schon einmal sehr förderlich.
 
Von den momentan bekannten Regeln profitieren Dark Angels eigentlich sehr gut:
  • Schwere Waffen Regel: Landspeeder, Trikes, Talonmaster, Flieger, alle haben schwere Waffen und treffen somit leichter. Das schöne daran, man spart sich damit den WL Trait, dass man immer als stationär gilt, und kann problemlos die anderen beiden nutzen.
  • Mehr Sichtblocker: ist für den Ravenwing und genauer die Blackknights sehr gut, so kommen die besser in NK Reichweite.
 
Wie geht das? ?
Das Heavenfall Blade ist doch ein Relikt oder übersehe ich eine Möglichkeit 2 Relikte auf ein Modell packen zu können?🙂

Oh, du hast Recht 😱 Hatte nur die beiden Option über Battlescribe aktiviert, da gab es kein Gemecker. Nach Codex und PA-Studium ziehe ich meine Aussage zu Heavenfall Blade und Occulus zurück!

Während der 8. Edition wird es dann wohl das Occulus; mit der 9. braucht es das ja voraussichtlich nicht. Mal gieken, was es dann feines gibt.
 
  • Like
Reaktionen: Old Faithful