Aspekte des Hobbys

Vom Bastler zum Hamsterer und Bemaler, ist doch interessant😉

Die Antwort ist sogar simpel:
Vaterschaft

(Sowohl von mir als auch meinem Spielpartner. Dazu Schichtarbeit und mein Hobbystammtisch ist kollabiert. D.h. für was ich Zeit habe ist: Online Shopping. ?)
 
Ich bewerte mal jeweils mit dem Vergleich vor 20 Jahren, als ich als Schüler/Student intensiv im Hobby drin war. Dazwischen lag dann eine Lange Zeit mit 0 überall und Reaktivierung vor 2 Jahren.
Also 4 -> 8 bedeutet vor 20 Jahren eine 4 und heute eine 8.



Lore/Hintergrund: 6 --> 1
Shopping: 3 --> 1
Figuren basteln: 6 --> 1
Figuren bemalen: 1 --> 10
Spielvorbereitungen: 10 --> 5
Spielen: 10 --> 10
Soziale Interaktion: 3 --> 3

Schwerpunkt war also schon immer Spielen.

Malen war früher lächerlich. Heute mein zweiter Schwerpunkt.

Theoriehammer offline war früher wesentlicher Schwerpunkt, heute immer noch spaßig aber nur selektiv in Necromunda.

Lore wurde spätestens mit AoS gekillt. Mir gefällt auch der neue ernste Lore nicht. Früher in WHFB war viel Humor dabei, hat mich immer ein bisschen an Discworld erinnert gerade bei Imperium. Das fehlt völlig heute.
 
Lore/Hintergrund: 8
==> Es ist ein tolles Universum mit vielen Geschichten. Manche besser, andere schlechter. Aber ich lese/höre gerne und kann dabei gut entspannen. Vor allem beim Autofahren, da höre ich immer Hörbücher auf Audible.
Shopping: 2
==> Muss halt sein, aber es ist nicht so dass ich da groß Freue empfinde. Hab nen tollen Laden in Nürnberg (Ultra Comix) zu dem ich sehr gerne gehe. Aber eher wegen dem Sozialen als wegen dem tatsächlichen kaufen.
Figuren basteln: 5
==> Gehört dazu, aber ich male lieber als zu basteln
Figuren bemalen: 8
==> Abends wenn Frau und Kinder im Bett sind noch ne Stunde Hörbuch Hören und dabei Figuren pinseln (oder auch mal basteln natürlich), find ich super. Komm nur leider viel zu selten dazu. Hab auch jetzt den Herbst verpasst um Figuren auf Vorrat gebastelt und grundiert zum malen bereit zu haben. Da hoff ich jetzt immer auf gutes Wetter zur Mittagszeit um meine Bestände aufzufüllen
Spielvorbereitung: 9
==> Ganz wichtiger Teil des Hobbys und auch der Spiele. An Listen feilen und sich lustige Kombis überlegen ist klasse. Liebe es auch "underdog" Aufstellungen zu bauen mit Einheiten die in der Regel nicht auf Turnieren gespielt werden.
Spiele: 10
==> Das wichtigste überhaupt für mich. Egal ob ich gewinne oder verliere, die Spiele finde ich jedes mal toll (außer eins, bei dem ich von 20 Schüssen mit Anti Tank Waffen auf die 3 mit Reroll genau 1 getroffen habe... ...und die wurde dann gesaved 🙂
Soziale Interaktion: 8
==> Die Gespräche neben dem Spiel, das Fachsimpeln, das analysieren, ein kühles Helles dazu. Auch immer angenehm. War auch super angenehm überrascht vom bisher einzigen Turnier auf dem ich war.
 
Lore/Hintergrund: 9

Shopping: 4 (ist bei GW eher ein Ärgernis, Lunineth Starshard Ballista?!)

