Auch Turniere könnten Hausregeln aufstellen, ach halt ... gibt's ja schon ... 😉
Aber gerade Warmachine hatte keine symmetrischen Geländelayouts, was meiner Meinung nach auch sehr gut funktionierte.Auch die pivot regel finde ich top. (Abgesehen von den Sachen die noch klargestellt werden müssen)
Gefühlt haben etwa 10% der Leute ihre vehikel bisher korrekt gedreht. (90Grad bei nem Landraider waren c 6")
Klar hat man immer ein Spiel, ich mag halt tt mit viel Gelände mehr, passiert einfach mehr dann.
Ich sehe das aber auch eher vom kompetetiven Standpunkt her, und da machen abstrakte Regeln einfach Sinn für flüssiges und sauberes Spiel. Wenns nach mir ginge wäre jedes Modell ein Zylinder über der base. (Ja ich hab viel warmachine gespielt xD)
Genau wie symmetrische Layouts.
Und wer nicht kompetetiv spielt, kann ja auch beliebig Haustegeln verwenden, darum finde ich es gut die Offiziellen Regeln darauf auszulegen.
Aber auch keine Guns die zwei mal über die Platte und zurück schießen können.Aber gerade Warmachine hatte keine symmetrischen Geländelayouts, was meiner Meinung nach auch sehr gut funktionierte.
im kompetetiven Format, in dem es eine Seitenwahl gibt nicht symetrische Layouts zu haben ist eines der schlimmsten Dinge die man machen kann. Das Spiel wird nicht selten schon vom Würfelwurf der Seitenwahl entschieden sein und man kann sich das Spiel schenken.Aber gerade Warmachine hatte keine symmetrischen Geländelayouts, was meiner Meinung nach auch sehr gut funktionierte.
Ich halte das für Schwarzmalerei.im kompetetiven Format, in dem es eine Seitenwahl gibt nicht symetrische Layouts zu haben ist eines der schlimmsten Dinge die man machen kann. Das Spiel wird nicht selten schon vom Würfelwurf der Seitenwahl entschieden sein und man kann sich das Spiel schenken.
Kriegt die Meele Fraktion die offene Seite und die Beschussarmee die geschützte wars das schon.
Die Schwadronhöchstgrenze wurde von 3 auf 2 Sentinels pro Schwadron reduziert.So einen alten OVP-Sentinel habe ich stark überteuert noch bekommen, aber so habe dann nun 6 Stück ingesamt (3 Scout- und 3 Sturmsentinels). Das neue Modell gefällt mir überhaupt nicht.
Hoffentlich bin ich vom Rogal Dorn nicht enttäuscht wenn ich ihn im RL mal sehe.
Die neuen Modelle der Attila-Kavallerie scheinen deutlich größer zu sein wie die alte Zinn-Kavallerie oder ?
Mist, dann werde ich wohl 4 Scoutsentinels (alle vier mit MKs und Suchkopf-Raketen oder einer davon mit schweren Flammenwerfer) und 2 Sturmsentinels (mit Plasmakanone, obwohl die damals immer von selbst explodiert sind, darum wollte dort lieber mindenstens 1 Rak eigentlich haben) am Ende haben.Die Schwadronhöchstgrenze wurde von 3 auf 2 Sentinels pro Schwadron reduziert.
Glaube, du brauchst noch 2 alte. 😉
Denke eine neue Belagerungskanone (wie in der DKOK-Box) und zwei ältere Feldgeschütze sind nicht so verkehrt zu haben um auch genug abwechslung zu haben.Samstag.
Nur die große Belagerungskanone der Artilelrie spricht mich von den Waffen-Eigenschaften an, hat es aber durch die Felgeschütze nicht leicht. Habe beide Einheiten jedoch noch nicht gespielt, aber testen will ich sie.