asuryans jäger

Ich denke das wird sich mit der Zeit geben. Viele Spieler haben ihre Modelle ja seit dem letzten Codex und da waren AJ einfach Müll.
Und umstrukturierug dauert einach seine Zeit, vor allem da die meisten ja erst mal in das coole neue Spielzeug und optische Spielereien investieren (Harlequine, Autarch, Kampfläufer, neuer PL..)

Die Standards lässt man etwas schleifen, zumal viele ja Ranger haben, die auch sehr gut sind, und Gardisten nicht soo unspielbar schlecht sind.

aber ich denke grade "Mecha"-Spieler, die einen ähnlichen Stil fahren wie die Tau, werden über kurz oder lang 1-2 Trupps Asuryans Jäger in die Armee aufnehmen: 32 Schuss mit BF4 bzw. BF5 dank Shurikensturm sind nicht zu verachten und werden mit einem "doom"-Propheten sehr tödlich.
 
Eigentlich sind Gardisten imho eine den Jägern ebenbürtige Standard Auswahl. Klar der Gardist als solcher sieht jetzt nicht so spektakulär aus gegen nen AJ, aber wenn man sich mal nen ganzen Trupp anguckt, und welche Möglichkeiten er hat, stehen die Gardisten den Jägern in nichts nach.
Selbst in Mechalisten leistet ein Trupp Gardisten mit Shuka und Destructorleser sicher keine schlechten Dienste.
 
Für die 120 Pkt von 10 AJ ohne Exi bekommt man 10G+Flammenleser+Shuka. Anders kann man die beiden nicht vergleichen, weil bei 11+Leser bei den Gardis einfach Serpent-technisch schluß ist und die AJ über den Exarchen noch punktetechnisch aufgeblasen werden können. Einzige Möglichkeit wäre die Anzahl der AJ zugunsten des Exarchen zu minimieren. Da aber Shu-Sturm genauso wie der Schleier bei den Gardis mit der Menge der Modelle faktisch günstiger wird und somit fast niemand 6 AJ +Exarch spielen würde, halte ich das nicht für einen passenden Vergleich


10 AJ = 20 Schuß, gegen MEQ sind das ~7 Verwundungen (aufgerundet von 20/3)
10+Leser = 20 Schuß+3Shuka+eventuell noch die Flammenschab: 5+1,25 + die Flammenschab, sollten 2 modelle unter der Schab sein. Kommen wir am Ende also auch auf 7+ Verwundungen.

Ich würde mal sagen die Einheiten sind relativ gleichwertig. AJ haben über den Exarch und dank der Rüstung gegen Standardwaffen und Modelle etwas mehr Biß. Dafür ist der Gardi-trupp am Ende billiger und mit dem Flammenleser um ein vielfaches effizienter gegen Modelle in Deckung, besonders wenn wir hier von leichter Infanterie ausgehen.

Ab dem Moment wo man sie ohne Serpent und mit nem Avatar spielt halte ich die Gardis im übrigen für potenter. Für den preis von 10 AJ+Sturm-Exarch bekomme ich 14-15 gardis mit Shuka+Schleierleser und die halten mehr aus als die 4+ rüstenden AJ. Rüste ich die AJ als Nahkampfblocker aus, so werden sie noch teurer und ich kann mehr Gardis reinstellen oder die Shuka gegen ne Steka tauschen. Der MW beider truppen ist dank Ava eh erst einmal egal und durch die schwere Waffe kann der Trupp sogar noch feindliche Ziele wie Speeder frühzeitig unter Feuer nehmen.

Ich halte AJ also für keine schlechte Auswahl, sie werden in den meisten Listen im Moment aber aus reinen Reduktionsgründen wegfallen, was idR 2 Gründe hat.

a) Ich spiele eine Turnierliste mit minimiertem Standard, da ich dank Falcons, Ava, Bikerrat oder Harlis die Punkte anderweitig brauche. Dann bin ich mit 2x10 Rak-Gardis oder 2x3 G-JB billiger dran
b) ich spiele keinen Ava aber bin recht mechanisiert bzw. mit JBs ausgestattet. Damit wären nur Serpent-AJ recht praktikabel, aber ab ner gewissen Menge an Antigrav-Panzern, Vypern und Jetbikes ist einfach Ende mit verfügbarer Deckung auf Turnierplatten.

Natürlich gibt es dazu immer wieder Ausnahmen, wenn ich aber konservativ plane werde ich spätestens nach dem dritten A-Panzer beim vierten an die Deckung denken und die Punkte anderweitig verbraten. Nicht zu vergessen das ich JB-Einheiten hinter Lv2 Deckung schon verstecken kann, für nen Serpent muß es lv3 sein. Sprich wenn ich eh schon 2 Falcons und nen Serpent habe, dann werde ich lieber Gardi-JB im STA spielen als nen vierten Panzer mit AJ drin.

