Auftragsarbeit - Chimäre Eigenbau

MG abfeuern, MG abfeuern,

MG abfeuern tut der hier den ganzen Tag ...

Anhang anzeigen 78341

Anhang anzeigen 78342

Bevor Fragen zu den Spalten am Laserkanonen Housing kommen, die ist noch nicht fest geklebt ;-) Am Rumf hab ich auch weiter gebaut. Der ist jetzt im Prinzip fertig für die Hochzeit mit der Front und der Bodenplatte ...

Anhang anzeigen 78343

Anhang anzeigen 78344

Noch ein nettes Detail am Rande, die Halterung der Lasergewehre ...

Anhang anzeigen 78345

Hi Alex, freut mich das es dir gefällt. Sowas hört man immer gerne 🙂 Könntest du mir aber nochmal sagen wo du den Entfernungsmesser hin haben willst? An den MG-Turm?
 
Mal eine kleine Anmerkung: Wie soll die Besatzung die Treibstoffbehälter aus dem Kasten rausbekommen? Soll die Klappe vorne aufgehen, oder wie hast du dir das gedacht? Weiterhin: Wäre es nicht sinnvoller, wenn die anders herum drinstehen würden, damit sie zum rausheben besser am Griff packen kann?

Ansonsten aber mal wieder eine sehr schicke Umbaute von dir! 🙂
 
Hi mixi, mit dem Benzinkanistern hast du absolut recht. Ist mir hinterher erst aufgefallen das es technisch völliger Schwachsinn ist ... aber ... es sieht gut aus 🙂

Hi ICESLAYER, gute Frage. Keine Ahnung wie Alex sich das vorstellt. Bestellt wurde zusammen gebaut und grundiert. Alex, wie hast du dir das vorgestellt?

PS: Heut Abend gibt's neue Bilder ...
 
@cyberdippi

Der hintere Innenraum nimmt so langsam Gestalt an ...

...Langsam? Bei der Qualität; die der Innenraum hat! Finde ich, bist du ziemlich fix. Auch dein einsatz von Greenstuff, ist immer sehr cool. Du läst es immer aussehen, als wäre es so einfach zu modellieren und das ist die hohe Kunst.

Weiter so! Immer wieder schön, so tolle Projekte zu sehen. 🙂
 
😱 isch liebe den :wub:

Hübsche Arbeit und gut umgesetzt toller Einsatz Grenn Stuff. Machst due wetas besonderes das es so schön die Rizten zukleistert und dann auch noch glatt aussieht?

Wenn ich den Stehenden Schützen sehe kommt da sicherlich noch ein Dach über Fahrer und LK schütze ud er bekommt noch ein MG?

Vieviel Transportkapazität soll das ding denn laut auftraggeber bekommen oder soll dieser als Schlepper für ein Geschütz/ Anhänger dienen?

Das einzige was mich Stört ist der Rucksack and er Seite. Nicht weil es aurüstung ist aber wenn ich mich an meine Aktive Kämpferzeit erinnere dann habe ich immer darauf geachtet das:

1. ich an mein Zeig rankomme wennich es auch brauche
Also mein Ansatz wäre es entweder hinten am übergang Kampfraum Heck anzubringen oder am oberen Rand des Kampfraumen (den aus PK)

2. ne Waffe hing nie drauße (auch wenn es 40 K ist ich denke niemand auch im 41 Jahrtausen kann sich kein Imperialer Soldat leisten seine Waffe zu verlieren). Nun da ist ändern natürlich schwer wenn man das LGewehr nicht wegschnippeln und eine häßliche Stelle hinterlassen will.

Am ende ist es der Auftraggeber der den Ton angiebt ich wollte nur diese Dinge zu bedenken geben.
 
Freut mich das es euch gefällt 🙂 War auch viel Arbeit ;-)

@Panzer:
- Für den GS gibt's eigentlich keinen grossen Trick. Ich verwende kleine Mengen und arbeite schnell damit es gut füllt / klebt. Forme eine dünne Wurst die auf die Spalte kommt, drücke die dann mit einem Zahnstocher etwas in die Rize rein und streiche sie glatt. Dabei versuche ich so sauber wie möglich zu arbeiten, weil ich dann weniger schleifen muss. Dann gut austocken lassen und schleifen ... fertig.
- Der stehende Schütze bekommt eine Maschinenkanone. Das hat der Auftraggeber, ebenso wie die Laserkanone im Rumpf vorgegeben.
- Für die Transportfähigkeit hab ich keine Vorgaben. An Figuren folgt auf jeden Fall noch der Panzer Kommandant der sich rechts hinter dem Fahre befinden wird.
- Weiss nicht ob das Teil später etwas ziehen soll. Ein Haken wurde auf jeden Fall nicht bestellt ;-) Vorne kommen aber noch zwei Haken ran.
- Mit dem Gepäck hast du schon recht. Vorgabe war mgölichst viel Gepäck am Fahrzeug unter zu bringen. Insofern wird es noch mehr werden.
 
Weiter geht's ...

So, nachdem ich das gesamte Wochenende geschäftlich ausser Haus war, geht's hier mit dem Rumpf wieder weiter. Die Laserkanone wurde montiert, der Querträger eingebaut und die restlichen Protagonisten mal zum Mass nehmen plaziert. Ansonsten noch ein, zwei Details hier und da.

Und das bedeutet, neue Bilder braucht das Land ...

Anhang anzeigen 78829

Anhang anzeigen 78830

Anhang anzeigen 78831

Alex hat mir inzwischen auch alle Detailfragen die noch offen standen beantwortet so das es hier zügig weiter gehen kann 🙂