Aspekte des Hobbys

Ich komme wie gesagt aus dem historischen Wargaming, ich schreib hier aber explizit nur über Legion Imperials
Lore/Hintergrund: 2/10
die 30K Lore ist nur insofern wichtig, als das sie die Legionen in gut und böse einteilt. Mein Hintergrund, für den mich intensiv interessiere, ist moderne Kriegsführung. Das will ich mit LI umsetzen. Ist aber viel schwieriger als erwartet.
Shopping: 6
Kohle rauskloppen macht Spaß, recherchieren wo es was gibt auch
Figuren basteln, eher Fahrzeuge basteln: 8 oder 9
die Passgenauigkeit ist wirklich beeindruckend, der zehnte Rhino ist dann aber doch ermüdend.
Figuren bemalen: 4 bzw 8 Solar auxilia in 8mm sind anstrengend und das Ergebnis auch nicht wirklich relevant, SM sind easy-peasy und machen Spaß mit express colours
Spielvorbereitungen (Armeen zusammenstellen, Listen Bauen, Strategien überlegen): 9
Taktische Analysen der Hausanordnungen, Aufbau von verschiedenen Kampfgruppen mit unterschiedlichen Aufträgen ist meine Lieblings-Beschäftigung wenn ich nix zu tun hab
Die Püppchen in die Schlacht schicken: 7
es ist eine tolle Motivation, aber viel zu selten
Soziale Interaktion (Foren/Spieleclubs): 7
ist schon wichtig, allerdings bin ich hier absoluter noob und halte mich wegen Unkenntnis lieber zurück (noch🙂)
 
  • Like
Reaktionen: derRayko
Hallo zusammen,

bin zwar erst seit September im Hobby, aber es hat mich tatsächlich direkt gepackt. Oft fange ich etwas an und verliere schnell das Interesse.

Hier meine Wertung, bezogen auf Tabletop im allgemeinen (bisher nur 40k und Trench Crusade):

Lore/Hintergrund: 4
Shopping: 8
Figuren basteln: 5
Figuren bemalen: 10
Spielvorbereitungen (Armeen zusammenstellen, Listen Bauen, Strategien überlegen): 7
Die Püppchen in die Schlacht schicken: 9
Soziale Interaktion (Foren/Spieleclubs): 9

Gruß Tobi
 
Zuletzt bearbeitet:
Lore/Hintergrund: 7 (aber nur bei orks, imperium interessiert mich selten. Und ich lese keine Bücher, aber gerne kurzstories aus Codex/White Dwarf/YT whatever)
Shopping: 8 (leider)
Figuren basteln: 9 (besonders wenn ich geile kitbashing Ideen haben, 1 punkt abzug, weil ich entgraten hasse)
Figuren bemalen: 10 Ich mal eigentlich jede freie Minute (wovon ich leider nicht viel hab)
Spielvorbereitungen (Armeen zusammenstellen, Listen Bauen, Strategien überlegen): 2 (momentan leider noch selten bis nie zeit dafür, macht aber auch spaß)
Die Püppchen in die Schlacht schicken: 2 leider bisher noch nicht so häufig vorgekommen und mit den Regeln bin ich noch nicht so warm
Soziale Interaktion (Foren/Spieleclubs): 5 Online tatsächlich viel, in real life noch nicht soviel.. aber auch schon mal leute getroffen zum spielen 🙂
 
  • Like
Reaktionen: derRayko und Wardemon
Da muss ich mich auch mal anschließen

Lore/Hintergrund: 8
Shopping: 4 (Wäre mehr, aber ich brauch das Geld auch noch für was anderes 🙁)
Figuren basteln: 10
Figuren bemalen: 9
Spielvorbereitungen (Armeen zusammenstellen, Listen Bauen, Strategien überlegen): 0
Die Püppchen in die Schlacht schicken: 0
Soziale Interaktion (Foren/Spieleclubs): 5 (meistens nur Leser)
 
Ganz ehrlich, das schwankt bei mir ständig alles zwischen 0 und 10.