Figuren basteln: 6 (gibt spaßige und weniger spaßige Bausätze)

Figuren bemalen: 10

Spielvorbereitungen (Armeen zusammenstellen, Hintergrund auf dem Spielfeld effektiv umsetzen): 9

Die Püppchen in die Schlacht schicken: 7

Soziale Interaktion (Foren/Spieleclubs): 6 (wurde halt deutlich weniger durch den "Metahammer" und die Socialmediafizierung der Foren)
 
Lore/Hintergrund: 5
Je nach dem worum genau es sich handelt. Und auch eher in Form von Videos oder Hörbüchern da lesen nicht so meins ist. 😀

Shopping: 4
An sich im Tabletop/Boardgame Hobby gehe ich gerne shoppen. Da aber diverse Vertreter, ihr wisst wen ich meine, mir zu teuer sind wird viel 3D gedruckt.

Figuren basteln: 10 Basteln ist das Beste! Egal ob Gelände oder Minis

Figuren bemalen: 7
Kommt auch hier sehr darauf an wie viel Zeit und Lust ich habe und vor allem was bemalt werden soll.

Spielvorbereitungen (Armeen zusammenstellen, Listen Bauen, Strategien überlegen): 7
Bin noch relativ neu und tu mir manchmal schwer mit Listen bauen und was wie harmoniert. Aber genau das macht es so spannend für mich. Auch wenn man absolut vom Tisch gefegt wird. 😀

Die Püppchen in die Schlacht schicken: 10
Manchmal frustrierend wenn man vom Tisch geblasen wird weil die Liste doch nicht aufgeht, aber selbst dabei habe ich Spaß und lerne dazu.

Soziale Interaktion (Foren/Spieleclubs): 10
Bisher bin ich nur in Foren und Online unterwegs. Aber plane mit meine Spiel Partner auch mal einem Club oder ähnlichem beizutreten.
 
Lore/Hintergrund: 5
Der Hintergrund ist mir schon wichtig, weil er den Rahmen für das gesamte Hobby bildet. Wie baue und bemale ich meine Armee? Was für Listen stelle ich auf? Etwas Narration beim Zocken ist ja auch nicht schlecht. Aber irgendwann um die Einführung der Primaris herum habe ich das Interesse ziemlich verloren. Zu viele komische Änderungen.

Shopping: 2
Bei GW kaufe ich kaum noch was. Vielleicht ein oder zwei mal im Jahr. Die Preise sind mir zu unverschämt und das Modelldesigen sagt mir mit den vielen vorgegebenen Posen und übertriebenden Details nicht mehr zu. Wenn ich doch mal neue Minis will, gibts ne lange Liste an STLs die ich drucken könnte. Früher hab ich gern mal nach alten Minis auf dem Gebrauchtmarkt gestöbert, aber seit dem 3D Druck ist da kein so dringender Bedarf mehr Miniatur xy unbedingt jetzt zu kaufen. Wenn ich sie mal ganz wirklich und ernsthaft haben will, gibt es sicher irgendwo, irgenwie eine Datei davon.

Figuren basteln: 7
Mache ich sehr gern und ist auch der Grund, warum ich ins Hobby eingestiegen bin. Da ich so wenige Plastik kaufe verlagert sich das abergerade langsam in den 3D Bereich. Irgendwann muss ich doch mal Blender lernen.

Figuren bemalen: 3
Malen ist eher ein lästiges Übel. Aber ich hab gern schöne Minis oder wenigstens etwas das mehr als 3 Farben hat.

Spielvorbereitungen 6
Listen baue ich ganz gern mal so nebenher. Leider komme ich zu selten zum spielen und kann sie zu selten auch wirklich testen.

Die Püppchen in die Schlacht schicken: 8
Wenn ich den mal dazu komme.

Soziale Interaktion (Foren/Spieleclubs): 8
Mit anderen Leuten abnerden ist natürlich sehr wichtig.
 
Finde es echt schade dass so eine tolle Person wie @Raben-Floki gar keinen spielpartner mehr hat. 🙁
Echt sorry für deinen verstorbenen Kumpel.
Habe da auch Angst vor. Werden ja alle älter.
Fand jetzt raus dass der 19 jährige Sohn meines Kollegen warhammert. Kaufte aich gwrade eine Thousand Sons Armee.. vorher das ultimate starter set von 40k.
Den habe ich jetzt erstmal zu AoS und Mittelerde gezogen!
 
