[Auftragsarbeit] Dark Angels

Das ist ja Geschmackssache! Ich finde Sturmpanzer können so aussehen!
Während und nach einer Schlacht auf jedenfall, ist ja kein Rost oder so!
Vielleicht auch ein Einsatz auf einer Todeswelt mit dem entsprechender Atmosphäre, etc...

Alles ist Geschmacksache.
Ich bin niemand der Realismus ins 40k Universum bringt. Die Frage nach dem Zustand sollte nur ein kleiner Witz sein. Meine Panzer haben gar keine Kampf- oder Was auch immer Schäden. Ist genau so unwahrscheinlich. :lol:

Es ging mir hauptsächlich um das durch den Zustand etwas untergehende Farbschema. Ich finde beide Varianten eigentlich richtig klasse!
 
Soooo,
der Auftrag ist abgeschlossen, die Minis verschickt!
Erstmal vielen Dank an alle die Mitkommentiert, Lob ausgesprochen und Fehler entdeckt haben, ihr hab mir sehr geholfen!
zusätzlich natürlich Dank an den Auftraggeben Nefrai, der mir seine echt schönen Modelle anvertraut hat.

Demnächst gibts wieder neues von mir und vielleicht auch von anderen ;-)

Gruß Chris
 
Fazit! (Panzer)

Hallo zusammen,

vor wenigen Minuten habe ich die Panzer ausgepackt und begutachtet! :geschenk:

Wieder einmal sind die Bilder den Originalen nicht gerecht geworden! Fantastische Arbeit die Legio geleistet hat!
Das Bemalschema der Landraider, was ja ein wenig von dem GW-Original abweicht, wurde von Legio sehr gut umgesetzt. 1+
Bei dem Razorback und dem Predator wurden, nach Absprache, von Legio einige Änderungen eingearbeitet. Das entgültige Schema ist zwar einfach aber sehr stimmig. 1+

Abschließend kann ich mein erstes Fazit nur wiederholen:
Die Zusammenarbeit war vorbildlich, selbst kurzfristige Ideen und Änderungen wurden ohne Probleme von Ihm übernommen und umgesetzt!
Legio hat sehr sauber gearbeitet und die Bemalung liegt eindeutig über dem von mir erhofften Ergebnis!
Jederzeit wieder!! :thumbsup:
 
Hi,
danke für die Kommentare!
@bw hannover: wenn du deine Arbeit vorher (vor den pigmente ) mit gloss varnish (glanz-klarlack) versiegelst (mehrschichtig) sollte da nix passieren. Ich benutze einfaches Feuerzeugbenzin. Ist als träger wunderbar und eliminiert das verblassen der Pigmente bei anschließender Behandlung mit klarlack

@nagaaaaa: Dank dir! Aber das ist kein Weiß sondern Dheneb stone mit Airbrush aufgetragen ^^

gruß Chris
 
Hi,
wenn du vorsichtig arbeitest eigentlich nicht, aber zur Sicherheit
würde ich doch lieber ne Schicht Klarlack draufpacken. Und ob Klar-
oder Mattlack: klarlack wird beim Aushärten härter/wiederstandsfähiger,
daher verwende ich bei Metallmodellen z.B. Immer erst eine Schicht Klar
und dann eine Matt. Sollte aber auch mit Mattlack funktionieren, wenn du
nicht grad wie ein Berserker mit Benzin und einem Pinsel drüberschrubbst!
generell gesagt bietet Klarlack eh nur einen gwrissen Schutz un macht die
Oberfläche nicht komplett unempfindlich gegen das Benzi, also immer mit Augenmaß
& Vorsicht arbeiten. ;-)

gruß Chris