Mal hab ich keine lust zum malen oder basteln, dann lese ich vielleicht mehr oder bin im Forum unterwegs. Mal habe ich keine Lust aufs Forum, bin aber zwischen durch spielen oder am Basteln/Malen.
Shoppen ist dann je nach "Hobbyphase" eine Begleiterscheinung die mal mehr, mal weniger auftritt. Aber es vergeht eigentlich fast kein Monat an dem ich nicht doch etwas Geld bei GW lasse. Selbst wenn ich mal ein paar Wochen fast-Hobby-Abstinenzler bin, und eigentlich nur den WD aufm Pott wälze, sehe ich die Newsletter-Mail zur Gratis Mini, geh in den Warhammer Laden, denke mir "du brauchst noch ne Farbe, nimm die direkt mit, bist eh ein mal hier". Farbe geht eigentlich immer. Kann ich nie zu viel von haben.

Wenn ich nun anfange das ganze auf ner Skala zu werten, dann schreibe ich hier alle paar Wochen den akutellen stand rein. (Es sei denn es ist eine "kein Bock auf Forum/Club Phase". Dann ist der Stand ja nicht aktuell...)

Daher ganz einfach: alles 0-10 😛
 
Lore/Hintergrund: 8 (ich lese viel zum Hintergrund verschiedenster Dinge in 40k)
Shopping: 6 ( Neue Minis sind immer schön aber nur wenn ich Geld über habe)
Figuren basteln: 9 (ob nach Anleitung oder Kitbash/Umbau, das ist genau mein Ding)
Figuren bemalen: 0 ( kein Talent, Keine Lust, 100% Frust.)
Spielvorbereitungen (Armeen zusammenstellen, Listen Bauen, Strategien überlegen): 10 (ich bin ein Fan von Strategiespielen und das Tüfteln an konzepten, Strategien etc. macht mir spaß)
Die Püppchen in die Schlacht schicken: 10 ( selber Grund wie zuvor)
Soziale Interaktion (Foren/Spieleclubs): 8 (die soziale Komponente mit Freunden, Bekannten oder neuen Leuten über das Hobby zu sprechen freut mich einfach)
 
Lore/Hintergrund: 7
Ich mag den 40k Lore und in AoS den spezifischen Skaven Lore, der Rest von AoS bzw auch WH Fantasy plätschert so nebenbei an mir vorbei und wird mehr durch Osmose und weniger durch bewusste Recherche konsumiert. Aber weder der AoS noch der 40k Lore füttern in den Rest des Hobbies bei mir. Das ist eher so "cooles Setting" aber ich hatte noch nie den Fall, dass ich mir extra eine Mini kaufe, weil der Lore cool ist.
Shopping: 8
Ich bin großer Impuls-Shopper und bin Gott sei Dank durch Platz etwas ge-nerf-ed was Backlog sammeln angeht (siehe nächster Punkt). Aber neues, graues Plastik ist immer schön.
Figuren basteln: 9
Vermutlich der Teil am Hobby, der mir am Liebsten ist. Ich arbeite in IT und verbringe viel zu viel Zeit mit theoretischen Problemen die in nicht enden wollenden Projekten stecken und vor dem Bildschirm. Das Bauen (und auch das anmalen siehe unten) sind da ein schönes Kontrastprogramm, weil man ohne Bildschirm mit seinen Händen ein Projekt fertig stellt und dabei schön das Hirn lüften kann.
Ich baue leider auch immer viel zu viel sofort auf und dann steht es monatelang rum und verstaubt bis ich mit dem Anmalen anfange. Das Schöne daran ist, aufgebaute Minis brauchen mehr Platz, daher hält sich der Backlog im Vergleich zu manchem Bekannten in Grenzen.
Figuren bemalen: 8
Ich bin nicht der beste Painter, aber ich behaupte einfach mal, dass ich 9 von 10 Minis so anmalen kann, dass ich mir das Ergebnis ansehen kann ohne mich ärgern zu müssen. Ab und zu tauche ich mal in schwitzige Try-Hard Versuche ab, aber die primäre Motivation, alles immer auf höchstem Skilllevel anzumalen habe ich in der Regel nicht.
Spielvorbereitungen (Armeen zusammenstellen, Listen Bauen, Strategien überlegen): 4
Ich spiele zwar auch gerne auf Turnieren, aber nicht wirklich competitive. Daher läuft dieser Teil bei mir meistens gestreamlined ab. Was hab ich da? Was ist angemalt? Was kann ich spielen? Wie viele Punkte brauche ich? Ob das dann ge-min/max-ed ist oder coole Synergien hat ... egal.
Die Püppchen in die Schlacht schicken: 7
Ich spiele in letzter Zeit immer öfter und auch ab und zu mal auf Turnieren und habe etwas einen Narren daran gefressen. Es hat einfach einen gewissen Reiz zu merken, dass man langsam kompetenter und schneller wird und immer wieder neue Armeen zu sehen und zu battlen.
Soziale Interaktion (Foren/Spieleclubs): 7
Ähnlich wie der vorherige Punkt ein Teil des Hobbies der langsam wächst. Initial war die soziale Komponente "nur" regelmäßige Treffen mit Kumpels die halt auch spielen, aber dank Turnieren lernt man mehr Leute kennen, dieses Forum gefällt mir auch immer mehr und verschiedene Gruppenchats zum Austausch und/oder "wegdiskutieren des schlechten Gewissens wenn man mal wieder viel zu viel Geld ausgegeben hat" sind nach und nach prominenter in meinem Verständnis des Hobbys.
 