Finde es echt schade dass so eine tolle Person wie @Raben-Floki gar keinen spielpartner mehr hat. 🙁
Echt sorry für deinen verstorbenen Kumpel.
Habe da auch Angst vor. Werden ja alle älter.
Vielen Dank für die "tolle Person"! ?
Aber ich habe einen Spielpartner: Meine Ehefrau! ? Wir teilen das gleiche Hobby und das ist echt prima! ?
In den letzten Jahren sind die "Einschläge" bzgl. des Versterbens von Freunden und Bekannten echt näher gekommen. Meistens war es dieser Mistkrebs oder Unfälle. Alle sind viel zu früh gegangen.
Ich habe in der Vergangenheit echt viel mit anderen Leuten gespielt und war auch des Öfteren auf Turnieren, doch so nach einigen Jahren verlor ich den Spaß daran. Jetzt konzentriere ich mich auf das Wesentliche, lebe mein Hobby mit meiner Frau aus und vermisse nix! ? ... und bereuen tue ich sowieso nix ... ?
 
Lore/Hintergrund: 6
--> Ich würde gerne mehr in die Lore einsteigen, gerade bei AoS (was eigentlich immer noch mein Hauptsystem ist), aber die holt mich irgendwie nicht ab. Hat mich von Anfang an nicht so gepackt und ich blicke da auch kaum durch. Die Welt/das Universum ist einfach viel zu riesig geworden.
Shopping: 7
--> Macht schon Bock sich durch die Shops zu klicken und dann die Bestellung raus zu jagen. Zumal unsere Shops ja in der Regel alle sehr schnell sind. Man muss nie lange auf sein Paket warten. Und eine neue Box OVP Miniaturen in der Hand zu halten, meist mit tollem Artwork, gibt mir sehr viel Kindheitsgefühl wieder, wenn man sein neuestes Spielzeug aus dem Laden mit nach Hause genommen hat. 😍
Figuren basteln: 9
--> Der Aspekt im Hobby, bei dem man wohl den schnellsten Fortschritt sieht. Mir macht es großen Spaß die Figuren zusammen zu kleben und auf die Base zu setzen, fertig für die Bemalung zu sein. Denn...
Figuren bemalen: 8
---> macht mir auch sehr viel Spaß. Auch wenn ich mich oft etwas dazu drängen muss, weil der Fortschritt halt nicht so schnell da ist. Ich habe vor kurzem Slapchopping entdeckt und sehr für mich gewonnen. Aber das Ergebnis ist halt nicht so sauber und befriedigend wie beim "normalen" Malen. Von daher gucke ich, dass ich da ne gute Mischung aus beidem hab. Kommt auch auf die Figur an. Bei meinen Ironjawz würde ich z.B. nie slapchoppen, weil es vermutlich auch eh nicht zum Rest meiner vorhandenen Minis passt. Bei Core Space hingegen muss es nicht "highend" aussehen, da passt der etwas dreckige Look sogar gut zum Setting.
Spielvorbereitungen (Armeen zusammenstellen, Listen Bauen, Strategien überlegen): 5
--> Joar, theoretisch würde ich mich da gerne mehr mit beschäftigen. Aber ich komme selten zum Spielen und von daher wird dieser Aspekt einfach zu selten gebraucht. Trotzdem...
Die Püppchen in die Schlacht schicken: 10
--> wird immer mein Hauptaspekt bleiben! Darum geht's mir beim ganzen Hobby und ich würde depri werden, wenn die viele Arbeit und das Geld, das ich in die Minis stecke, nicht irgendwann mal auf dem Spielfeld belohnt werden könnte. Aufgrund Familie mit zwei kleinen Kindern findet das aber sehr selten statt, wie der Rest des ganzen Hobbies. Aber wenn es dann mal ans Spielfeld geht, mit Freunden und einem Bierchen, dann gibt's für mich nichts Geileres! ?
Soziale Interaktion (Foren/Spieleclubs/Freunde): 6
--> Joar, gehört halt dazu. Betreibe ich jetzt nicht sooo ausgiebig. Wobei ich hier in diesem Forum in den letzten Monaten sehr viel aktiver wurde als früher und mir das Spaß macht. Ansonsten beschränkt sich die soziale Interaktion auf meinen kleinen Spielekreis mit WhatsApp-Gruppe und dem gelegentlichen Spielen.

