Kann gut nachvollziehen was du meinst.Die Detachment sind nett aber im Vergleich zu anderen Armeen ein Witz.
Vorallem die Panzerarmee,vorrücken immer 6 Zoll....naja was bringt es.
Necrons haben in ihrem Fahrzeug Detachment,Sturm und TW Wiederholung von irgendwas wenn du auf einem Marker stehst,weitaus besser.
Ich finde viele der Detachments lesen sich halt eher fluffig als spielstark.
Alleine beim "Mechanisierten Angriff" bekomm ich schon Lust mir mehr Chimären zu besorgen und nur Fahrzeuge mit aufgesessener Infanterie zu spielen. Allerdings bezweifele ich stark, dass ein 10er Trupp unserer Standardtruppen selbst mit +1 auf den Verwundungswurf nach dem Aussteigen dadurch so effektiv wird, dass es sich lohnen würde und die schlagkräftigeren Scions z.B. dürfen ja gottseidank wieder schocken, brauchen also nicht dringend einen Transporter. bleiben aus meiner Sicht nur Kasrkins, für die sich das Detachment so richtig lohnt. Oder wie wärs mit 30 Halblingen die aus den Transportern stürmen??
Wobei das Vergleichen mit Regeln anderer Armeen bei 40k meiner Ansicht nach schwierig ist.
Klar geb ich dir Recht, 6 Zoll Auto-Advance ohne Sturmwaffen finde ich auch Panne als Detachmentregel.
Als eingefleischter Sororitas-Spieler hab ich da auch zwei tolle Beispiele für dich was ungerechte Regeln angeht:
- Die Detachmentregel von "Flammenbotinnen" wurde dank eines Balance Slates so verändert, dass man nur in 6 Zoll einen Bonus von +1 auf die Stärke von Fernkampfwaffen bekommt. Die SMs haben die selbe Regel für ein Detachment, allerdings ist da die Regel auf 12 Zoll geblieben? Warum frag ich mich?
- Das Grot-mas Detachment enthält eine Gefechtsoption, die dir einen 6er FnP gegen tödliche Wunden gibt bzw. einen 5er FnP, wenn du zu Beginn deines Zuges die betreffende Einheit mit der Ausgabe eines Wundewürfels (von denen man dank des Balance Slates eh kaum noch welche hat) rechtschaffen gemacht hast. Das Grot-mas Detachment der Black Templar hat auch eine Gefechtsoption für einen 5er FnP gegen tödliche Wunden, allerdings bekommt die Einheit den einfach so, ohne das du weitere Bedingungen erfüllen musst. Wieder stellt sich mir die Frage, warum?
Entschuldigt wenn das zu viel off-topic ist, aber es zeigt denke ich ganz gut, dass GWs Regelschreiber die - zugegeben schwere Aufgabe - nicht hinbekommen verschiedene Regeln für verschiedene Armeen so zu schreiben, dass sie verhältnismäßig gleich stark sind und daher gefühlt aktuell sehr stark auf gleiche oder sehr ähnliche Regeln zurückgreifen, was aber auch nicht immer gerecht ist, da die Einheiten der verschiedenen Armeen ja auch unterschiedliche Profilwerte und Punktkosten haben.
Daher habe ich mir mittlerweile abgewöhnt die Regeln mit denen anderer Armeen vergleichen zu wollen, da das bei mir nur zu Frust führt.