Arrkons Werkbank - Update in #70

Arrkon

Testspieler
10. Februar 2012
133
0
6.521
Feedback: 0 / 0 / 0
So, das Paket mit den Teilen vom neuen Auftrag ist da.
Sehr interessante Mischung, muss ich sagen.



Es sind die Chaos Jungs aus der Dark Vengeance Box, 5 alte Raptoren, 3 alte Kyborgs, ca. 36 CSM, 8 Besessene und 1 Khorne General.

Die werden als Alpha Legion bemalt (außer der General natürlich).

Ich werde das meiste mit Airbrush machen, also so ziemlich blau, und dann an die Rüstungen grün Akzentuieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin noch am Teile sortieren...

mein Auftraggeber lässt mir total freie hand, beim Bauen und malen.
Da ich relativ güntig arbeite, werde ich die CSM und die Kultisten in normalen TTS machen, die restlichen Modelle dann mit wesentlich mehr Aufwand und Details.
Hab leider schon gesehen, dass Teile der Kyborgs fehlen. 2 Arme und alle drei Köpfe. Die Köpfe werde ich versuchen durch Besessene zu ersetzen, mit den Armen wird das schwierig...
 
So, hab jetzt fast ne Woche lang nur gebaut (nach dem ganzen Sortieren). Ich hab nur ein paar Teile ungebaut gelassen, or allem bei den Chosen der DV Box. Die Umhänge möchte ich gerne mit Airbrush machen, da komme ich nach dem kleben nicht mehr wirklich dran.

Hier mal der Status:



Es kommen noch zwei Kyborgs dazu, beim dritten fehlen leider die Arme.
Ich hab dafür noch Eopxy-Kleber besorgt, da ich bei den kleinen Waffenteilen nicht ordentlich stiften kann.

Es hat echt Spaß gemacht, obwohl es ein ganz schönes Durcheinander war. Es sind eben Teile aus 3 oder 4 Generationen CSM, zum Teil schon mal verbaut gewesen und teilweise auch grundiert.
Morgen wird grundiert, ich hoffe, mein PU reicht für alle...
 
Ja, ich dachte, ich mache erst die Kyborgs feritg und mach dann Grundierung und Bemalung in einem Rutsch.

Pustekuchen.
Das Epoxy eigenet sich überhauot nicht für die kleinen Waffenteile. Hab erst das Endfest 300 besorgt, aber das muss man erhitzen, damit das wirklich hält. Ab 80°C wird aber der Kunststoff von GW weich. Toll.
Dann habe ich den Schnellkleber genommen, der 5 Minuten zum festwerden braucht. Das geht auch nicht. Die kleinen Teile sind viel zu fummelig und lassen sich nicht fixieren.
Letztendlich habe ich nur den Körper, die Arme, die Köpfe und den Kyborgs aufs Bmit Epoxy gemacht. Das braucht aber auch wieder 3 Tage zum vollständigen aushärten, da warte ich lieber noch mit dem grundieren.



Weil die originalen Köpfe gefehlt haben, habe ich übrige Termie-Köpfe genommen. Die passen ganz gut, finde ich.
Vor dem grundieren werde ich noch den Spalt am Oberkörper zu machen, dann sind die fertig zum bemalen.



Hier jetzt die ganzen Bande grundiert. War in 90 Minuten fertig. Ich mache nur wenige Einzelteile (von den Chosen und Raptoren) getrennt. Bei allen CSM mit Zweihandwaffen ist mir das in dem Umfang zu aufwändig.
 
So, hab ein paar Sachen noch machen können am Wochenende.

Erstmal habe ich die Kultisten mit verschiedenen Brauntönen bemalt. Wenn ich mit Hautfarben arbeite, will ich nicht auf Schwarz malen. Die Bestie ist auch dabei, und es kommen noch die Besessenen dran.



Dann habe ich einen ersten CSM mal angemalt, um das Farbschema zu testen.
Keine Ahnung, ob das nun "TTS" ist. Denkt ihr, das ist akzeptabel mit den grünen Kanten?

Die normalen Trupps werde ich so machen, die Chosen und die Bestie entsprechend detailierter.







und zu guter letzt ist heute noch eine kleine Erweiterung zur Armee eingetroffen:



Da setze ich mich heute abend gleich dran und schau mal, was sich da alles magnetisieren lässt.
 
Hier mal ein Update der CSM:




und fast fertig:



Der schwierigste Teil ist immer noch die Decals auf den Schultern.

Die Base vom Drachen habe ich etwas verändert und mit einem Stahlstab ersetzt.



Das weiße Stück passt genau in die Aufnahme, so dass man nachher nur noch den Stahlstab sieht.
Zur Zeit gestalte ich das Base selbst.
 
Mittlerweile hatte ich Zeit, mich ein bisschen mit der Base auseinander zu setzen.

Resultat:



Mir fehlt aber noch ein bisschen Gras, ich schau grade nach trocknem, langem Gras. Hab hier bei uns noch keines Gefunden, das muss ich wahrscheinlich bestellen.

Dann hab ich mich auch mal an die Flammen gesetzt, geübt hatte ich ja schon.

Hier mal das Ergebnis:

Als erstes kommt Dunkelgrau und anschlißend Blue Angels Blue. Das habe ich aber nur bei den vier großen Flügeln gemacht. Die Fläche der anderen Panzerungen sind viel zu klein, da habe ich Blau als Basis genommen und direkt die Grünen Flammen drauf gemacht.



Dann das ganze mit Hellgrau und Hellgrün wiederholen:





Hier sieht man auch die Aufnahme vom Metallstab. Das relativ Große Loch von der ursprücnglichen Flugbase habe ich einigermaßen gut verschließen können.

Ich bin noch am überlegen, ob ich die Flammen noch mit Gelb akzentuieren soll. Das muss ich vielleicht erstmal testen.
 
Danke für Rückmeldungen,

@Nordgrot:
Ja, das sind Korkplatten. Die im Bastelladen waren viel zu fein und zu teuer, da habe ich einfach Korkuntersetzer genommen.

@Lilith:
Hm, das Licht am Bauch will ich trotzdem nochmal nacharbeiten. Da kann ich noch ein Highlight in der Mitte setzen.

So, heute abend noch fertig gemacht. Wenn er dann morgen getrocknet ist, mache ich noch bessere Fotos, auch von unten.

Ich muss sagen, dass die Montage der Arme mit den Flügeln äuserst lästig war. Das stifte ich beim nächsten Mal, da habe ich weniger Ärger