Wie man schon lesen konnte, aufgrund der familiären Situation ist momentan nicht sooo viel Zeit fürs Hobby. Abends mal 1-2 Stunden malen/basteln. 1-2 Mal im Monat spielen. Mehr krieg ich nicht hin. Ich denke und hoffe mal, dass das in den nächsten Jahren, wenn die Kinder größer sind, sich auch wieder ändern wird. Bis dahin heißt es Durchhalten und sich daran erfreuen, was andere so auf den Spieltisch bringen (Bilderthread/Youtube)! ?
 
Sehr interessanter Thread, da mache ich jetzt einfach mal mit 🙂
Vielleicht interessiert ja manchen die Sicht eines eher neuen Forum-Mitglieds bzw. neuerem Spieler im Hobby im Vergleich zu all den Veteranen hier ;-)

Lore/Hintergrund: 2

Ich bin noch nicht allzu lange in diesem Hobby dabei, daher fehlt mir schlicht und einfach das Lore-Wissen der letzten Jahrzehnte. Ich bin jetzt aber auch nicht so, dass ich sage das es mir fehlen würde und ich jetzt alles nachlesen muss. Ich weiss, dass es eine Lore gibt, manchmal wird mir ein Gespräch darüber aufgezwungen, dann lächle ich nett und erfreue mich daran, dass mein Gegenüber offensichtlich Freude daran hat und dann war es das für mich. Ich bin ein guter Zuhörer ohne eigene Ambitionen, passt so👍. Ich selber bin durch meine Arbeit (Führungskraft in Schichtarbeit von bis zu 140 Mitarbeitern), meine Familie und drei zeitintensive Hobbies zeitlich immer voll ausgelastet, da fällt dann halt auch leider ein Vorhaben a la ich mag mal ein cooles Warhammerbuch lesen um die Lore nachzuvollziehen, flach...

Shopping: 7

Ich gehe sehr gern immer mal wieder mit meinen Spielpartnern in unseren LGS und schaue mich ein bisschen um und quatsche mit random Dudes die da so rumlungern und den Verkäufern. Finde ich echt ziemlich entspannt und nett, und dann kaufe ich noch irgendeinen Kram den ich mehr-oder-weniger brauche. Ist dann schön Win-Win, ich hatte ne gute Zeit, der Laden ein bisschen Umsatz und manchmal findet man einen neuen Spielpartner. Würde mir schon fehlen wenn es sowas nicht gäbe...

Figuren basteln: 4

Oh ne, das nicht so. Das mache ich echt nur, weil es halt sein muss. Wenn man sie nicht zusammenbaut, kann man nicht damit spielen. Geht mir ziemlich auf den Sack und sehe ich als Lebenszeit-Verlust. Ein Freund hat diese negative Eigenschaft an mir ausgemacht und sich vorgenommen, mich zu indoktrinieren. Deswegen fahre ich nun alle 2 Wochen für einen Abend zu ihm und wir basteln gemeinsam, trinken ein schönes Gläschen irgendwas und labern nebenbei. Und siehe da: meine Motivation ist deutlich gestiegen, und ich gebe zu: Ja, macht schon auch Spaß. Vor kurzem hätte ich hier ne 2 gegeben, jetzt ist es schon eine 4 geworden. Und wer weiss: Vielleicht würde ich in ein paar Wochen eine 6 geben? ;-)

Figuren bemalen: 1

Nein. Einfach nein. Ich bin völlig untalentiert, viel zu hibbelig und viel zu schnell genervt wenn es nicht so wird wie ich mir das vorstelle. Außerdem habe ich in meinem Leben nicht die nötige Zeit, die es braucht um besser zu werden. Pinsel und ich waren schon vom Kleinkindalter an zwei Dinge, die nicht zueinander passen. Ich habs mal probiert ein paar Püppies anzustreichen, war pfui, habs sehr schnell aufgegeben und seitdem nie wieder versucht. Ich gebe meine Figuren zu professionellen Künstlern, zahle sehr gerne sehr viel Geld dafür und bin absolut zufrieden damit. Klassische, rationale Make-or-Buy Entscheidung. Ich gebe einen Gnadenpunkt, weil ich Menschen a la Gambit und viele weitere hier echt bewundere, wie man so toll malen kann!

