Arrkons Werkbank - Update in #70

Freut mich , dass es euch gefällt.

@LostLegion:
Ich benutze die Evolution Two in One, eigentlich immer mit 0.4 Düse.

Hab das Base noch ein bisschen überarbeitet, da mir das lustige, grüne Farn so gar nicht für ein Chaos-Base zugesagt hat.





Dazu kamen noch ein paar verdörrte Grasbüschel von Silhouette.

Mittlerweile sind auch alle CSM fertig geworden. Nur bei 9 fehlt mir noch das Decal auf dem Schulterpanzer.







Und hier noch mehr Bilder vom Drachen. Ich brauche immer noch eine ordentlichen Hintergrund, um gescheite Bilder zu machen.








Mittlerweile hatte ich auch Zeit, mir die Kultisten näher anzuschauen.



Ich versuche, die schäbig und ordentlich dreckig zu machen.
Ich habe nur gemerkt, dass nach dem lackieren mit Satin Varnish die Pigmente kaum noch zu sehen sind. Das werde ich noch nacharbeiten.
Im Hintergrund sieht man die nächsten, unfertigen Vier.

Kritik ist auch gerne gesehen.
Was macht ihr denn zum Beispiel, um die Klamotten möglichst alt und ausgeblichen darzustellen?
 
So, jetzt habe ich die Kultisten auch fertig.
In der Zwischenzeit habe ich mir noch eine Foto-Box gebaut, um die Modelle entsprechend abzulichten, und nicht immer nur auf dem Arbeitstisch.
Die ersten Versuche waren ganz OK, vor allem, um mit dem Licht und dem Hintergrund zu spielen.
Die Kamera, die ich gerade verwende, ist nicht wirklich für diese Art von Aufnahmen gedacht, das sieht man teilweise auch.

Hier mal die ersten 12:
Den Rest fotografiere ich, wenn die neue Kamera da ist.

 
So, die neue Kamera ist immer noch nicht da.

Trotzdem ein Update.

Habe mit der Hellbrute angefangen, und ein paar neue Sachen probiert.

Das Base habe ich gleich angefangen wie das vom Drachen.





Dazu kamen noch ein paar Kleinigkeiten, wie Schrott, Knochen und SM Helme.

Der Schrott bekommt noch ordentlich Rost, den Rest werde ich so lassen und nur noch ein paar braune Grasbüschel dazu tun.

Hier der Fortschritt an der Hellbrute selbst:





Die Panzerung wird, wie bei den CSM, auch mit Grün akzentuiert und die Ränder Boltgun.

Bei der Haut habe ich versucht, verschieden Schattierungen rein zu bekommen, wobei ich da am Schluss mit Ölfarben noch mehr Akzente setzen möchte.
Die Schläiche bekommen noch einen Anstrich aus Bloodred und anschließend Purple Ink.
Die Ketten und die beiden Läufe werden auch rostig.
 
So, jetzt ist die Kamera eingestellt und die Fotobox demontiert. Ich habe ein ganz neuen Aufbau gemacht, weil das Licht zu sehr von der Seite kam, und nicht von vorne.

Hier sind die letzten 4 Kultisten:



In der Zwischenzeit ist auch die Hellbrute fertig geworden:



Die Brute ist momentan noch mit Glanzlack lackiert.
Ich muss noch ein oder zwei Wochen warten, bis die Ölfarbe ganz getrocknet ist, dann kann ich auch die abschließende Lackierung mit Mattlack machen.
 
Als Basefarbe für die rostigen Teile nehme ich Tamiya Red Brown XF-64. Das Scorched Brown ist nur ein bisschen dunkler, hab aber keines da, sonst würde das auch tun.
Danach "einfach" nur Pigmente drauf. Ich nehme die von MIG Productions. Ich tupfe die trocken auf, erst Old Rust, dann Standard Rust, dann Light Rust. Möglichst unregelmäßig und da, wo man eben alten und neuen Rost vermuten würde. Wie gesagt, ich mach das trocken, dafür eignen sich die Pigmente von FW zum Beispiel nicht. Warum kann ich allerdings nicht sagen.
Zum fixieren nehme ich den Pigment Fixer von MIG, das ist eigentlich nur ein verdünnter Mattlack. Dabei drauf achten, dass man die ganze Fläche benetzt, sonst kann es Ränder geben.
Ist der Pigment Fixer getrocknet, gehe ich am Schluss noch ganz leicht mit Boltgun Metal drüber, aber wirklich nur minimal.

Ja, das wars dann schon. Ich mache das gerne trocken, da man die Farbe der Pigmente im feuchten Zustand nicht richtig erkennt.
Hab alles mögliche schon probiert, aber das gelingt mir mittlerweile ganz gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, bei der Shotgun habe ich den Fehler gemacht, Schaft und den Schlitten in Holz zu malen (Bestial Brown), was so ziemlich den gleichen Farbton wie der Medium Rust hat.

Ist mir gar nicht aufgefallen, dass die bemalt sind ^^ ich dachte, das wöre alles Rost.
Naja, der Rost sieht trotzdem super aus. Deine Methode gefällt mir sehr sehr gut.
 
Ist mir gar nicht aufgefallen, dass die bemalt sind ^^ ich dachte, das wöre alles Rost.
Naja, der Rost sieht trotzdem super aus. Deine Methode gefällt mir sehr sehr gut.

Danke für Blumen.
Ja, ich wollte ursprünglich noch eine Holzmaserung aufmalen, aber das habe ich dann gelassen. Die beiden Teile waren mir zu klein dafür.
 
Hey, das ist mir gar nicht aufgefallen. Meinst du die Axt? Da hast du vollkommen recht, danke für den Hinweis.
Bei der war ich wahrscheinlich zu vorsichtig mit dem Boltgun. An getrocknetes Blut hatte auch schon gedacht, dass man sieht, dass die Kultisten auch was moschen können 😉.
Das hebe ich mir aber für die Chosen auf...
 
So, mittlerweile bin ich bei den Besessenen angekommen, und drei sind auch schon fertig:



Die nächsten drei sind auch schon in der Mache:



Ich versuche, die nicht alle gleich aussehen zu lassen, vor allem von der Haut her, damit da ein bisschen Abwechslung rein kommt. Detailaufnahmen kommen noch, sobald ich alle fertig habe.
 
Nach einer kleinen Pause bin ich wieder an den Besessenen dran, die nächsten Drei sind auch fast fetig und bekommen heute abend den Sand auf das Base.

Zum Geburtstag hatte sich meine Frau eine neue Bank für die Küche gewünscht, weshalb ich auch mit den Figuren nicht weiter gemacht habe. Aber immerhin, es ist vollbracht:

Die 40mm Eiche waren nicht ganz einfach zu bearbeiten, vor allem, da ich keine Elektrowerkzeuge benutzt habe.



Auch ist mein erstes Möbelstück in der Zeit fertig geworden, da hatte ich mit dem Deckel zu kämpfen.
Die Truhe ist "nur" aus Baumarktfichte zum probieren und mit Holzdübeln verbunden. Nur bei den Beschlägen habe ich Schrauben verwendet.

 
Mittlerweile habe ich, trotz des schönen Wetters, die Besessenen fertig bekommen.

Die Bilder wie immer mit Link für eine bessere Ansicht



Hier auch noch neue Bilder vom Helldrake und der Hellbrute:





So, meine Gallery auf CMON habe ich auch aktualisiert:
http://www.coolminiornot.com/artist/Arkon

Freue mich auf Lob, Kritik und eine Bewertung.

Als nächstes stehen die Havocs auf dem Tisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die 10 Besessenen habe ich wirklich viel länger gebraucht, als ich dachte.

Jetzt habe ich diese Woche aber gleich zwei Trupps fertig bekommen. Einmal die Havos und dann noch die Raptoren.





Bei den Raproten müssen noch die Decals auf den Schultern trocknen und überlackiert werden, deshalb sind die Backpacks noch nicht geklebt. Wenn die fertig sind, gibts auch noch neue Bilder.

Die nächste Woche stehen die beiden Obliterators auf dem Plan. Vom Hauttypen bin ich mir noch nicht ganz sicher, werde aber eher in Richtung Rosa/Lila gehen, da mir das am ehesten wie rohes Fleisch rüber kommt.