So, hab mir heute mal diesen Thread im ganzen Durchgelesen und bin überrascht, warum ich noch Polit-Thriller lese^^
Verschwörungen um gefakte Bilder von Minis, verschwundene oder gelöschte Posts, anschuldigungen über anschuldigungen, ganz großes Kino, ich will mehr^^
Aber um mal zum Thema zurückzukommen, die Minis die hier gezeigt wurden (ich nehme einfach mal an, das keine Bilder von Usern überarbeitet wurden) sprechen ganz klar für das Argument, dass Rackhams Qualität sehr stark schwankt, einmal im Design der Minis (vorallem die Teils grausam designten Infanteristen gegenüber den sehr schönen Walkern) zumandern auch in der Fertigungsqualität (sowohl Guss als auch Bemalung).
Das Argument, dass ja eine Maschine bemalt, und man ja nix besseres erwarten darf, ist für mich nicht verständlich. Ich bezahle für eine Rackham-Mini X Euro. Also will ich dann eine Mini, deren Qualität diese X Euro auch wert ist. Es interessiert mich nicht, wie oder warum die Mini schlecht bezahlt ist. Wenn ich etwas bezahle will ich einen entsprechenden Gegenwert. Wenn Rackham das nicht hinbekommt, geh ich woanders hin. Es gibt schließlich genug Anbieter.
Inwieweit der Fluff die Qualität der Miniauteren rausreisst, muss jeder selber wissen, da hier der persönliche Geschmack viel schwerer wiegt, als bei der Beurteilung der Miniaturen. Da ich mich sowohl mit den Fluff als auch den Regeln von AT-43 nicht auseinander gesetzt habe, kann ich, die Bilder dieses Threads im Hinterkopf nur sagen, das Rackham mich als Kunden nicht überzeugt hat. Das ist meine Meinung, die ich so objektiv, wie es mir als Menschen möglich ist.
Achja, die Sache mit dem G36 am Griff halten^^
Versuchts mal, wenn ich das nächste Mal in Vollmontur über ne Wiese rennt. Und nehmt bitte wenn mit, der das ganze filmt, damit die Nachwelt auch noch was zu lachen hat^^
So, und nun balgt euch weiter, wenn euch danach ist^^