[AT-43] Neuigkeiten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zweites Foto von unten links, natürlich meint er den.
Er schreibt doch genau, welches Bild er meint, er schreibt, daß die Mini ne Tüte in der Hand hat und sich zwischen Fellfresse und Walker befindet.
rolleyes:

Oder meint er Kartoffelsalat? (noch ein Posting, das die Welt nicht braucht, um Interesse an der Sache an sich vorzugaukeln...)
 
So, hab mir heute mal diesen Thread im ganzen Durchgelesen und bin überrascht, warum ich noch Polit-Thriller lese^^

Verschwörungen um gefakte Bilder von Minis, verschwundene oder gelöschte Posts, anschuldigungen über anschuldigungen, ganz großes Kino, ich will mehr^^


Aber um mal zum Thema zurückzukommen, die Minis die hier gezeigt wurden (ich nehme einfach mal an, das keine Bilder von Usern überarbeitet wurden) sprechen ganz klar für das Argument, dass Rackhams Qualität sehr stark schwankt, einmal im Design der Minis (vorallem die Teils grausam designten Infanteristen gegenüber den sehr schönen Walkern) zumandern auch in der Fertigungsqualität (sowohl Guss als auch Bemalung).

Das Argument, dass ja eine Maschine bemalt, und man ja nix besseres erwarten darf, ist für mich nicht verständlich. Ich bezahle für eine Rackham-Mini X Euro. Also will ich dann eine Mini, deren Qualität diese X Euro auch wert ist. Es interessiert mich nicht, wie oder warum die Mini schlecht bezahlt ist. Wenn ich etwas bezahle will ich einen entsprechenden Gegenwert. Wenn Rackham das nicht hinbekommt, geh ich woanders hin. Es gibt schließlich genug Anbieter.

Inwieweit der Fluff die Qualität der Miniauteren rausreisst, muss jeder selber wissen, da hier der persönliche Geschmack viel schwerer wiegt, als bei der Beurteilung der Miniaturen. Da ich mich sowohl mit den Fluff als auch den Regeln von AT-43 nicht auseinander gesetzt habe, kann ich, die Bilder dieses Threads im Hinterkopf nur sagen, das Rackham mich als Kunden nicht überzeugt hat. Das ist meine Meinung, die ich so objektiv, wie es mir als Menschen möglich ist.


Achja, die Sache mit dem G36 am Griff halten^^
Versuchts mal, wenn ich das nächste Mal in Vollmontur über ne Wiese rennt. Und nehmt bitte wenn mit, der das ganze filmt, damit die Nachwelt auch noch was zu lachen hat^^

So, und nun balgt euch weiter, wenn euch danach ist^^
 
Genau das habe ich schon gemacht. Und da war - wehe, ich werde jetzt nur zur Hälfte zitiert - die Qualität nicht schwankend: es war alles recht schlecht. Wenn mir Rackham Figuren verkaufen will, die wegen PP noch teurer als der Rest des Angebots ist, soltle die Qualität der Bemalung wenigstens stimmen. Tut sie in meinen Augen (!) aber nicht. Insofern sind die horrenden Preise für mich auch absolut nicht gerechtfertigt, da die Modelle selber (unabhängig von ihrer Bemalung) mir auch nicht gefallen, sowohl in Bezug auf das Design, als auch bei der Gussqualität.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
o, ich habe mir heute Tiamat zugelegt und muss sagen: Da liegt leider doch einiges im Argen. Die Augenbemalung wurde viel zu dick (von wegen dünne Bemalung) und viel zu groß auf das Gesicht draufgebacken. Statt schmalen Sehschlitzen hat sie nun rote Scheinwerfer im Gesicht. Da muss also wieder der Pinsel ran...[/b]
Foto bitte, Nahaufnahme wenn möglich... 🙂
 
Wie bereits dreimal erwähnt, das USB-Kabel für meine Handykammera liegt bei meinen Eltern und die besuche ich so ungefähr einmal im Schaljahr (nicht jeder wohnt noch, wie Herr Urian, mit seiner Mutter in einer 5qm Wohnung auf dem Fischmarkt). Ich werde aber vermutlich dieses WE mal in Gladenbach reinschneien und dann das Kabel mitnehmen. Dann poste ich den Kossak und Tiamat!
 
Ist in Ordnung, Entschuldigung.

Ich möchte aber hinzufügen, daß das nur ein scherzhaftes Gekeile ist und El und ich uns ganz doll lieb haben(kein Wunder, bin ich doch quasi sein neuer Papi :clown: )
Ähem.

Also, ich verstehe, daß man hier nichts rumspammen soll, wollte nur nochmal deutlich machen, daß das nicht als Streiterei aufzufassen ist. 🙂
 
The biggest draws of the Rackham booth were the boxes of AT-43 miniatures, especially the Red Blok figures, that were for sale as well as the display cases. There were some GF9 dice tins on display, painted plastic Wolfen, Karmen production masters as well as a sample of the AT-43 bunker. There were also some examples of the Griffin cavalry that will soon be released in plastic.

The three Karmen miniatures look excellent. Lots of detail, nice poses and some very cool looking weapons. The Karmen are all easily twice the size of the UNA and Red Blok infantry figures and it strikes me that they will ship in units of three. No idea what is going to ship in the GF9 dice tins, I’ll ask Jon at GF9 tomorrow, but I would assume that they are just dice like the Warmachine and Hordes tins.

The UNA Death Dealers and the AT-43 bunker were on display and the bunker looks very good. It is a hulking presence on the table and the top removes to make it easy to put in miniatures.

Also on display were two samples of painted plastic Wolfen miniatures. The detail on the figures was nice but the Wolfen looked as if they needed a bit more shading. No word on whether these were shipping versions of the figures. They are expected to be released in October.

On sale at the booth were also two convention only figures. A new UNA Steel Trooper Master Srgt and the first plastic Confrontation figures, Abel from the Griffons. I’ll try to get photos of these posted tomorrow.[/b]

Quelle: http://www.tabletopgamingnews.com/?p=9378#more-9378

Und für die, die kein Englisch können in Kurzfassung:

- Bunker, Red Blok und die drei bekannten Karman wurden ausgestellt.

- Karman haben viel Detail, gutaussehende Waffen und sind etwa 2x so groß wie normale Soldaten.

- Metallene Würfeldosen wurden ausgestellt. Dürften dann wohl die kommenden Völkerzubehöre sein.

- UNA Mastersergeant und für Confro Abel waren als Messeminis erwerbbar.

- Wolfen waren auch ausgestellt, aber Schattierung war nicht wie gewohnt, daher ist sich der Autor nicht sicher, ob diese nicht schon Produktionsminis waren.

Jetzt funktioniert auch die Gallerie

http://www.tabletopgamingnews.com/?page_id...&gallery=15
 
Die auf der Messe und dem verlinkten Artikel gezeigten Karman:

screenshot_03.jpg


screenshot_02.jpg
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.