Spielvorbereitungen (Armeen zusammenstellen, Listen Bauen, Strategien überlegen): 10

Das ist genau mein Ding und für mich der Teil an diesem Hobby, wo ich bei weitem die meiste Zeit investiere. Ich liebe es Listen zu bauen, mir über Strategien den Kopf zu zermalmen, immer wieder neue Listen zu bauen und zu verwerfen... ach herrlich, ich könnte glatt schon wieder jetzt...
Und nach jedem Spiel kommen mir neue Ideen oder alte Ideen wieder hoch und schon wieder entsteht was neues, was ich dann beim nächsten Spiel teste. Da hab ich richtig Bock drauf! Gerne in Mittagspausen oder nach Feierabend, TV Programm ist eh Mist.

Die Püppchen in die Schlacht schicken: 8

Das ist für mich der Grund wieso ich dieses Hobby betreibe. Ich will Püppies in die Schlacht schicken und Gegner damit verhauen. Ganz einfach, sonst wäre es ja kein Spiel. Mir ist es allerdings lieber, daheim am Bier-und-Brezel-Tisch zu spielen als auf Turnieren. Erstens fühle ich mich auf Turnieren von den Zeitbegrenzungen gestresst, das mag ich nicht. Hobby ist für mich etwas, womit ich entspannen möchte. Das ist auf Turnieren leider aufgrund des Zeitdrucks nicht für mich gegeben. Zweitens sind meine Listen nie optimal, weil ich -wie oben beschrieben- sehr viel experimentiere und auch Einheiten spiele, auf die ich einfach Bock habe, im Wissen, dass die nicht optimal sind. Das ist keine gute Basis für Turniere, aber für den Küchentisch glaube ich schon. Was ich auch ganz klar sagen kann: Ein hübsches Spielfeld und toll angemalte Figuren heben meine Freude an einem Spiel ganz erheblich!

Soziale Interaktion (Foren/Spieleclubs): 9

Soziale Interaktion ist mir sehr wichtig, und Warhammer bietet dafür jede Menge Möglichkeiten. Ich fühle mich immer dann wohl, wenn ich Menschen um mich rum habe, mit denen ich interagieren kann. Deswegen spiele ich auch keine Computerspiele, das langweilt mich. In einem Spieleclub bin ich (noch) nicht, könnte aber noch was werden. Ich habe einen Warhammer Raum mit zwei Spieltischen, da treffe ich ich gerne mit neuen Menschen oder welchen, die ich schon länger kenne und dann verbringen wir eine gute Zeit. Sehr gerne auch mit Pausen für Bierchen trinken und grillen oder zum McDonalds fahren oder ähnliches, so stelle ich mir meine Freizeit mit diesem Hobby vor! Tatsächlich kann ich auch ganz anders, in einem anderen Hobby bin ich zu 100% kompetitiv mit Fokus auf Vernichtung des Gegners unterwegs, aber Warhammer sehe ich einfach als ein Paradebeispiel für ein Gesellschafts-Spiel (<- bewusst so geschrieben), und deswegen möchte ich es auch als ein solches betreiben.
Ich bin auch mobil und schrecke nicht davor zurück auch mal weite Strecken zu fahren. In Foren bin ich eher ein Mitleser als ein Vielschreiber, liegt daran, dass ich nicht so viel Fachwissen habe und ist natürlich auch immer ein bisschen ein Zeitthema. Da habe ich noch Potential, ich sehe es ja ein.

Soweit erstmal,

viele Grüße an alle!
 
Dann mal meine Gedanken:

Lore/Hintergrund: 7-10
Wobei mir die offizielle Lore nur bedingt wichtig ist. Oftmals mache ich mir meine eigenen Gedanken und fabuliere so für mich herum. Warum sollte die Geschichte von z.B. "Rangers of the Shadow Deep" nicht im Warhammer Universum reinpassen können? Das zu kombinieren macht mir spaß. Die Wichtigkeit schwankt dabei allerdings mit den Projekten.

Shopping: 10
Im Internet nach schicken Modellen zu suchen, diese dann auch zu bekommen, aber auch Modelle zu tauschen und ggf. auch zu verschenken macht mir mit am meisten Freude.

