Armeelisten Tool

Da muss ich sagen, mir fehlen die Tage des alten Online Codex. Schnell am Rechner zusammengeklickt und
am großen Bildschirm hatte ich alles im Blick.
Manchmal, aber nur manchmal nutze ich sogar noch Zettel und Stift, um eine Liste zu schreiben. 🙂
Dann probiere doch mal new recruit. Registrieren und los geht’s!

Das Tool ist bezüglich des zusammen klicken sehr intuitiv und regelgestützt, wird regelmäßig upgedated und ist kostenlos. Zudem gibt Info features im Listenbau (wenn man auf das Auge-Symbol an einer Einheit oder Ausrüstung oder Regel klickt werden einem je nach angeklicktem Element die spezifischen Werte/Regeln angezeigt oder wenn man auf das Fotoapparat Symbol neben dem Namen der Einheit klickt werden einem Bilder angezeigt um sie besser zuordnen zu können).
Es sind auch alle Legends, Verbündeten und Agenten-Einheiten enthalten. Diese kann man der Übersicht halber auch gezielt abwählen, so dass sie beim Listenbau nicht stören, wenn man sie nicht benötigt.
(Falls Du früher BattleScribe benutzt hast kannst Du auch deine alten Listen importieren und dann Regelkonform aktualisieren (das rote Ausrufezeichen zeigt an wo Abweichungen liegen)).

Du kannst auch Armeelisten Deiner kompletten Armee anlegen, bei Bedarf kopieren und nur rauslöschen was Du bei der nächsten Schlacht nicht verwenden möchtest.

Einzig der Exportmodus ist erklärungsbedürftig. Hier muss man sich einfach durch die Formate probieren und schauen welcher Listenmodus einem am liebsten ist. Ich muss aber sagen, dass ich das nicht benutze. Ich gehe einfach direkt auf die Webseite und nutze den Listenerstellmodus als Übersicht.

Es sind übrigens auch Datensätze für alte 40K Editionen und verschiedene Regelwerke/Tabletops (GW und Non-GW) enthalten.
 
Manchmal, aber nur manchmal
Toll. Danke für den schönen Ohrwurm 👍

Ansonsten würde ich dir wie IryanFarros einen Blick auf NewRecruit empfehlen. Am PC oder unterwegs schnell ne Liste zusammenklicken und dann wird die kurz vorm Spiel auf das Tablet synchronisiert und man kann im Play Mode vernünftig spielen und sieht auch alles.
Und man hat die mir wichtigen Legends, deren Fehlen die ansonsten wirklich gute offizielle App für mich abschießt.
 
Battle Scribe ist tot

Edit: da sich er Herausgeber der App seit Jahren „zurückgezogen“ hat, hat die Community , welche de Datafiles bereit gestellt hatte, inzwischen ihre Arbeit beendet.

Gibt aber Alternativen 😉
BS ist bedingt tot. 40K erhält keine Updates mehr. Bei anderen Regelsystemen kommen hin und wieder noch Updates.
Aber am Ende ist New Recruit eh besser.
 
Ich nutze auch New Recruit.
Einzige was mir fehlt sind die Strategems der diversen Detachments. Ist bisschen nervig finde ich da dann zwischen der App und Wahapedia hin und her zu gehen. Aber wenn man die Strategems mal auswendig weiß geht das eigentlich echt voll klar.

Bei der WH40k App fehlen mi zu viele Features wie z.B. Legends Einheiten oder das man übersichtlicher hat wie viele Waffen in welchen Squad sind.
Abgesehen davon das die App geld kostet für mehr als eine Liste und dazu noch die Bücher für 50€ selbst bei Allied Units benötigt werden, aber die Bücher bei Release schon nicht mehr aktuell sind....