Bei ner Liste die aber mit wenig Falcons und Illums auskommt, könnte die Kombo AJ+Serpent sicher nicht ohne sein. Die dürfte aber eben wiederum auch das Prädikat "seltenheit" bekommen, wenigstens ist das meine Meinung basierend auf den Listen die hier normalerweise gepostet werden.
 
@ Karnstein: Bei deinem Vergleich fehlt leider eines: Die AJ haben mit ihren Katapulten eine höhere Reichweite und müssen nicht gleich Angst haben, im Nahkampf gebunden zu werden, mit Serpent steigert sich dass noch.

Und ich muss hier auch mal wieder dem Argument wiedersprechen, 4 Antigravpanzer seien nichts spielbar: Jungs, die Dinger sind nicht aus Pappe, Rhinos im Offenen gehen auch nicht bei jedem Kratzer kaputt. Ich kann mich über meine 4 Antigrav jedenfalls nicht beschweren, auch wenn ich sie nicht immer alle in Deckung bringen kann.
 
Ich sage nicht das die partout nicht spielbar sind, aber unbewegt ist Pz12 nicht gerade so das Hindernis. Gegen Fens Tau Liste mit meterweise MB und snyc. Rakmags möchte ich z.b. kein unbewegtes Fahrzeug in seine Sichtlinie stellen. MB gegen PZ12 bedeutet ne 50% Chance auf nen Volltreffer falls die Knarre trifft und ne 2/3 chance das dieser volltreffer das gefährt ganz schrottet oder wenigstens lahmlegt.

Meiner rein persönliche Meinung ist eben, das ich lieber konservativ plane und spiele. D.h ich fühle mich wohler dabei wenn der Gegner im ersten Spielzug mit hoher Wahrscheinlichkeit gar kein unbewegtes Fahrzeug vor den lauf seiner LaKas kriegen kann. Aus der Perspektive heraus würde ich eben nicht mit mehr als 2-3 AP spielen, aber das heißt natürlich nicht das so ne Liste nicht funzen kann.

Mein Punkt ist also mal neu formuliert: Sicherlich hat nen Serpent of Fury Potential, aber jenachdem wie konservativ man denkt und was man so schon an "muß hinter LV3 stehen" Auswahlen drin hat, ist einfach für nen AJ trupp im Serpent schnell kein Platz mehr und das führt zusammen mit dem STA Min/Max denken schnell dazu das AJ die letzte Wahl sind.

Ich hab auch noch nen Serpent hier rumfliegen und würde den gerne auch einsetzen, aber bei ner RP+Ava Liste mit Gardis, JB-Gardis und Doppelfalcon fühle ich mich mit der aktuellen Liste sicherer und potenter, als wenn ich alle 2 Harlis in die Falcons klatsche und auf Kosten der Gardis oder Gardi-JBs die feuerdrachen vom Falcon in nen Serpent verschiebe.
 
Ich wollte die AJ auch keinesfalls schlechtreden, ich denke nur, dass Gardisten die gleichen Aufgaben übernehmen können und sogar mehr. Die Punkte die ein Gardistentrupp weniger kostet lassen sich zB in einer Steka oder einem Rakwerfer für den Serpet manifestieren. Dazu kommt, dass die Gardisten mit nem Runenspeer sogar einem Panzer gefährlich werden können. Ich finde AJ vom Hintergrund her genial, aber von den Regeln gefallen mir die Gardisten klar am besten.
 
@Karnstein

Gardisten kann man bei ner Serpent of fury Liste relativ vergessen.

Der Grund ist einfach der, das man HINTER dem Seprent aussteigt,um nicht gecharged zu werden und da ist bei 12" Waffenreichweite und dem bestehenden Serpentmodell einfach sehr wenig Spielraum. Vom 9" Flammenwerfer braucht man gar nicht erst anfangen, der kommt praktisch gar nicht über das Serpentmodell hinaus.
Die 18" der Jägerkatapulte sind da deutlich komfortabler

Tau haben das Problem nicht, da stellt man den Rochen einfach quer und steigt zur Seite aus, aber der Serpent hat eben nur hinten Luken.

Und ansonsten würde ich vergleiche nicht auf Basis gleicher kosten sondern sinnvoller Konfigurationen anstellen.
Bei den Gardis 11 Mann+Leser+Psikraft, bei den AJ 9+Exarch+2Shurikensturm+2 Katapulte.

Die paar Punkte differenz kann man man dann immernoch prozentual rausrechnen (wenn ein Trupp 25% Teurer ist, sollte er eben auch 25% mehr einstecken und austeilen usw..)

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
MB gegen PZ12 bedeutet ne 50% Chance auf nen Volltreffer falls die Knarre trifft und ne 2/3 chance das dieser volltreffer das gefährt ganz schrottet oder wenigstens lahmlegt.[/b]
Ob jetzt Massebeschleuiniger, Raketenwerfer oder Laskan ist da doch mal vollkommen wurscht 🙂

Aber mal andersrum betrachtet: bei Mechatau klappt doch auch, und der Serp ist ne ganze Ecke robuster als ein Rochen.

btw: meiner Erfahrung nach sollte man Fahrzeuge generell auf ganz oder gar nicht spielen. 1-3 Panzer haben bei mir (im vergleich zu alles Panzer bzw. keine Panzer) immer die miesesten Ergebnisse.
 