Figuren basteln: 7
Ein Modell zu konvertieren und somit etwas einzogartiges zu schaffen macht mir Freude, auch wenn ich dabei gar nicht so gut bin.

Figuren bemalen: 5-8
Die Malmotivation kann schon deutlich schwanken ...

Spielvorbereitungen (Armeen zusammenstellen, Listen Bauen, Strategien überlegen): 2
Das letzte SAGA Spiel mit meinem Sohn ist auch schon 2 oder 3 Jahre her. Das letzte WHF Spiel schon 30 Jahre. Ist also ausbaufähig! 🤣

Die Püppchen in die Schlacht schicken: 2
Siehe auch unter "Spielvorbereitungen" ...

Soziale Interaktion (Foren/Spieleclubs): 7
Der Kontakt in den Foren ist mir sehr wichtig. Das Stöbern, Ideen holen, an den Kampagnen und Events teilnehmen, usw. ist toll!
 
  • Like
Reaktionen: derRayko
Chatgpt Tabelle. Keine Ahnung ob der Inhalt stimmt und ob das überhaupt erlaubt ist... Also Inhalt des Themas kopiert und mit Chatgpt analysiert.

Edit: klappt überhaupt nicht.... Grummel
Schade das hätte mich jetzt auch interessiert. Da musst du wohl die Daten von Hand sammeln ?
Finde super das du das machst.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: derRayko
Lore/Hintergrund: 9
Ist mir sehr wichtig, da wir auch mal Storys nachspielen und meine P&P Gruppe den Untergang der alten Welt gemeinsam mit dem Zwergenkumpel von Felix überlebt hat und sich derzeit in in der AOS Welt rumtreibt.

Shopping: 9
Konsum als Belohnung dafür jeden Tag zu arbeiten ist denke ich legitim.

Figuren basteln: 0
Macht meine Frau. Dieses Gefummel, wo ich regelmäßig am Tisch, an den Figuren, am Stuhl kleben geblieben bin, oder sogar Figuren am Tisch festgeklebt habe usw. ist echt nicht meins.

Figuren bemalen: 9
Sieht zwar nicht gut aus, aber dafür kann man prima von der Arbeit abschalten und mal den Kopf freikriegen, das klappt bei allen anderen Sachen die ich mache nicht so gut.

Spielvorbereitungen (Armeen zusammenstellen, Listen Bauen, Strategien überlegen): Kommt drauf an....
Bei schnellen Spielen eben zwischendurch mit der Frau, die ihre neue Aufstellung testen will, ist das Planen eher nervig. Bei den regelmäßigen Spieletreffs fange ich durchaus schon Tage vorher an zu Planen, da würde ich eher eine 9 geben.

Die Püppchen in die Schlacht schicken: 10
Ich verliere zwar öfter als ich gewinne (das ist aber die Schuld der Würfel, meine Taktik ist über jeden Zweifel erhaben 😆) , aber ich habe trotzdem einen Mordsspaß dabei. Besonders weil gewisse Lieblingsminis (mal abgesehen von den gesichtslosen grauen Horden) beim Malen einen Namen bekommen haben, der Vampirfürst auf Zombiedrachen kann hundertmal "Vampirfürst auf Zombiedrachen" heißen für mich bleibt er Hubert. Und Hubert ist ein echter Held... nur manchmal stirbt er. 😀

Soziale Interaktion:
Ist sehr verschieden. Internet, social Media und Foren sind nicht so meine Welt.
Treffen mit Freunden und Arbeitskollegen sind da ganz anders, man albert rum, bewundert die Malkünste des Anderen (auch wenn die Minis echt Sch... aussehen), verbringt halt einfach ein angenehmes Wochenende und unterhält sich nebenbei entspannt über Gott und die Welt oder Netzwerkt nebenbei noch.
Von Spieleclubs und Turnieren habe ich mit mittlerweile wieder zurückgezogen. Da ist mir zu viel Ruhrpott und Gefluche.
 
