Sehr interessanter Thread, da mache ich jetzt einfach mal mit 🙂
Vielleicht interessiert ja manchen die Sicht eines eher neuen Forum-Mitglieds bzw. neuerem Spieler im Hobby im Vergleich zu all den Veteranen hier ;-)
Lore/Hintergrund: 2
Ich bin noch nicht allzu lange in diesem Hobby dabei, daher fehlt mir schlicht und einfach das Lore-Wissen der letzten Jahrzehnte. Ich bin jetzt aber auch nicht so, dass ich sage das es mir fehlen würde und ich jetzt alles nachlesen muss. Ich weiss, dass es eine Lore gibt, manchmal wird mir ein Gespräch darüber aufgezwungen, dann lächle ich nett und erfreue mich daran, dass mein Gegenüber offensichtlich Freude daran hat und dann war es das für mich. Ich bin ein guter Zuhörer ohne eigene Ambitionen, passt so👍. Ich selber bin durch meine Arbeit (Führungskraft in Schichtarbeit von bis zu 140 Mitarbeitern), meine Familie und drei zeitintensive Hobbies zeitlich immer voll ausgelastet, da fällt dann halt auch leider ein Vorhaben a la ich mag mal ein cooles Warhammerbuch lesen um die Lore nachzuvollziehen, flach...
Shopping: 7
Ich gehe sehr gern immer mal wieder mit meinen Spielpartnern in unseren LGS und schaue mich ein bisschen um und quatsche mit random Dudes die da so rumlungern und den Verkäufern. Finde ich echt ziemlich entspannt und nett, und dann kaufe ich noch irgendeinen Kram den ich mehr-oder-weniger brauche. Ist dann schön Win-Win, ich hatte ne gute Zeit, der Laden ein bisschen Umsatz und manchmal findet man einen neuen Spielpartner. Würde mir schon fehlen wenn es sowas nicht gäbe...
Figuren basteln: 4
Oh ne, das nicht so. Das mache ich echt nur, weil es halt sein muss. Wenn man sie nicht zusammenbaut, kann man nicht damit spielen. Geht mir ziemlich auf den Sack und sehe ich als Lebenszeit-Verlust. Ein Freund hat diese negative Eigenschaft an mir ausgemacht und sich vorgenommen, mich zu indoktrinieren. Deswegen fahre ich nun alle 2 Wochen für einen Abend zu ihm und wir basteln gemeinsam, trinken ein schönes Gläschen irgendwas und labern nebenbei. Und siehe da: meine Motivation ist deutlich gestiegen, und ich gebe zu: Ja, macht schon auch Spaß. Vor kurzem hätte ich hier ne 2 gegeben, jetzt ist es schon eine 4 geworden. Und wer weiss: Vielleicht würde ich in ein paar Wochen eine 6 geben? ;-)
Figuren bemalen: 1
Nein. Einfach nein. Ich bin völlig untalentiert, viel zu hibbelig und viel zu schnell genervt wenn es nicht so wird wie ich mir das vorstelle. Außerdem habe ich in meinem Leben nicht die nötige Zeit, die es braucht um besser zu werden. Pinsel und ich waren schon vom Kleinkindalter an zwei Dinge, die nicht zueinander passen. Ich habs mal probiert ein paar Püppies anzustreichen, war pfui, habs sehr schnell aufgegeben und seitdem nie wieder versucht. Ich gebe meine Figuren zu professionellen Künstlern, zahle sehr gerne sehr viel Geld dafür und bin absolut zufrieden damit. Klassische, rationale Make-or-Buy Entscheidung. Ich gebe einen Gnadenpunkt, weil ich Menschen a la Gambit und viele weitere hier echt bewundere, wie man so toll malen kann!
Spielvorbereitungen (Armeen zusammenstellen, Listen Bauen, Strategien überlegen): 10
Das ist genau mein Ding und für mich der Teil an diesem Hobby, wo ich bei weitem die meiste Zeit investiere. Ich liebe es Listen zu bauen, mir über Strategien den Kopf zu zermalmen, immer wieder neue Listen zu bauen und zu verwerfen... ach herrlich, ich könnte glatt schon wieder jetzt...
Und nach jedem Spiel kommen mir neue Ideen oder alte Ideen wieder hoch und schon wieder entsteht was neues, was ich dann beim nächsten Spiel teste. Da hab ich richtig Bock drauf! Gerne in Mittagspausen oder nach Feierabend, TV Programm ist eh Mist.
Die Püppchen in die Schlacht schicken: 8
Das ist für mich der Grund wieso ich dieses Hobby betreibe. Ich will Püppies in die Schlacht schicken und Gegner damit verhauen. Ganz einfach, sonst wäre es ja kein Spiel. Mir ist es allerdings lieber, daheim am Bier-und-Brezel-Tisch zu spielen als auf Turnieren. Erstens fühle ich mich auf Turnieren von den Zeitbegrenzungen gestresst, das mag ich nicht. Hobby ist für mich etwas, womit ich entspannen möchte. Das ist auf Turnieren leider aufgrund des Zeitdrucks nicht für mich gegeben. Zweitens sind meine Listen nie optimal, weil ich -wie oben beschrieben- sehr viel experimentiere und auch Einheiten spiele, auf die ich einfach Bock habe, im Wissen, dass die nicht optimal sind. Das ist keine gute Basis für Turniere, aber für den Küchentisch glaube ich schon. Was ich auch ganz klar sagen kann: Ein hübsches Spielfeld und toll angemalte Figuren heben meine Freude an einem Spiel ganz erheblich!
Soziale Interaktion (Foren/Spieleclubs): 9
Soziale Interaktion ist mir sehr wichtig, und Warhammer bietet dafür jede Menge Möglichkeiten. Ich fühle mich immer dann wohl, wenn ich Menschen um mich rum habe, mit denen ich interagieren kann. Deswegen spiele ich auch keine Computerspiele, das langweilt mich. In einem Spieleclub bin ich (noch) nicht, könnte aber noch was werden. Ich habe einen Warhammer Raum mit zwei Spieltischen, da treffe ich ich gerne mit neuen Menschen oder welchen, die ich schon länger kenne und dann verbringen wir eine gute Zeit. Sehr gerne auch mit Pausen für Bierchen trinken und grillen oder zum McDonalds fahren oder ähnliches, so stelle ich mir meine Freizeit mit diesem Hobby vor! Tatsächlich kann ich auch ganz anders, in einem anderen Hobby bin ich zu 100% kompetitiv mit Fokus auf Vernichtung des Gegners unterwegs, aber Warhammer sehe ich einfach als ein Paradebeispiel für ein Gesellschafts-Spiel (<- bewusst so geschrieben), und deswegen möchte ich es auch als ein solches betreiben.
Ich bin auch mobil und schrecke nicht davor zurück auch mal weite Strecken zu fahren. In Foren bin ich eher ein Mitleser als ein Vielschreiber, liegt daran, dass ich nicht so viel Fachwissen habe und ist natürlich auch immer ein bisschen ein Zeitthema. Da habe ich noch Potential, ich sehe es ja ein.
Soweit erstmal,
viele Grüße an alle!