Oh, schönes Thema. ?

Naja, auch wenn's nicht sehr überraschend sein dürfte:
Geländebau: 10
Lore/Hintergrund: 9
Shopping: 3
Figuren basteln: 7
Figuren bemalen: 4-5
Spielvorbereitungen (Armeen zusammenstellen, Listen Bauen, Strategien überlegen): 3
Die Püppchen in die Schlacht schicken: 5
Soziale Interaktion (Foren/Spieleclubs): 2
 
  • Haha
  • Like
Reaktionen: derRayko und Zanko
Lore/Hintergrund: 9-10
Shopping: 5
Figuren basteln: 9-10
Figuren bemalen: 9-10
Spielvorbereitungen (Armeen zusammenstellen, Listen Bauen, Strategien überlegen): 1
Die Püppchen in die Schlacht schicken: 1
Soziale Interaktion (Foren/Spieleclubs): 1

Hallo Leute,

ich nutze das hier mal, um mich vorzustellen.

Ich komme aus dem Raum Saarpfalzkreis bin 45 Jahre, mit Frau und 5 jährigem Sohn und meine Systeme sind Age of Sigmar und Warcry + Heroquest.
In den 90er hat alles angefangen mit Heroquest und Pen & Paper Dungeon & Dragons 2 Edition. Pen und Paper bin ich bis ca. 2010 treu geblieben und dann hat sich meine Gruppe in alle 4 Winde zerstreut. 2018 bin ich durch einen Kollegen auf Age of Sigmar aufmerksam geworden und war direkt wieder Feuer und Flamme. Leider hat sich auch diese Gruppe durch Familiengründung und weite Wege 2020 wieder verloren. Ganz selten zocke ich noch mit meinem Bruder, aber der kommt nicht wirklich in die Gänge und scheint auch wieder das Interesse verloren zu haben. 😢
Lore/Hintergrund sind mir schon sehr wichtig, auch wenn romantechnisch seitens GW so gut wie gar nichts mehr in deutsch auf den Markt kommt ( finde das sehr schade, da ich gar kein Englisch kann ).
Shopping war anfang völlig Irre, hat sich aber nachdem ich meine 6 Armeen ( Nurgle, Idoneth, Bonereapers, Sons of Behemat, Trolle, Skaven Pestilenz ) gut ausgebaut habe wieder relativiert und ist jetzt eher weniger geworden ( sehr zur Freude meiner Frau ). 😉
Figuren basteln und das bemalen ist mir sehr wichtig. Aus familiären Gründen komme ich zwar nicht mehr so viel dazu wie früher, aber trotzdem versuche ich jeden Tag ein bißchen was zu bewerkstelligen. Ist halt für mich wie Entspannung nach einem stressigen Arbeitstag.
Aus oben genannten Gründen sind die letzten 3 Punkte bei mir leider fast null geworden und hoffe durch dieses Forum hier etwas Abhilfe zu schaffen. 🙂
Das sollte fürs erste mal reichen.