Zuletzt bearbeitet:
Code:
Lore/Hintergrund:               [⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬜] 9/10
Shopping:                       [⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬜] 9/10
Figuren basteln:                [⬛⬛⬛⬜⬜⬜⬜⬜⬜⬜] 3/10
Figuren bemalen:                [⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬜⬜] 8/10
Spielvorbereitungen:            [⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬜] 9/10
Schlacht:                       [⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬜] 9/10
Soziale Interaktion:            [⬛⬛⬛⬛⬛⬛⬜⬜⬜⬜] 6/10

Alle 9/10 lassen sich bei mir schwer trennen, weil ich die Designs und Lore mag, weswegen ich die Figuren kaufe, um mit diesen (irgendwann) spielen zu können. Andererseits kann ich mir gut vorstellen, Fraktionen zu kaufen, die ein interessantes Gameplay haben. GW setzt diese 4 Aspekte (zusammen betrachtet) für mich am besten um.

Deswegen mag ich jedoch keine Figuren, die nicht im Spiel nutzbar sind, weil das für mich Teil des Hobbys ist. Mit dem Malen individualisiere ich die Figuren, was auch sehr spaßig ist, lediglich auf das basteln kann ich verzichten. Ich baue auch ungern um. Wenn es mir ums basteln geht, dann würde ich eher auf Lego oder Gunpla ausweichen.

Soziale Interaktion habe ich dann doch niedrig bewertet, weil Communitys an sich super sind, aber mich schon immer einzelne Gestalten und die Herdenmentalität teilweise extrem stören. Das geht mir aber auch in anderen Communitys (Bücher, Games, etc.) ebenfalls so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lore/Hintergrund: 8
Für mich war die Lore schon immer ein extrem wichtiger Bestandteil des Hobbys, auch wenn sich die Hintergrundstory im Laufe der Jahre schon teils sehr verändert hat.

Shopping: 5 Wer hält nicht gerne neue Boxen in der Hand? Trotzdem muss ich sagen, dass ich mit dem Alter versuche den Pile of Shame nicht mehr so stark anwachsen zu lassen und wirklich relativ diszipliniert Projekte fertigstelle, bevor was Neues ansteht.. klappt aber auch nicht immer.. "oh, da ist noch eine DA-Weihnachtsbox verfügbar.. nehm ich* 😀

Figuren basteln: 5 Ich bastle meine Figuren gerne zusammen, aber von waghalsigen (schlecht aussehenden) Umbauten bzw. Kitbashing meiner Jugend bin ich inzwischen weg. I

Figuren bemalen: 5 Früher hätte ich eine 1 vergeben, inzwischen finde ich das nach einem teils stressigen Tag recht beruhigend. Ich war nie talentiert und hatte auch tatsächlich nie gesteigertes Interesse wirklich gut zu werden, aber dank "moderneren" Farben wie Contrast etc. bin ich mit dem Ergebnis meist zufrieden. Für den Spieltisch muss es langen und auf 2m entfernt ordentlich aussehen.

Spielvorbereitungen (Armeen zusammenstellen, Listen Bauen, Strategien überlegen): 10 Für mich neben dem Zocken klar der Fokus meines Hobby-Daseins. Ich überlege mir gerne Konzepte aus und schaue Taktikvideos um neue Sachen zu lernen. Gerne klicke ich mir auch auf dem weg zur Arbeit Listen in der Straßenbahn zusammen.

Die Püppchen in die Schlacht schicken: 10 Ich liebe es zu spielen (ob jetzt Tabletops, Videogames, Cardgames etc.) Früher war mir gewinnen wirklich wichtig, keine Ahnung, ob ich das für mein Selbstwertgefühl brauchte 😀 inzwischen ist mir das nicht mehr so wichtig, Hauptsache die Partie ist nicht einseitig und macht Spaß auch wenn Siege, natürlich immer ein bisschen befriedigender sind, machen wir uns nichts vor. Niederlagen ziehen mich aber auch nicht runter. 😉

Soziale Interaktion (Foren/Spieleclubs): 6 Früher war ich sehr aktiv was das anging, sowohl hier in der Fanworld, als auch im Club (den es seit Jahren nicht mehr gibt). Dort war ich auch im Vorstand und habe zig Turniere organisiert. Inzwischen bin ich einem Verein beigetreten und bin nur noch "Konsument" und organisiere nicht mehr selbst. Online lese ich mehr, als ich selbst schreibe.