Armeevorstellung vor Spielbeginn?!

ich halte es so, dass ich erkläre, was ich aufstelle, in dem moment wo´s auf den tisch kommt.
dann natürlich genau. ich sage auch an, welche psikräfte meine runenleser haben... ob flammen der wut oder stählerne entschlossenheit......
einheiten in fahrzeugen sage ich, wie´s black paladin beschrieben hat, mit der kategorie an. z.b. :"...eine standardeinheit in den landraider..."
welche einheit das ist, halte ich schriftlich auf der armeeliste fest.
meistens bringe ich je eine mit für jedes spiel......
wenn der gegner möchte, kann er sie auch gerne behalten.

die armeeliste, kann der gegner gerne sehen, wenn wir zusammen die punkte ausrechnen.
wenn die turnierregeln vorgeben, das der gegner die liste schon vor dem spiel einsehen, kann finde ich das persönlich scheisse und verlange von meinem gegner trotzdem keine einsicht.....
 
Alles sehr interessante Meinungen, danke schon mal für die Mühe.

Mir persönlich gefällt es halt gut, vor der Aufstellung überhaupt einen Überblick zu bekommen, gegen was man da spielt. Wenn mein Gegner nur Einheit für Einheit aus seinem Koffer holt, dann ist das sehr schwierig einzuschätzen, wie er seine Liste ausgelegt hat und ob man sich verstecken muss oder eher nicht.
 
ganz genau. Wenn ich sie aufstelle, wird die Einheit praktisch "vorgestellt"
Aber in einer richtigen Schlacht können halt nunmal aus dem Nichts noch Truppen erscheinen, sich ausbuddeln, angeflogen kommen etc etc.
Da muss man halt genug Spontanität aufweisen und seinen strategischen Plan auch mal umschmeißen.

"Chef, warum verkriechen sich diese wilden Tyraniden in dieser Höhle?"
"Die warten darauf, dass unsere Sprungtruppen erscheinen"

Realismus pur *g*
 
Hiho,

da ich selten spiele und auch schon sehr sehr lange nicht mehr gespielt habe kann ich nur sage was ich in Zukunft vorhabe.

Trupps beim aufstellen erklären (das sin 10 Marines die haben nenn Melter und nen schweren Bolter z.B.)

Was Transporter und Schocktruppen angeht kläre ich das vor dem Spiel einfach mit meinem Gegenüber ab ob wir Transportierte Einheiten und Schocktruppen ansagen oder ob wir mit Überraschungen spielen. Von Armeelisten zeigen halte ich nichs da ohne jede Überraschung spielen doch langweilig ist.

Gruß
 
Sobald die Armee steht, stell ich auch alles vor, Ist bei meinen Tau wichtig,
weil die einfach mal nackt sind, ich mag diese komischen Dinger, die irgendwo anklebst nicht. Zbs auch das Stabi System
Aber Waffen ec sind alle Erkennbar, nur halt sonderfaehigkeiten nicht.

Also das ist wiederum nicht erlaubt....

Wenn du bei einer Figur wie z.B. einem Koloss einfach mal kein sichtbares Stabilisatorstem hast, musst du in dem Moment wo du ihn aufstellst allen Untersützungsysteme ( bis auf die Kyb) angeben und nicht erst wenn die ganze Armee steht...

Denn ich werde kaum meinen Land Raider ins Freie stellen, wenn ich weiss, dass der Koloss der noch hinter Deckung steht in der nächsten Runde um die Ecke kommt und mich Dank seines Stabisys ausknippst....

Da musst du eben beim Aufstellen Bescheid sagen, damit ich weiss das ich meine Land Raider eben danach nicht genau ins Freie stelle...
 
Meine Gegenspieler können meine Armeelist jederzeit einsehen und ich kläre meinen Gegner auch immer über den Inhalt jedes Transporters auf. In der Armeelist ist in der Regel auch gekennzeichnet in welchem Transporter welche Einheit sitzt.


Das ist für mich ein ganz normaler Akt des Fairplays und der Transparenz gegenüber meinen Gegenspielern.
 
Ordensmeister Seth schrieb:
Also das ist wiederum nicht erlaubt....

Eben. Und deswegen dürfte mein Gegner sowas garnicht aufstellen bzw. spielen. Ich merk mir doch nicht bei der halben Armee irgendwelche Sachen, welche nicht am Modell dargestellt sind, obwohl sie dargestellt werden müssten. WYSIWYG ist keine Verhandlungssache, sondern Pflicht.
 
Eben. Und deswegen dürfte mein Gegner sowas garnicht aufstellen bzw. spielen. Ich merk mir doch nicht bei der halben Armee irgendwelche Sachen, welche nicht am Modell dargestellt sind, obwohl sie dargestellt werden müssten. WYSIWYG ist keine Verhandlungssache, sondern Pflicht.
Ne, ebenfalls abhängig von der Turnierrichtlinie. 😛

@allg.: Wer im privaten Kreis solche Probleme hat, hat komische Mitspieler. 😉
 
Ok ich habs doof ausgedrueckt, bei den tau gibt es keine Vorgaben wie was auszusehn hat! Und waffen sind eigentlich gut erkennbar, also zumin meine 3 syncro Rakmags + 2 flamer im Trupp.
Und diese Systeme sind immer erkennbar, nur ich erzaehl ihm auch die, welche nicht sichtbar sind, zum bsp das Stabisys.
Und was auf der deu. HP steht, ist mir wurst 😉
Ka obs auf der engl. steht.
So meinte ich das ehr.
 
jo, also wer nicht WYSIWYG ist sollte zumindest erklären was denn was hat!
Die Tau haben lange schon bestimmt Gegner zb Orks, da wird der ein oder andere Bigkmek schon bescheid wissen was was macht, demnach sollte auch sein Spieler bescheidwissen, was was ist und was was kann, was nicht da ist, gibt es entweder nicht oder wird vor dem Spiel erklärt!
 
Jetzt geb ich auch mal meinen Senf dazu

Also:

Ich bin ein reiner Fun Spieler. Allerdings sage ich meinem Gegner auch nicht vorher, was ich dabei habe. Auch, und schon garnicht, was in meinen Fahrzeugen ist. Allerdings schreibe ich vor dem Aufstellen auf, welche Einheit in welchem Fahrzeug ist, so dass mein Gegner immer kontrollieren kann (wenn die Jungs aussteigen Beispielsweise) ob ich die richtigen Jungs im richtigen Fahrzeug habe/hatte.

Überleg mal:

Bei einer "echten" Schlacht sagt ja auch nicht die eine Seite der Anderen, was sie aufbieten können, wäre ja schön blöd! :lol:

Ich finde es sollte fair bleiben, aber nicht übertrieben werden....

LG
konsolero25