@ Serp+AJ vs Serp+G: mag sein, da will ich mich argumentativ nicht reinsteigern, schließlich spiele ich weder Mechtau noch MechEldar. Sicherlich ist die AJ Variante dank 18" Reichweite weniger riskant, trotzdem ist die Version mit den Gardis sicher nicht nutzlos. Wenn man z.B. nicht alles versteckt bekommt oder den ersten Zug gesichert hat, kann man die Gardis erst mal ausgeladen aufs Feld stellen und sollte der Serp. dann vor der eigenen ersten Phase abbschmieren taugen die Jungs immer noch was.

Über die Höhe der Kosten kann man sich gerne streiten. 11+Speerleser+Shuka=7,166 verwundungen. AJ+Exarch und Sturm sind bei 27+5 Schuß 10,66. Nach der Rechnung sind AJ trotz ihrer höheren Punkte in dieser Phase effektiver, aber dabei läßt man auch ausser acht das man 3 Schußphasen in 6 Zügen hat, egal ob man nun wieder einsteigt oder im nächsten Zug in ne Deckung sprintet. Solange der Gegner einen also nicht umbolzt oder chargt haben Gardis noch ne zweite Phase. Die zu berechnen halte ich aber für sinnlos, weil wir im Gegensatz zur "erstes ausladen+schießen" Phase nicht glaubhaft ausarbeiten können, wie oft die Einheit nach Zug 2 überhaupt noch feuert und inwievern sie das Verlustfrei macht. Bei der Rechung 2 Schußphasen der Gardis vs eine der AJ gewinnen z.B. wieder die Gardis.

Im Vergleich AJ vs Gardis kann man also nur sagen:

AJ
+ höheres Erstschlagspotential
+ bessere Rüstung
+ geringere Countercharge Gefahr

Gardis:
+ zur Not auch ohne Serpent brauchbar (dank schwerer Waffe)
+ minimal höheres theoretisches Schadenspotential über 5 Runden
+ günstiger


<div class='quotetop'>QUOTE(Sohn des Khaine @ 14.05.2007 - 11:27 ) [snapback]1014253[/snapback]</div>
Ob jetzt Massebeschleuiniger, Raketenwerfer oder Laskan ist da doch mal vollkommen wurscht 🙂
Aber mal andersrum betrachtet: bei Mechatau klappt doch auch, und der Serp ist ne ganze Ecke robuster als ein Rochen.[/b]

Der Rochen ist aber auch ne ganze Ecke billiger... aber darum geht es nicht. Sicherlich klappt Mechatau auch, aber Mechatau ist eben "nahezu rein fahrzeugbasierend".

<div class='quotetop'>QUOTE(Sohn des Khaine @ 14.05.2007 - 11:27 ) [snapback]1014253[/snapback]</div>
btw: meiner Erfahrung nach sollte man Fahrzeuge generell auf ganz oder gar nicht spielen. 1-3 Panzer haben bei mir (im vergleich zu alles Panzer bzw. keine Panzer) immer die miesesten Ergebnisse.[/b]


Da will ich dir nicht widersprechen, bei 4+ Serpents streut sich sie Summe der LKs ja auf diverese Ziele. 1-2 Panzer halte ich hingegen nicht für verkehrt, solange wir von Falcons sprechen. Das 1-2 Harli-Falcon durchaus funzen haben Leo, Vovin und Rockwilder auf dem diesjährigen Heat2 gut gezeigt. 2 Serpents hingegen ohne Falcons werden bei 1750 Pkt sicherlich eher schlechtere Ergebnisse bringen als gar keine Serpents oder 1 Falcon an ihrer Stelle.
 
Naja, Gardis und zweite Schussphase auf 12 Zoll, das kommt nach meiner Erfahrung recht selten vor.

Zu den Panzern: 1-2 Falcons als Standalone klappt wunderbar, aber nur einen Serpent bei 2 Falcons ist schon wieder murks...beschweren sich auch genug Leute immer wieder drüber. Da kann ich dann nur immer wieder sagen: Spielt mehr als einen oder keinen, alles andere ist meiner Meinung nach weder Fisch noch Fleisch.
 
Ahjo, deswegen eben auch "theoretisches höheres Potential" :lol:

Mit dem 2+ oder gar keinen Serpent sehe ich ähnlich und deswegen ist in meiner Liste atm eben keiner. Hab nur einen und 2-3 weitere übersteigt meine monetären Möglichkeiten...ich muß eh noch schauen wie ich meine benötigten Modelle UND den Opteron170 bis Sommerende zusammengekauft bekomme. 😛h34r: