"Artscale/Truescale" Space Marines

tankfather

Miniaturenrücker
05. Juni 2011
1.080
306
10.186
Hallo, nachdem ich nun schon angekündigt hatte mich einmal an den Bau eines "Artscale/Truscale" Marines zu wagen hoffe ich das euch das Ergebnis gefällt!

Eine Anleitung zu dem Thema die ich auch benutzt habe findet Ihr hier:http://masteroftheforge.com/tutorial-artscale-space-marine-v2/
Die ist nicht von mir aber auf der Startseite findet man noch einige nützliche Threads.

Die Seite ist echt klasse und bietet eine menge Anregungen.

Die Schulterpanzer fehlen noch aber ich hoffe Ihr könnt schon die Unterschiede im Vergleich zu den "originalen" Figuren sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr stimmiger Umbau wie ich finde. Ich hätte ihn wohl ohne Helm gebaut. Dann würde der Kopf wohl etwas stimmiger aussehen (die Helme sind meist zu klein für die Köpfe bei den Marines. Wie die da wohl reinpassen?)

Es ist wirklich schade, das der Trend zu größeren Figuren in den letzten 15 Jahren bei GW sich nicht ausschließlich auf die Marines bezogen hat. dann würde das Verhältnis derzeit fast stimmen (Vgl. alte Termaganten mit neuen usw.)
 
Danke erst einmal für das Interesse!

Der Sergeant ist auch so gut wie fertig, bis auf die Schulterpanzer, und diesmal ohne Helm.

Ich habe mich entschlossen für den Anfang einen Trupp mit Transporter zu bauen um einmal zu sehen wieviel Aufwand es ist.

Eine ganze Armee mit 1850 Punkte ist bei so etwas wohl ein Jahres Projekt aber nicht unmöglich.😉
 
So, nach einem Arbeitsreichen Wochenende sind die Jungs weiter fortgeschritten.
Nebenbei arbeite ich noch an einen Inquisitor wie man sieht.(entschuldigt die Mangelhaften Bilder)

Die Schulterpanzer machen noch Probleme die ich hoffentlich diese Woche noch beheben kann aber dafür ist das Rückenmodul und die 30mm Base fertig zur Massenproduktion.

Einen alten Landraider für den Rhino Umbau habe ich auch schon!😉

Bis dann....tankfather.